Volltextsuche
Anwendungsbeispiel: Formular mit Registerlaschen-Container strukturiert
strukturiert Veröffentlichungsdatum: 21. Juni 2021 Änderungsdatum: 17. März 2023 weblication cms formular container registerlaschen akkordeon tabs spalten strukturieren aufteilen Formulare lassen sich über Container wie z.B. den
Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung
abhängig von zahlreichen Parametern ein- bzw. ausblenden . Hierzu verwenden Sie einen der zahlreichen bedingten Container . So können Inhalte beispielsweise nur angemeldeten Benutzern angezeigt werden, und nicht angemeldeten Besuchern werden
Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz
oder nach einem bestimmten Zeitintervall Inhalte über AJAX automatisch neu laden. Hierfür stehen zahlreiche Logik-Container zur Verfügung: Logik-Container ... ..., um Inhalte ein- und auszublenden ... (Responsive Inhaltscontainer), um Inhalte
Mehrspaltige Container verschachteln
können Sie in Weblication® Bereiche in Seiten beliebig mehrspaltig gestalten. Sie können bei Bedarf mehrspaltige Container ineinander verschachteln , d.h. Sie können innerhalb einer Spalte eines mehrspaltigen Containers weitere mehrspaltige
Akkordeon Container über wWeblic::renderItemStr zusammenbauen - Beispiel kann im Objekt-Wizard für die Seitendarstellung verwendet werden.
zusammenbauen - Beispiel kann im Objekt-Wizard für die Seitendarstellung verwendet werden. Akkordeon Container über wWeblic::renderItemStr, wird mit Objektdaten der aktuellen Seite befüllt. Akkordeon Container über
Mehrspaltige Seiten-Inhalte per Mausklick erstellen
per Mausklick - völlig ohne Template-Programmierung . Zunächst binden Sie per Drag&Drop einen mehrspaltigen Container in die Seite an der gewünschten Stelle ein. Danach wählen Sie aus den vom Web-Designer festgelegten
Gestalten mit Design-Containern in Weblication®
als Redakteur, Designer oder Entwickler schnell und effizient Webseiten gestalten. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Container für das Design und deren CSS-Only Darstellungsvarianten am Beispiel der BASE Classic vor: Inhaltsbereich (mit weiteren
Wie definiere ich ein Formular, um Werte aus einem vervielfältigbaren Container mit Formularelementen in der E-Mail auszugeben?
aus einem vervielfältigbaren Container mit Formularelementen in der E-Mail auszugeben? siehe Artikel Mehr dazu in folgendem Artikel: Formulardaten über
Inhalte in mehrspaltigen Containern vertikal zentrieren
Inhalte in mehrspaltigen Containern vertikal zentrieren
Welche Weblics® sollten aktuell gehalten werden, damit die Bildbrechnungsfunktionen funktionieren?
mindestens auf aktuellem Stand sein, da sie die Bildbrechnungsfunktionen maßgeblich beeinflussen: Inhaltsbereich (container.section) Mehrspaltiger Inhaltscontainer (container.standard) Inhaltsbox (container.box) Objekt aus einer anderen Seite
Mehrere Strukturelemente gleichzeitig einfügen
Sollten mehrere Elemente in einer Seite auf einen Klick eingefügt werden, legen Sie ein eigenes Strukturelement als Container an. Um in der Seitenbearbeitung gleich mehrere Strukturelemente auf einmal einzufügen, fassen Sie diese in einem
Inhalt von Registerlaschen anfangs ausgeblendet
Veröffentlichungsdatum: 12. Januar 2021 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Den Inhalt von Containertabs können Sie bei Aufruf ausblenden, um diesen erst nach Klick auf ein Register anzeigen zu lassen.
So setzen Sie ein Element mit unterschiedlichen Darstellungsarten um
28. Dezember 2010 Änderungsdatum: 14. Mai 2012 element strukturelement struktureditor ausgabe klasse container Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Strukturelement umsetzen, das mit unterschiedlichen Darstellungen ausgegeben
Portalstrukturen mit bedingten Containern per Mausklick konfigurieren
und bewertet werden können. Dadurch sparen Sie sich die Anpassung individueller Objekte-Templates . Bedingter Container Das Beispiel zeigt, wie Sie zentral (nicht im Objektetemplate) in alle Newsseiten eine Kommentarfunktion einbinden
Anpassen einer Variante des mehrspaltigen Inhaltscontainers über CSS-Only
Variante des mehrspaltigen Inhaltscontainers über CSS-Only Nutzbar ab: Version 20. Juli 2017 css css-only weblics container mehrspaltig bild kachel optik CSS-Only Varianten von Weblics® können Sie über CSS individuell anpassen Mit den
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
ausgeliefert, daß dieses nur in den Inhaltsbereichen (content1 - content6) eingefügt werden kann, nicht aber in z.B. Containern (da nicht als wd:contentGrou p definiert). Gelöst ist dies über den wd:mastertemplate Bereich des zugehörigen
Akkordeon-Container Elemente in der Bearbeitung geschlossen
if (typeof (wEditor) !== 'undefined') { let accordeonContainer = jQuery('.wItemContainer[data-type="container.accordion"]'); accordeonContainer.each(function (){ let currentAccordeonContainer = jQuery(this); let accordionHeaders
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
1:'Nur Anzeigen, wenn nicht leer': Objektdaten als HTML bzw. nur HTML Info-Text / Weitere Beispiele Vorschaubild Link Container Bedingter Container für Objektdaten Listenerweiterung einbinden Objekt-Wizard: Listeneintrag des Objektes
wList::setListData
name, String value){ Parameter name Name des zu seztenden Wertes value zu setzender Wert Setzt den Wert 'containerWidth' für die aktuellen Listendaten // Aufruf ueber ein Listen Darstellungstemplate // Der Aufruf muss innerhalb wslpre:php
Nur spezielle Varianten eines Elementes auswählbar machen
Typ besitzt, kann man das über das Attribut typeAfterInsert im Mastertemplate festlegen. Beispiel für ein Container mit einer speziellen Variante, der z.B. als einziges eingefügt oder auch als einziges nicht eingefügt werden kann
wList::getListData
Funktionsaufruf String getListData(String name) Parameter name Name des zu ermittelnden Wertes Ermittelt den Wert 'containerWidth' aus den aktuellen Listendaten // Aufruf ueber ein Listen Darstellungstemplate // (siehe z.B.
CSS-Grid-Layout formatieren mit JavaScript in CSS-Only
consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Bild Bild Bild Bild Die Umsetzung nutzt einen mehrspaltigen Container mit fünf Spalten mit einer speziellen CSS-Only-Variante (gridDemo1). Die Bild-Elemente verwenden die Bild
-w-number-columns
Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [Zahl] Definiert die Anzahl an Spalten zum mehrspaltigen Inhaltscontainer container.standard.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Spaltenvariante 25 / 50 / 25, einsetzbar in allen
Welche Weblics®-Templates sollten aktuell gehalten werden, damit die Bildberechnung in BASE (Mobile First) korrekt funktioniert?
von Templates und CSS der Weblics® . Folgende Weblics® sollten mindestens auf aktuellem Stand sein: Inhaltsbereich (container.section) Mehrspaltiger Inhaltscontainer (container.standard) Inhaltsbox (container.box) Objekt aus einer anderen Seite
wWeblic::renderItemStr
Element über einen String ansprechen Beispiel 4: Innerhalb eines PHP-Elementes einer Seite ein Akkordeon-Container Element über einen String ansprechen Beispiel 1: Innerhalb eines PHP-Elementes einer Seite ein Überschriften Element
Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung
; exit; } Javascript zum Erstellen der Session Wir empfehlen das "Javascript-Quelltextelement "über den "Bedingten Container für Objektdaten" einzubinden. Bitte beachten Sie, dass Sie das Quelltextelement entsprechend "Konfiguration JS"
Detailseiten in Listen per AJAX einbinden
direkt in die nächste Zeile der Liste über HTML ein */ Über das Datenattribut data-embedroot wird nur der relevante Container eingebunden, in dem Fall #blockContentInner -w-add-data: 'embedroot=#blockContentInner'; /* Damit nur das HTML
Formulardaten über Platzhalter bedingt in der E-Mail ausgeben
1 wie folgt zu setzen: [!--#if test="auswahl = '1'"--]Ihre Auswahl wurde getroffen![!--#endif--] Vervielfältigbarer Container mit Formularelementen Sofern Sie in einer aktuellen BASE Werte aus einem vervielfältigbaren Container mit
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
für Version 18: Bedingter Inhaltscontainer, um Inhalte abhängig von Cookie-Werten anzuzeigen 1.0.42: Der bedingte Container wird nun auch in Portalinhalten angewandt. 13.05.2024 BASE für Version 18: Formular 1.0.263: Enthält ein Formular
Alternierende Listen umsetzen
BASE (Mobile First) über den Objekt-Wizard eine komfortable Lösung, um alternierende Listeneinträge umzusetzen. Das Container-Element ermöglicht es, über die CSS-Only-Variante 170 ("Enthaltene Container alternieren"), enthaltene Container zu
-w-editmaskExtended-backgroundimage
Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob das Dateiauswahlfeld für den Pfad des Hintergrundbildes angeboten wird container.box.wItem.php container.section.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert das Dateiauswahlfeld zur
-w-editmaskExtended-entryicon
[yes|no] Definiert, ob das Dateiauswahlfeld für den Pfad des Hintergrund-Icon im Akkordeon-Weblic® angeboten wird container.accordion.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert das Dateiauswahlfeld zur Bearbeitung des Icons
Zwischen Seiten blättern - Anzeige der vorherigen und nächsten Artikel
in einem aktuellen BASE Projekt. Über "Portalinhalte zuweisen" setzen Sie global unterhalb des Inhalts einen bedingten Container für Objekttypen und stellen diesen auf sichtbar für Objekte vom Typ " news ". Innerhalb des grünen Containers
NEUES Weblic®: Listen um beliebige Elemente erweitern
können Sie beliebige Elemente in eine Liste integrieren - wie z.B. Social Buttons, Bilder oder sogar komplette Container samt Inhalt. Da einige wichtige Weblics® auf der Liste basieren - wie z.B. Banner/Slider , Veranstaltungskalender -,
-w-editmaskExtended-anchor
Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob das Eingabefeld für die Angabe eines Ankers angeboten wird container.section.wItem.php container.tabs.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert das Eingabefeld für
Weblication® Entwicklerbereich
implementiert mit dem Modul Leichte Sprache in Weblication® ... 29 Oktober Changelog Version: 020.002.003.000 Bedingte Container für Formularelemente unterstützen nun auch die Abfrage des Mehrfach-Uploaders. 29 Oktober BASE für Version 20:
Eigene CLOUD als Daten-Austausch-Plattform nutzen
Inzwischen nutzen immer mehr Kunden die CLOUD-Funktionen in Weblication® als Daten-Austausch-Plattform. Grund genug, um Ihnen das von uns empfohlene Vorgehen zu zeigen ...
Design Container: Webseiten gestalten per Mausklick ohne Programmierung
gestalten per Mausklick ohne Programmierung 14. Feb 2014 Weblication bietet inzwischen mehr als 20 verschiedene Container zur Inhaltsgestaltung und Abbildung logischer Operationen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Gestaltungscontainer und
Inhaltsbereich: Der König der Weblication® Container
Der König der Weblication® Container 23. Nov 2015 Der " Inhaltsbereich " ist der König der Weblication® Container, er umschließt alle anderen Container auf oberster Ebene. Im Drag&Drop-Editor steht er deshalb auch ganz oben in
Version 14: Bedingter Container für bereits besuchte Seiten in Weblication®
Seiten in Weblication® 01. Mär 2019 Für Weblication® Version 14 ist in der BASE (Mobile First) ein neuer bedingter Container verfügbar, um Inhalte abhängig von davor besuchten Seiten auszugeben . Damit können Sie Besuchern, abhängig von
Version 17: Formulare mit dynamisch vervielfältigbaren Containern
Containern 14. Feb 2023 In Weblication® Version 17 lassen sich Formulare vom Besucher über vervielfältigbare Containern 14. Feb 2023 In Weblication® Version 17 lassen sich Formulare vom Besucher über vervielfältigbare Container
Parallax Effekte über verschachtelte Container kombinieren
einer horizontalen und einer vertikalen Bewegung lässt sich verbinden mit einer Stück-für-Stück Ausblendung eines Containers. Beispiele Parallax-Effekte über verschachtelte Container kombinieren Inhaltsbereiche und Inhaltsboxen mit
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
sichtbar Browse & Edit: Seiteninfo mit optimierter Metadatenanzeige und Vorschaubild Browse & Edit: Bedingte Container können ausgeblendet werden Dateiverwaltung: Das ist neu Dateiverwaltung: Verzeichnisbaum mit Kontextmenü
Responsive Container: Inhalte abhängig von der Bildschirmbreite ein-/ausblenden
kann ein Redakteur Bereiche definieren, die ab einer bestimmten Bildschirmgröße ausgeblendet werden. Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Inhalte werden ausgeliefert und sind für den Besucher nicht
Mehrspaltige Design-Container verschachteln
können Sie in Weblication® CMS beliebig verschachteln. So binden Sie beispielsweise per Mausklick einen 3-spaltigen Container in der linken Spalte eines 2-spaltigen Containers ein. Dabei werden Bilder immer automatisch in die korrekte Größe
Praxis-Video: Mehrspaltigkeit per Drag&Drop mit Weblication®
26. Aug 2015 Mehrspaltige Container und Seitenstrukturen erstellen Sie in Weblication® einfach per Drag&Drop. Das Video führt Sie ein in das Thema
Strukturierte Inhaltsseiten per Drag&Drop erstellen
erstellen 29. Aug 2013 Mit Weblication® CMS binden Sie per Mausklick Seiten-Elemente (z.B. Texte, Bilder, mehrspaltige Container) und Weblics® (z.B. Galerien, Slider) in Ihre Seiten ein. Per Drag&Drop können Sie die Elemente und Weblics® ganz
Weblication® Version 18: Neu im Editor
installieren. Mehrere CSS-Only Darstellungsvarianten gleichzeitig installieren Editor: Spalten in mehrspaltigen Containern tauschen In Weblication® Version 18 lassen sich Spalten von mehrspaltigen Containern per Klick tauschen. Spalten in
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Icons im Editor machen Platz Ebene der Überschriften sichtbar Mehrfachauswahl über Strg und Mouseover statt Klick Container entfernen und Inhalte behalten Inhaltsbereiche aufspalten und verschmelzen Browse & Edit in HD Dashboard in Browse
Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016
Icons im Editor machen Platz Ebene der Überschriften sichtbar Mehrfachauswahl über Strg und Mouseover statt Klick Container entfernen und Inhalte behalten Inhaltsbereiche aufspalten und verschmelzen Browse & Edit in HD Dashboard in Browse