Volltextsuche
Kategorien
Inhalte thematisch gegliedert werden und Beziehungen zwischen Dokumenten hergestellt werden. In der BASE werden einige Kategoriendateien mitgeliefert. In dieser Datei werden die zentral definierten Kategorien im XML-Format gespeichert und bei der
Pflege von Kategoriezuordnungen
mögliche Werte: [Pfad zur Skriptdatei] notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'select' language legt die Sprache des Kategorientextes fest mögliche Werte: Sprachkürzel notwendig: nein editor legt fest, welcher Editor verwendet werden soll (keine
wCategories
pathDocument, String xPathCategories, String pathCategories) getCategoriesAsArray Ermittelt die Kategorien als Array. (verfügbar ab CMS-Version 017.006.151.000) String getCategoriesAsArray(String path, Int deep = 16)
Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen
Veröffentlichungsdatum: 03. November 2019 Änderungsdatum: 19. Dezember 2024 Projektgrundlage: BASE Das Weblic® Kategorienfilter ermöglicht eine komfortable Filterung von Dateien nach unterschiedlichen Kategorien. Am Beispiel des
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
Veröffentlichungsdatum: 02. November 2015 Änderungsdatum: 19. Oktober 2023 liste auflistung ausgabe filter filtern kategorien kategorienfilter kategorien-filter auswahlbox selectbox Ermöglichen Sie dem Seitenbesucher innerhalb von Listen ein
Kategorien
Inhalte thematisch gegliedert werden und Beziehungen zwischen Dokumenten hergestellt werden. In der BASE werden einige Kategoriendateien mitgeliefert. In dieser Datei werden die zentral definierten Kategorien im XML-Format gespeichert und bei der
Kategorienfilter - mehrstufig
- mehrstufig Veröffentlichungsdatum: 16. Mai 2023 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Weblic® Kategorienfilter kann mehrstufig verwendet werden. Dieses Beispiel wendet die Standard-Kategoriendatei an, die mit dem Projekt
Formular: Kategorien als Checkboxen mit aufklappbaren Unterkategorien
Unterkategorien Veröffentlichungsdatum: 13. Juni 2023 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Bei Kategoriendateien mit viel Kategorien kann ab CMS-Version 017.007.003.000 und aktuellem Formular-Weblic und -SCSS die Darstellung der
Kategorienfilter: Anker nutzen
Veröffentlichungsdatum: 16. März 2023 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Um beim Einsatz des Kategorienfilter Weblics® nach Auswahl einer Kategorie und Neuladen nicht immer am Seitenanfang zu landen, nutzen Sie am besten einen
So setzen Sie eine eigene Kategorienauswahl um
2010 kategorien auswahl eigene ebenen nicht alle Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für die Bearbeitung eine eigene Kategorienauswahl umsetzen, um z.B. anstatt aller Ebenen nur die ersten beiden Ebenen des Kategorienbaumes anzuzeigen. Um aus der
Kategorienfilter und wie das Verhalten manipuliert werden kann
URL manipuliert und über location.href abgesendet. Das kann über eine Funktion in der design.js manipuliert werden. Kategorienfilter, beeinflussen der Weiterleitung Für unten aufgeführte Syntax existierten zwei Kategorienfilter, die sich gegenseitig
So ermitteln Sie Kategorienknoten mit Text und ID
ID 12. Mai 2010 kategorie category ermitteln Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über Framework-Funktionen aus einer Kategoriendatei die Kategorienknoten mit Text und Kategorien-ID ermitteln. Das folgende Beispiel führt an, wie Sie über die
Kategorienfilter zieht aufzulistende Verzeichnisse von Hauptliste
Veröffentlichungsdatum: 14. Februar 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Beim Einsatz des Kategorienfilters ist es in der Regel so, daß sich die aufzulistenden Verzeichnisse bzw. Dateien auf die der eigentlichen Liste
Kategorien
nicht alle Dateien eines bestimmten Verzeichnis ausgegeben werden sollen, sondern nur solche, die einer oder mehrerer Kategorien zugeteilt sind. Zuweisung einer Datei zu Kategorien Die Zuweisung einer Datei zu einer oder mehreren Kategorien erfolgt
So setzen Sie die Kategorien in Sprachprojekten ein
kategorie category sprachen pflege sprachabhängig text Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Einsatz der Kategorien in Projekten mit mehreren Sprachen. Innerhalb einer mehrsprachigen Präsenz können auch die Kategorien-Texte
Liste: Anzahl der vorhandenen Einträge einer Kategorieauswahl hinzufügen
hinzufügen 17. September 2018 weblication cms liste kategorien category filter anzahl toolEntriesPerCategory Nach Kategorien gefilterte Listen ermöglichen die Anzeige der Anzahl der zur Kategorie vorhandenen Einträge Anwendung findet dies
So greifen Sie auf Attributwerte der Kategoriendatei zu
xsl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie z.B. aus einem Listentemplate heraus auf Attributwerte (z.B. Text) aus einer Kategoriendatei zugreifen. Tipp vorab: Beim Einsatz des Objekt-Wizards können Sie in einem BASE (Mobile First) Projekt über "
Kategorienfilter Schaltflächen um Icon ergänzen
Kategorienfilter Schaltflächen um Icon ergänzen Veröffentlichungsdatum: 22. Oktober 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023
Für Navigationen und Kategorien gibt es Vorschaufunktionen, welche die Links bzw. die Kategorie-IDs anzeigen.
und Kategorien gibt es Vorschaufunktionen,
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17
des Tagcloud-Links ausgegeben wird 13.06.2023 19:42 BASE für Version 17: Formular 1.0.128: Die Ausgabe von Kategorien über Checkboxen kann für eine bessere Übersichtlichkeit mit aufklappbaren Unterkategorien eingestellt werden
wCategories::getCategoriesAsArray
017.006.151.000) Funktionsaufruf String getCategoriesAsArray(String path, Int deep = 16) Parameter path Pfad der Kategoriendatei deep Tiefe, der abzufrageneden Kategorien Beispiel: Ermittelt die Katergorien als Array Quelltext <?php
-w-editmaskExtended-categoriesquickfilter
Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet no|yes Zeigt das Eingabefeld für den Kategorien Quickfilter an Über eine Kategorienauswahl lassen sich so die dargestellten Einträge weiter filtern. Da beim
wDocumentData::addCategory
Setzt Kategorien eines Dokumentes. Ab CMS-Version 012.005.077.000 unterstützt die Funktion auch die Möglichkeit, Kategorien für beliebige Objektdaten zu setzen Funktionsaufruf Boolean addCategory(String document, String category, String
Version 16: Kategorien-Editor - Bezeichnungen bei horizontalem Scrollen bleiben sichtbar
bleiben sichtbar 28. Mai 2021 In Weblication® Version 16 bleiben beim horizontalen Scrollen die Bezeichnungen der: Kategorien-Editor - Bezeichnungen bei horizontalem Scrollen bleiben sichtbar 28. Mai 2021 In Weblication® Version 16 bleiben beim
Einsatz von Isotope Darstellungen für Bildergalerien
27. Oktober 2015 Änderungsdatum: 04. November 2021 weblication liste bildergalerie jquery plugin isotope mauerwerk kategorienfilter kategorien-filter Unterschiedliche Möglichkeiten, um Bildergalerien in Isotope oder ähnlichen Mauerwerk Layouts
Pflege von textbasierten Daten
notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'file', editor = 'dir' pathCategories legt den Pfad der zu verwendenden Kategorien fest mögliche Werte: [Pfad zur Kategoriendatei] notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'categories' pathNavigation legt
Weblication® Entwicklerbereich
von -1) kann die Anzeige entsprechend der Überschriften-Level eingerückt werden. 30 Juli BASE für Version 20: Kategorienfilter 1.0.162: Zur Nutzung von Checkboxen beim Kategorienfilter wird die Einstellung beim Ändern die URL anpassen (und nicht
So setzen Sie eine kategorisierte und nach Priorität sortierte Liste um
Fallbeispiel verwenden wir das Weblic® Personenverzeichnis und passen diese Anwendung entsprechend an. Schritt 1: Kategoriendatei für die Fachgebiete anlegen Legen Sie die Kategoriendatei an, die die Fachgebiete abbildet. Hierzu legen Sie über die
Formular mit Länderauswahl und vorausgewähltem Land
vorausgewähltem Land Veröffentlichungsdatum: 27. April 2012 Änderungsdatum: 04. April 2019 formular auswahl select kategorien land länder initialwert Innerhalb eines Formulares können Sie über eine Kategorienauswahl eine Länderauswahl
Listen
aufgeteilt wird. Die dazu notwendige Blätternavigation wird automatisch durch das gewählte Listentemplate erzeugt. Kategorien-Filter Definiert, ob nur Dateien einer bestimmten Kategorie angezeigt werden sollen, und wenn ja, welche Kategorien
Farbauswahl in der Bearbeitung nutzen
im Text-Pflegetag nutzen 2) Farbauswahl in der Projektkonfiguration nutzen 3) Farbauswahl in der Navigations- und Kategorienbearbeitung nutzen 1) Farbauswahl im Text-Pflegetag nutzen In diversen Templates (z.B. Objekt-Templates) können Sie über das
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs
Projekt der eingebundenen Datei protokollieren" 14.04.2025 15:01 BASE für Version 19: Bedingter Inhaltscontainer für Kategorien 1.0.124: Objekt-Wizard - Neues Element verfügbar: Bedingter Inhaltscontainer für Kategorien 08.04.2025 16:46 BASE
wCategories::createCategoriesHtmlOfDocument
String xPathCategories, String pathCategories) Parameter pathDocument Pfad des Dokumentes xPathCategories xPath der Kategorien im Dokument pathCategories Pfad der Kategoriendatei Beispiel: Führt die Standard-, Countries- und Products-Kategorie
So ermöglichen Sie die Pflege von Werten und übergeben diese an ein Formular
2017 pflege formular kategorie wert category auswahl übergeben übergabe Dieser Artikel beschreibt am Beispiel einer Kategoriendatei, wie Sie einen Wert innerhalb der Pflege auswählbar machen und über einen Link an ein Formular übergeben. Über
wDocumentData::getNodes
document Pfad zu dem Dokument wPath wPath-Ausdruck, der aus dem Dokument ausgelesen werden soll Beispiel: Ermittelt Kategorien aus einer Kategoriendatei Quelltext <?php $pathCategories =
Objekt-Wizard - Seitendarstellung des Objektes
orderDir=""--] lang="de" >[!--text()--] [!--#endforeach--] Beispiel für den Einsatz von WSL: 'Weitere Beispiele': Kategorien sind über folgende Syntax umsetzbar: Kategorien im wd:meta Bereich: [!--#foreach select="meta_categories" orderBy=""
wCategories::getCategoryText
Funktionsaufruf String getCategoryText(String path, String id, String lang = '') Parameter path Pfad der Kategoriendatei id ID der Kategorie lang Sprache Beispiel: Ermittelt den Text einer Kategorie Quelltext <?php require_once( $_SERVER
getCategoryText
[PATH] path * Pfad der Kategoriendatei String id * Kategorie ID String
wDOM::executeXPath
"> Bahn value= " airplane "> Flugzeug Beispiel 2: XML-Dokument auslesen und ausgeben Liest den XML-Baum einer Kategorien-Datei aus //Ermittelt alle Kategorienknoten $resultNodes = wDOM :: executeXPath ( wDOM :: parseFile ( $_SERVER [
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Tagcloud wurde um CSS-Klassen zur Formatierung abhängig von der Gewichtung ergänzt 008.005.013.000 05.06.2014 Die Kategorienauswahl unterstützt bei Auswahlfeldern optgroups über useOptgroups="1". 008.005.002.000 03.06.2014 Über
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
Metadaten aus Objektdaten übernehmen Pflegetag für Metadaten Pflegetag für allgemeine Objektdaten Pflegetag für Kategorien in Objektdaten Pflegetag für Mehrfacheinträge in Objektdaten Aufklappcontainer, um Pflegetags zu gruppieren PHP vor
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
Apostrophe zu maskieren: $description = wStringconverter::maskApos('[!--meta_description.disableOutputEscaping(maskApos)--]'); Kategorien sind über folgende Syntax umsetzbar: Kategorien im wd:meta Bereich: [!--#foreach select="meta_categories" orderBy=""
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
CMS 16.x bis 18.x Version 18.x 018.010.000.000 25.06.2024 Final Version 018.009.103.000 19.06.2024 Mehrstufige Kategorien lassen sich nun auch über zwei Auswahlfelder auswählen. Nachdem im ersten Feld die Hauptkategorie ausgewählt wurde,
Formular mit Länderauswahl
die Auswahlmöglichkeiten im gleichnamigen Feld direkt angeben oder - wie hier beschrieben - über die auswählbaren Kategorien die Kategoriendatei der Länder " countries.wCategories.php " aus dem globalen Projekt auswählen. Sofern bei Aufruf
Framework
updateArticle(String path, Int amount = 1, Array attributes = null, String cartId = 'default') wCategories Klasse für Kategorien createCategoriesHtmlOfDocument (1) Zeigt die Categorien eines Dokumentes an (verfügbar ab CMS-Version 013.007.043.000)
Listenerweiterungen
im Standard verfügbare Listenerweiterungen Aktuell werden im Standard bereits folgende Listenerweiterungen angeboten: Kategorien als Filter anzeigen Kategorien als Text anzeigen Kategorien als Icon anzeigen Vorschaubild Button, um auf Facebook zu
Schaden vermeiden: Passwort Policy in Weblication®
keinen Bezug zum Benutzer (Geburtsdatum, Wohnort, Verbindung zu Freundes-/Familienkreis, etc.) besitzen Verschiedene Kategorien an Zeichensätzen z.B. sollte das Passwort aus einer Mischung von Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen
wDocumentData
Setzt Kategorien eines Dokumentes. Ab CMS-Version 012.005.077.000 unterstützt die Funktion auch die Möglichkeit, Kategorien für beliebige Objektdaten zu setzen Boolean addCategory(String document, String category, String dataID = '')
Pflegetag-Referenz
werden Strukturelemte gruppiert zur Verfügung gestellt. Pflege von Kategoriezuordnungen Durch die Zuordnung von Kategorien lassen sich Dokumente einfacher verwalten. Pflege von Links Link-Tags lassen sich als Ganzes über eine konfigurierbare
Grundlagen - BASE Classic - Weblication® Projektbasis
Seiten- und Verzeichnisvorlagen Inhalte in Binärdokumenten verwalten und bearbeiten Navigationen Listen Kategorien Darstellung der XML Inhalte mit XSL und PHP Grundlagen von XML Der Aufbau eines XML-Inhaltsdokuments Strukturierte