Volltextsuche
Farbauswahl in der Bearbeitung nutzen
Hauptpunkte nutzen (Auszug aus attributes.wEditorNavpoint.php) ... name= " color " editor= " color " value= " " caption= " Farbe " editable= " 1 " levelsEditable= " 1 "/> ... Beispiel: Farbauswahl in der Kategorienbearbeitung nutzen (Auszug aus
-w-color-data-selectable
Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl von Farbwerten angeboten wird
Unterschiedliche CSS-Definitionen, z.B. zu Farben, in Projekten nutzen
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Umsetzung von Projekten erfordert teilweise unterschiedliche Farben in den Projekten. Dies kann z.B. für Sprachprojekte und Multi-Projekte erforderlich sein oder auch zur Umsetzung
Farbe von SVG Bilder beim Überfahren mit der Maus ändern
Farbe von SVG Bilder beim Überfahren mit der Maus ändern Veröffentlichungsdatum: 20. Dezember 2017 Änderungsdatum: 08.
Link-Icons (SVG) individualisieren
liegt der Einsatz von Grafiken nahe. Die BASE nutzt hierfür SVG-Icons, welche über SCSS eingebettet zudem mit Farbe befüllt werden können: Beispiel: Auszug aus der html.scss des globalen Projektes zu Verweisen /* ... */ body,
Bildergalerie: Hintergrundfarbe eingebetteter Bilder festlegen
09. Oktober 2023 Projektgrundlage: BASE Bei eingebetteten Bildern wird der abgeschnittene Bereich mit einer weißen Farbe aufgefüllt. Diese Hintergrundfarbe können Sie individuell festlegen. Am Beispiel der Bildergalerie "Standard"
So erstellen Sie eine weitere Primärfarbe
Veröffentlichungsdatum: 20. März 2023 Änderungsdatum: 26. April 2023 colors.scss primärfarbe baseColorPrimary Farben Öffnen Sie über die CSS-Styles die Farben (colors.scss) und ergänzen Sie über die Quelltextanzeige eine weitere
-w-picture-srchover
Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet color Definiert Graustufen Vorschaubilder beim Mouseover in Farbe default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Gibt das Vorschaubild der Liste beim Mouseover in Farbe
Symbolfarbe der Menünavigation (Toggler)
Änderungsdatum: 29. Januar 2024 Projektgrundlage: BASE Abhängig von der Hintergrundfarbe bietet es sich oft an, die Farbe der Menünavigation (Navigationstoggler) anzupassen. Hauptnavigation Symbolfarbe Menünavigation Die Farbe der
Hintergrundfarbe und Schriftfarbe in Inhaltsbereichen (z.B. Fußbereich)
First) Projektgrundlage liefert Ihnen hierzu bereits eine dynamische Umsetzung im Standard. Maske colors.scss zu Farben im Fußbereich Über die CSS-Datei für Farben (colors.scss) kann im Feld " Hintergrundfarbe des Fußbereiches " eine
Tabelle: Zeilen, Spalten und Zellen individuell formatieren
Klassen definiert haben. "default" ist die Standardvariante, welche keine spezielle CSS-Definition mitgibt und für die Farbe weiß steht. "highlighted" ist im Standard so definiert, daß dies eine im Projekt hinterlegte Hervorhebungsfarbe
Navigationspunkte unterschiedlich darstellen
28. November 2012 Änderungsdatum: 03. April 2024 navigation bearbeitung klassen hintergrundfarbe farbe Überlassen Sie es dem Redakteur, einzelne Navigationspunkte über ausgewählte Klassen anders darzustellen. Die
-w-embedIfLocalSVG
SVG-Datei direkt als SVG-Markup in das HTML-Dokument eingebettet werden soll. In dem Fall lassen sich dann z.B. Farben im CSS anpassen. (nutzbar ab Bild-Weblic Version 002.000.738.000) picture.standard.wItem.php Beispiele /
Wie kann ich eine Überschrift zweifarbig machen?
können Sie im CSS beliebig formatieren. Das Strong-Tag kann also auch z.B. die gleiche Schriftstärke und eine andere Farbe zugewiesen bekommen. Formatiert den hervorgehobenen Überschriftsbereich rot statt fett h1 > strong { font-size:
highlightCode
Formatiert Quelltext abhängig von der verwendeten Skriptsprache
buttonEdit
mit | getrennt angegeben werden. Diese Funktion ist nicht für IE kleiner 8 verfügbar. [|edit|assign] markType Art bzw. Farbe der Markierung, Standardwert ist edit Integer markerZIndex Z-Index der Markierung [PATH] template Pfad des zur Pflege
Online-Status von Elementen mit individueller Formatierung / Farbe
(z.B. Hintergrundfarbe) deutlicher hervorheben. Strukturelement mit aktuellem Offline-Status - individuelle Farbe Im Beispiel nebenan wurde für die betreffenden Angaben zum Online-Status die Hintergrundfarbe individuell auf den
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
1:'Text vor der Ausgabe': 1:'Text nach der Ausgabe': 1:'Inhalt verlinken': 1:'Position / Ausrichtung': 1:'Abstand': 1:'Farbe': 1:'Innerhalb farbiger Bereiche': 1:'Größe': 1:'Zusätzliches CSS': 1:'Zusätzliches CSS': 1:'Nur Anzeigen, wenn nicht
Menünavigation anpassen
Pflegemaske individuell anpassen. Toggler-Navigation Die BASE (Mobile First) wird standardmässig mit einer dunklen Farbe zur Menünavigation ausgeliefert. Das betrifft sowohl das Hamburger-Symbol (drei horizontale Striche) als auch die
Copyright Angabe für Bilder umsetzen
nichts definiert wurde */ -w-copyrightPrefix: '©'; /* Copyright Prefix */ -w-copyrightColor: #FFFFFF; /* Copyright Farbe */ -w-copyrightPosition: ; /* Copyright Position [|topLeft|top|topRight|bottomLeft|bottom|bottomRight]*/ } Bild mit
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16
1.0.13: Durch -w-editmaskExtended-color:yes und -w-editmaskExtended-size:yes lassen sich nun Schriftgröße und -farbe über Untervarianten auswählen. 13.06.2022 10:37 BASE (Mobile First) für Version 16: Fliesstext 1.0.11: Texte lassen
Barrierefrei-Menü
#blockBodyInner, #blockFooter'; Über mediaquery Angaben ( @media (prefers-contrast:more){} ) im CSS können Farben mit ausreichend Kontrast definiert werden. Hinweise zu Schriftgrößen und Konstrasten Kontrastwerte und
Wie blendet man CSS-Variablen in der Maske aus?
zum Layout auszublenden, stehen showIf-Abfragen zur Verfügung. Über folgende Anweisung wird z.B. in der colors.scss (Farben) die CSS-Variable für die Hintergrundfarbe des Kopfbereiches nur angezeigt, wenn der Kopfbereich nicht über den
CSS-Only Referenz
SVG-Datei direkt als SVG-Markup in das HTML-Dokument eingebettet werden soll. In dem Fall lassen sich dann z.B. Farben im CSS anpassen. -w-embedtype Definiert den zu verwendenden Typ zum Einbetten -w-entrieslimit Definiert die Anzahl der
Farbauswahl per Doppelklick im CSS-Code
können Sie per Doppelklick auf einen Farbcode die Farbwahl einblenden. Damit wählen Sie direkt in Weblication® die Farbe visuell aus und übernehmen per Mausklick den Farbcode direkt in den CSS-Code. Farbauswahl direkt im CSS-Code per
Version 20: Integrierte Enwicklungsumgebung - IDE
primaryStyle-IfLevel 1 - Einstellung gilt im Standard bei Überschrift 1 (h1) IDE: Über CSS-Variablen definierte Farben werden im Quelltext angezeigt Bei Farben, die über CSS-Variablen definiert sind, werden diese im Quelltext angezeigt.
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
- IDE IDE: Ebenenabhängige Untervarianten in Überschriften über Maske zuordnen IDE: Über CSS-Variablen definierte Farben werden im Quelltext angezeigt IDE: Markierungen innerhalb vorgehobener Bereiche optimiert Tools Tools: Zugriffsfilter -
Überschriften mit Markierungen: Textmarker, von Hand einkreisen, von Hand unterstreichen
unterstreichen Überschriften mit Markierungen: Textmarker, von Hand einkreisen, von Hand unterstreichen Überschrift - Farben für die Markierungen wählen In der Variante Individuell lassen sich die verschiedenen Hervorhebungsformatierungen
Weblication® CLOUD als Download-Portal
statt in seinem persönlichen CLOUD-Verzeichnis. Öffentliche Benutzer in der CLOUD auf Verzeichnisse weiterleiten Farben und Logo in der Web-Ansicht der CLOUD individuell anpassen Für die Web-Ansicht der Cloud lassen sich Farben und Logo
Version 17: CSS-Only - einzelne Neuerungen
Neue Schreibweise ohne Codierung der Sonderzeichen Neue Schreibweise Dynamische Farbänderungen auf bestimmte Farbe beschränken In Weblication® lassen sich Farben in SVG-Grafiken dynamisch ändern. In Weblication® Version 17 kann
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Codierung der Sonderzeichen Neue Schreibweise ohne Codierung der Sonderzeichen Dynamische Farbänderungen auf bestimmte Farbe beschränken CSS-Only Darstellungsvarianten lassen sich in die Zwischenablage kopieren Neue CSS Schriftfunktionen hsl,
Weblication® Version 18: Neu im Editor
Quelltext-Versionierung zeigt Versionsinfos aus Quelltext 07654 / 12345-678 Editor: Pflegetag für Gruppen unterstützt Farben Das Pflegetag für Gruppen unterstützt das Attribut colorLevel=“2”, um die Einfügebereiche bei verschachtelten
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Editor: Quelltext-Versionierung zeigt Versionsinfos aus Quelltext Editor: Pflegetag für Gruppen unterstützt Farben Editor: Elemente in Zwischenablage beim Überfahren der Einfüge-Buttons anzeigen Editor: Weiterleitungen filtern
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Objekt, Navigation, Liste sowie für globales HTML existiert eine eigene CSS-Datei. Weitere CSS-Dateien definieren Farben, Schriften, Breakpoints und die Seitenstruktur. Der CSS-Editor generiert automatisch ein Inhaltsverzeichnis. Eigene
SEO: Google-Ranking auf Seitenebene in Echtzeit überwachen mit Weblication CMS
repräsentiert einen Suchbegriff Balkenhöhe : Die Balkenhöhe stellt die Anzahl der Klicks auf den Suchbegriff dar Farbe : Die Farbe zeigt anschaulich das Ranking (grün: sehr gute Position, gelb: gute Position, blau: ausreichende Position)
Google Ranking Analyse direkt in Browse&Edit ansehen
aus - daher 6 graue Balken links. Balkenhöhe: Die Balkenhöhe stellt die Anzahl der Klicks auf den Suchbegriff dar. Farbe: Die Farbe der Balken zeigt anschaulich das Ranking. (grün: sehr gute Position, gelb: gute Position, blau: ausreichende
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
Objekt, Navigation, Liste sowie für globales HTML existiert eine eigene CSS-Datei. Weitere CSS-Dateien definieren Farben, Schriften, Breakpoints und die Seitenstruktur. Der CSS-Editor generiert automatisch ein Inhaltsverzeichnis. Eigene
Web-Projekte optimieren mit der Such-Statistik in Weblication®
Begriffe groß und weniger häufig gesuchte Begriffe klein dar. Darüber hinaus werden gefundene Begriffe in schwarzer Farbe, nicht gefundene Begriffe in roter Farbe angezeigt. Mittels der entstehenden Groß/Klein, Schwarz/Rot Matrix erkennen
High-End Online-Shop mal anders mit Weblication®
können einer Kategorie zugeordnet werden Attribute - Definition z.B. (Länge, Breite, Höhe) oder (Größe, Farbe) Farben - Zusammenfassung bestimmter Farbnamen unter einer Farbe (z.B. Marine, Ocean, Himmelblau, ... werden unter blau
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat
bei der Variantenauswahl Die Version 11 ermöglicht bei der Auswahl von CSS-Only-Varianten eine Echtzeitvorschau. Bei Farben, Größe, Abständen oder Positionierungen kann das die Arbeit sehr vereinfachen, da man schon vor der Auswahl sieht,
Funktionsleiste: Status-Lasche | Weblication CMS Onlinedokumentation
. Datei-Cache Das Cache-Symbol gibt Auskunft über den Cache-Status der Datei. Das Cache Symbol mit weisser Farbe zeigt an, dass die Datei mit aktivem Cache definiert ist. Das Cache Symbol mit grauer Farbe zeigt an, dass die Datei
Leichte Sprache | Weblication CMS Onlinedokumentation
ob für das Feld bereits Text in Leichter Sprache besteht . Das Icon für Leichte Sprache zeigt eine Figur in roter Farbe, wenn es noch keine Leichte Sprache zum Textfeld gibt und eine Figur in grüner Farbe, wenn schon Text in Leichter
Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen
sollen. Dabei können Sie zahlreiche Parameter je Feld bestimmen wie beispielsweise Position / Ausrichtung, Abstände, Farbe, Größe, Texte in der Ausgabe. Ebenso können Sie Funktionen auf die Ergebnisliste anwenden und mit Parameter versehen,
Such-Statistik: Danach suchen Besucher in Ihrer Website
Beispielsweise wurde ein zunächst nicht angebotener Begriff nun mit Informationen versehen, dann wechselt die Farbe von rot auf grau, weil nach Optimierung die Suche erfolgreich war. In der Zeitverlaufsanalyse erkennen Sie pro Begriff,
Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016
bei der Variantenauswahl Die Version 11 ermöglicht bei der Auswahl von CSS-Only-Varianten eine Echtzeitvorschau. Bei Farben, Größe, Abständen oder Positionierungen kann das die Arbeit sehr vereinfachen, da man schon vor der Auswahl sieht,
Sprachen verwalten | Weblication CMS Onlinedokumentation
durch ihr Sprachkürzel ("de" für deutsch, "en" für englisch etc.) angezeigt und erscheint in einer dunklen Farbe. Weitere optional verfügbare Sprachversionen werden durch eine Schaltfläche mit dem Sprachkürzel angezeigt. Wird der