Volltextsuche
wList::createList
; print wList :: createList ( $template , $listParameters ); ?> Ergebnis wAnalyzer wApplication wArchiving wBackup wBenchmark wBrowseEdit wCSS wCache wCaptcha wCart wCategories wDB wDOM wDate
wDocumentData::getData
print 'Der Titel der aktuellen Seite lautet: ' . wDocumentData :: getData ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ], "title" ); ?> Ergebnis Der Titel der aktuellen Seite lautet: wDocumentData::getData Beispiel: Beispiel 2: Ermittelt Werte aus den Objektdaten
wThumbnail::createThumbnail
createThumbnail ( '/devAssets/img/bild-blau-s.png' , NULL , 120 , 'embed' ); print ' . $pathThumbnail . '"/>' ; ?> Ergebnis Beispiel: Erstellt ein Vorschaubild, das auf die definierte Größe zugeschnitten wird, nachdem die kürzeste Seite
wList::createListArray
; print ' ' ; var_dump ( wList :: createListArray ( $listParameters )); print ' ' ; ?> Ergebnis array(19) { [0]=> string(36) "/dev/beispieldaten/fuer-listen/1.php" [1]=> string(37)
wCaptcha::createCaptcha
wCaptcha :: createCaptcha ( rand ( 1000 , 9999 ), array( 'quality' => 0 )); print ' . $pathCaptcha . '"/>' ; ?> Ergebnis Beispiel: Schwer lesbares Captcha Quelltext <?php $pathCaptcha = wCaptcha :: createCaptcha ( rand ( 1000 , 9999 ));
wDate::displayFromTo
das Datum individuell via CSS zu formatieren. Fr, 29.10.2021 , 12:00 [wTexts:o_clock] - 17:00 [wTexts:o_clock] */ ?> Ergebnis Fr, 29.10.2021 , 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Beispiel 2: Ausgabe des von / bis Datums nur als String (withoutHTML = true)
wSocket::getUrl
sollte! Nutzen Sie stattdessen wNet::getUrlContent Beispiel: Ruft die mobile Startseite von Google auf und gibt das Ergebnis direkt in der Seite aus. Quelltext <?php print wSocket :: getUrl ( 'https://download.weblication.de' ); ?>
-w-display
der Seite. Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Löscht das Element mit dem Vorschaubild aus dem Ergebnisbaum .listDefault_var2 .listEntryThumbnail { -w-display: none} Wichtige Hinweise Die Seite muss XML-konform sein, um das
wUserData::encryptPassword
eingestellt ist, wird dies berücksichtigt $password = 'admin' ; print wUserData :: encryptPassword ( $password ); ?> Ergebnis $argon2id$v=19$m=65536,t=4,p=1$gxw2maUQmT4udElMXDyzUg$/U0uafe2LXl+qNNO9S2mw5OtV95wdnh6pjRwfKxS5mE Beispiel:
wWeblic::renderItemStr
Element über einen String ansprechen Beispiel: Quelltext <?php print wWeblic :: renderItemStr ( ' h2 0 ' ); ?> Ergebnis Das Unternehmen Beispiel 2: Innerhalb eines individuellen PHP-Skripts ein Überschriften Element über einen String
Suchbegriffe in der Seite hervorheben
Veröffentlichungsdatum: 25. Januar 2019 Änderungsdatum: 28. Januar 2019 weblication cms suche volltextsuche ergebnis hervorheben highlight Ein Highlighting von Suchbegriffen in der Ergebnisseite erleichert dem Seitenbesucher speziell
wSearch->getTextMulti
::getTextMulti Ermittelt einen Teil des Inhalts aus einer Seite im Index. Der Treffer im Inhalt der Seite wird als Ergebnis markiert. Funktionsaufruf String getTextMulti(Array $parameters) Parameter parameters url URL zur Seite search
wList::createListXML
eine Dateiliste und gibt das Ergebnis als XML-String zurück Funktionsaufruf String createListXML(Array options = array()) Parameter options Optionen
wSearch->search
aus und transformiert das Ergebnis mit einem Template. Funktionsaufruf String search(Array $parameters) Parameter parameters template Pfad zum Template
wSearch->getSearchTermsForTagcloud
den String zurück, der an die Framework-Funktion wTagcloud weitergegeben werden kann um eine Tagcloud zu erzeugen. Die Ergebnisse werden aus der Statistik der Suche ermittelt (Zusatzmodul Suche-Statistik). Funktionsaufruf String
wCSS::getValue
Druckvorschau Body: ' . wCSS :: getValue ( '/devGlobal/wGlobal/layout/styles/print.css' , 'body' , 'background' ); ?> Ergebnis Hintergrundfarbe Druckvorschau Body: transparent Beispiel: Gibt die Breite des Inhaltsbereiches ohne Einheit (z.B. px)
wRepository::grepDocumentsDir
, '^wRepository' ); foreach( $result as $document ){ print ' ' . $document . ' ' ; } ?> Ergebnis /dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkInDir.php
So binden Sie Seiteninhalte in der Navigation direkt ein
0 0 0;border:solid 1px #f0f0f0;background-color:#ffffff;padding:20px} /* ... */ Schritt 4: Ergebnis Und so kann das Ergebnis dann z.B. aussehen, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf einen entsprechend umgesetzten
ifIsAdmin
Interger not Negiert das Ergebnis
wBenchmark::getTimeScript
:: getTimeScript (), 3 ). " Sekunden mit " . round ( wBenchmark :: getMemoryPeakUsage (), 2 ). ' MB Speicher ' ; ?> Ergebnis Generiert in 0.213 Sekunden mit 25.27 MB Speicher Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten
wRepository::checkPermissionGroupDirectory
) == "1" ){ print "Sie haben das Recht, Dateien hochzuladen!" ; } else{ print "Keine Uploadberechtigung!" ; } } ?> Ergebnis Keine Uploadberechtigung! Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den
Anker in der Navigation nutzen
einbinden aktivieren Schritt 2: Seitenanker einbinden nutzen Schritt 3: Überschriften für Navigation vorbereiten Ergebnis Anker zu einem Navigationslink hinzufügen Navigationspunkt mit Anker-Auswahl Hierzu steht Ihnen in der
Framework
String createList(String template, Array options = array()) createListArray (2) Generiert eine Dateiliste und gibt das Ergebnis als Array zurück String createListArray(Array options = array(), String $resultValue = 'path') createListArrayData (1)
wSearch->getDescription
Parameter parameters url URL zur Seite xml Gibt die Ausgabe xml-konform zurück lengthMax Maximale Länge des Ergebnis-Strings Beispiel: Ermitteln der Beschreibung für die Datei "/wDeutsch/" Quelltext <?php $pathSearch =
Maximale Bestellmenge im Mini-Shop Weblic ergänzen
/** * @method String callbackShopPrepareCart($resultStr) * * @description Callback Funktion, um das Ergebnis der Seite noch vor dem Schreiben in den Cache zu manipulieren * * @param $resultStr Ergebnis der generierten Seite * *
wSocket
durch und liefert das Ergebnis als String zurück. String
wSearch::exportStatistic
String $type, String $format) Parameter limit zu berücksichtigende Tage z.B. 31 oder 61-31 type zu berücksichtigende Ergebnisse [all|found|notFound] format Format [csv|xlsx] Beispiel: Exportiert die Statistik Quelltext <?php $pathSearch =
CSS-Only Referenz
Listeneintrag einer Standardseite das Datum angezeigt werden soll -w-display Löscht das Element serverseitig aus dem Ergebnisbaum der Seite. -w-dom-appendto Fügt das Element clientseitig als letztes Unterelement des Zielelementes ein.
Leistungsstarke Such-Funktionen in Weblication®
verwandeln sich Daten in wertvolle Geschäftsinformationen. Je schneller und präziser eine Suchanfrage durch relevante Ergebnisse beantwortet wird, desto besser erschließen und nutzen Sie Ihr Datenpotenzial gewinnbringend. Weblication® stellt
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
Schnellfilter berücksichtigt auch Typ Editor: Element Schnellfilter zeigt Installierbare Weblics® bei Suche ohne Ergebnis Editor: Font Awesome Icons auswählen Editor: Mastertemplates auch über Entwurfs-Ansicht pflegbar Editor: Ereignisse
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
immer sichtbar schalten Werkzeuge: Gesicherte Verzeichnisse direkt aus der Backup-Liste öffnen Werkzeuge: Linkprüfung - Ergebnisse als CSV-Datei abrufbar Werkzeuge: Weiterleitungen dauerhaft oder vorübergehend einstellen Werkzeuge: Weiterleitungen
Version 20: Neu im Editor
Schnellfilter berücksichtigt auch Typ Editor: Element Schnellfilter zeigt Installierbare Weblics® bei Suche ohne Ergebnis Editor: Font Awesome Icons auswählen Editor: Mastertemplates auch über Entwurfs-Ansicht pflegbar Editor: Ereignisse
Web-Projekte optimieren mit der Such-Statistik in Weblication®
Tag-Clouds zu ermöglichen. Such-Statistik Tag-Cloud für die Auswertung der Such-Statistik Weblication® stellt die Ergebnisse der Such-Statistik unter anderem übersichtlich in einer Tag-Cloud dar. Damit können Sie auf einen Blick die Aussagen
Version 10: Listeneinträge aus der Navigation generieren
welche Navigationspunkte aufgelistet werden sollen. Navigationspunkte aus Überschrften generieren: Konfiguration Das Ergebnis: Die Listeneinträge in der Seite generieren sich aus den Unternavigationspunkten des zuvor ausgewählten
Version 10: Navigation aus Seiten-Überschriften generieren
sollen. Nur Überschriften mit der Markierung können erscheinen. Navigationspunkte aus Überschrften generieren Das Ergebnis: In der Web-Präsenz sehen Sie nun, dass die Unterpunkte des Hauptpunktes "Unternehmen" automatisch aus den
Formulare mit Selectboxen aus Listen statt manuellen Einträgen
aus. Geben Sie das Verzeichnis an, aus welchem die Liste erstellt wird. Listen in Formulare konfigurieren Das Ergebnis Im Formular werden alle Seiten
Volltextsuche - Indexierung (Suche testen) | Weblication CMS Onlinedokumentation
ein * (Sternchen) hinten angefügt. Die Suche nach "master" findet somit auch "mastertemplates", "mastermind", etc. 'Ergebnisliste': In diesem Feld wird das Ergebnis der Suche angezeigt und die Anzahl der Treffer ausgegeben. Die Suchergebnisliste zeigt
KI-Suche: NEUES Modul in Weblication® Version 20
Version 20 gibt es das neue Modu KI-Suche . Die KI-Suche wird zusätzlich zur normalen Suche geschaltet. Die Ergebnisse können gewichtet werden. Und es lässt sich eine Schwelle festlegen, ab der ein Ergebnis als relevant erachtet und
Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
einer Liste, daß diese je nach Umsetzung und Art der Liste verfügbar sind! 'Darstellungs-Template für die Ergebnisliste': Über die Auswahlbox wählen Sie das Darstellungs-Template der Liste aus. Über dieses Zeilentemplate wird definiert,
Newsletter Informationen und Statistiken | Weblication CMS Onlinedokumentation
angezeigt. Offene Newsletter entstehen z.B. bei Abbruch eines Newsletterversand. Die hier genannte Anzahl ist das Ergebnis zwischen der Gesamtanzahl der Empfänger abzüglich der gesendeten und abzüglich der fehlgeschlagenen Newsletter
So stellen Sie einen RSS-Feed mit Weblication® bereit
Sie in Aussehen, Ausrichtung, Größe usw. konfigurieren. RSS-Feed in Seite anbieten RSS-Feed in der Inhaltsseite Als Ergebnis erhalten Sie einen RSS-Button
Leichte Sprache Modul in Weblication® jetzt auch mit Anbindung an SUMM AI
Editor-Ansicht mit Aufruf, um Texte in Leichter Sprache zu pflegen Vorbereitung zur Übersetzung über SUMM AI Ergebnis aus SUMM AI Übersetzung kann in Eingabefeld übernommen werden Übersetzung wurde in Eingabefeld übernommen
Hohe Performance für SEO-Ranking, Nachhaltigkeit und User-Experience mit Weblication®
im Hintergrund eine breakpoint-basierte Breitensimulation statt. Der Redakteur bekommt davon allerdings nichts mit. Das Ergebnis der Breitenberechnungen lässt sich im Panel über Werkzeuge / Bildgrößen aufrufen. Bei Bedarf können dort die
Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®
im Hintergrund eine breakpoint-basierte Breitensimulation statt. Der Redakteur bekommt davon allerdings nichts mit. Das Ergebnis der Breitenberechnungen lässt sich im Panel über Werkzeuge / Bildgrößen aufrufen. Bei Bedarf können dort die
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Bildes Das folgende Video zeigt, wie das KI-Modul in Weblication® ein Bild an die angebundene KI übermittelt und als Ergebnis eine Bildbeschreibung zurück erhält, die per Klick in den Titel übernommen wird. Play Mute Full-Screen KI:
KI-Funktion: Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren
Bildes Das folgende Video zeigt, wie das KI-Modul in Weblication® ein Bild an die angebundene KI übermittelt und als Ergebnis eine Bildbeschreibung zurück erhält, die per Klick in den Titel übernommen wird. Play Mute Full-Screen KI:
Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen
Position / Ausrichtung, Abstände, Farbe, Größe, Texte in der Ausgabe. Ebenso können Sie Funktionen auf die Ergebnisliste anwenden und mit Parameter versehen, nach Mustern suchen und Inhalte automatisch ersetzen. Listendarstellung definieren
A/B Test Funktion in Weblication®
ermitteln, welche Seite erfolgreicher ist. Wir empfehlen, die alternative URL auf nicht durchsuchbar zu stellen, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Version
Digitale Messe mit Weblication® CMS: REHAU Window Solutions gewinnt German Brand Award 2021
Tool befähigt unsere Kolleginnen und Kollegen weltweit dazu, schnell und effizient zu starten und damit hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Die Plattform von REHAU Window Solutions wächst kontinuierlich. Die Modularität sowie die einfache
Bilder und Banner für alle Bildschirmgrößen optimal anzeigen
im Hintergrund eine breakpoint-basierte Breitensimulation statt. Der Redakteur bekommt davon allerdings nichts mit. Das Ergebnis der Breitenberechnungen lässt sich im Panel über Werkzeuge / Bildgrößen aufrufen. Bei Bedarf können dort die