Volltextsuche

Alle Ergebnisse 35
DEV-Artikel 7
MF-Artikel 2
Dev-Doku 8
Help-Doku 6
Snippets 1
  • Logo sprachabhängig ausgeben

    Veröffentlichungsdatum: 07. Mai 2015 Änderungsdatum: 24. Juli 2019 weblication sprache language sprachabhängig logo bild ausgabe abfrage Bei unterschiedlichem Logo je Sprachprojekt können Sie die Ausgabe über eine Abfrage der

  • Navigationsbeispiel: Hauptnavigation getrennt mit Logo mittig

    Navigationsbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung Ihrer aktuellen und künftigen Projekte. Hauptnavigation getrennt, Logo mittig Dieser Artikel beschreibt eine Umsetzung für eine Navigation, wie im Screen anbei veranschaulicht. Für eine

  • wUserCur::logout

    wird die gesamte Session gelöscht) Beispiel: Ausloggen des aktuellen Benutzers Quelltext <?php if( wUserCur :: logout () == TRUE ){ $url = "/" ; wResponse :: redirect ( $url ); } ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen

  • Benutzerstatus pro Navigationspunkt berücksichtigen

    04. Februar 2022 Änderungsdatum: 10. Februar 2022 weblication cms navigation benutzerstatus userstatus login logout angemeldet abgemeldet loggedin anzeigen ausblenden Über die Pflegemaske der Navigation kann pro Navigationspunkt auch

  • Login / Logout in vorangestellter Kopfleiste

    somit an zentraler Stelle, zur Login-Maske zu gelangen. Angemeldete Benutzer erhalten an Stelle des Login-Links einen Logout-Link, über welchen ein Abmelden des Benutzers erfolgen kann. vorangestellte Kopfleiste - Login-Link vorangestellte

  • buttonLogout

    String id ID der Schaltfläche String class CSS Klasse String style CSS Style String redirect Weiterleitung nach dem Logout Auszug aus standard.wDocument.php: Abmelden-Button mit Redirect auf zuletzt aufgerufene Seite ... caption= " Abmelden "

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    angeführt, wie Ausgaben abhängig von der mobilen Version anders ausgegeben werden können (z.B. Breite des Logos verringern). Beispiel: Ansichtstemplate /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/mobile.wDocument.php <?php

  • wBrowseEdit::createButtonLogout

    Schaltfläche class => String CSS Klasse style => String CSS Style redirect => String Weiterleitung nach dem Logout Beispiel: Abmelden-Button Quelltext <?php $icon = "/weblication/grid5/gui/images/icon_small/logout.gif" ; // Symbol

  • Bereich mit wechselbarem Bild umsetzen

    -Bereich des HTML Seiten-Template ( standard.wDocument.php ) zusätzlich zu den bestehenden Templateaufrufen (z.B. logo , searchbox , etc.) einen Templateaufruf auf Ihr individuelles Template (z.B. headerBild ). <!-- Auszug aus

  • -w-dom-insertbefore

    das Element clientseitig vor dem Zielelement ein. Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Fügt das Element logo vor dem Element navigationMain ein #blockTop #logo { -w-dom-insertbefore: #navigationMain;...} Zu beachten: Diese

  • Performance-Analyse: Google Web Vitals

    Beispiel: Banner-Element Beim Banner wird die Höhe über CSS definiert. Da beim ersten Laden das CSS für das Logo eingebettet wird, findet hier keine Layout-Verschiebung statt. Die Höhe wird hier in Prozent angegeben, da eine fixe

  • Formatierung der Druckansicht beeinflussen

    "> name= " templateEditor "/> id= " blockMain "> id= " blockMainInner "> id= " blockHeaderPrint "> <!-- Logo --> name= " logo " wd:pathTemplate= " misc/includes.global.php#logo "/> id= " printButton " onclick= "

  • wVariables::getValue

    über XSLT in ein Attribut schreiben href= " /demoCore/index.php " title= " {php:functionString('wVariables::getValue', 'logo_src')} "> Variable über XSLT ausgeben <!-- wenn keine Projektpfadangabe gesetzt ist, wird das Projekt gezogen, in dem man

  • HD-Funktion in BASE-Projekten nachrüsten

    Auf die für den Aufruf der hd.js verwendeten Variablen wird in den nächsten Schritten eingegangen. Hinweis: Falls das Logo bei hochauflösenden Displays auch in HD-Qualität angezeigt werden sollen, übernehmen Sie aus der aktuellen BASE

  • -w-embedIfLocalSVG

    und beim Mouseover farblich angepasst /* nachfolgende CSS-Only-Variante wird auf die im Bild-Element ausgewählte logo-weblication.svg Grafik angewandt */ /*@wCssFragment { class: elementPicture; variant: 2000; caption: SVG Weblication

  • wUserCur::sendRedirect

    eine Weiterleitung für einen Benutzer gesetzt werden, welche beim nächsten Seitenaufruf ausgeführt wird wUserCur :: logout ( 'only' ); wUserCur :: sendRedirect ( '/de/wartungsarbeiten.php' ); Weiterführende Links PHP-Framework Funktion -

  • Framework

    isInUserList(String userList) isLoggedIn (1) Prüft, ob der aktuelle Benutzer eingeloggt ist. Boolean isLoggedIn() logout (1) Loggt den aktuellen Benutzer aus Boolean logout(String $type) openEditor (1) Öffnet den Editor (verfügbar ab

  • Scrollverhalten des Headers

    Klassen sind u.a. in der header.scss definiert. Möchten Sie das Verhalten des Kopfbereiches (welcher meist auch das Logo enthält) beim Scrollen beeinflussen, genügt es diese Styles anzupassen. Verhalten des minimierten Kopfbereiches Im

  • CSS-Dekoratoren: Effekte in der Hauptnavigation per Klick aktivieren

    erzielen Sie folgenden Effekt: Menünavigation mit Trennlinien versehen Beispiel: Mittige Trennung der Hauptnavigation - Logo dazwischen Mit fem CSS-Dekorator / Effekt "Hauptnavigation mittig trennen" können Sie eine Navigation mittig bzw. an

  • Weblication® CLOUD als Download-Portal

    in seinem persönlichen CLOUD-Verzeichnis. Öffentliche Benutzer in der CLOUD auf Verzeichnisse weiterleiten Farben und Logo in der Web-Ansicht der CLOUD individuell anpassen Für die Web-Ansicht der Cloud lassen sich Farben und Logo

  • Abmelden | Weblication CMS Onlinedokumentation

  • Weblication® CLOUD - Webansicht | Weblication CMS Onlinedokumentation

    direkt über die Konfiguration der Cloud 1:'Individuelle Layout-Anpassungen' 1:'Anzuzeigende Dateien': 1:'Logo': 1:'Hintergrundfarbe': 1:'Schriftfarbe': 1:'Hintergrundfarbe Menü': 1:'Schriftfarbe Menü': 1:'Rahmenfarbe Menü':

  • Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard

    erlauben es, das Unterkunftsverzeichnis individuell zu gestalten. So können Kontaktdaten oder Logos z.B. wahlweise bereits in der Übersicht dargestellt werden. Verfügbar für BASE (Mobile First) für Version 16.

  • Anmelden in Weblication® CMS | Weblication CMS Onlinedokumentation

    CMS GRID: www.griddemo.de/weblication Je nach lizenzierter Version wird Ihnen im Anmeldebildschirm entweder das Core-Logo oder das Grid-Logo ausgegeben: Loginmaske von Weblication® CMS Alternativ zur Loginmaske der Software steht Ihnen bei

  • Version 17: Editor Neuerungen

    Speichern-Button angezeigt werden soll. Bisher war die Funktion nur über das Pull-Down Menü unter dem Weblication® Logo im Editor erreichbar. Der Pause-Button ist unabhängig von der Einstellung im Pull-Down Menü immer vorhanden. Version

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Speichern-Button angezeigt werden soll. Bisher war die Funktion nur über das Pull-Down Menü unter dem Weblication® Logo im Editor erreichbar. Der Pause-Button ist unabhängig von der Einstellung im Pull-Down Menü immer vorhanden. Version

  • Newsletter Layout | Weblication CMS Onlinedokumentation

    nutzt das Template im Standard eine HTML-Tabelle innerhalb des Body. In diese wird in der ersten Tabellenzeile das Logo eingelesen und darunter die für den Newsletter definierten Elemente (Text, Bild, etc.). BASE Classic Auszug aus dem

  • Weblic® TV - Slide Shows auf öffentlichen Bildschirmen

    Erweiterungsvorschläge. Aktuell können Sie beliebig viele Bildschirm-Shows verwalten und mit einer globalen Signatur (Logo und Text) versehen. Folien enthalten 1 Bild je Folie 1 Textfeld - positionierbar und abhängig vom Inhalt automatisch

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Editor-Menü Darüber hinaus können Sie durch Aufruf des Punktes KI-Texte im Editor-Menü unter dem Weblication® Logo eine leer Maske mit Auswahl der Schablonen für die Fragestellung auswählen, die Frage stellen und per Klick die

  • KI-Funktion: Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren

    Editor-Menü Darüber hinaus können Sie durch Aufruf des Punktes KI-Texte im Editor-Menü unter dem Weblication® Logo eine leer Maske mit Auswahl der Schablonen für die Fragestellung auswählen, die Frage stellen und per Klick die

  • Version 17: Pause-Taste in oberer Menüleiste einblenden

    Speichern-Button angezeigt werden soll. Bisher war die Funktion nur über das Pull-Down Menü unter dem Weblication® Logo im Editor erreichbar. Der Pause-Button ist unabhängig von der Einstellung im Pull-Down Menü immer vorhanden. Version

  • Weblic® TV - Slide Shows auf öffentlichen Bildschirmen

    Erweiterungsvorschläge. Aktuell können Sie beliebig viele Bildschirm-Shows verwalten und mit einer globalen Signatur (Logo und Text) versehen. Folien enthalten 1 Bild je Folie 1 Textfeld - positionierbar und abhängig vom Inhalt automatisch

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    in dem die aktuell bearbeitete Datei abliegt. Der Menüpunkt dafür befindet sich im Menü unter dem Weblication® Logo links oben im Editor. Editor: Verzeichnis der aktuell editierten Datei öffnen Editor: Vertikale Marker im Kopfbereich

  • Variablenverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    " die Variablen eingesehen und bearbeitet werden. Variablen können Sie z.B. für die Ausgabe des Titels, Banner, Logo, etc. einsetzen. In der BASE werden die Variablen vorrangig für die Projekteinstellungen (Konfiguration) verwendet und

  • Weblication® Panel - Individuell anpassen und erweitern | Weblication CMS Onlinedokumentation

    id= " toolsExtended " active= " 1 "/> id= " support " active= " 1 "/> id= " feedback " active= " 1 "/> id= " logout " active= " 1 " redirect= " "/> id= " beButtons " active= " 1 "/> id= " languageSelector " active= " 1 "/> id= "