Volltextsuche

Alle Ergebnisse 32
DEV-Artikel 5
MF-Artikel 2
Dokumentationen 1
Snippets 0
  • Pflegemasken für Objekte

    (siehe Beispiel). Mit dem Objekt-Wizard (ab CMS-Version 14.x) können Sie übrigens viele Einstellungen direkt über Masken vornehmen und müssen nur noch selten direkt im Quelltext des XSL-Templates arbeiten! Beispielhafter Code zur

  • Weblication® Masken durch eigene Informationen für Benutzer erweitern

    27. Juni 2019 Änderungsdatum: 21. September 2021 weblication cms gui dateiexplorer dateimanager masken overlay informationen hinweise texte hinweistext einblenden redakteure pflegebenutzer Optimieren Sie Masken durch

  • Pflege von Binärdateien über eine Pflegemaske

    Projektbasis werden bereits folgende Pflegemasken mit ausgeliefert, die Sie auch als Vorlage für zusätzliche eigene Masken verwenden können: multilanguage.extension.php standard.extension.php (wird als Standard für Binärdateien verwendet)

  • Objekt-Wizard Anwendung kopieren

    2023 Projektgrundlage: BASE Am Beispiel des Glossar Weblics® wird vereinfacht aufgezeigt, wie Sie die Templates und Masken der Anwendung für einen andren Bereich kopieren und nutzen können. Die zentralen Templates für Anwendungen mit dem

  • So nutzen Sie in der Dateiauswahl eigene Auswahlmasken

    ab: Version Veröffentlichungsdatum: 26. April 2010 Änderungsdatum: 06. Mai 2010 dateiauswahl fileselector eigene masken auswahlmasken Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Dateiauswahlmaske um eigene Auswahlmasken erweitern. In der

  • Pflege von textbasierten Daten

    das Ausschnittfenster fest ( verfügbar ab CMS-Version 008.004.000.000 und Lizenz für Version 9.x) mögliche Werte: [maskenname] notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'pictureArea' maskIdPicture legt eine eigene Pflege-Maske für Bilder innerhalb

  • Responsive Toggler-Navigation anpassen

    Ihnen mit der aktuellen BASE (Mobile First) bereits viele Einstellungen zum Kopfbereich, welche komfortable über Masken vorgenommen werden können. Bei Nutzung des Kopfbereiches über den Struktureditor kann über Konfigurationsmaske der

  • Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung

    des Shop-Betreibers. Die Ausgabe und Pflege der Shop-Produkte ist somit in vielen weiteren Bereichen direkt über Masken möglich und auch die Darstellung des Warenkorbs kann komfortabel über den Editor angepasst werden. Diverse Bereiche

  • Festlegen des darzustellenden Bildausschnittes und verschiedene Seitenverhältnisse

    (z.B. beim Bild-Element, Objekt-Templates, Metadaten-Maske). Wenn Sie im Pflegetag für den Bildausschnitt eine eigene Masken-ID mitgeben (Attribut maskId , z.B. maskId="news" ) wird in o.g. Verzeichnis die entsprechend benannte Pflegemaske (im

  • Version 17: CSS bearbeiten über Masken: Bereiche auf-/zuklappar

    Masken: Bereiche auf-/zuklappar 17. Feb 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der CSS-Bearbeitung über Masken: Bereiche auf-/zuklappar 17. Feb 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der CSS-Bearbeitung über Masken

  • Version 17: Schriften einbinden über Benutzeroberfläche

    In Weblication® Version 17 lassen sich über die Layout-Verwaltung bei Bearbeitung der fonts.scss Schriftarten über Masken einspielen, auswählen und konfigurieren. Version 17: Schriften einbinden über Benutzeroberfläche Acht beliebte

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Browse & Edit Dateiverwaltung Editor IDE Formulare Listen Objekt-Wizard Projektverwaltung Sicherheit Favoriten Masken Werkzeuge Weblicsverwaltung KI-Funktion in Weblication® Agenturboard Details zu ausgewählten Funktionen Weblication®

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Der asynchrone Cache in Weblication® Erweiterung der Spalten des Dateiexplorers um Inhalte aus Objekten Weblication® Masken durch eigene Informationen für Benutzer und Pfade erweitern und HTML-Fragmente einbinden Umfangreiche

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat

    Der asynchrone Cache in Weblication® Erweiterung der Spalten des Dateiexplorers um Inhalte aus Objekten Weblication® Masken durch eigene Informationen für Benutzer und Pfade erweitern und HTML-Fragmente einbinden Umfangreiche

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat

    Pflege öffentlicher Benutzer durch Redakteure (im Standard ohne Zusatzmodul !) Hinweise in Standard-Weblication® Masken werden teils mitgeliefert und können projektspezifisch einfach eingebunden werden SEO-Ansicht im Editor Die neue

  • Weblics® installieren / updaten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Weblics® installieren Sie komfortabel über Masken. Ebenso ein Update eines Weblics® führen Sie auf diesem Wege durch.

  • Weblication® Version 10 final verfügbar

    Pflege öffentlicher Benutzer durch Redakteure (im Standard ohne Zusatzmodul !) Hinweise in Standard-Weblication® Masken werden teils mitgeliefert und können projektspezifisch einfach eingebunden werden SEO-Ansicht im Editor Die neue

  • Neu in Weblication® Version 10 - veröffentlicht am 01.07.2015

    Pflege öffentlicher Benutzer durch Redakteure (im Standard ohne Zusatzmodul !) Hinweise in Standard-Weblication® Masken werden teils mitgeliefert und können projektspezifisch einfach eingebunden werden Drag&Drop-Editor: Komponenten

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    um einfacher zu erkennen, welche CSS-Dateien anzupassen sind. In der fonts.scss lassen sich Schriftarten über Masken einspielen, auswählen und konfigurieren. Bei der CSS-Bearbeitung über Masken lassen sich Bereiche auf- und zuklappen.

  • Web-Projekte mit individuellen Layouts extrem schnell umsetzen

    Ihre Designs auch sein mögen: Über das neue Weblication® CMS können Sie den HTML- und-CSS-Code per Mausklick über Masken vorkonfigurieren . Erst danach arbeiten Sie im HTML- und CSS-Code und finalisieren das Design. Viele Stunden an

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Projekt-Benutzergruppen) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    für das Inhaltsprojekt können Sie optional den Dateiexplorer , Kontextmenüs und Benutzerinformationen in Masken individuell anpassen. Projekteinstellungen Durch Klick auf den Button " Projekteinstellungen " öffnet sich ein neues

  • Websites mehr und mehr konfigurieren statt alles programmieren

    Damit wird der Anteil von häufig anfallenden Programmierarbeiten stetig reduziert . Sie konfigurieren über Masken die Einstellungen und fügen Inhalte und Weblics per Mausklick in Ihre Website ein: Layout per Mausklick konfigurieren

  • Weblication® Version 19: Neu in der Weblic-Verwaltung

    <-> “Aktualisierbare Weblics” In Weblication® Version 19 ist ein direkter Wechsel zwischen den Masken “Templates aktualisieren” und “Aktualisierbare Weblics” möglich. Somit können Sie über "Templates

  • Weblication® Version 19: Neu in der Dateiverwaltung

    mit Weblication® Version 19 über eine Pflegemaske bearbeiten. Dabei können die Benutzerinfos für folgende Masken definiert werden: Dokument erstellen Verzeichnis erstellen Editor Dateiverwaltung Hochladen Die eingeblendeten Infos

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    sich verschieben CSS-Only Varianten lassen sich verschieben. Durch Klick auf einen Pfeil in einer Variantenzeile in der Maskenansicht wird der Quelltext der jeweiligen Variante verschoben und die Reihenfolge der Varianten in der Maske geändert. IDE:

  • Templates und Weblics® aktuell halten - Unterscheidung zwischen herstellerseitigen und projektspezifischen Änderungen

    keine Änderungen erhalten, weil die Darstellungsänderung durch die CSS-Only Technologie oft alleine in den CSS-Only Masken bzw. im CSS-Quelltext erfolgen. Dadurch ist es möglich, dass sehr viele Templates- und Weblics®-Quelltexte in

  • Weblication®: Google-Fonts lokal einbinden

    In Weblication® Version 17 lassen sich über die Layout-Verwaltung bei Bearbeitung der fonts.scss Schriftarten über Masken einspielen, auswählen und konfigurieren. Google Fonts lokal einbinden - Lösung in älteren Projekten Aktuelle

  • Strukturierte Adhoc Eingabemasken und Datenausgaben definieren

    Editor eine Pflegemaske sowie die Ausgabe in einem Template vordefieren. Das Prinzip entspricht dem des Objekt-Wizard. Maskendefinition, Inhaltsspeicherung und Ausgabe können aber innerhalb einer Seite komplett realisiert werden, ohne separat abliegende

  • Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017

    ein eigenes Template.  Eigene Templates für Strukturelemente im Newsletter. Pflegetags nutzen Dekoratoren, um so Masken über die Oberfläche anpassen zu können. Teils deutlich reduziertes XSLT durch die Nutzung neuer PHP-Framework

  • Datei bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Informationen zur Datei festlegen. Hierzu stehen Ihnen je nach Umsetzung, Berechtigung und Lizenzierung verschiedene Masken und Register zur Verfügung. Datei bearbeiten Diese Seite bearbeiten Durch Klick auf den Button " Datei bearbeiten "

  • Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016

    Analysen, Suchen, Ersetzungen, Transformationen, Optimierungen, Importe, Exporte, Automatisierungen oder erweiterte Masken. Wünschen Sie ein spezielles Skript, welches Ihnen die Arbeit erleichtern könnte? Unser Support nimmt gerne Ihre

  • Layout vorbereiten und konfigurieren | Weblication CMS Onlinedokumentation

    aus diesem Grund nicht vorneweg auf bestimmte wählbare Grundstrukturen festgelegt. Wählen Sie in der BASE über die Masken die gewünschte Konstellation aus, welche Ihrer geplanten Umsetzung am nächsten kommt und passen Sie den Rest ggf.