Volltextsuche

Alle Ergebnisse 5
DEV-Artikel 4
MF-Artikel 0
Dokumentationen 1
Snippets 0
  • Benutzersprachen im Backend

    Weblication® CMS wird im Standard mit den Benutzersprachen Deutsch, Englisch und Französisch ausgeliefert. Diese lassen sich als Sprache zu einem Benutzer auswählen.

  • Sprachabhängige Inhalte über CSS definieren

    In mehrsprachigen Projekten haben Sie mehrere Möglichkeiten, Texte innerhalb Templates und auch CSS sprachabhängig auszugeben.

  • Sprachverknüpfungen nur aus Default-Sprache anlegen

    Juni 2015 Änderungsdatum: 10. November 2020 wconf sprachmanagement erweitert sprachverknüpfungen sprachknoten default standardsprache language Für mehrsprachige Projekte bietet es sich an, die Sprachverknüpfungen ausgehend von einer Sprache aus zu

  • Sprachabhängige Texte zu Sprachprojekten

    ziehen sich globale Texte in der Regel über Textbausteine. Weblication® CMS Projekte, welche zum Inhaltsprojekt der Standardsprache weitere Sprachen nutzen, ziehen globale Texte aus Textbausteinen. Die Verknüpfung zur Textbaustein-Datei ist bereits

  • wProject::getValueOf

    ; $projectValue = wProject :: getValueOf ( $project , $xpath ); print 'Wert der Projekteinstellung (Standardsprache): ' . $projectValue ; ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel