Volltextsuche

Alle Ergebnisse 63
DEV-Artikel 17
MF-Artikel 2
Dev-Doku 9
Help-Doku 7
Snippets 1
  • Filterlisten merken und in Detailseiten durchblättern

    Bereits gefilterte Listen lassen sich nun mit Vor- / Zurück-Schaltflächen in der Detailseite durchblättern und jederzeit über einen "Zurück zur Liste" Link wieder aufrufen.

  • Verschachtelte Verknüpfung von Filtern

    von Filtern Veröffentlichungsdatum: 08. August 2009 Änderungsdatum: 13. April 2010 filtersets filter verschachteln verknüpfen

  • So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein

    Pfaden. Diese ermöglicht ein Bereitstellen diverser Auswahlboxen zum Suchfeld, welches die Seitenbesucher zum weiteren Filtern und somit einschränken der Suchergebnisse heranziehen kann. Ab CMS-Version 17 wurden die Einstellungsmöglichkeiten

  • Listen über individuelle PHP Callback Funktion filtern

    1: POST - Die ersten drei Listeneinträge nach Zufall sortieren Beispiel 2: POST - Veranstaltungstermine Uhrzeit genau filtern Beispiel 3: POST - Listeneinträge nach Besitzer filtern Beispiel 4: PRE - Listeneinträge nur bei HTTP-Parameter

  • Liste mit frei definierbarem Filter

    regulär php callback Mit dem frei definierbarem Filter können Sie eine Weblication® Liste in der Ausgabe individuell filtern. Die Möglichkeiten der Weblication® Listenfunktionen und Filtermöglichkeiten sind bereits im Standard sehr

  • So filtern Sie Namensraumangaben über die pre-Datei

    beschreibt, wie Sie über die pre.php Ihres globalen Projektes die Attributangaben zu Namensräumen in der Ausgabe filtern. Beim Kopieren von Inhalten über z.B. xsl:copy-of kann es vorkommen, dass die eingelesenen HTML-Tags teilweise mit

  • filterNamespaces

    filterNamespaces Filter Namensraumdefinitionen raus TAG Attribute Beispiel: Filtert Namensräume aus den Inhalten einer Tabellenzelle

  • So filtern Sie die aufrufende Listendatei aus einer Liste

    xxx.wFilelist.php) über eine xsl:if Abfrage geregelt werden, siehe folgend: Beispiel: Auszug aus xxx.wFilelist.php zum Filtern der aufrufenden Listendatei ... test= " $wDocumentPath != @path "> ... <!-- Definierte Struktur des

  • AJAX-Liste über Eingabefeld nach Titel und Bescheibung filtern

    folgendem Beispiel kann ein Besucher einen Filter bzw. einen Suchbegriff in ein Eingabefeld eingeben und so die Liste filtern. Zur Umsetzung der Funktion sind folgende Schritte notwendig: Fügen Sie eine Liste in die Seite ein und ergänzen Sie

  • So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates

    " version= " 5.0 " uid= " 7641dc2874e3cb66d662323ab0091812 "> Normale Darstellung Default view <!-- Kategorie zum Filtern der Darstellungstemplates: --> type= " listTemplate "> id= " class " type= " categorie.default "> default

  • Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen

    Listen Veröffentlichungsdatum: 02. November 2015 Änderungsdatum: 19. Oktober 2023 liste auflistung ausgabe filter filtern kategorien kategorienfilter kategorien-filter auswahlbox selectbox Ermöglichen Sie dem Seitenbesucher innerhalb von

  • Definition und Bedeutung der WYSIWYG-Textfilter

    21. April 2020 Änderungsdatum: 17. Februar 2023 wysiwyg text filter formatierungen entfernen löschen filtern Dieser Artikel beschreibt die verwendbaren Text-Filter für WYSIWYG-Felder, welche zum Filtern von Formatierungen, etc.

  • Filtermöglichkeiten über die Listenoptionen in Dateilisten

    wird, verfügt über folgende Filtermöglichkeiten. Filter für die aufzulistenden Dateien: Nach Kategorien filtern Nach Dateiendungen filtern Nach Pfaden filtern Nach Verzeichnissen filtern Nach Veröffentlichungsdatum filtern Nach

  • Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen

    aufgezeigt. Kategorienfilter im Veranstaltungskalender Im Weblic® Veranstaltungskalender wird der Kategorienfilter zum Filtern der Veranstaltungstermine genutzt. Innerhalb der Anwendung werden zu jedem Veranstaltungstermin zwei Kategorien zur

  • Unerwünschte Bots vom Zugriff ausschließen

    blockieren webcrawler crawler Unerwünschte Bots lassen sich in Weblication® direkt über die Projektkonfiguration filtern, um die Serverlast zu reduzieren. Hierzu tragen Sie in aktuellen BASE Classic bzw. BASE (Mobile First) Projekten einfach

  • Filteroperatoren in Dateilisten bzw. Repository

    bzw. Repository Veröffentlichungsdatum: 13. April 2010 Änderungsdatum: 07. August 2012 liste filter filterset filtern dateiauflistung listenfilter operator Dieser Artikel beschreibt die möglichen Operatoren, die Sie in Datei-Listen bzw.

  • Listen Text-Filter Funktion

    ab (ggf. vorhandene Funktion umschreiben oder neue anders benennen). Der Textfilter ermöglicht somit ein Filtern der Liste der eingegebenen Begriffe über alle gesuchten Daten (z.B. Titel und Beschreibung). Beispiel Auszug aus der

  • Textfilter in Listen nutzen

    cms weblic liste textfilter Weblication® Listen lassen sich über Textfilter komfortabel für Seitenbesucher filtern. Mit dem Weblic® Textfilter können Sie sowohl in der BASE Classic wie auch BASE (Mobile First) eine Weblication®

  • So nutzen Sie Filter für das Einfügen in ein WYSIWYG-Feld

    externen Quellen (Internetseiten, Office-Dokumente, etc.) einen Filter nutzen können bzw. generell die Formatierungen filtern können. Projektkonfiguration - Texte Über das Text-Pflegetag-Attribut openClipboardDialogOnPaste="1" können Sie

  • Liste: So können Sie eine externe ics-Datei über eine einfache Liste ausgeben

    komfortabel als einfache Liste in Ihre Seite einbinden. Quelle für ical-Inhalte definieren ics-Inhalte über Callback filtern ics-Inhalte über Objektwizard ausgeben Weiterführende Links Das könnte Sie auch interessieren Quelle für

  • wStringconverter::applyFilter

    Filtert einen Wert, um keine unsicheren Zeichen zu erhalten.

  • wOutput

    Stellt Funktionen zur Generierung von Seiten und zur Manipulation der Ausgabe zur Verfügung.

  • wOutput::deactivateJavaScript

    Deaktiviert das Laden von externen JavaScript Ressourcen (verfügbar ab CMS-Version 016.001.133.000)

  • unescapeCDATA

    Entfernt CDATA-Tags.

  • wDate::prepareObjectdata

    Bereitet Objekdaten zur Ausgabe innerhalb des Objektwizards vor.

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    die Variable $wGlobalProjectPath genutzt werden. 007.004.109.000  22.02.2013 Beim Redakteur werden nur die Gruppen zum Filtern angeboten, die auch von ihm bearbeitbare Benutzer enthalten. 007.004.107.000  21.02.2013 Zusätzlich über den

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    wird in der Bearbeitung von Empfängerlisten angezeigt. Dubletten lassen sich in der Bearbeitung von Empfängerlisten filtern. 011.002.085.000  18.11.2016 Der Funktion wList::createListArray kann nun als weiterer Parameter mitgegeben werden,

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Designer, Redakteure) und allen Öffentlichen Benutzern (Klassischer öffentlicher Benutzer und Cloud Benutzer) filtern. 018.003.003.000  21.07.2023 Die Schaltfläche zum Öffnen der Benutzerverwaltung unterstützt nun über filterGroup

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18

    wie die aktuelle Seite haben. 06.06.2024 07:56 BASE für Version 18: Liste 1.0.236: Der Listenfilter "Nach Kategorien filtern" verfügt nun über eine Option "Nach den Kategorien der aktuellen Seite filtern". Auf diese Weise kann eine Liste

  • wApplication::getDataProjects

    ab CMS-Version 008.004.022.00) Funktionsaufruf Array getDataProjects(String type = '') Parameter type Nach Typen filtern [|global|assets|content] Beispiel: Ermittelt die verfügbaren Projekte Quelltext <?php $dataProjects = wApplication ::

  • So verwenden Sie ein eigenes Skript zur Auswahl der Listen-Templates

    Nun können Sie in diesem Skript eine individuelle Auswahl umsetzen bzw. beliebig anders filtern. Das nachfolgende Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie für Pflegebenutzer das Zeilentemplate für die Suche

  • Pflege von Tabellen

    Dieses Plfege-Tag dient zur universellen Pflege von Tabellen

  • -w-editmaskExtended-categoriesquickfilter

    für den Kategorien Quickfilter an Über eine Kategorienauswahl lassen sich so die dargestellten Einträge weiter filtern. Da beim Ausblenden die Klasse listEntryQuickfilterVisible gesetzt wird, können Ein-/Ausblendeffekte einfach über CSS3

  • Weblication® Entwicklerbereich

    11 August Changelog Version: 020.001.093.000 Bei der CSS-Only Variantenübersicht lassen sich die Varianten im Menü filtern und nicht verwendete Varianten komplett ausblenden. 08 August BASE für Version 20: Mini-Shop 002.000.1329: Optimierung

  • Version 16: Nach aktualisierbaren Weblics® filtern

    04. Jun 2021 In Weblication® Version 16 können Sie in der Weblics® Verwaltung nach aktualisierbaren Weblics® filtern, um so zu erkennen, zu welchen Weblics® bereits eine neuere Version vorhanden ist, um diese dann gezielt upzudaten.

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    erreichbar Vorlagenverwaltung: Nur tatsächlich verknüpfte Vorlagen anzeigen Dashboard: Zuletzt bearbeiteten Dateien filtern Sicherheit: 2-Faktor Authentifizierung für öffentliche Benutzer einstellen Sicherheit: 2-Faktor-Authentifizierung

  • Listenbearbeitung - Nach dem ersten Buchstaben des Titels filtern | Weblication CMS Onlinedokumentation

    " Weblics® ausgewählt und definiert werden. Nachfolgend wird der Filter " Nach dem ersten Buchstaben des Titels filtern " beschrieben. Listenoptionen - Nach dem ersten Buchstaben des Titels filtern Bedienung Der Filter nach dem ersten

  • Listenbearbeitung - Nach Verzeichnissen filtern | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Nachfolgend wird der Filter nach auszuschließenden Verzeichnissen beschrieben. Listenoptionen - Nach Verzeichnissen filtern Bedienung Der Filter für auszuschließende Verzeichnisse ermöglicht es Ihnen, die aufzulistenden Dateien nach

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Farben Editor: Elemente in Zwischenablage beim Überfahren der Einfüge-Buttons anzeigen Editor: Weiterleitungen filtern Editor: Veranstaltungskalender - Wiederholungen in einzelne Termine auflösen Editor: Newsletter unterstützt

  • Version 14: Neue Newsletter Funktionen

    14: Neue Newsletter Funktionen 14. Mär 2019 Weblication Version 14 bietet neue Funktionen im Newsletter zum Suchen , Filtern und Sortieren von Newslettern. Bei der Suche werden dabei alle Inhalte im Newsletter durchsucht. Außerdem wird die

  • SEO-Report mit Seiten-Filter nach Schlüsselwörtern über Tag-Cloud

    Der SEO-Report unterstützt das Filtern von Seiten nach Schlüsselwörtern über eine Tag-Cloud. Bei Klick auf ein Schlüsselwort in der Tag-Cloud werden alle

  • Unerwünschte Bots vom Zugriff ausschließen

    ausschließen 19. Okt 2018 Unerwünschte Bots lassen sich in Weblication® direkt über die Projektkonfiguration filtern, um die Serverlast zu reduzieren. Hierzu tragen Sie einfach die Namen der Bots in der Projektkonfiguration ein, getrennt

  • Inhalte, Bilder und Dokumente in Weblication® selektieren und beliebig sortiert veröffentlichen

    bearbeiten und konfigurieren: Listen bearbeiten und konfigurieren Konfiguration der Liste Listeninhalte nach Kategorien Filtern Über die Benutzeroberfläche können Sie ohne Programmierung die anzuzeigenden Dateien nach Kategorien filtern: Listen

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    in Feldern Objekte: Bis zu 8 Listenvarianten möglich (bisher 3) Projektverwaltung: Projekttexte nach ID und Text filtern Projektverwaltung: Suchen & Ersetzen zeigt Offline-Status Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung per

  • Version 16: A/B-Test mit automatischem Anlegen der Kampagnenlinks

    In Weblication® Version 16 können Sie in der Weblics® Verwaltung nach aktualisierbaren Weblics® filtern, um so zu erkennen, zu welchen Weblics® bereits eine neuere Version vorhanden ist, um diese dann gezielt upzudaten ...

  • Version 16: A/B-Test mit automatischem Anlegen der Kampagnenlinks

    In Weblication® Version 16 können Sie in der Weblics® Verwaltung nach aktualisierbaren Weblics® filtern, um so zu erkennen, zu welchen Weblics® bereits eine neuere Version vorhanden ist, um diese dann gezielt upzudaten ...

  • Version 20: Neue Tools - z.B. Zugriffsfilter

    Zugriffsfilter: Vorschläge für Filterungen, die Sie per Klick übernehmen können Tools: In der Sandbox Skripte filtern In der Sandbox lassen sich die Skripte filter, indem Sie im Suchfeld einen dem Suchbegriff entsprechenden Begriff

  • Version 18: Neu in der Web-Statistik (datenschutzkonform)

    beim Wechsel in die Kampagnen-/Zielanalyse der zuvor gewählte Zeitraum übernommen. Statistik: Einträge suchen bzw. filtern In Weblication® Version 18 lassen sich bei der Web-Statistik Einträge suchen bzw. filtern. Statistik: Einträge

  • Weblication® Version 18: Neu im Editor

    Elemente in Zwischenablage beim Überfahren der Einfüge-Buttons anzeigen 07654 / 12345-678 Editor: Weiterleitungen filtern Bei der Pflege von Weiterleitungen für Assets und Dokumente lassen sich Pfade und Ziele filtern. Die Weiterleitungen

  • Listen: Das Dynamik-Werkzeug in Weblication®

    Seiten durch Gewichtung von Listeninhalten Listenfilter Beispiel Listenfilter: Listeninhalte nach Kategorien Filtern Listenfilter frei über die Benutzeroberfläche definieren Listenfilter über "PHP Callback Funktion" definieren