Volltextsuche

Alle Ergebnisse 46
DEV-Artikel 16
MF-Artikel 1
Dokumentationen 8
Snippets 0
  • Unerwünschte Aufrufe blockieren oder umleiten

    10. Mai 2021 Änderungsdatum: 20. Dezember 2024 weblication cms aufrufe zugriffe unerwünschte bots umleiten blockieren schablone Das Weblication® Server-Monitoring gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Aufrufe im Projekt stattfinden und

  • wCSS::getWidthBlock

    Selektor key Schlüssel des Wertes objectClass z.B. object-start, falls die Seite vom Objekttyp start ist .object-start #blockMainOuter {max-width:1280px;...}. Beispiel: Gibt die Breite des blockContent Blockes aus Quelltext <?php print 'Breite des

  • wResponse::block

    Funktionsaufruf Void block(String status, Array options) Parameter status HTTP-Status options Optionen Beispiel: Blockiert eine Anfrage Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" ); $httpStatus =

  • Linkprüfung: Ausnahmen definieren

    28. November 2019 Änderungsdatum: 03. Dezember 2024 wConf linkprüfung linkprüfung linkchecker zeichen ausnahmen blockieren ausschliessen Zur Linkprüfung können Sie Ausnahmen festlegen, damit bestimmte Pfade bzw. Querystrings bei der

  • wCSS::setWidthBlock

    Blocks für CSS-Only manuell (ab CMS-Version 008.000.107.000 verfügbar) Funktionsaufruf String setWidthBlock(String block, String width) Parameter block ID des Blocks (z.B. blockContent) width Breite (z.B. 540) Beispiel: Setzt die Breite des

  • Bereiche abhängig von der Anzahl an Elementen ausblenden

    vermeiden. Anhand der BASE Projektbasis wird Ihnen die Möglichkeit beschrieben, wie Sie den DIV-Container mit der id="blockBefore" ausblenden, falls sich darin keine Elemente befinden. In diesem Block können globale oder navigationsabhängige

  • Unerwünschte Bots vom Zugriff ausschließen

    ausschließen Veröffentlichungsdatum: 25. März 2020 Änderungsdatum: 05. November 2024 weblication cms robots bots blocken blockieren webcrawler crawler Unerwünschte Bots lassen sich in Weblication® direkt über die Projektkonfiguration

  • Hintergrundbilder dynamisch anzeigen

    greift. Der Screen oben zeigt noch den Einsatz des Weblics® "CSS einbinden", was z.B. so aussehen kann: CSS einbinden: #blockBody per CSS zusätzlich definieren /* #blockBody auf transparente Hintergrundfarbe setzen, um das Hintergrundbild etwas

  • wPath

    xPath Angaben auf Weblication Dokumente bezogen. Diese xPath Angaben beziehen sich in der Regel auf den wd:meta Block und Teile des wd:object Blockes eines Dokumentes. Beispiele für wPath-Angaben /wd:extension/wd:meta/wd:title/text()

  • -w-jquery

    ; maskiert: \3B Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Blendet das Suche-Feld bei Klick über jQuery ein #blockTop #searchBox #searchTerm { opacity: 0; cursor: pointer; width: 20px !important; height: 20px; transition: width 0.2s

  • CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren

    content1) der globale Wert innerWidthCurrentElement auf Grundlage der Breitenangaben der design.css abhängig von den Blocknamen gesetzt. Schritt 2: Abfrage des Bereiches und Setzen des globalen Wertes Innerhalb der includes.global.php erfolgt -

  • wValues::getValueAsArray

    Ermittelt Werte als Array

  • -w-dom-prependto

    ein. Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Verschieben des Banner-Elementes als erstes Element des #blockBeforeLeftContentRight-Elementes .listBannerSlider_var25 { -w-dom-prependto: #blockBeforeLeftContentRight;... Zu beachten: Diese CSS-Only

  • So vergeben Sie Berechtigungen auf Templates

    Erstellen einer neuen Datei nicht zur Auswahl angeboten. Beispiel: Auszug aus einer Seitenvorlage zum wd:asTemplate Block ... Seitenvorlage Diese Vorlage dient zur Erstellung einer Seite src= " "/> src= " "/> name= " admins " /> name= "

  • Vorlesefunktion für Seitentexte nutzen

    First) BASE Classic BASE (Mobile First) BASE (Mobile First): wglReader Klasse allen Seiten hinzufügen (reader.scss) #blockContentInner { -w-add-classes: wglReader; -w-add-data: 'readertarget=prepend,readertextpre=Ich lese Ihnen nun vor: '; } BASE (Mobile

  • So passen Sie die Listenübersicht einer Weblication® Liste an

    Sie ändern wollen. Zur Änderung der Grösse des Vorschaubildes passen Sie also die Passage zu den Listendateien im Block "Darstellung einer Meldung" (type = 'news') an. Im Beispiel wird dies von Breite/Höhe 60/45 Pixel auf 80/60 Pixel

  • Responsive Webdesign

    { display: none} } ... Beachten Sie weiterhin, daß die BASE so ausgeliefert wird, daß der Hauptbereich der Seite ( #blockMainOuter ) mit einer max-width Angabe gesetzt ist, um die maximale Breite des Bereiches festzulegen. Ändern Sie die

  • Einsatz von Isotope Darstellungen für Bildergalerien

    mit Fancybox; caption-en: Masonry Pictures three columns with fancybox} */ .listDefault_var3601 { display: inline-block; margin-right: 0; border: none; -moz-column-count: 3; -moz-column-gap: 0; -moz-column-width: 33.333%;

  • Sidebar-Navigation bei mobiler Darstellung

    Sidebar-Navigation inaktiv #_blockMainOuter { -w-add-classes: nextToSidebar,moveWithSidebar; -w-jquery: jQuery ("#blockMainOuter") .before (' ') } Sidebar-Navigation aktiv #blockMainOuter { -w-add-classes: nextToSidebar,moveWithSidebar; -w-jquery:

  • So setzen Sie eigene Formatierungen für Textfelder

    4 " en:name= " Subline 4 " name= " Subline 4 " value= " h4.none "/> <!-- de:name= " Zitatblock " en:name= " Blockquote " name= " Blockquote " value= " blockquote "/> --> de:name= " Kleiner Text " en:name= " Text Small " name= " Text "

  • Bereich mit wechselbarem Bild umsetzen

    (2) für wechselnde und pflegbare Headerbilder Einbinden eines eigenen Templates für Headerbilder Setzen Sie im blockTop -Bereich des HTML Seiten-Template ( standard.wDocument.php ) zusätzlich zu den bestehenden Templateaufrufen (z.B. logo

  • Framework

    selector, String key, String default = null, Boolelan inherit = false) getWidthBlock (4) Ermittelt eine Breite eines Blockes aus einer CSS-Datei String getWidthBlock(String file, String selector, String key = '(int)width', String objectClass =

  • wResponse

    HTTP-Antworten zur Verfügung Funktionen block Blockiert eine Anfrage (verfügbar ab CMS-Version 019.003.088.000) Void block(String status, Array options) redirect Führt eine Weiterleitung durch (prüft auf schon gesendete Header) Void

  • Spezielle Breite für CSS-Picture-Rendering setzen

    wird über das Weblic® CSS Definition innerhalb der Unternehmen-Seite eine andere Breite für den Inhaltsbereich ( #blockContent ) gesetzt (z.B. width:420px anstatt der sonst errechneten 490px ). Ein Bild innerhalb der Seite (z.B.

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    erscheinen sollen oder nicht. 008.000.107.000 08.08.2013 Neue Framework-Funktion wCSS::setWidthBlock verfügbar, um die Blockbreite für CSS-Only manuell zu setzen. 008.000.088.000 26.07.2013 Backups lassen sich mit einem Kommentar versehen.

  • E-Mail Benachrichtigungen bei nicht gefundenen Seiten (Fehler 404)

    nicht (mehr) existierender Inhaltsprojekt-Seiten informiert zu werden. Tragen Sie hierzu in der Projektkonfiguration im Block " Inhalte " eine E-Mail Adresse im Feld " E-Mail an folgende Adresse senden, falls eine Seite nicht gefunden werden kann

  • Sprachabhängige Inhalte über CSS definieren

    über "lengthCrop" reduziert wurde, wird sie durch die angegebenen Zeichen ergänzt. */ .listEntryDescription { display: block; html[lang="de"] &:after { margin-left: 12px; padding: 4px; border: 1px solid grey; content: wGetText (' de:

  • Version 20: Zugriffsfilter - mehr Sicherheit, mehr Performance

    variierenden oft völlig unnötigen Parametern auf und verursachen dadurch unkontrolliert Zugriffe, die ganze Webserver blockieren. Um das Problem zu lösen, können Sie in Weblication® Version 20 Filter definieren, die nur noch Zugriffe mit

  • Version 20: Neue Tools - z.B. Zugriffsfilter

    Blacklist- und Whitelist-Prinzip ... Tools: Zugriffsfilter - unerwünschte Zugriffe mit unnötigen Parameteraufrufen blockieren Immer mehr Bots, Tools (auch SEO-Tools) rufen einzelne Inhaltsseiten mit Bündeln an variierenden oft völlig

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    und Notizverwaltung: Filter / Suche Web-Statistik: Anteil Zugriffe mit "Do Not Track" Monitoring: Projektfilter (Blockierungen und Weiterleitungen) sichtbar Kampagnen: Kurzlinks generieren Projektaktualisierung Projektaktualisierung:

  • Weblication®-Sites ohne Overlay-Tools barrierefrei: Kritische Einschätzung der barrierefrei Überwachungsstellen beim Einsatz von Overlay-Tools

    ihres Geräts oder in dem von ihnen genutzten Browser vorgenommen. Overlay-Tools können Hilfstechnologien blockieren Overlay-Tools werden oft in nicht barrierefreie Webauftritte mit der Absicht eingebunden, die Barrierefreiheit

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    PageSpeed Insights oder das leistungsfähigere Lighthouse Mobile Performance: Ressourcen vermeiden, die das Rendern blockieren Mobile Performance: Erweitertes Lazy-Loading, abhängig von der Bildschirmbreite. Erweiterte Seiteninfo mit

  • Neue Elemente rein über CSS erstellen in Weblication®

    rotate (8deg) ; } } .productAditional { font-size: $fontSizeAdditional; color: $fontColorSub; } .productPrice { display: block; overflow: hidden; .productPriceValue { display: inline; font-size: 3rem; line-height: 4rem; .productPriceDecimals {

  • Systemeinstellung - Sicherheit | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Aktivitäten schliessen lassen, in täglichen Log-Dateien protokolliert. 'Offensichtlich bösartige Zugriffe blockieren': Ist dieser Parameter aktiviert, werden Zugriffe, die als bösartige Zugriffe eingestuft wurden, nur mit einem Status

  • Version 20: Projektaktualisierung leicht gemacht

    können verwendet werden, um beispielsweise Zugriffsfilter auf das Projekt einzubinden oder einzeln eingetragene zu blockierende Bots in der Projektkonfiguration durch einen Parameter zu ersetzen, dessen Inhalt permanent angepasst und erweitert

  • Newsletter Layout | Weblication CMS Onlinedokumentation

    " /wd:document " wChecksum= " c4222750eca4307c0031582e7cf599a9 "> <!-- Breite des Inhaltsbereichs --> name= " blockMainWidth "> 920 <!-- Setzt den Ansichtsmodus auf Newsletter--> wEnv::setGlobalValue('wViewMode', 'newsletter'); xmlns= "

  • Hohe Performance für SEO-Ranking, Nachhaltigkeit und User-Experience mit Weblication®

    JavaScript-Dateien lassen sich asynchron einbinden. Dies verhindert, dass dadurch das Laden der Seite selbst blockiert wird und kann zu einem besseren Performance-Wert beitragen. Einbetten wichtiger CSS-Definitionen im Kopfbereich

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    im Editor mit vielen neuen Verbesserungen und Erweiterungen, das Sicherheitscenter mit der integrierten Firewall zum Blockieren von Angriffen und schädlichen Zugriffen, die Objektverwaltung zum schnellen Erstellen von Anwendungen, Cron-Scripte

  • Datei erstellen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Vorschaubild zur ausgewählten Vorlage. Die jeweilige Vorlage muss hierfür entsprechend umgesetzt sind (wd:asTemplate Block der Dokumentenerweiterung). Ist kein Vorschaubild in der Vorlage definiert, wird an dieser Stelle nichts ausgegeben.

  • Website-Sicherheit: Web-Application-Firewall in Weblication®

    bösartigen Anfragen unterscheidet. Je nach Einstellung können Anfragen so zugelassen, gemeldet oder gleich blockiert werden. Ein Nutzer kann außerdem für eine gewisse Zeit gesperrt werden, wenn dieser versucht, das System anzugreifen.

  • Sicherheitscenter in Weblication®

    bösartigen Anfragen unterscheidet. Je nach Einstellung können Anfragen so zugelassen, gemeldet oder gleich blockiert werden. Ein Nutzer kann außerdem für eine gewisse Zeit gesperrt werden, wenn dieser versucht, das System anzugreifen.

  • Sicherheit mit Weblication®

    den Systemeinstellungen können Sie festlegen: Verdächtige Zugriffe protokollieren Offensichtlich bösartige Zugriffe blockieren Nach einer Blockierung den Besucher für 1 bis 2 Minuten sperren Verdächtige Zugriffe anonym mit dem Sicherheitsserver

  • Verlässliche Web-Statistik Alternative: Google Analytics zählt bis 80% weniger Zugriffe durch Datenschutz-Banner

    , so dass eingebundene Tracking-Tools wie Google Analytics keine verlässlichen Daten mehr liefern können. Firefox blockiert Google-Tracking inzwischen im Standard komplett. Weblication® ab CORE Business bietet eine verlässliche und

  • Weblication® sorgt für Sicherheit

    können Sie zusätzlich festlegen: Verdächtige Zugriffe protokollieren Offensichtlich bösartige Zugriffe blockieren Verdächtige Zugriffe anonym mit dem Sicherheitsserver teilen, damit das System lernt Verdächtige Zugriffe im

  • Web Application Firewall | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bösartigen Anfragen unterscheidet. Je nach Einstellung können Anfragen so zugelassen, gemeldet oder gleich blockiert werden. Ein Nutzer kann außerdem für eine gewisse Zeit gesperrt werden, wenn dieser versucht, das System anzugreifen.

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Cache) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Sie zusätzlich zu den angegebenen Hinweisen, daß ein Zugriffsschutz (z.B. via .htaccess) den asynchronen Cache