Volltextsuche

Alle Ergebnisse 21
DEV-Artikel 5
MF-Artikel 2
Dev-Doku 8
Help-Doku 3
Snippets 0
  • Onlinestatus-Prüfung bei Template-Items

    Prüfung Template Items Element syntax fehler Dieser Artikel beschreibt, wie evtl. Problemen beim Aufbau von Items entgegengesteuert werden kann. Häufig ist es so, dass z.B. in der Entwicklungsphase neue Elemente angelegt werden, die

  • Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben

    31. März 2020 Änderungsdatum: 21. August 2023 weblication cms core grid strukturelemente elemente items einschränken beschränken ausblenden newsletter weblics kopfbereich Die Auswahl an Strukturelementen über das Modul

  • wWeblic::renderItemData

    falls die Funktion innerhalb einer Seite ausgeführt wird oder andernfalls /wGlobalProject/wGlobal/layout/templates/items/headline.standard.wItem.php data Daten, wie Sie in Seiten über wd:fragment-Elemente übergeben werden. options

  • includeXsltItemsProject

    nichts angegeben, wird der Index nicht genutzt. Die Elementdateien müssen unterhalb [project]/wGlobal/layout/templates/items mit dem Namen xxx.wItem.php (xxx steht für den Element-Namen, z.B. headline.text, also dann: headline.text.wItem.php)

  • wOutput::getNumberItemsDisplayed

    Ermittelt die bisher angezeigten Strukturelemente, falls diese über isViewableItem eingebunden wurden

  • Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)

    Bitte beachten Sie: Jede Gruppe muss eine eigene, innerhalb des Dokuments eindeutige ID haben. Elementcontainer/ Items (wd:item) Name wd:item Attribute id Identifikation für direkten Zugriff name Angezeigter Name bei Auswahl aus

  • Links / Querverweise über Lightbox

    /> [endif] select= " php:functionString('wPageCur::registerJs', concat($wGlobalProjectPath, '/wGlobal/layout/scripts/items/jquery.fancybox', php:functionString('wVariables::getValue', 'fancybox_version', $wGlobalProjectPath), '.js')) "/>

  • wCSS::deleteVariantOfCssStr

    ]. '/weblication/grid.php' ); $cssStr = wReadWrite :: readFile ( '/default-wGlobal/wGlobal/layout/styles/items/elementBox.scss' ); $cssStr = wCSS :: deleteVariantOfCssStr ( $cssStr , 'elementBox_var42' ); wReadWrite :: writeFile (

  • Seitenbereiche zur Pflege über Objekt-Wizard aktivieren

    " mode= " [Object-Type] "/> match= " wd:group[@id='content2'] " mode= " [Object-Type] "> name= " itemsExclude ">

  • Pflege von Inhaltsgruppen

    in der Bearbeitung angezeigt wird (Pflegebenutzer, Administrator, keinem) mögliche Werte: 0|user|admin notwendig: nein itemsInclude legt fest, welche Elemente aus dem Mastertemplate tatsächlich zur Auswahl angeboten werden (z.B.

  • Maximale Bestellmenge im Mini-Shop Weblic ergänzen

    ']"> { wd : data [@ id = 'variants' ]/@ wEditorId } ', ' document (\\ '/holly2-wGlobal/wGlobal/mastertemplates/items/product.variant.wItemMastertemplate.php\\' ) //wd:group/wd:item[@name=\\'Variante\\']')" caption="Weitere Variante

  • Die Darstellung des aktuellen Strukturelementes kann aus dem Struktureditor heraus angepasst werden, wenn im web:item:start der Pfad angegeben ist. (pathEdit="/wGlobalProject/wGlobal/layout/templates/items/xyz.wItem.php")

    angepasst werden, wenn im web:item:start der Pfad angegeben ist. (pathEdit="/wGlobalProject/wGlobal/layout/templates/items/xyz.wItem.php") 18. Feb, 10:02

  • wPageCur::registerJs

    XSL eingebunden) select= " php:functionString('wPageCur::registerJs', '/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/scripts/items/IhreAnwendung.js') "/> Registriert die JS-Datei für Ihre Anwendung (über PHP eingebunden) wPageCur :: registerJs (

  • Unterschiedliche CSS-Definitionen, z.B. zu Farben, in Projekten nutzen

    'globals /*'; @import 'includes /*'; @import 'navigations /*'; @import 'page.scss'; @import 'html.scss'; @import 'items /*'; @import 'objects /*'; @import 'lists /*'; @import 'decorators /*'; @import 'additional.scss'; Beispiel 2:

  • wPageCur::registerCss

    XSL eingebunden) select= " php:functionString('wPageCur::registerCss', '/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/styles/items/IhreAnwendung.css') "/> Registriert eingebettete Style-Angaben im Head-Bereich select= "

  • Framework

    renderItemStr (3) Zeigt ein Strukturelement an, welches rein über Parameter definiert wird String renderItemStr(String itemStr) renderItemUID (1) Zeigt ein Strukturelement, welches über die Seite und die UID des Elementes definiert wird

  • Layout / Design - Strukturelemente-Darstellung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    XML-Codes zuständig ist. Diese XSL-Stylesheets werden pro Element in einer eigenen Datei abgespeichert und liegen im items -Verzeichnis ab. Strukturelemente-Darstellung Durch Klick auf den Button " Strukturelemente-Darstellung " öffnet sich

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    in der Dateiverwaltung von Inhaltsprojekten verfügbar. Seiten lassen sich auch intervallgesteuert online stellen (wie Items). Navigation Im Navigationseditor wird gleich geprüft, ob eine Datei online ist. Objekt-Wizard In der Objektverwaltung

  • Newsletter Layout | Weblication CMS Onlinedokumentation

    beliebig viele, vom Redakteur eingefügte, Elemente --> path= " /[IHR-GLOBALES-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/items/newsletter " useIndex= " 1 "/> <!-- Meta-Maske einbinden - Falls die Seite im Editor aufgerufen wird --> href=

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    kann. Definition eine Datenkommentars mit dem Namen data-html innerhalb einer CSS-Variante /*@wProperty:data-html; itemscope= " itemscope " itemtype= " http://schema.org/[!--addresstype--] "> itemprop= " name "> [!--name--] itemprop= "

  • Inhaltsvorlagen - Strukturelemente | Weblication CMS Onlinedokumentation

    der Mastertemplate-Elemente in einem neuen Tab auf der rechten Seite. Inhaltsvorlagen - Strukturelemente Bedienung Im items -Verzeichnis sind alle XML-Elemente der Strukturelemente eines Projektes abgelegt. Diese Mastertemplate-Elemente können