Volltextsuche
Eigene Strukturelemente umsetzen
heranzuziehen. Suchen Sie sich hierzu das Weblic® als Grundlage aus, das Ihren Vorstellungen des individuellen Strukturelementes am nächsten kommt. Vergewissern Sie sich vor Erstellen eines eigenen Strukturelementes, ob nicht bereits ein Weblic®
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
bzw. erlauben Veröffentlichungsdatum: 31. März 2020 Änderungsdatum: 21. August 2023 weblication cms core grid strukturelemente elemente items einschränken beschränken ausblenden newsletter weblics kopfbereich Die Auswahl an Strukturelementen
Pflege von Strukturelementen
von Strukturelementen Strukturelemente dienen zum flexiblen Aufbau von Seiten über wiederverwertbare Komponenten. Bereiche, die durch ein
Icons für Strukturelemente im Projekt hinterlegen
im Projekt hinterlegen 24. August 2009 editor struktureditor icons bilder strukturelemente Im Editor können Sie für Strukturelemente eigene Icons hinterlegen. Einem Strukturelement können Sie ein beliebiges Bild in der Göße 18 x 18 px hinterlegen.
Auswahl der Strukturelemente auf Benutzer beschränken
25. August 2011 Änderungsdatum: 24. März 2016 strukturelement element struktureditor benutzer gruppen Strukturelemente können Sie auf bestimmte Benutzer oder Gruppen beschränken. Um Strukturelemente nur bestimmten Benutzern zur Auswahl
XML Strukturelemente
Type: text.wysiwyg Dateiname: text.wysiwyg.wItemMastertemplate.php Weitere Informationen zur Transformation von XML-Strukturelementen finden Sie hier XSL-Stylesheets für Strukturelemente Weiterführende Links Bedeutung des Typs von Elementen und
Mehrere Strukturelemente gleichzeitig einfügen
eingefügt werden, legen Sie ein eigenes Strukturelement als Container an. Um in der Seitenbearbeitung gleich mehrere Strukturelemente auf einmal einzufügen, fassen Sie diese in einem umschliessenden Element zusammen. Legen Sie hierzu ein
Strukturelemente dynamisch abhaengig von der Hauptgruppe anbieten
Strukturelemente dynamisch abhaengig von der Hauptgruppe anbieten Veröffentlichungsdatum: 05. November 2009 Änderungsdatum: 25.
XSL-Stylesheets für Strukturelemente
besteht aus XSL- und HTML-Code und definiert die HTML-Ausgabe: Beispielhafter Aufbau eines XSL-Stylesheet für XML-Strukturelemente <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns= " http://www.w3.org/1999/xhtml "
So stellen Sie das Symbol für Strukturelemente um
für Strukturelemente um Nutzbar ab: Version 12. Juli 2010 wConf editor themes struktureditor symbol icon Dieser Artikel beschreibt, wie Sie
So setzen Sie bedingte Attributwerte in Pflegekommentaren
Pflegetag-Attributen können Sie dynamisch halten, um je nach Bedingung innerhalb der Bearbeitung die Handhabung der Strukturelemente bzw. -gruppen zu beeinflussen. Folgende Beispiele führen an, wie Sie den Wert des display -Attributes zum
wOutput::getNumberItemsDisplayed
die bisher angezeigten Strukturelemente, falls diese über isViewableItem eingebunden wurden Funktionsaufruf Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in
wOutput::setNumberItemsDisplayed
Anzahl der bisher angezeigten Strukturelemente Funktionsaufruf Void setNumberItemsDisplayed(String value) Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Hinweis
XML-Mastertemplates
Sprachprojekte verweist auf das im globalen Projekt hinterlegte Mastertemplate. So stehen alle zentral definierten Strukturelemente in allen Sprachen zur Verfügung. Das Mastertemplate liegt in folgendem Pfad:
Globale Projekteinstellungen
der Regel in einer Datei vereint. Objekte-Darstellung Alle XSL-Stylesheets zur Darstellung strukturierter Datenbereiche. Strukturelemente-Darstellung Alle XSL-Stylesheets zur Darstellung der einzelnen Strukturelemente wie im Mastertemplate vorhanden. Für
Positionierung der Strukturelement-Icons beeinflussen
Nutzbar ab: Version 22. Mai 2012 strukturelement icon position Passen Sie die Position der Anfasser für die Strukturelemente an, wenn diese andere Pflegebuttons überlagern. Je nach Projekt kann es zu Überlagerungen von Bearbeitungssymbolen
Spaltenbreiten im mehrspaltigen Inhaltscontainer über CSS-Only umsetzen
entsprechende CSS-Only-Varianten. Struktur-Element mehrspaltiger Container mit CSS-Only Spaltenaufteilung Bestehende Strukturelemente auf CSS-Only für Spaltenbreiten umstellen In älteren BASE 2.x Projekten sind folgende Schritte erforderlich, um die
Online-Status von Elementen mit individueller Formatierung / Farbe
2022 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Innerhalb der Seitenbearbeitung können Sie zeitgesteuerte Strukturelemente mit einer eigenen Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) deutlicher hervorheben. Strukturelement mit aktuellem
So erlauben Sie das Installieren neuer Weblics® über den Struktureditor
weblics strukturelement element installieren Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Benutzer erlauben, über die Strukturelemente-Auswahl neue Elemente installieren zu können. Ab der Version 005.004.020.000 können Sie über die Konfiguration
Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben
1: Umsetzung über eine Inhaltsseite In aktuellen CMS-Versionen und BASE Projekten können Sie zur Umsetzung auf Strukturelemente / Weblics® zurückgreifen und das Vorhaben somit komfortabel über Masken realisieren. Fügen Sie in einer für die
Das wGlobal Verzeichnis - Anpassungen für Ihr Projekt
WSL Tag: buttonFilemanager images - Bilddateien für das Projektlayout scripts - Globale JavaScript-Libaries Manche Strukturelemente benötigen zusätzliche Javascript-Codes für ihre Funktionalität. Diese speziellen Javascripte werden im
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
dem Pflegebenutzer in der Bearbeitung des Objektes angeboten werden. Je nach Anwendung stehen unter anderem folgende Strukturelemente zur Auswahl bereit: Titel für Pflegemaske Dieses Weblic® / Strukturelement definiert den Titel, welcher einem
Die Darstellung des aktuellen Strukturelementes kann aus dem Struktureditor heraus angepasst werden, wenn im web:item:start der Pfad angegeben ist. (pathEdit="/wGlobalProject/wGlobal/layout/templates/items/xyz.wItem.php")
Strukturelementes kann aus dem Struktureditor heraus angepasst werden, wenn im web:item:start der Pfad angegeben ist.
Externe Inhalte über Iframe einbinden
BASE Für das Einbinden von Inhalte externer Webseiten stehen Ihnen in der BASE entsprechende Weblics® / Strukturelemente zur Verfügung. Sofern als Weblic® noch nicht im Projekt vorhanden, installieren Sie hierzu eines oder beide
wOutput
filterLinksOffline(String pageStr, Array options = array()) getNumberItemsDisplayed Ermittelt die bisher angezeigten Strukturelemente, falls diese über isViewableItem eingebunden wurden getRedirect Ermittelt das Weiterleitungsziel für eine umbenannte
Framework
filterLinksOffline(String pageStr, Array options = array()) getNumberItemsDisplayed Ermittelt die bisher angezeigten Strukturelemente, falls diese über isViewableItem eingebunden wurden getRedirect (1) Ermittelt das Weiterleitungsziel für eine
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
" Der Inhaltsbereich - die wd:group-Elemente ") abgelegt sind, werden in der Regel über die XSL-Stylesheets für Strukturelemente pflegbar gemacht. Alle Seiteninhalte, die ausserhalb der Haupt-Inhaltsbereiche notiert sind, können nicht auf diese
Inhaltsvorlagen - Strukturelemente | Weblication CMS Onlinedokumentation
Strukturelemente Innerhalb der globalen Projektverwaltung können Sie unter dem Punkt " Inhaltsvorlagen " die zentralen Strukturelemente verwalten und bearbeiten. Diese Mastertemplate-Elemente werden über das Mastertemplate eingelesen und innerhalb eines
Strukturelemente bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
Administrator nur, wenn dies im XSL-Stylesheet des Elementes definiert wurde ( Pflegetags-Referenz: Pflege von Strukturelementen ). Einfügbares Elemente bearbeiten Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich die verknüpfte
Strukturelemente einfügen | Weblication CMS Onlinedokumentation
fügen Sie ein oder mehrere Elemente aus der Zwischenablage an der aktuellen Stelle ein. Das oder die eingefügte Strukturelemente wird vor dem aktuell ausgewählten Element eingefügt. Symbol, wenn sich kein Element in der Zwischenablage befindet:
Datenfragment: Strukturelement rein über CSS-Only erstellen
rein über CSS-Only erstellen 18. Jan 2024 Strukturelement über CSS-Only - So geht´s In Weblication® können Sie Strukturelemente rein über CSS-Only erstellen. Das Besondere: Pflegemaske Mastertemplate HTML-Ausgabe werden direkt in CSS-Only
Single Page Layout mit Weblication®
Seiten parallel zum gewählten Layout als Single Page darstellen. Das Single Page Weblic® beinhaltet die notwendigen Strukturelemente und CSS-Definitionen. Das Single Page Paket besteht aus einer speziellen Navigation, welche die enthaltenen
Responsive Container: Inhalte abhängig von der Bildschirmbreite ein-/ausblenden
Bereiche definieren, die ab einer bestimmten Bildschirmgröße ausgeblendet werden. Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Inhalte werden ausgeliefert und sind für den Besucher nicht sichtbar, falls er nicht die geforderte
Single Page Websites mit Weblication® CMS
dargestellt. Für den sofortigen Einsatz steht ein Single Page Weblic® zum Download bereit, welches die notwendigen Strukturelemente und CSS-Definitionen beinhaltet. Single Page Beispiel mit Weblication®: Malermeister Holger Rehkämper Website
Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung
Über diesen Inhaltscontainer kann ein Redakteur Bereiche ausblenden. Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Er eignet sich besonders, um Inhalte vorübergehend auszublenden, um diese später wieder nutzen zu
Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz
Über diesen Inhaltscontainer kann ein Redakteur Bereiche ausblenden. Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Er eignet sich besonders, um Inhalte vorübergehend auszublenden, um diese später wieder nutzen zu
Layout / Design - Strukturelemente-Darstellung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Version 19.x Modultyp: Strukturelemente-Darstellung Innerhalb des Layout / Design Bereiches können unter dem Punkt " Strukturelemente-Darstellung " die zentralen XSL-Stylesheets der Elemente eingesehen und bearbeitet werden. Weblication® Inhaltsseiten
Newsletter Layout | Weblication CMS Onlinedokumentation
somit individuell über Templates, Elemente und CSS angepasst werden. Das Newsletter HTML Seiten-Template Auswahl der Strukturelemente für Newsletter festlegen HTML-Struktur einer Newsletter E-Mail beeinflussen CSS einer Newsletter E-Mail beeinflussen
Seitenstrukturelemente verwenden | Weblication CMS Onlinedokumentation
Classic Seitenstrukturelemente verwenden Weblication® CMS bietet Redakteuren die Möglichkeit, Seiten mit sogenannten Strukturelementen aufzubauen. Diese Elemente können hierbei in die Seite eingefügt, innerhalb der Seite verschoben und aus der
Bildergalerie, Bilderalbum oder Bildergalerie Teaser? | Weblication CMS Onlinedokumentation
Galerie-Funktion haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Darstellungsarten. Diese werden Ihnen über die jeweiligen Strukturelemente als Weblic® angeboten: Bildergalerie Eine Galerie zeigt eine Liste von Bildern an. Bildergalerie Teaser Ein
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
sind, lassen sich diese direkt aus der Kampagnenverwaltung generieren. Projektaktualisierung Die Templates der Strukturelemente können aus dem Systemverzeichnis genutzt werden. So sind diese immer aktuell. Für Update nicht relevante Dateien
Struktureditor - Element bearbeiten (Auswahl) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Administrator nur, wenn dies im XSL-Stylesheet des Elementes definiert wurde ( Pflegetags-Referenz: Pflege von Strukturelementen ). Einfügbares Elemente bearbeiten Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich die verknüpfte
Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®
Bildbeschreibungen sind Pflichtangaben. Beschreibung und Transskripte bei Audio-Dateien und Videos möglich. Strukturelemente sind bereits mit den notwendigen WAI-ARIA Auszeichnungen (ARIA steht für Accessible Rich Internet Applications)
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
Neuer Navigationeditor Aufgaben- und Notizsystem Inhalte aus anderen Seiten einbinden: Auswahlmöglichkeit einzelner Strukturelemente Mehrfachupload als Formularelement Telefon- und Faxnummern mit Symbolen anzeigen über Link-Element Datenkataloge:
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Neuer Navigationeditor Aufgaben- und Notizsystem Inhalte aus anderen Seiten einbinden: Auswahlmöglichkeit einzelner Strukturelemente Mehrfachupload als Formularelement Telefon- und Faxnummern mit Symbolen anzeigen über Link-Element Datenkataloge:
Struktureditor (Drag&Drop-Editor) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Vorlagen, so genannte Templates. Zum Erstellen von verschieden strukturierten Inhaltsseiten werden individuelle Seiten-Strukturelemente definiert. Es können auch fertige Baugruppen definiert werden. Über diese Elemente und Baugruppen bauen Sie beliebig
Umstellung bestehender Weblication® Präsenzen auf Responsive Webdesign
hinaus empfehlen wir Ihnen, falls noch nicht im Auftritt realisiert, Bilder und Tabellen statt in WYSIWYG-Feldern über Strukturelemente abzubilden. Damit greift die automatische Bildskalierung und unser HD-Pictrure-Rendering . weblication.de: Ein Beispiel
Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung
(Ereignis onAfterSaveFile) automatisch alle korrespondierenden Sprachdateien in den anderen Sprachen mit der Struktur (Strukturelemente der eben gespeicherten Seite in der Hauptsprache - Strukturreferenz bezeichnet ) ausgestattet und die Inhalte der Seite
Weblication® Website mit integriertem Shopware Online-Shop
unser Weblication® Partner Kempf Solutions GmbH kürzlich veröffentlicht. Hierzu hat Kempf Solutions entsprechende Strukturelemente in Weblication® entwickelt, um Inhalte aus Shopware in der Weblication® Website auszugeben, und eine Schnittstelle in
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
umzusetzen. Beispielhafte Funktionen sind: Inhaltsstruktur aus der Master-Sprache übernehmen Auswahl, welche Strukturelemente in welcher Sprachversion berücksichtigt werden sollen Auswahl, welche Texte übersetzt werden sollen. Texte für