Volltextsuche
Formulare - clientseitige Validierung vor Submit ausführen
soll. Dies bedeutet, dass die serverseitige Validierung der Daten seitens Weblication nicht mehr möglich ist, und die clientseitige Validierung nur noch eingeschränkt funktioniert. Durch das Einbinden eines submit -Events können Sie den Zustand des
Jedem Client sein Bild
responsive images hd lazy Während der Redakteur nur ein Bild einpflegt, kümmert sich Weblication darum, dass jeder Client das für ihn optimale Bild ausgeliefert bekommt. Einfach immer das gleiche Bild auszuliefern reicht inzwischen in
Microsoft Outlook: Fehlende Zeilenumbrüche
mail-client zeilenumbrüche zeilenumbruch fehlende text Über Formulare verschickte E-Mails können je nach E-Mail Client unterschiedliche Darstellungen beim Empfänger haben. Aus diesem Grund empfehlen wir die Einstellung von Text E-Mails
wRequest::getClientIP
z.B HTTP_CLIENT_IP oder HTTP_X_FORWARDED_FOR mit berücksichtigt werden sollen Beispiel: Ermittelt die IP-Adresse des Clients Quelltext <?php print 'Die IP des aufrufenden Clients lautet: ' . wRequest :: getClientIP (); ?> Ergebnis Die IP
-w-dom-appendto
Zielelementes Fügt das Element clientseitig als letztes Unterelement des Zielelementes ein. Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Verschieben des
Session - Dauer der Benutzer-Sitzung
unterschiedlichen Faktoren ab. Hinsichtlich Weblication® betrifft dies die Webserver-Umgebung (Apache, PHP) und den Client (Browser). In den PHP-Einstellungen zur Domain regelt die Laufzeit-Konfiguration u.a. die Dauer einer Session. Im
Systemvoraussetzungen Weblication®
Systemeinstellungen ). Hierfür kann ab CMS-Version 12.x auf wSMTP2 als Mail engineType zurückgegriffen werden. Clientvoraussetzungen Redakteure und Administratoren müssen zur Bedienung des Systems folgende Browser (mit aktiviertem JavaScript und
Text in Listen ausgeben und die Anzahl der Zeichen begrenzen
und was bei Textüberlauf geschehen soll: Beispiel 2: Schneidet den Titel der Variante 10 bei 100 Pixel Breite clientseitig ab .listDefault_var_10 .listEntryTitle a { display: inline-block; width: 100px; white-space: nowrap; overflow: hidden;
Support und guter Service
es schon eine Lösung? Anfragen vorstrukturiert absenden Konkrete Beispiele angeben Screenshots zur Veranschaulichung Client- und Netzwerkumgebung Schritt-für-Schritt-Anleitung Sonstiges Aktuelle Version Prüfen Sie vor einer Supportanfrage
Individuelle Benutzerdaten bearbeiten
Verzeichnis und die Datei jeweils neu anlegen): Pflegemaske für Administratoren und Pflegebenutzer /weblication/grid5/clients/default/masks/standard.wUserMask.php Pflegemaske für Öffentliche Benutzer
Fullpage - Scrollverhalten von Sections mit langem Content
function(){ //console.log('sectionInner '+$(this).parent().attr('id')+' - Höhe: '+ this.firstChild.clientHeight); //console.log($(this).parent().attr('id')+' Höhe: '+this.parentNode.clientHeight + " " +
Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung
center;" > < div id = "paypal-button-container" > <!-- Einbinden des externen Paypal - Scriptes * client - id : Händler - Id , können Sie aus den Einstellungen Ihres Paypal - Accounts entnehmen * disable - funding :
Tipps zum Versenden von HTML-Newslettern
gilt der Grundsatz, Newsletter über Tabellen (mit festen Breiten) zu erstellen. Gerade der meist gebrauchte E-Mail Client Microsoft Outlook setzt ab Version 2007 zum Lesen von HTML E-Mails auf die Rendering-Engine von Word. Microsoft
wAnalyzer::getData
( $wProjectPath , array( 'type' => 'requests' , 'limitFrom' => $dateFrom , 'limitTo' => $dateTo )). ' Aufrufe clientseitig: ' . wAnalyzer :: getData ( $wProjectPath , array( 'type' => 'impressions' , 'limitFrom' => $dateFrom , 'limitTo'
wNet::getUrl
String getUrl(String url, Array options) Parameter url Anzufragende URL (z.B. http://domain.dd) options User-Agent Client-Bezeichnung Cookie Cookie-String max-redirects Maximale Anzahl der zu berücksichtigenden Weiterleitungen. Ist kein
Framework
(verfügbar ab CMS-Version 017.001.070.000) Void createActionToken() getClientIP (1) Ermittelt die IP-Adresse des Clients Void getClientIP() getCookie (1) Ermittelt die Cookies String getCookie() getDomain (1) Ermittelt die aktuelle Domain
Version 16: Erweiterte Clientseitige Protokollierung
erweiterte clientseitige Protokollierung. Die neue Statistikfunktion in Weblication® Version 16 zählt Aufrufe nun clientseitig und nicht serverseitig - wie bisher. Die bisher verfügbare serverseitige Protokollierung und Statistik besteht
Version 20: Barrierefrei-Report über Client-Feedback
Stand bringen. Der Barrierefrei-Report muss noch in der Projektkonfiguration aktiviert werden. Der Report wird über Client-Feedback von Besuchern erstellt, sobald Kontraste, Schriftgrößen oder Alternativtexte nicht korrekt definiert sind.
Jedem Client sein Bild
befinden wird unterstützt. Die Vorteile der integrierten Lösung Nur ein Bild zu pflegen HD Bilder je nach Client Nur sichtbare Bilder werden geladen (einstellbar) Keine externen Skripte Keine zusätzlichen PHP-Prozesse zur
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
einbinden Barrierefrei - Seite für Plugin Validierung ohne Panel / Buttons öffnen Barrierefrei Report über Client-Feedback Barrierefrei Kontrast-Anzeige bei Farbänderungen Barrierefrei Leichte Sprache KI-Suche KI-Suche: Frage
Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®
für Redakteure Version 20: Barrierefrei Prüfung für Entwickler einbinden Version 20: Barrierefrei-Report über Client Feedback Version 20: Barrierefrei Seitenaufruf für Plugin Validierung ohne Panel / Buttons Version 20: Barrierefrei
Version 20: Barrierefreie Websites mit Weblication®
für Redakteure Version 20: Barrierefrei Prüfung für Entwickler einbinden Version 20: Barrierefrei-Report über Client Feedback Die Barrierefreiheit für das Weblication® BASE Projekt sowie die Weblics® wurde in den vergangenen Jahren
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Web-Statistik erweitert Web-Statistik: Erweiterte Web-Statistik per Klick im Panel aktivieren Web-Statistik: Erweiterte clientseitige Protokollierung Web-Statistik: Was protokolliert wird Web-Statistik: Seitenaufrufe, Besucher, Besuche, Seitenaufrufe
Bilder und Banner für alle Bildschirmgrößen optimal anzeigen
um Bilder responsive optimiert für unterschiedliche Bildschirmgrößen zu veröffentlichen . Dabei nutzt das System Client-Feedback beim Aufruf einer Seite. Auf Basis der im CSS definierten Breakpoints berechnet Weblication® fünf
Hinweis | Weblication CMS Onlinedokumentation
Sie weiterhin: Weblication® CORE und Weblication® GRID sind für die Verwendung mit folgenden Browsern optimiert. Clientvoraussetzungen Die meisten modernen Browser verhindern automatisch das Öffnen von Popup-Fenstern. Für die Verwendung von
Systemvoraussetzungen Weblication® | Weblication CMS Onlinedokumentation
Systemeinstellungen ). Hierfür kann ab CMS-Version 12.x auf wSMTP2 als Mail engineType zurückgegriffen werden. Clientvoraussetzungen Redakteure und Administratoren müssen zur Bedienung des Systems folgende Browser (mit aktiviertem JavaScript und
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
Bilder für Redakteure Responsive Bilder für Administratoren und Designer Automatische Bildbreitenberechnung über Client-Feedback - Responsive Bilder - So funktioniert die Breitenberechnung Aufgaben- und Notizsystem Aufruf im Editor Aufruf
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Bilder für Redakteure Responsive Bilder für Administratoren und Designer Automatische Bildbreitenberechnung über Client-Feedback - Responsive Bilder - So funktioniert die Breitenberechnung Aufgaben- und Notizsystem Aufruf im Editor Aufruf
Hohe Performance für SEO-Ranking, Nachhaltigkeit und User-Experience mit Weblication®
die richtige Bildgröße: CSS-Picture Rendering - Weblication® Technologie Automatische Bildbreitenberechnung über Client-Feedback Nutzung von WebP für hochoptimierte Bilder LazyLoading: Bilder laden erst im sichtbaren Bereich Mobile
Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®
Bildausschnitte bei Bannerbildern im Editor hervorgehoben Responsive Bilder Automatische Bildbreitenberechnung über Client-Feedback - Responsive Bilder - So funktioniert die Breitenberechnung Bilder automatisch für Smartphones in
Konfiguration wSync | Weblication CMS Onlinedokumentation
bei dem die oben genannten Elemente gelöscht werden sollen. Hier wird in den meisten ein Inhalts-Projekt angegeben. Client-Einstellungen bei Weblication Installation ausschliessen Nur relevant, falls das weblication-Installationsverzeichnis
Version 16: Erweiterte Statistik-Funktionen
Tracking nicht mehr erlauben. Daher gewinnt die in integrierte Weblication® Statistik-Funktion an Bedeutung. Client-seitig per JavaScript ausgelöste Statistik-Zählung Seitenaufrufe, Besucher, Besuche, Seitenaufrufe pro Besuch und Tag
Statistik | Weblication CMS Onlinedokumentation
werden und für die Statistik separat aufbereitet werden. Zur serverseitigen Statistik steht auch eine erweiterte clientseitige Statistik zur Verfügung, welche in aktuellen Projekten bereits standardmäßig aktiviert ist. Für bestehende Projekte
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
ohne Art Direction wird über CSS das Seitenverhältnis definiert, um nachträgliches Verschieben zu vermeiden. Die client-seitige Bildgrößengenerierung geschieht nun erheblich schneller. Beim Einchecken von Bildern werden ggf. eingebettete
Systemeinstellung - Benutzer | Weblication CMS Onlinedokumentation
(2FA) herangezogen werden. Die 2FA ist für Administratoren somit nur erforderlich, wenn die Client-Kennung nicht einer der letzten X Anmeldungen entspricht. Die 2FA wird zum Benutzer eingestellt.
W3_Brand Communication _Windows Digi__Winner_24846_#1
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
15 generiert der Newsletter beim Versand automatisch Inline-Styles, um die formatierte Darstellung auch auf Mail-Clients zu ermöglichen, die Styles ausfiltern. 100% abwärtskompatibel zu Version 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 und 14 Version
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
Sicherheitsprüfung bei Aufrufen Blockierte Aufrufe werden im Monitoring angezeigt Blockierung von verdächtigen Clients für 1 - 2 Minuten Multi-Faktor-Authentifizierung mit mehreren E-Mail-Adressen nutzbar Login Formular mit
Bearbeiten eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation
Funktionen-Spalte öffnet sich der entsprechende Newsletter zur Bearbeitung in einem neuen Fenster. Nicht alle E-Mail Clients können eine HTML E-Mail darstellen bzw. kann dies vom Benutzer auch so eingestellt sein, dass E-Mails nur als
NEU: Cloud-System in Weblication® CMS Version 9 enthalten
Web-Space statt in fremden Clouds Sie verwalten Ihre Daten über Smartphones , Tablets und PCs Weblication Cloud Web-Client Teilen von Dateien und Verzeichnissen mit der Weblication® Cloud Schützen von Dateien vor Fremdzugriff mit
Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation
eine Sprachversion verfügt. Support kontaktieren Öffnet über einen mailto-Link eine neue E-Mail über Ihren E-Mail Client, um ein Supportticket zu eröffnen. Passwort ändern Bietet dem aktuell eingeloggten Benutzer die Möglichkeit, sein