Volltextsuche

Alle Ergebnisse 46
DEV-Artikel 14
MF-Artikel 1
Dev-Doku 8
Help-Doku 5
Snippets 1
  • wPDF

    über XSL-FO Funktionen createPDFFromXSLFO Generiert ein PDF auf Basis einer XSL-Fo Void createPDFFromXSLFO(String pdfPath, Strig foStr) createThumbnail Erstellt ein Vorschaubild einer PDF Datei (z.B. auch für einen Blätterkatalog nutzbar)

  • So erstellen Sie ein PDF einer Seite

    03. August 2022 wconf pdf fop generieren ausgabe xslfo Dieser Artikel beschreibt, wie Sie von einer Seite über FOP ein PDF generieren. Ähnlich der Druckansicht einer Seite können Sie auch ein PDF aus einer Seite generieren. Weblication®

  • wPDF::createThumbnail

    ab CMS-Version 15) Funktionsaufruf String createThumbnail(String path, Integer resolution) Parameter path Pfad der PDF Datei options Zusatzoptionen resolution Auflösung in DPI (falls nichts angegeben ist, wird 72 DPI genutzt) extension

  • Blätterbares PDF - Katalogansicht

    katalog blätterkatalog bilder vorschaubilder Über eine Framework-Funktion können Sie auf Grundlage eines PDF Dokumentes einen einfachen Blätterkatalog generieren. Weblication® CMS ermöglicht in aktuellen Versionen der BASE

  • Statistik zeigt nur Binär-Dateien (pdf, etc.)

    ab: Version 16.x Veröffentlichungsdatum: 28. November 2023 Änderungsdatum: 12. Dezember 2023 weblication statistik pdf binär binaer Zeigt die Weblication® Statistik anstatt der Webseiten nur PDF- und sonstige Binär-Dateien (kml, gpx,

  • wPDF::createPDFFromXSLFO

    Generiert ein PDF auf Basis einer XSL-Fo Funktionsaufruf Void createPDFFromXSLFO(String pdfPath, Strig foStr) Parameter pdfPath Pfad der PDF-Datei foStr XSL-FO Zeichenkette options xconf Optionaler Pfad zu einer xconf-Datei Beispiel: Erstellt ein

  • Externe Anwendungen für die Suchindizierung nutzen

    Änderungsdatum: 25. November 2024 wconf suche suchindizierung suchindexierung external application index search suchen pdf office doc xls ppt pps Zur Indexierung von PDF- und Office-Dateien werden externe Anwendungen benötigt, die Sie

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    über PHP-Scripten Systembefehle über PHP exec() Notwendig z.B. bei: imageMagick Suchindizierung von PDF/Office-Dateien PDF-Generierung Backup (falls keine zip-Funktionalität unter PHP zur Verfügung steht) Einsatz von

  • wPDF::createXSLFOFromXHTML

    Strig XHTMLStr) Parameter xslFoPath Pfad der XSL-FO Templates XHTMLStr XHTML Zeichenkette Beispiel: Erstellt ein PDF der angegebenen Seite Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" );

  • Warum öffnen sich PDF-Dateien teils direkt im Browser, teils nicht?

    sich PDF-Dateien teils direkt im Browser, teils nicht? In der Regel ist das abhängig vom Content-Type, welcher dem PDF-Aufruf mitgegeben wird. Im BASE Projekt wird dies für Assets über eine .htaccess Datei geregelt, welche den Aufruf

  • Ein Dokument geht auf Reisen - Die Verwaltung von Dokumenten über das PHP-Framework

    ); $options = array( 'fireEvents' => true ); print "wRepository::copyDocument('/baseAssets/docs/test.pdf', '/baseAssets/docs/test-1.pdf', $options ) " ; $rtc = wRepository :: copyDocument ( '/baseAssets/docs/test.pdf' ,

  • So passen Sie die Linkbearbeitungsmaske individuell an

    " en:name= " Next " value= " next "/> de:name= " Zurück-Link " en:name= " Previous " value= " back "/> de:name= " PDF " en:name= " PDF " value= " pdf " selectIfMatchHref= " pdf "/> de:name= " Download " en:name= " Download " value= "

  • Fehler beim Herunterladen von Dateien

    27. Mai 2022 Änderungsdatum: 30. Oktober 2025 weblication cms download herunterladen binär datei dokument pdf office backup zip tgz Falls ein Download von Binärdateien nicht mehr funktioniert und eine Servermeldung im Browser

  • Weblication® Entwicklerbereich

    Liste erscheint" erweitert. Hierzu muss auch das default-Listentemplate aktuell sein. 08 Oktober BASE für Version 20: PDF blätterbar 1.0.82: Zum blätterbaren PDF können über die CSS-Only Variante 608 auch Seiten pro Blatt angegeben

  • Aufruf von Assets-Dateien bringt Fehlermeldung

    04. April 2022 weblication cms assets pdf aufruf document not found nicht gefunden Binäre Dateien, wie z.B. PDF-Dokumente, werden in der Regel über ein PHP-Skript geleitet, um eine Personallisierung oder ählniches zu

  • Weblication® CMS Quick-Start-Guide verfügbar

    28. Juni 2012 weblication cms quickstart erste schritte Der Quick-Start-Guide von Weblication® CMS 5.x erhalten Sie im PDF-Format. Den Start in Weblication® CMS Projekte erleichert Ihnen nun der Weblication® CMS Quick-Start-Guide im

  • Mögliche Ursachen bei nicht gefundenen Dokumenten

    31. Oktober 2025 dokumente documents found gefunden nicht not Sofern der Aufruf zu einem Dokument, z.B. einer PDF-Datei, nicht funktioniert, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Fall 1: Document not found 1.1 Binär-Dateien 1.2

  • wURL::getAlias

    aus der Weblication® Cloud (/cloud/index.php?a=)) Funktionsaufruf Beispiel: Ermittelt den Teilen-Link der genannten PDF-Datei aus der Weblication® Cloud des admin Quelltext <?php $url = "/cloud/admin/test.pdf" ; print ' . wURL ::

  • wDocumentData::getDataEmbedInvoicePDF

    Quelltext <?php require_once $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ; $documentPath = '/Rechnung-123.pdf' ; print "Daten zur Rechnung " . $documentPath . " : Rechnungsdatum: " . date ( 'd.m.Y' , strtotime ( wDocumentData ::

  • Weiterleitung auf Detailseite bei Direktaufruf

    linkdetail link detailseite weiterleitung redirect Bei aktuellen Meldungen usw. kann im Objekt eine Detailseite (z.B. PDF) angegeben werden, auf welche auch bei Direktaufruf der Seite weitergeleitet werden kann. Mit aktuellen CMS-Versionen

  • Inhalte in Binärdokumenten verwalten und bearbeiten

    wird: /$verzeichnispfad/weblication/documents/ Beispiel: Verzeichnis mit einem Binärdokument: /$verzeichnispfad/datei.pdf Dokumentenerweiterung: /$verzeichnispfad/weblication/documents/datei.pdf.wdExtension.php Manuelles Einchecken über die

  • Download von Binärdateien erzwingen

    Sie können den Download von Binärdateien für alle download-CSS-Klassen erzwingen indem Sie in der design.js u.a. Snippet definieren.

  • Link-Icons (SVG) individualisieren

    bestehende Farbe beschränkt werden, indem dies über eine if-Anweisung definiert wird. Im Beispiel nebenan wird das pdf.svg Icon nur dann mit der Farbe aus $baseColorPrimary1 (z.B. #207CB5) befüllt, wenn die fill-Angabe in der

  • So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein

    sind reguläre Ausdrücke möglich, womit man sehr flexibel auf unterschiedlichste Pfadangaben filtern kann. Beispiele: \.pdf$ Es werden nur Suchergebnisse angezeigt, welche im Dateipfad auf die Dateiendung .pdf enden. \.(pdf|doc)$ Es werden nur

  • Suchindex der Volltextsuche aktuell halten

    ]); Berücksichtigung von Binärdateien Sofern Sie für den Suchindex auch Binärdateien (Bilder, Dokumente (Office, PDF, ...), etc.) berücksichtigen wollen, gilt o.g. entsprechend für das Assets-Verzeichnis. Definieren Sie dann auch die

  • wRepository::copyDocument

    ein Dokument, ohne Ereignisse zu feuern Quelltext <?php wRepository :: copyDocument ( '/demoCore/downloads/flyer.pdf' , '/demoCore/flyer.pdf' ); ?> Beispiel: Kopiert ein Dokument und feuert die zugeordneten Ereignisse Quelltext <?php

  • So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein

    ein 12. März 2020 weblcation cms portal sprachen sprachprojekte sprachabhängige language binärdatei bild pdf doc word office Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Einbinden von Binärdateien (Bilder, PDF's,

  • Framework

    einen Schrägstrich am Anfang eines Pfades String removeSlashBefore(String path) wPDF Klasse zur Generierung von PDF-Dokumenten über XSL-FO createPDFFromXSLFO (1) Generiert ein PDF auf Basis einer XSL-Fo Void createPDFFromXSLFO(String

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    in älteren BASE (Mobile First) Projekten ein Navigation integriert über display="" Explorer: Vorschaubilder von PDFs im Datei-Explorer zeigen Explorer: PDF-Vorschaubilder per Framework generieren Explorer: Systemeinstellung für

  • Test PDF

    Dies ist eine Test PDF-Datei

  • Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®

    mit zahlreichen Funktionen Weblication® unterstützt bei Bild-Darstellung GIF, PNG, JPEG, WEBP, SVG, PDF, LottieFiles Bild-Element stellt PDF dar LottieFiles Animationen Bildergalerien per Mausklick in Internet-Seiten

  • Leistungsstarke Such-Funktionen in Weblication®

    oder Querystrings auszuschließen sind. Durchsuchbare Bereiche der Web-Projekte Durchsuchbare Datenformate: Webseiten, PDF, Office (MS- Word™-, Excel™- und PowerPoint™) Je nach gewünschter Ausbaustufe der Such-Funktion werden alle Web-

  • Bilder / Assets / Dokumente verwalten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    alle sprachunabhängigen Binärdateien, wie z.B. Bilder (jpg, jpeg, gif, png, etc.) und Office- bzw. andere Dokumente (pdf, doc,

  • E-Rechnungen - So unterstützt Sie Weblication®

    15. Aug 2024 Ab 2025 werden in Deutschland bei inländischen B2B Umsätzen E-Rechnungen verpflichtend. Reine PDF-Dateien gelten hier nicht als E-Rechnung. Neben reinen E-Rechnungen im XML-Format werden voraussichtlich meist

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    werden, erscheint keine Personalisierungs- und kein Online-Status mehr. Beim Hochladen können Vorschaubilder von PDFs angezeigt werden. Beim Hochladen durch Redakteure werden eingebettete Metadaten nicht gelöscht. Eingebettete

  •  

     

  • Pflegemaske zum Link-Pflegetag | Weblication CMS Onlinedokumentation

    öffnen " en:name= " Open in new window " value= " _blank " classToSetIfSelect= " extern " selectIfMatchHref= " /(https?\:|\.pdf|\.zip)/ "/> de:name= " Link in Popup öffnen (Breite x Höhe) " en:name= " Open in popup (width x height) " value= "

  • Systemvoraussetzungen Weblication® | Weblication CMS Onlinedokumentation

    über PHP-Scripten Systembefehle über PHP exec() Notwendig z.B. bei: imageMagick Suchindizierung von PDF/Office-Dateien PDF-Generierung Backup (falls keine zip-Funktionalität unter PHP zur Verfügung steht) Einsatz von

  • Intranets, Extranets und Service-Portale mit Weblication® Boardmitteln erstellen

    Teaser, Banner, Slider Dokumente Funktionen für die Publikation von Dokumenten in beliebigen Formaten (z.B. PDF, Word, Excel, PowerPoint, CAD-Zeichnungen usw.) mit Suchfunktionen und Workflows stehen bereit. Dokumenten-Pool Liste

  • Umstellung bestehender Weblication® Präsenzen auf Responsive Webdesign

    sind . Zur Responsive-Umsetzung haben wir eine BASE 2 verwendet und alle Content-Dateien (Inhaltsdateien, Bilder, PDFs) aus dem alten Projekt in das neue BASE 2 Projekt kopiert . Weblics, die in neuer Form verbessert verfügbar waren,

  • Weblication Websites ohne Cookies nutzen

    und als notwendig eingestuft werden können: https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20190405_oh_tmg.pdf Laut Urteil keine Unterscheidung: Eigen- oder Fremd-Cookies Durch das Urteil gilt nun auch Art. 5 Abs. 3 der ePrivacy

  • Weblication® CMS: XML statt Datenbank - ein paar Vorteile

    Inhalte also - seit Office 2007 in XML . Niemand käme auf die Idee, einen Brief, eine Dokumentation oder eine PDF-Datei in seine Elemente zerlegt in einer Datenbank abzulegen. Auch Inhaltsseiten in Web-Projekten sind in aller Regel -

  • Produktfinder für maag-garden.ch auf Basis von Weblication®-Objekten

    (direkt als Weblication® Objekt nutzbar), außerdem ein Asset-Verzeichnis mit sämtlichen verknüpften Bildern und PDFs (etwa Beipackzettel und Sicherheitsdatenblätter). Über einen Webhook wird ein Skript innerhalb der Weblication®

  • Neuer Datei-Explorer in Version 9

    Erweiterung um Benutzerhinweise Wiederherstellung archivierter Dateien Direktes Hochladen und Versionieren bestehender PDF-Dokumente Direkte Pflege der Titel ohne den Editor zu öffnen Übrigens: Der neue Datei-Explorer bildet die Basis für

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat

    Erweiterung um Benutzerhinweise Wiederherstellung archivierter Dateien Direktes Hochladen und Versionieren bestehender PDF-Dokumente Direkte Pflege der Titel ohne den Editor zu öffnen Neuer Uploader Mehrfachupload per Drag & Drop und

  • Verzeichniseinstellungen - Standard-Dateieinstellungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Hier erscheint zusätzlich das Feld "Maske Metadaten", über das Sie die Bearbeitenmaske für Binärdateien (Bilder, PDFs, Office-Dokumente, etc.) festlegen können (z.b. standard.extension.php , multilanguage.extension.php , etc.).