Volltextsuche
wEnv::getLanguageUserAgent
Ermittelt die Hauptsprache des Browsers
wEnv::isMobileUserAgent
Ermittelt, ob der Besucher ein mobiles Endgerät nutzt (z.B. Blackberry|Android|iPod|Windows CE|Phone|Palm|Opera Mini|Nokia)
wEnv::getLanguagesUserAgent
Ermittelt alle Sprachen des Browsers
wRequest::isProbablyBot
isProbablyBot() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Entfernt Parameter, wenn der aufrufende User-Agent als Suchmaschine erkannt wurde Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php"
Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben
18. November 2015 Änderungsdatum: 08. Februar 2022 weblication cms suche volltextsuche searchbot index suchindex user-agent user agent In der Präsenz nicht verlinkte Dateien können Sie speziell für die Weblication® CMS Volltextsuche
wRequest::isLinkChecker
Prüft, ob die aktuelle Seite von der Linkprüfung aufgerufen wird
wRequest::isSearchBot
Prüft, ob die aktuelle Seite von der Volltextsuche aufgerufen wird
Seitenzugriffe protokollieren
aktuellen BASE -Projekten ist das anonymisierte Speichern der IP-Adresse Datum mit Uhrzeit Format: YYYY-MM-DD 00:00:00 User-Agent ( php.net: HTTP_USER_AGENT ) aufgerufener Pfad ( php.net: REQUEST_URI ) zuvor aufgerufener Pfad (referrer) Benutzername
Unerwünschte Bots vom Zugriff ausschließen
Filtern aufruft (siehe unten), werden auf Grundlage der in der Projektkonfiguration eingetragenen Werte die angegebenen User-Agent Strings beim Aufruf von Seiten gefiltert und entsprechend geblockt (im Standard ein Status 403). Schritt 1:
Umgang mit E-Mail Warnungen (E-Mail SecurityAlert)
dort auch die betroffene Domain auf. Im Inhalt der E-Mail werden diverse Umgebungswerte gelistet (z.B. IP-Adresse, URL, User-Agent, etc), welche für die weitere Analyse herangezogen werden können. Offensichtlich bösartige Aufrufe werden von der
wNet::getUrl
Funktionsaufruf String getUrl(String url, Array options) Parameter url Anzufragende URL (z.B. http://domain.dd) options User-Agent Client-Bezeichnung Cookie Cookie-String max-redirects Maximale Anzahl der zu berücksichtigenden Weiterleitungen. Ist
Ereignisse beim Speichern von Dateien nutzen
, $eventData [ 'wEventTime' ], 'de' ). ', ' . wDate :: formatDate ( 'H:i' , $eventData [ 'wEventTime' ], 'de' ). ' Uhr User-Agent: ' . $_SERVER [ 'HTTP_USER_AGENT' ]. ' Bitte Inhalte prüfen! http://' . $_SERVER [ 'HTTP_HOST' ]. $eventData [ 'filePath' ].
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
für Assets / Dokumente definieren. Die Pflegemaske erreicht man über die im Inhaltsprojekt. Sicherheit Session ist an User-Agent gebunden, falls sich die IP-Adresse ändert. MFA nur für unbekannte Browser möglich Passwortmanager für MFA
Server-Monitoring | Weblication CMS Onlinedokumentation
liefert bei Überfahren mit der Maus über den Alternativtext weitergehende Detail-Informationen zum Seitenaufruf (IP, user-agent, Skriptlaufzeit, Speicherverbrauch). Beispiel: "IP: 78.43.* (Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1, WOW64, rv:13.0) Gecko/20100101
Datei bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
Geräte geprüft werden. Diese Vorschaufunktion simuliert die Bildschirmgrößen der jeweiligen Endgeräte, nicht den User-Agent . Es kann daher Abweichungen zwischen der Vorschaufunktion und der Ansicht auf dem jeweiligen Endgerät geben.
Datenschutz mit Weblication®
Beim Anmelden zum Newsletter werden folgende Daten gespeichert: Datum und Uhrzeit der Eintragung, IP-Adresse, User-Agent / Browser, Betriebssystem, E-Mail-Adresse, die Unsubscribe-ID sowie den Stand der Anmeldung (presubscribed oder
Systemeinstellung - Sicherheit | Weblication CMS Onlinedokumentation
Der Inhalt solch einer E-Mail listet - sofern auslesbar - folgende Werte auf: IP-Adresse URL Referrer User Usertype User-Agent String Die URL zeigt Ihnen den verdächtigen Zugriff, also welche URL mit welchen URL-Parametern aufgerufen wurde.