Volltextsuche

Alle Ergebnisse 32
DEV-Artikel 6
MF-Artikel 2
Dokumentationen 1
Snippets 0
  • Dateibearbeitung

    Seite, die über den Struktureditor beliebig erweitert werden kann.

  • Festlegen des darzustellenden Bildausschnittes und verschiedene Seitenverhältnisse

    = 'pictureArea']/text() "/> <!--web:text:stop--> ... Bild-Element/Weblic - Bildausschnitt wählen Seitenbearbeitung - Metadaten - Bildausschnitt wählen Bildausschnitt bearbeiten mit gewähltem Seitenverhältnis In Verbindung mit dem

  • Seitenbereiche global oder auf Seitenebene ein- bzw. ausblenden

    Seitenbereiche lassen sich global oder auf Seitenebene ein- und ausblenden. Ob und welche Seitenbereiche angezeigt werden sollen, wird global in der page.scss über die Seitenvarianten oder in der Seite selbst über die Metadaten festgelegt.

  • Autosicherung während der Seitenbearbeitung

    können Sie optional einstellen, in welchem Zeitintervall ein automatisches Sichern während der Seitenbearbeitung erfolgt. Setzen Sie hierzu den Wert des interval -Attributes innerhalb des Tags autosave (zu editor ) auf den

  • Online-Status von Elementen mit individueller Formatierung / Farbe

    / Farbe Veröffentlichungsdatum: 07. April 2022 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Innerhalb der Seitenbearbeitung können Sie zeitgesteuerte Strukturelemente mit einer eigenen Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) deutlicher

  • Ursachen / Lösung für: Seitenbearbeitung - Probleme Ladezustand, Elemente löschen

    Sie haben im Editor beim Aktualisieren des Inhalts Probleme beim Laden? Mögliche Fälle: Der Ladezustand innerhalb der Seitenbearbeitung (Editor) wird nach einer Änderung, welche ein Neuladen des Entwurfs erfordert, nicht beendet bzw. hängt sich auf. Dies

  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

    An dieser Stelle werden Informationen zur Verwendung dieser Datei gespeichert. Sie können nicht durch die Seitenbearbeitung verändert werden. Dateispezifische Events (wd:events) Für jede Datei können spezielle Events definiert werden, die

  • Linken Seitenbereich zur Pflege aktivieren

    aktivieren. Möchten Sie für eine Inhaltsseite den linken Seitenbereich aktivieren, so öffnen Sie diese in der Seitenbearbeitung, wechseln in die Metadaten und wählen unter Darstellung " Mit linkem Seitenbereich " (pageLayout 20).   Damit der

  • Listen: Seiten aus anderen Projekten über Include anzeigen

    Grundlage der Seitenvorlage " Bestehende Seite einbinden " an (z.B. /region1/aktuelles/meldungen.php ). Innerhalb der Seitenbearbeitung dieser Datei definieren Sie in der Objekt-Maske die Werte zum Einbinden einer Seite. Hierzu aktivieren Sie die Checkbox

  • XML-Mastertemplates

    welche dem Redakteur bei der Seitenbearbeitung zur Verfügung stehen. Jedes Inhaltsdokument aller Sprachprojekte verweist auf das im globalen Projekt hinterlegte

  • So beeinflussen Sie die Formatierung in der Bearbeitung

    können, um z.B. Positionierungen anders vorzunehmen, Hintergrundfarben, etc. anders zu setzen. Innerhalb der Seitenbearbeitung nutzt das Beispielprojekt im Editor zusätzlich eine editor.css , über die die Formatierung im Editiermodus

  • CSS-Only Referenz

    nur bei  XML-Konformen Seiten korrekt greifen! Einzelne CSS-Only-Varianten können innerhalb der Seitenbearbeitung nur für bestimmte Gruppen zur Auswahl angeboten werden (siehe hierzu Artikel " CSS-Only Varianten anpassen "). Ab

  • Seitenbearbeitung - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    pflegenden Felder variieren, weshalb nachfolgend die Felder von Standardseiten der BASE Projektbasis erläutert werden. Seitenbearbeitung - Metadaten-Maske Bedienung Die Maske zur Bearbeitung der Metadaten erreichen Sie über das Register " Metadaten " in der

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Ausrichtung pro Spalte definierbar Editor: Importieren/Exportieren von Elemente-Quelltext Editor: Quelltexteditor in Seitenbearbeitung überarbeitet Editor: Autovervollständigung im Quelltext-Editor Editor: Der Quelltext im Quelltexteditor einzelner

  • Strukturelemente bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    steht Ihnen zum jeweiligen Element ein Layer zur Auswahl weiterer Elemente und diverser Funktionen zur Verfügung. Seitenbearbeitung mit dem Struktureditor - Strukturelement (Auswahl) Bedienung 'Element bearbeiten': Durch Klick auf das Pfeilsymbol

  • Struktureditor (Drag&Drop-Editor) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    nicht vorhandene - Elemente der gleichen Gruppe zugreifen. Diese können dann in die Seite eingefügt werden. In der Seitenbearbeitung wird der Struktureditor über die Struktur-Symbole (Anfasser) und den "Element einfügen" Button dargestellt.

  • Funktionsleiste: Status-Lasche | Weblication CMS Onlinedokumentation

    erhalten Sie links neben den Registern "Entwurf", "Metadaten", etc. diverse Status-Informationen zur aktuellen Datei. Seitenbearbeitung - Status-Lasche 'Status-Lasche (Online-Status / Cache / Sprachen)': In dieser Status-Lasche erhalten Sie Informationen zu

  • Strukturelemente verschieben | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Struktureditor bietet Ihnen innerhalb der Seitenbearbeitung die Möglichkeit, die jeweiligen Elemente zu verschieben. Seitenbearbeitung mit dem Struktureditor - Strukturelement verschieben Bedienung 'Fadenkreuz/Anfasser': Durch Klick auf das

  • Strukturelemente einfügen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bietet Ihnen innerhalb der Seitenbearbeitung die Möglichkeit, weitere Elemente oder Komponenten in der Seite hinzuzufügen. Hierzu steht Ihnen zum einen innerhalb

  • Seitenstrukturelemente verwenden | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Weblication® CMS Core/Grid - Handbuch für Redakteure

  • Seiten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Weblication® CMS Core/Grid - Handbuch für Redakteure

  • Weblication® Version 19: Neu im Editor

    Ausrichtung pro Spalte definierbar Editor: Importieren/Exportieren von Elemente-Quelltext Editor: Quelltexteditor in Seitenbearbeitung überarbeitet Editor: Autovervollständigung im Quelltext-Editor Editor: Der Quelltext im Quelltexteditor einzelner

  • Struktureditor - Element bearbeiten (Auswahl) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Version 19.x Modultyp: Struktureditor - Element bearbeiten (Auswahl) Der Struktureditor bietet Ihnen innerhalb der Seitenbearbeitung die Möglichkeit, die jeweiligen Elemente zu bearbeiten. Hierzu steht Ihnen zum jeweiligen Element ein Layer zur

  • Datei bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Bearbeitung weiterverwendet werden kann. 'Redakteur simulieren': Durch Klick auf diese Schaltfläche lädt sich die Seitenbearbeitung neu und zeigt die Inhalte in der Bearbeitung so an, wie Benutzer der Gruppe Redakteure (editorship) dies dargestellt

  •  

     

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    für Agenturen, Entwickler und Administratoren Web-Statistik - DSGVO-konform SEO- und Analyse-Funktionen Editor / Seitenbearbeitung CSS-Editor Objekt-Wizard Bildbearbeitung CLOUD Web-Ansicht Kategorienbearbeitung Formulare Browse & Edit

  • Struktureditor - Element verschieben | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Struktureditor bietet Ihnen innerhalb der Seitenbearbeitung die Möglichkeit, die jeweiligen Elemente zu verschieben. Seitenbearbeitung mit dem Struktureditor - Strukturelement verschieben Bedienung 'Fadenkreuz/Anfasser': Durch Klick auf das

  • Bearbeiten der HTML-Version eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Bedienung Die Bearbeitung der HTML-Version eines Newsletters stellt Ihnen die gewohnten Funktionalitäten der Seitenbearbeitung zur Verfügung. Der Umfang der Strukturelemente ist allerdings auf die notwendigsten Elemente reduziert (z.B.

  • Formular-Editor / Kontakt-Formular | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Beachten Sie zum Formular-Editor in Weblication® CMS Core Classic und Business bitte die Hinweise unten! Seitenbearbeitung mit dem Formular-Editor - Formularelemente Bedienung Über das Modul können die Formulareinstellungen (Darstellung,

  • Struktureditor - Element hinzufügen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bietet Ihnen innerhalb der Seitenbearbeitung die Möglichkeit, weitere Elemente oder Komponenten in der Seite hinzuzufügen. Hierzu steht Ihnen zum einen innerhalb

  • Der Anwendungsgenerator oder warum ich eine Web-Adressverwaltung in nur 5 Minuten online stellen kann

    Ganze sieht noch nicht so aus, wie ich es will. Die Überschrift „Listenseite“ der Anwendung ändere ich über die Seitenbearbeitung in „Adressen“ und den Button „Neue Datei anlegen“ in „Neue Adresse anlegen“. 15 Sekunden. Das war einfach.

  • Aufgaben / Notizen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    können Sie die Aufgaben innerhalb Browse & Edit auch mit der Tastenkombination STRG + M aufrufen. In der Seitenbearbeitung bzw. im Dateiexplorer zeigt der Aufruf die Aufgaben und Notizen für die betreffende Datei. Der Status der