Volltextsuche

Alle Ergebnisse 21
DEV-Artikel 3
MF-Artikel 1
Dev-Doku 3
Help-Doku 2
Snippets 1
  • Newsletter: Personalisierte Bedingungen nutzen

    29. Januar 2020 newsletter personalisiert empfänger individuell abfrage bedingung platzhalter placeholder bedingungen bedingter if #if mailtext mailbody Steuern Sie die Ausgabe einer Newsletter E-Mail abhängig von den Empfängerdaten.

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    Server- und Clientvoraussetzungen

  • Formulardaten über Platzhalter bedingt in der E-Mail ausgeben

    2018 Änderungsdatum: 25. August 2023 weblication cms formular e-mail mail formulardaten platzhalter placeholder bedingungen abfrage bedingter mailtext mailbody if #if Die über ein Formular zu verschickende E-Mail können Sie abhängig von den

  • wOutput::parseString

    Platzhalter und interpretiert Bedingungen (ab CMS-Version 012.006.124.000) Funktionsaufruf String parseString(String $path, Array $placeholders, Boolean

  • Nicht relevante Sass-Bedingungen werden im CSS Editor inaktiv dargestellt

    inaktiv dargestellt Veröffentlichungsdatum: 27. Juni 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Sass-Bedingungen werden bei der Quelltextbearbeitung der page.scss bereits geprüft. Falls diese nicht aktiv sind, werden sie ausgegraut

  • wMailer::sendMailStr

    = array(); ...... Weiterführende Links Formulardaten bedingt in der E-Mail ausgeben Newsletter: Personalisierte Bedingungen nutzen Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden

  • Mini-Shop: Skript zum Ergänzen individueller Bezahlfunktionen

    ermöglicht es, eigene Bezahlfunktionen in die Shop-Daten zu übertragen. Diese werden für die Bedingungen im Zusammenbau der E-Mail Adresse oder auch im Bestellformular automatisch hinzugefügt. Die Standard Shop-Funktionen

  • -w-wsl

    .listEntryDescription { -w-wsl: cropText (lengthCrop=64,shrinkCharacterCrop=' ',delimiterCrop='...') ;} Beispiel 3: WSL Bedingungen im CSS definieren - Prüfung auf eingeloggte Benutzer .listDefault_var0 .listEntryDescription { -w-wsl: ifIsLoggedIn ()

  • Pflegbares Feld für Objektdaten

    Verlassen': Dynamisches Einblenden: 1:'Dynamisches Einblenden aktivieren': 1:'Typ': 1:'Zu überwachendes Feld': 1:'Bedingungen': Bedienung Die Pflegemaske unterteilt sich in folgende Register: Pflegbares Feld für Objektdaten - Allgemein Allgemein:

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    18.04.2018 Neue PHP-Framework Funktion wOutput::parseString verfügbar, um Platzhalter zu ersetzen und Bedingungen zu interpretieren. 012.006.105.000  04.04.2018 Über $backgroundThumbnail lässt ich in einem Verzeichnis die

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    im Objekt-Wizard lassen sich die Felder optional links ausgerichtet anzeigen, damit beim dynamischen Einblenden über Bedingungen keine Lücken entstehen. 015.001.011.000  01.07.2020 Über die PHP-Framework Funktionen wPageCur::appendCss und

  • Cache Varianten nutzen

    pre-Variable cacheVariant in der pre.php gesetzt. Die Regel hierfür ist einfach: Die Cache-Variante muss den gleichen Bedingungen unterliegen, wie die Seitenvarianten. Die Gesamtmenge der Bedingungen für die variable Darstellung muss also über die

  • Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz

    In Weblication® können Sie über Logik-Container beispielsweise Inhalte in Inhaltsseiten abhängig von definierbaren Bedingungen ein- und ausblenden oder nach einem bestimmten Zeitintervall Inhalte über AJAX automatisch neu laden. Hierfür stehen

  • Version 17: Objekt-Wizard - Bedingungen und/oder verknüpfen

    Objekt-Wizard - Bedingungen und/oder verknüpfen 01. Jun 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich im Objekt-Wizard Bedingungen bei der Ausgabe von Objektdaten und/oder verknüpfen ( || bzw. && ) . Version 17: Sammel-Update aller

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    / Liste: Es lassen sich mehrere Listendarstellungen definieren Objekt-Wizard: Schleifen limitieren Objekt-Wizard: Bedingungen und/oder verknüpfen Formulare mit dynamisch vervielfältigbaren Containern Autovervollständigung mit Element- und

  • Newsletter personalisieren | Weblication CMS Onlinedokumentation

    geschlechtsabhängige Anrede zu ermöglichen. Weblication® CMS liefert Ihnen hierzu Platzhalter für personalisierte Bedingungen. Sie können dadurch die Ausgabe von den Empfängerdaten abhängig steuern. Personalisierte Bedingungen werden in der

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    Datenkommentare oder direkte Eingabe im Element CSS-Variablen lassen sich löschen, wodurch die darauf bezogenen Bedingungen aufgelöst werden Anwendungs-Wizard / Objekt-Wizard Zusätzliche Funktionen im Quelltexteditor des Objekttemplates, um

  • Listen: Das Dynamik-Werkzeug in Weblication®

    realisieren? Weblication® bietet solche Möglichkeiten: Damit zeigen Sie Inhalte in Seiten individualisiert und an Bedingungen geknüpft entsprechend ihrer kontext- bzw. benutzerbezogen Relevanz an - und zwar durch Sortierfaktoren und die

  • 52 Weblication® Projekte zu 100% automatisiert per Script auf BASE (Mobile First) migriert - 100-150 Projekttage Einsparung

    nach Analyse der DOM-Stuktur auf die verschiedenen Seitentypen angesetzt, bei dem Ausnahmen mit einer Kombination von Bedingungen berücksichtigt wurden. Entwicklung eines individuellen Scripts, das die obigen Ziele erfüllte. Ausführung des

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    pflegen und über Skripte darauf zugreifen Navigationspunkte mit einem Untertitel versehen Nicht relevante Sass-Bedingungen werden im CSS Editor inaktiv dargestellt Mobile First BASE: Projektbestandteile über eigenen Downloadserver

  • Listenbearbeitung - Filter nach Veröffentlichungsdatum | Weblication CMS Onlinedokumentation

    unter Aktuelles gesetzt und kann über die Objekt-Pflegemaske gepflegt werden. Auswahlmöglichkeiten über folgende Bedingungen: Veröffentlichungsdatum älter als Nur wenn das in wd:publication hinterlegte Datum einer Datei älter als die