Volltextsuche
Sprachabhängige Texte zu Sprachprojekten
eines Projektes (z.B. deutsch) fertiggestellt. Danach wird dieses Projekt als Grundlage für die Kopie des weiteren Sprachprojektes herangezogen (Sprache kopieren Werkzeug, siehe unten). Im kopierten Sprachprojekt können dann die Inhaltstexte und
Inhaltsprojekt bzw. Sprachprojekt offline setzen / Wartungsmodus
11. Oktober 2021 Änderungsdatum: 24. April 2023 weblication cms projekt sprache projektsprache sprachprojekt inhaltsprojekt offline ausblenden wartungsmodus seitenbesucher robots suchmaschinen Im Aufbau befindliche Projekte
wProject::getLanguage
Ermittelt die Sprache das aktuellen Projektes
So setzen Sie die Kategorien in Sprachprojekten ein
in Sprachprojekten ein Veröffentlichungsdatum: 04. März 2010 Änderungsdatum: 30. August 2010 kategorie category sprachen pflege
wLanguages::createFileLanguage
werden sollen setOffline [|true] Falls die Seite offline geschaltet werden soll Beispiel: Kopiert eine Datei in ein Sprachprojekt Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" ); //$pathSource =
Textbausteine für Mehrfach-Uploader
BASE Ein Datei-Upload Formularfeld mit aktiviertem Mehrfachuploader kann hinsichtlich der Hinweistexte zum Inhalts- bzw. Sprachprojekt individuell definiert werden. Auszug Textbausteine zu Upload-Texten In der Textbaustein-Datei zu einem Inhalts- bzw.
wProject::clearLanguage
language) Parameter project Projektpfad language zu löschende Sprache Beispiel: Löscht die Sprachknoten für das Sprachprojekt mit Sprachkürzel en Quelltext <?php $wPathProject = "/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]" ; $language = "en" ; // Sprachkürzel
Projekte in einer Weblication Präsenz
Funktionen. Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder mehreren (Sprach-)Verzeichnissen (Sprachprojekte), die direkt in der DocumentRoot (und somit parallel zum weblication-Software-Verzeichnis) installiert sind. Parallel zu
So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein
Dies führt das Beispielprojekt bereits anschaulich dar, indem die weiteren Sprachen einfach über das Werkzeug " Sprachprojekt erstellen " erstellt werden. Die Sprachverzeichnisse beziehen sich hinsichtlich des Layouts standardmässig auf einen
Logo sprachabhängig ausgeben
24. Juli 2019 weblication sprache language sprachabhängig logo bild ausgabe abfrage Bei unterschiedlichem Logo je Sprachprojekt können Sie die Ausgabe über eine Abfrage der Sprachvariablen steuern. Dieser Artikel führt die Umsetzung eines
So löschen Sie die Sprachverknüpfungen nicht mehr existierender Sprachen
sprachversion sprachverwaltung sprachverknüpfung löschen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie zu einem gelöschten Sprachprojekt die Sprachknoten löschen. Wird eine Sprache nicht mehr benötigt, so können Sie nach manuellem Löschen des Projektes
Unterschiedliche CSS-Definitionen, z.B. zu Farben, in Projekten nutzen
BASE Die Umsetzung von Projekten erfordert teilweise unterschiedliche Farben in den Projekten. Dies kann z.B. für Sprachprojekte und Multi-Projekte erforderlich sein oder auch zur Umsetzung anderer alternative Darstellungen (Kontrastanpassung,
Startseite, Baustellenseite, Hinweisseite
gibt es hierfür verschiedene Ansätze für die oberste Index-Seite (z.B. /index.php ). 1) Startseite des Inhalts- bzw. Sprachprojektes 2) Startseite als pflegbare vorgeschaltete Seite 3) Manuelle Umsetzung der Startseite in HTML 1) Startseite des
Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung
Projekteinstellungen werden für das wGlobal-Verzeichnis vorgenommen. Parallel dazu können Sie für jedes Sprachprojekt weitere individuelle Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen erreichen Sie über das Weblication® Backend und
Globale Projekteinstellungen
innerhalb von Weblication® können globale Einstellungen vorgenommen werden, die sich auf alle darin befindlichen Sprachprojekte auswirken. Sie erreichen die globalen Einstellungen über das Administrationsinterface und dort, in dem Sie auf den
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
erhalten im Infopanel eine Debug-Meldung, falls die Ausgabe nicht XML-konform ist. 007.005.209.000 20.06.2013 Sprachprojekte lassen sich auch auf Basis von zusammengesetzten Sprachkürzel erstellen. 007.005.187.000 14.06.2013 Neue
wLanguages
Kopiert eine Datei in ein Sprachprojekt (ab CMS-Version 020.001.032.000) String createFileLanguage(String pathSource, String pathDest, Array options)
wTexts::getTextGlobal
getTextGlobal(String key, String project = '')) Parameter key Schlüssel des Texts project Projektpfad des aktuellen Sprachprojektes Beispiel: Globalen Text über PHP ausgeben Quelltext <?php // liefert Dateien innerhalb
Weblication® Entwicklerbereich
mit fixen Größenangaben wurden die WebP-Varianten nicht priorisiert ausgeliefert. 02 Juni Sprachabhängige Texte zu Sprachprojekten Inhaltsprojekte ziehen sich globale Texte in der Regel über Textbausteine. 28 Mai BASE für Version 20: Formular
Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sprache) | Weblication CMS Onlinedokumentation
3 Projekte Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sprache) In den Projekteinstellungen für das Inhaltsprojekt bzw. Sprachprojekt können Sie diverse Einstellungen zur Sprache vornehmen. Projekteinstellungen Durch Klick auf den Button "
Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung
kombinierbaren und durch eigene Skripte ergänzbaren Funktionen, gibt es auch ein konfigurierbares Snippet (Struktur in Sprachprojekte überspielen und Inhalte automatisch übersetzen) , welches sich im Ereignis onAfterSaveFile auswählen lässt. Wird in
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
kombinierbaren und durch eigene Skripte ergänzbaren Funktionen, gibt es auch ein konfigurierbares Snippet (Struktur in Sprachprojekte überspielen und Inhalte automatisch übersetzen) , welches sich im Ereignis onAfterSaveFile auswählen lässt. Wird in
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
werden über spezielle Icons in der Dateiverwaltung besser sichtbar gemacht. Existiert nur ein Hauptprojekt und mehrere Sprachprojekte, werden diese im linken Menübereich aufgeklappt angezeigt. Über die JS-Funktionen
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Das Papierkorbsymbol lässt nun erkennen, ob im Papierkorb Dateien enthalten sind. Beim Anlegen bzw. Kopieren neuer Sprachprojekte werden die bestehenden Sprachen aufgelistet. Die Ereignislisten im Verzeichnis, im Projekt und in den
Sprachmanagement | Weblication CMS Onlinedokumentation
Standard Sprachmanagement Mit Weblication® CMS setzen Sie Auftritte in beliebig vielen Sprachen um. Die Anzahl der Sprachprojekte, die über das Backend verwaltet werden können, wird über die Lizenz freigeschalten. Bereits im Standard können Sie
Server-Monitoring | Weblication CMS Onlinedokumentation
/ Verdächtige Aufrufe / Blockierte Aufrufe)': Das Diagramm veranschaulicht die Aufrufe innerhalb der Inhalts-/Sprachprojekte eines Tages. Auf der x-Achse wird der zeitliche Verlauf innerhalb eines Tages abgebildet (Stundenblöcke im Zeitfenster
Weblication® Version 19: Neu in der Dateiverwaltung
speziellen Icons Dateiverwaltung: Ein Projekt aufgeklappt im Menü angezeigt Existiert nur ein Hauptprojekt und mehrere Sprachprojekte, werden diese im linken Menübereich aufgeklappt angezeigt. Bei mehreren Projekten werden die Verzeichnisse eines
Produktfinder für maag-garden.ch auf Basis von Weblication®-Objekten
"title_fr" und "title_it" die Übersetzungen). Die ZIP Datei wird daher ebenfalls in Unterverzeichnissen der anderen Sprachprojekte entpackt. Dort werden die übersetzbaren Felder umkopiert: "title" wird als "title_de" gesichert, für FR wird
Verzeichnisfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Ebene ( / ). 'Feld Verzeichnispfad': In diesem Feld wird das Verzeichnis angezeigt, das aktuell aufgerufen wurde. In Sprachprojekten erscheint zusätzlich vor dem Verzeichnisnamen die für die jeweilige Sprache definierte Flagge . 'Als Favorit