Volltextsuche

Alle Ergebnisse 60
DEV-Artikel 10
MF-Artikel 2
Dokumentationen 5
Snippets 0
  • Erweitertes Rechteprinzip verfügbar

    Rechteprinzip verfügbar 03. November 2009 rechte vererbung partiell eingecheckt Partielle Vererbung wird nun auf Rechteebene unterstützt, wodurch die Rechtevergabe deutlich vereinfacht wird. Eingecheckte Verzeichnisse und Dateien erben die

  • So vergeben Sie Rechte auf Navigationspunkte

    auf Navigationspunkte Veröffentlichungsdatum: 02. Februar 2010 Änderungsdatum: 07. Juni 2022 navigation bearbeitung rechte benutzer gruppe berechtigung Pflegegruppe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Ebene eines Navigationspunktes

  • Ab sofort ist die Versionshistorie hier auf der rechten Seite verlinkt.

    Versionshistorie hier auf der rechten Seite verlinkt. 18. Feb, 10:09

  • Seitenbereiche zur Pflege über Objekt-Wizard aktivieren

    20. März 2023 Seitenbereiche Objekt-Wizard Inhaltsbereiche aktivieren Möchten Sie für Objekte den linken bzw. rechten Seitenbereich festlegen, können Sie das im Objekt-Wizard vornehmen. Für die Ausgabe ist es von Bedeutung, dass das

  • Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis

    Optionen zur Verfügung: Metadaten (Titel, Beschreibung) Optionen zur Standarddokumentenerweiterung Vererbungsoptionen Rechtevergabe Einstellung für Dateiupload Ereignisse Die Einstellungen eines Verzeichnisses erreichen Sie in der Verzeichnisansicht

  • Navigationsbeispiel: Hauptnavigation getrennt mit Logo mittig

    Hauptpunkte werden an der Stelle getrennt, welche in den Einstellungen zum Dekorator angegeben ist. Getrennte linke und rechte Navigation Hauptnavigation getrennt, Logo mittig Wollen Sie links und rechts vom Logo eine eigenständige

  • So bearbeiten Sie die Verzeichnisrechte direkt über die Präsenz

    directory öffnen bearbeiten präsenz seite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Verzeichniseinstellungen (z.B. Rechte) direkt aus der Webseite heraus öffnen und bearbeiten können. Über die Javascript-Funktion "wOpenDirOptions" können

  • wEnv::isMobileUserAgent

    (z.B. iPhone|iPod|Android). Falls nichts angegeben wird, werden immer möglichst viele Browser abgeprüft. Zeigt den rechten Bereich nur an, wenn kein mobiles Endgerät (hier: iPhone) genutzt wird ... test= "

  • wRepository::setPermissionsInheritDocument

    Setzt die Berechtigungen für ein Dokument auf erben, falls dieses eingecheckt ist (verfügbar ab Version 010.002.202.000)

  • wRepository::mayAccessDocument

    Prüft, ob ein Dokument vom aktuellen Benutzer abrufbar ist.

  • wDocument::getOwner

    Ermittelt den Besitzer (verfügbar ab CMS-Version 017.002.068.000)

  • wDocument::getUsers

    Ermittelt die Benutzer (verfügbar ab CMS-Version 017.002.077.000)

  • Seitenbereiche global oder auf Seitenebene ein- bzw. ausblenden

    Seitenbereiche lassen sich global oder auf Seitenebene ein- und ausblenden. Ob und welche Seitenbereiche angezeigt werden sollen, wird global in der page.scss über die Seitenvarianten oder in der Seite selbst über die Metadaten festgelegt.

  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

    Jede eingecheckte Datei in Weblication® Projekten verfügt über eine Reihe von Eigenschaften. Dazu gehören neben der Rechtevergabe auch der Online-Status, Cachingoptionen und die Verwendung dateispezifischer Ausgabetemplates. Diese

  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

    Jede eingecheckte Datei in Weblication® Projekten verfügt über eine Reihe von Eigenschaften. Dazu gehören neben der Rechtevergabe auch der Online-Status, Cache-Optionen und die Verwendung dateispezifischer Ausgabetemplates. Diese

  • CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren

    die Breite des aktuellen Elementes--> name= " getWidthCurrentElement "> <!-- Falls das Element auf der rechten Seite steht --> test= " ancestor::*[@id = 'content2'] "> name= " blockRight_width "> select= "

  • Entwicklertools zur schnellen Layoutanpassung nutzen

    als Administrator an und rufen die Startseite des BASE -Projekts auf. Aufruf der BASE im Mozilla Firefox Browser Im rechten Inhaltsbereich befindet sich ein Inhaltscontainer in der Darstellung "Box", das heißt, die Inhalte werden gegen einen

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    ul.className, ul.none) und Listeneinträge (z.B. li.className, li.none) definieren. 006.011.101.000 07.06.2012 Beim Rechtereport werden auch die Rechte der Standard-Dateieinstellungen angezeigt und die Vererbung sichtbar gemacht. 006.011.098.000

  • Eigene Strukturelemente umsetzen

    bereits abbildet! Gerne können Sie hierzu beim Weblication® Support nachfragen (siehe Link "Support" auf der rechten Seite). Eigenes Strukturelement auf Basis des Horizontale Linie Weblics® Auf Basis des Weblics® "Horizontale Linie"

  • Empfehlungen für den Einsatz von PHP

    in der Domäne. Je nach Art des Zugriffs müssen Sie die Zugriffsrechte u. U. bis auf 777 freigeben. Ein Hochsetzen der Rechte wird von uns nicht empfohlen und sollte nur vorübergehend zu Testzwecken vorgenommen werden. Wir empfehlen die hier

  • Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)

    angelegt werden. So ist es beispielsweise möglich, zusätzlich zum eigentlichen Seiteninhalt auf der rechten Seite einen Portalbereich anzulegen, der eine Liste und ein Loginformular beinhaltet. Der Aufbau eines Inhaltsbereichs

  • So ziehen Sie eine Präsenz auf einen anderen Webserver um

    gehören hierzu auch eine neue Suchindexierung und ggf. die Prüfung diverser Einstellungen über die Report-Funktionen (Rechte, Cache, etc.). Bei Problemen oder Fehldarstellung der Seitenformatierung (auch zur Bildgenerierung) speichern Sie in

  • So einfach verwalten Sie die rechten Bereiche Ihrer Web-Projekte

    rechten Bereiche Ihrer Web-Projekte 21. Sep 2010 1. Sie legen die rechten Bereiche zentral an. 2. Durch Zuweisung der rechten Bereiche legen Sie für jeden Navigationspunkt den anzuzeigenden rechten Bereich fest. 3. Sie vererben den rechten

  • Datei-Eigenschaften - Rechte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    können Sie so bestimmen, wer Besitzer der Datei ist und welche Benutzer und Gruppen über die zugewiesene Rolle welche Rechte an der Datei haben. Ebenso können Sie alle sonstigen Benutzer mit einer entsprechenden Rolle ausstatten.

  • Verzeichniseinstellungen - Rechte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    so bestimmen, wer Besitzer des Verzeichnisses ist und welche Benutzer und Gruppen über die zugewiesene Rolle welche Rechte an dem Verzeichnis haben. Ebenso können Sie alle sonstigen Benutzer mit einer entsprechenden Rolle ausstatten.

  • Version 16: Rechte-, Cache- und Personalisierungsreport - jetzt mit Anzeigefilter

    Cache- und Personalisierungsreport - jetzt mit Anzeigefilter 24. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lässt sich bei Rechtereport, Cachereport und Personalisierungsreport einstellen, ob nur Objekte gelistet werden sollen, die von der Vererbung

  • Werkzeuge - Rechtereport | Weblication CMS Onlinedokumentation

    auf Datei- bzw. Verzeichnisebene sehr schnell überschauen und Anpassungen gezielt und schnell vornehmen. Werkzeuge - Rechtereport Durch Klick auf den Button " Rechte " öffnet sich das Werkzeug in einem neuen Fenster. Werkzeuge - Rechtereport

  • Version 15: Erweiterte Rechtevergabe im Navigationseditor mit Benutzersimulation

    eingeführt, damit Administratoren die Einstellungen direkt mit anderen Benutzertypen simulieren können. Erweiterte Rechtevergabe im Navigationseditor mit Benutzersimulation 16. Jun 2020 In Weblication® Version 15 können Sie mit dem Zusatzmodul

  • Weblication® Benutzertypen / Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Bundle (z.B. Core Business, Grid Classic , etc.) und kann über zusätzliche Benutzerpakete aufgestockt werden. Die Rechte der Benutzer auf Dateien, Verzeichnisse und Funktionen werden zum einen vom System anhand des Benutzertyps

  • Portal- und Inhaltstruktur zentral verwalten

    2011 Kopf- und Banner- Bereich, rechte und linke Seitenleiste , Fußzeile : In Weblication® CMS CORE und GRID können Sie einfach über die

  • Globale und navigationsabhängige Inhalte per Drag&Drop definieren

    Inhalte navigationsabhängig angezeigt werden . Darüber hinaus definieren Sie, ob und wo (im Banner, im Footer, im rechten und linken Bereich) Redakteure

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Projekt-Benutzergruppen) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Gruppe zuweisen. Innerhalb des Projektes stehen dann nur die Mitglieder dieser Gruppen und die Gruppen selbst in der Rechtevergabe zur Auswahl. Über das Papierkorb-Symbol kann eine Projekt-Benutzergruppe wieder gelöscht / aufgelöst werden.

  • Das Vererbungsprinzip | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Wo können Sie die Vererbung einsetzen? Die Vererbung können Sie in folgenden Bereichen nutzen: Datei-Eigenschaften Rechte Personalisierung Workflow Templates Verzeichniseinstellungen Allgemein Rechte Hochladen Vorlagen Ereignisse Wie

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    erzeugen Web-Statistik: Kampagnen definieren und auswerten So richten Sie Kampagnen ein So werten Sie Kampagnen aus Rechte-, Cache- und Personalisierungsreport - jetzt mit Anzeigefilter Editor: Desktop-, Tablet- oder Mobile-Modus Editor: CSS

  • Inhaltsbereiche und Funktionen per Mausklick ein-/ausblenden

    zur Steuerung einbinden können. Lesen Sie im folgenden Artikel, wie das funktioniert. Beispiel 1: Ausblenden des rechten Bereiches einer Seite Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie einstellen können, dass Redakteure den rechten

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    als Hinweise angezeigt werden Nicht durchsuchbare Seiten in der Dateiverwaltung erkennbar Vorgefertigte Seiten-Layouts Rechte einstellen direkt im Berechtigungs- und Personalisierungsreport Sortierung von Backups nach Datum oder Pfad Neue

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    Wahl der Darstellung Editor: Alternatives Verschieben von Elementen um eine Position per Mausklick Editor: Erweiterte Rechtevergabe im Navigationseditor mit Benutzersimulation Editor: Pflegetag zur Auswahl von Ankern in Seiten Editor: Seitenstruktur

  • Datei-Eigenschaften - Personalisierung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bearbeiten. Im unteren Bereich des Fensters erfolgt der Hinweis, dass eine individuelle Personalisierung gesetzt ist. 'Rechte erben': Durch Klick auf diesen Button wird die Anzeige der Personalisierung inaktiv (ausgegraut) dargestellt. Nach

  •  

     

  • Eigene CLOUD als Daten-Austausch-Plattform nutzen

    die Verzeichniseinstellungen Standard-Dateieinstellungen Die Schritte zum Ziel: Legen Sie hierzu jeweils unter " Rechte " individuelle Verzeichnis-Rechte und Datei-Rechte an - Sie heben also die vordefinierte Vererbung von Rechten auf.

  •  

     

  • Werkzeuge - Bereinigen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    einem neuen Fenster. Werkzeuge - Projekt bereinigen Bedienung Verzeichnis-Index': In diesem Feld können Sie über den rechten Auswahlpfeil festlegen, ob der Verzeichnis-Index vom Bereinigungsvorgang erfasst werden soll oder nicht. Ein

  • Version 20: Neue Tools - z.B. Zugriffsfilter

    zulassen (Whitelist) Zugriffe mit nicht erlaubten Parametern blockieren (Blacklist) Außerdem sehen Sie in der rechten Spalte Vorschläge, die sich aus Zugriffen mit entsprechenden Parametern ergeben. Diese können Sie per Klick in die

  • Cloud - Anwendungsfall 1: Projekt-Daten gemeinsam verwalten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Im Beispiel: Verzeichniseinstellungen Allgemein Option "Einstellungen auf Unterverzeichnisse vererben" aktivieren. Rechte Setzen Sie eigene Rechte: Gruppe " cloudprojektverwaltung " mit Rolle " Besitzer " Gruppe " cloudprojekte " mit Rolle "

  • Statistik | Weblication CMS Onlinedokumentation

    von der Weblication® Volltextsuche werden komplett gefiltert. Durch Auswahl des gewünschten Zeitraumes auf der rechten Seite passt sich die Grafik entsprechend an. Seitenaufrufe pro Tag Zeigt in der Grafik die Seitenaufrufe pro Tag

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    zulassen (Whitelist) Zugriffe mit nicht erlaubten Parametern blockieren (Blacklist) Außerdem sehen Sie in der rechten Spalte Vorschläge, die sich aus Zugriffen mit entsprechenden Parametern ergeben. Diese können Sie per Klick in die

  • Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation

    können je nach CSS-Only Eigenschaft und Einstellung abweichend sein. 'Datei': In diesem Feld wählen Sie über den rechten Auswahlpfeil die Bilddatei aus, die Sie verlinken wollen. Sobald ein Pfad im Feld eingetragen ist, erscheint neben dem

  • Werkzeuge - Linkprüfung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Link Durch Zeigen mit der Maus auf ein Kästchen wird über den Alternativtext die betreffende Seite angezeigt. Im rechten Fenster werden nach Abschluss der Linkprüfung die fehlerhaften Links aufgelistet. Durch Klick auf einen Link wird die

  • Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    neben dem Struktureditorsymbol an die gewünschte Stelle fahren. Es erscheinen beim Überfahren mit der Maus grüne rechteckige Symbole, die angeklickt werden können. Ein Navigationspunkt wird an dieser Stelle eingefügt. 'Neuen Navigationspunkt

  • Responsive Newsletter mit Weblication®

    der Breite skaliert Beim Einsatz des mehrspaltigen Inhaltscontainers (2-spaltig im Newsletter) wird bei Smartphones die rechte Spalte unter der linken Spalte dargestellt. Newsletter mit 2-spaltigem Layout Mit dem mehrspaltigen Inhaltscontainer