Volltextsuche
Sprachverknüpfungen nur aus Default-Sprache anlegen
10. November 2020 wconf sprachmanagement erweitert sprachverknüpfungen sprachknoten default standardsprache language Für mehrsprachige Projekte bietet es sich an, die Sprachverknüpfungen ausgehend von einer Sprache aus zu setzen. Das
So lesen Sie die Sprache der aktuellen Seite aus
aktuellen Seite aus Veröffentlichungsdatum: 12. Februar 2010 Änderungsdatum: 01. August 2011 sprache projekt auslesen language meta Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Sprache des jeweiligen Projektes über eine Variable auslesen. Sie können
So löschen Sie die Sprachverknüpfungen nicht mehr existierender Sprachen
Sprachen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 08. Juni 2015 Änderungsdatum: 04. Februar 2025 sprache language sprachwahl sprachversion sprachverwaltung sprachverknüpfung löschen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie zu einem
wPageCur::getDataLanguageFile
Ermittelt Daten zu einer bestimmten Sprachversion Funktionsaufruf Array getDataLanguageFile() Parameter language Sprache data Zu ermittelnde Daten path Pfad der Sprachversion available [0|1] Verfügbarkeit Beispiel: Ermittelt den
wSession::setLanguage
::setLanguage Ändert die Sprache des aktuellen Benutzers für die Dauer der Session Funktionsaufruf Void setLanguage($language) Parameter language Sprache [de|en|fr] Beispiel: Ändert die Sprache des aktuellen Benutzers für die Dauer der Session
Logo sprachabhängig ausgeben
Juli 2019 weblication sprache language sprachabhängig logo bild ausgabe abfrage Bei unterschiedlichem Logo je Sprachprojekt können Sie die Ausgabe über
Redakteurssprache während der Session wechseln
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 23. Januar 2020 Änderungsdatum: 24. Januar 2020 weblication cms user language session benutzer redakteur benutzersprache Weblication® CMS bietet standardmässig die Sprachen Deutsch, Französisch
So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein
Sie Binärdateien für Sprachportale ein 12. März 2020 weblcation cms portal sprachen sprachprojekte sprachabhängige language binärdatei bild pdf doc word office Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Einbinden von Binärdateien
wLanguages
Klasse für Sprachverwaltung
wLanguages::removeStructureReference
Löscht in einer Datei die Strukturreferenz (ab CMS-Version 017.002.212.000)
wProject::clearLanguage
eine Sprache (verfügbar ab CMS-Version 013.006.015.012) Funktionsaufruf String clearLanguage(String project, String language) Parameter project Projektpfad language zu löschende Sprache Beispiel: Löscht die Sprachknoten für das Sprachprojekt
highlightCode
Falls PHP Start- und Endtags nicht angezeigt werden sollen String text * Text, der hervorgehoben werden soll language * Name der Skriptsprache, deren Grammatik beim Hervorheben berücksichtigt werden soll. php - PHP Quelltext xslt - XSLT
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
wird. 006.003.091.000 07.10.2011 In der Funktion wPageCur::getCorrespondentLanguageFiles können über den Parameter languagesExclude Sprachen definiert werden, die in der Sprachwahl nicht angezeigt werden sollen. Das ist z.B. während des Aufbaus einer
Benutzersprachen im Backend
finden Sie nachfolgend. Beispiel Redakteurssprache - /weblication/grid5/custom/texts/xx.standard.wTexts.xml <!-- Das languageBASE-Attribut definiert die Grundsprache, welche für nicht vorhandene Texte herangezogen werden soll. --> group= "
wProject::getLanguageCodeISO
das ISO-Sprachkürzel der Projektsprache Funktionsaufruf String getLanguageCodeISO(String projectLanguage, Array languagesArray) Parameter projectLanguage Projektsprache languagesArray Individuell zugeordnete Sprachen Beispiel: Ermittelt das
wPageCur::getCorrespondentLanguageFiles
werden soll checkOnline [false|true] Online-Status prüfen checkPersonalization [false|true] Personalisierung prüfen languagesExclude Sprachen, die ausgeschlossen werden sollen. Mehrere Sprachen können durch | getrennt angegeben werden, z.B. fr|it.
Framework
Sprachknoten für eine Sprache (verfügbar ab CMS-Version 013.006.015.012) String clearLanguage(String project, String language) clearLogs (1) Löscht alte Logdateien String clearLogs(String project, Int limit) getLanguage (1) Ermittelt die Sprache
wProject::getValueOf
<?php include_once( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $project = "/en" ; $xpath = '/wProject/language/@projectConnect' ; $projectValue = wProject :: getValueOf ( $project , $xpath ); print 'Wert der Projekteinstellung
wUserCur::createSessionStr
Erstellt eine öffentliche Benutzer-Session auf der Basis einer Benutzer-XML-Zeichenkette (verfügbar mit dem Modul externe Benutzerschnittstelle (z.B. ActiveDirectory/LDAP))
KML-Dateien: Aufgezeichnete Routen und Wegpunkte mit Google Maps darstellen
und Wegpunkte (z.B. für Fahrt- oder Wanderrouten) dargestellt werden. Dies erfolgt über KML-Dateien (Keyhole Markup Language). KML-Dateien können Geodaten enthalten, die sich in Google-Maps darstellen lassen. Über Google Maps können
DeepL Glossar | Weblication CMS Onlinedokumentation
des Glossars in Weblication® findet über die Projekteinstellungen statt. Hier tragen Sie manuell im XML innerhalb das language -Tags über ein deeplGlossaryID -Attribut die Glossary-ID bzw. besser den Namen Ihres Glossars bei deepL ein. Über das
Sprachwahl | Weblication CMS Onlinedokumentation
Erweitertes Sprachmanagement | Weblication CMS Onlinedokumentation
Zusatzmodul Erweitertes Sprachmanagement
DeepL Anbindung über REST API | Weblication CMS Onlinedokumentation
Pflegemaske zum Bild-Pflegetag | Weblication CMS Onlinedokumentation
" editable= " 0 " sheetRegister= " style "/> name= " lang " values= " " editable= " 0 " sheetRegister= " language "/> name= " xml_lang " values= " " editable= " 0 " sheetRegister= " language "/> name= " dir " values= " ltr|rtl "
Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sprache) | Weblication CMS Onlinedokumentation
wenn man diverse englischsprachige Länderseiten hat, welche ins britische Englisch übersetzt werden sollen. /wProject/language/@deeplTargetLang Länder-Codes siehe: deepL-API (Translating text) Weiterführende Links Entwickler-Artikel: