Volltextsuche
So definieren Sie beim Hochladen das Ersatzzeichen für Sonderzeichen/Leerzeichen
13. April 2010 Änderungsdatum: 28. Juli 2010 wConf hochladen upload ersetzen sonderzeichen umlaute leerzeichen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Zeichen definieren, das beim Hochladen von Dateien evtl. Sonderzeichen ersetzt.
Eigene Sonderzeichen zur Auswahl anbieten
Die Auswahl der Sonderzeichen in der WYSIWYG-Leiste können Sie individuell anpassen.
Bedingte Umbrüche in Überschriften und WYSIWYG-Feldern markieren
Bedingte Zeilenumbrüche - sogenannte soft-hyphen (shy) - können Sie auch in WYSIWYG-Feldern und Überschriften einsetzen.
wStringconverter::replaceWhiteSpaces
raus Funktionsaufruf String replaceWhiteSpaces(String str) Parameter str Zeichenkette Beispiel: Löscht alle Leerzeichen aus der Zeichenkette Quelltext <?php $text = "Lorem Ipsum" ; $textfiltered = wStringconverter :: replaceWhiteSpaces
So geben Sie einen Listentext mit begrenzter Zeichenanzahl aus
Sie einen Listentext mit begrenzter Zeichenanzahl aus 16. Juli 2010 liste text zeichen anzahl abschneiden abgeschnitten leerzeichen substring Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einer Weblication® Liste den Text der aufgelisteten Dateien
Listenerweiterungen mit Parametern aufrufen
werden. Welche Parameter unterstützt werden, sind in der Erweiterung selbst dokumentiert. Die Parameter sind durch Leerzeichen getrennt in Anführungszeichen zu setzen. Zwischen den Parametern darf kein Komma stehen. Kategorienfilter mit
cropText
bis zum Auftreten des definierten Zeichens gelöscht. Wollen Sie also nur ganze Wörter anzeigen, müssen Sie hier ein Leerzeichen oder "word" angeben. Wollen Sie hingegen nur ganze Sätze anzeigen, müssen Sie hier ein Punkt angeben. [0|1]
Code aus externen Seiten einfügen (z.B. php.net)
date-Funktion aus php.net kopiert wurde. Im Weblication® unabhängigen HTML-Editor sieht man sehr gut die kopierten Leerzeichen, welche innerhalb eines PHP-Strukturelementes einer Seite aber zu Problemen führen können. Achten Sie daher bei
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
für den IE 10 erweitert. 007.002.147.000 06.11.2012 Beim Filtern über deleteFormats wurden nicht alle unnötigen Leerzeichen gelöscht. 007.002.121.000 30.10.2012 Über /wd:extension/wd:status/wd:online/@statusDraft kann der Online-Status der
wUsers::validateUsername
)){ print 'Der Benutzer "' . $user . '" hat einen gültigen Benutzernamen!' ; } else{ // Sonderzeichen, Umlaute und Leerzeichen im Benutzernamen sind z.B. nicht erlaubt! print 'Der Benutzername "' . $user . '" ist nicht erlaubt!' ; } ?>
Framework
aus einer XML-Zeichenkette den XML-Prolog String removePrologXml(String str) replaceWhiteSpaces (1) Löscht alle Leerzeichen aus einer Zeichenkette raus String replaceWhiteSpaces(String str) toUTF8 Konvertiert eine Zeichenkette in UTF-8 String
Verzeichnis umbenennen | Weblication CMS Onlinedokumentation
In diesem Feld tragen Sie den neuen Namen des Verzeichnisses ein, welchen Sie vergeben wollen. Evtl. Sonderzeichen bzw. Leerzeichen werden automatisch umgewandelt (z.B. in einen Bindestrich). Durch Klick auf die Enter-Taste (Return/Zeilenumbruch)
CSV-Import - Schablone bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
werden, was speziell bei hinzugefügten Objektdaten sinnvoll ist. Der Wert darf keine Sonderzeichen, Umlaute und Leerzeichen enthalten. Spalte " Platzhalter " Diese Felder können mit einem voreingetragenen Wert und/oder dem gewünschten