Volltextsuche
wThumbnail::createThumbnail
definierte Bildgröße eingepasst wird Quelltext <?php $pathThumbnail = wThumbnail :: createThumbnail ( '/devAssets/img/bild-rot.png' , 120 , 120 , 'embed' ); print ' . $pathThumbnail . '"/>' ; $pathThumbnail = wThumbnail ::
Bedeutung der Mode-Einstellungen für die Generierung von Vorschaubildern
Thumbnail-Erstellung mit Modus default Quelltext <?php $pathThumbnail = wThumbnail :: createThumbnail ( '/devAssets/img/examples/CIMG1299-Thumbnailtest.jpg' , 120 , 120 , 'default' ); $pathThumbnailhochkant = wThumbnail :: createThumbnail
wImage::resize
werden soll (0-100) Beispiel: Ändert die Bildgrösse wie angegeben Quelltext <?php $pathImage = "/devAssets/img/bild-rot.png" ; $pathImageResized = "/devAssets/img/bild-rot-resized.png" ; print 'Originalbild: . $pathImage . '"
wPicture::createPicture
Elementen zusammen setzt. alt Alternativtext des Bildes attributes Attribute des PICTURE-Elementes attributes-img Attribute des IMG-Elementes embedSVG [|1] Falls das Bild als SVG eingebettet werden soll minWidthVisible Mindestbreite
Navigation mit grafischen Buttons umsetzen
" target= " _self "> select= " @text "/> ... Setzen Sie anstatt des Textes innerhalb des A-Tags ein Bild (IMG-Tag), dem Sie innerhalb des src -Attributes über Ihre PHP-Funktion den Bildpfad mitgeben: Beispiel: Auszug aus z.B.
So setzen Sie eine intelligente Bildauswahl um
" type= " char.display "> default id= " picture " type= " picture.standard "> class= " picture " src= " /deAssets/img/platzhalter.gif "/> ... ... Vor allem bei grösseren Projekten stellt sich häufig das Problem, dass die Bilder von
wImage::getHeight
true ist Standard Beispiel: Ermittelt die Höhe des angegebenen Bildes Quelltext <?php $pathImage = "/devAssets/img/bild-rot.png" ; $imgHeight = wImage :: getHeight ( $pathImage ); print ' . $pathImage . '" /> ' ; print 'Höhe des
wImage::getDataUrlPlaceholder
eine Data-URL für den transparenten Platzhalter für Lazy loading Quelltext <?php $pathImage = "/baseAssets/img/bild-orange.jpg" ; $pictureWidth = "150" ; $pictureHeight = "120" ; print wImage :: getDataUrlPlaceholder ( $pathImage
Hintergrundbilder dynamisch anzeigen
einlesen (Während der XSLT-Transformation ausführen) $imagesDir = wRepository :: grepDocumentsDir ( '/default-wAssets/img/demo' , '(jpg|png)' , array( 'caseInsensitive' => true )); $backgroundImage = $imagesDir [ rand ( 1 , count (
So lesen Sie Inhaltsbilder über ein Listentemplate aus
"> select= "
SVG-Bilder in Listen einbetten, um diese per CSS zu formatieren
2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE SVG-Bilder werden in Listen standardmäßig über ein IMG-Element eingebunden. Sollen diese allerdings über CSS-gestaltet werden, müssen sie direkt als XML in die HTML-Seite
Farbe von SVG Bilder beim Überfahren mit der Maus ändern
BASE SVG-Bilder sind dann per CSS anpassbar, wenn sie direkt im HTML eingebettet sind, also nicht über IMG-Tag geladen werden. Für Bilder selbst gibt es dafür die Variante "SVG-Grafik eingebettet, per CSS formatierbar".
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
) class= " wEditorExtensionValue "> <!--web:text:start editor="file" dirType="image" pathIfEmpty="/spin-media/img" inputStyle="width:100%"--> select= " /wd:document/wd:extension/wd:meta/wd:thumbnail/@src "/>
wImage::convertToJPEG
Konvertiert ein Bild in eine JPEG-Bild
wImage
Klasse für Bildfunktionen
Beliebige Elemente dynamisch mit PHP einbinden
Bildpfad für das nachfolgende Beispiel dynamisch zu setzen. $imagesDir = wRepository :: grepDocumentsDir ( '/devAssets/img/devblog/lurchi' , '(jpg|png)' ); $elementdata [ 'src' ] = $imagesDir [ rand ( 1 , count ( $imagesDir ) - 1 )];
Uploadereignis abhängig von der Bildgröße nutzen
Die BASE wird standardmässig so ausgeliefert, dass über das Assets-Bildverzeichnis (z.B. /wAssets/img ) ein Verzeichnisereignis für das Hochladen von Bildern genutzt wird. Die Aktion greift auf die Einstellung "
So setzen Sie einen Platzhalter im Text-Feld ein, der bei der Ausgabe gefiltert wird
( '[Ankerplatzhalter]' , '' , $preResult ); // Beispiel: eigener Platzhalter für Bilder: $preResult = preg_replace ( "/\[IMG\.(\w+)(?:\|([^\]]+))?\]/" , " $ 2 " src=" / deAssets / img / "." $ 1 "." . jpg " />" , $preResult ); // ... Auf diese
wThumbnail::getPathOrig
Beispiel: Ermittelt den Originalpfad eines Vorschaubildes Quelltext <?php $pathThumbnail = "/devAssets/img/weblication/wThumbnails/bild-rot-219eec19e938a03g6e98d33752e8fa5c.png" ; print wThumbnail :: getPathOrig (
wList::createListFromXML
Generiert eine Liste auf Basis einer XML-Zeichenkette
Logo sprachabhängig ausgeben
$wGlobalProjectPath) "/> ')); } catch(gException $e){} <!-- ##### Hier wird das sprachabhängige Logo über ein img-Tag eingebunden, wenn der Dateipfad existiert und nicht das de-Projekt aufgerufen ist ##### --> test= "
Pflege von textbasierten Daten
die Dateiauswahl in dem über pathIfEmpty definierten Verzeichnis zu beginnen. z.B. pathEmpty="/default-wssets/img/plathhalter.jpg" mögliche Werte: [Pfad (z.B. für Platzhalterbilder] notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'file',
wCaptcha::createCaptcha
Erstellt ein Bild aus einer Zeichenkette, um Spam in Formularen zu verhindern
wWeblic::renderItemStr
Zeigt ein Strukturelement an, welches rein über Parameter definiert wird
wDocumentData::getDataObject
des Dokumentes Quelltext <?php $fileGetData = "/_testscripts/_examplefile.php" ; $fileGetDataBinary = "/baseAssets/img/bild-orange.jpg" ; // Binärdokument //$fileGetData = $_SERVER['PHP_SELF']; print 'Der Objekt-Titel der Datei ' .
wDocumentData::addCategory
in das angegebene Dokument Quelltext <?php $fileAddCategory = "/base/" ; $fileBinaerAddCategory = "/baseAssets/img/bild-orange.jpg" ; print wDocumentData :: addCategory ( $fileAddCategory , '1234567899999' ). " " ; print wDocumentData
wZIP::unzipOnlyFiles
das entsprechende ZIP-Archiv Quelltext <?php $pathArchive = "/baseAssets/Bilder.zip" ; $destDir = "/baseAssets/img/" ; wZIP :: unzipOnlyFiles ( $pathArchive , $destDir ); ?> Beispiel: Entpackt das entsprechende ZIP-Archiv Quelltext
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
einsetzen. 018.007.164.000 06.03.2024 In Aufgaben lassen sich auch Bilder nach folgender Syntax hinterlegen: nur Bild [/img.svg], verlinktes und formatiertes Bild [/info.php /img.png imgStyle="width:240px"] 018.007.068.000 30.01.2024 Beim
Pflegemasken für Binärdateien
Weitere Werkzeuge | Weblication CMS Onlinedokumentation
Darstellungstyp der Seite Cookiedefinitionen aktualisieren Regeln für das Ausblenden von Hauptverzeichnissen anpassen IMG nach PICTURE Konvertierung Bildgrößen und Ausrichtung über Varianten definieren WebP Unterstützung in .htaccess