Volltextsuche

Alle Ergebnisse 32
DEV-Artikel 12
MF-Artikel 6
Dev-Doku 8
Help-Doku 1
Snippets 0
  • wThumbnail::createThumbnail

    verkryptet werden soll useTransparency [|no] Falls keine Transparenz benutzt werden darf, muss der Wert auf no stehen backgroundColor Falls die Hintergrundfarbe definiert werden soll (z.B. #fcfcfc) hd [|1] Falls ein HD-Bild generiert werden soll quality

  • HD-Funktion in BASE-Projekten nachrüsten

    von mindestens 2 hat} */ @media ( -webkit-min-device-pixel-ratio: 2) { #blockTop #searchBox #searchSubmit { background-image: url (/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/backgrounds/button-search@2x.png) ; background-size: 22px

  • Bedeutung der Mode-Einstellungen für die Generierung von Vorschaubildern

    Dieser Artikel beschreibt, was die einzelnen Modus-Einstellungen zur Erstellung von Vorschaubildern (Thumbnails) bedeuten und bewirken.

  • Bildergalerie: Hintergrundfarbe eingebetteter Bilder festlegen

    variant: 0; caption: Standard; caption-en: Default} */ .listPictureGallery_var0 { /* ... */ -w-option-picture-backgroundColor: ''; /* Hintergrundfarbe bei transparenten Bildern */ /* ... */ -w-option-preview-picture-backgroundColor: ''; /*

  • Navigationspunkte unterschiedlich darstellen

    design.css zur Formatierung der entsprechenden Klassen ... #navigationMain li.navLevel1.blue > a { color: #FFFCCC; background-color: #6060FF} #navigationMain li.navLevel1Default.blue > a { color: #FFFCCC; background-color: #6060FF}

  • So schreiben Sie Hintergrundbilder sprachabhängig über CSS

    über CSS Veröffentlichungsdatum: 16. März 2011 Änderungsdatum: 26. Juli 2012 hintergrundbild hintergrundgrafik background-image css Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Hintergrundbild sprachabhängig über CSS im Kopf der Datei

  • So definieren Sie die Hintergrundfarbe für WYSIWYG-Felder im Editor

    12. Mai 2010 Änderungsdatum: 24. September 2013 editor wysiwyg hintergrundfarbe hintergrundbild background formatierung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Hintergrundfarbe und andere Formatierungen für WYSIWYG-Felder in

  • -w-background-target

    Variante 31 des BannerSlider das Bannerbild als Hintergrund für den HTML-Body .listBannerSlider_var31 { /* ... */ ; -w-background-target: body} Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics® !

  • -w-use-orig-backgroundimage

    Individual; caption: Individuell; caption: Individuell; livepreview: yes} */ .elementBox_var111 { -w-use-orig-backgroundimage: yes; /* ... */ ;} Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics®

  • Hintergrundbild dynamisch pro Navigationspunkt definieren

    "> B ... name= " imgBackgroundLink " editor= " file " value= " " context= " /IhrAssetsProjekt/img/background-images " caption= " Hintergrundgrafik " editable= " 1 "/> ... Ein Navigationspunkt wird über die o.g.

  • Hintergrundfarbe und Schriftfarbe in Inhaltsbereichen (z.B. Fußbereich)

    class: elementSectionBackgroundColor; variant: 610; caption: Hintergrund Fußbereich; caption-en: Footer; preview-color: # {$backgroundColorFooter} ; livepreview: yes; isdarkbackground: yes; contentgroups: content5} */ .elementSectionBackgroundColor_var610 { $

  • CSS3 - gewusst wie

    Version Veröffentlichungsdatum: 13. März 2012 Änderungsdatum: 24. Januar 2014 css css3 gradient shadow box border background CSS3 für unterschiedliche Browser schnell und einfach einsetzen. Mit CSS3 können Sie Effekte, wie z.B. Schatten,

  • -w-picture-background-color

    in Bildergalerie-Variante 999 .listPictureGallery_var999 .listEntries .listEntryImage { /* ... */ ; -w-picture-background-color: #FFCC33; /* ... */ } Beispiel 2: Setzt die Hintergrundfarbe für das zu generierende Vorschaubild in

  • Hintergrundbilder dynamisch anzeigen

    = wRepository :: grepDocumentsDir ( '/default-wAssets/img/demo' , '(jpg|png)' , array( 'caseInsensitive' => true )); $backgroundImage = $imagesDir [ rand ( 1 , count ( $imagesDir ) - 1 )]; wEnv :: setGlobalValue ( 'pathBackground' , $backgroundImage ); //

  • Hintergrundbilder global, pro Navigationspunkt oder pro Seite definieren

    Hintergrundbilder können entweder global für alle Seiten, navigationsabhängig pro Navigationspunkt oder auch individuell für jede Seite definiert werden. Auch Kombinationen sind möglich. Dabei überspielt dann der navigationsabhängige Hintergrund den globalen Hintergrund und der seitenspezifische Hintergrund wiederum den navigationsabhängigen.

  • iOS 14 - Anpassung zu Hintergrundbildern

    caption: Hintergrund ist fixiert; caption-en: Fix position} */ .elementSectionParallaxBackground_var100 { -w-option-backgroundimageAsPicture: 0; > .backgroundContainer > div, > .backgroundContainer > picture { background-attachment: fixed; @at-root

  • Formatierung der Druckansicht beeinflussen

    "/> Beispiel: Inhalt der CSS-Datei /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/styles/print.css /* Druckansicht */ body { background: transparent; color: #000000; } #blockHeaderPrint { background: #ffffff; padding: 1rem; } .logoImgFull { display: none

  • Link-Icons (SVG) individualisieren

    .isLightBackground, .isDarkBackground .isLightBackground, .isDarkBackground .isInverseBackground { a. intern: before { background-image: url ("# {$wGlobalProjectPath} /wGlobal/layout/images/links/intern.svg?stroke=# {$colorLinkIcon} ") } a. extern:

  • wPageCur::registerCss

    eingebettete Style-Angaben im Head-Bereich select= " php:functionString('wPageCur::registerCss', '#blockContent {background-color:red}') "/> select= " php:functionString('wPageCur::registerCss', concat('body {background-image:url(',

  • Beliebige Elemente dynamisch mit PHP einbinden

    Text und Hintergrundbild werden abhängig von der Tageszeit ausgegeben if( date ( 'H' ) < 12 ){ $elementdata [ 'backgroundImage' ] = '/devAssets/img/devblog/daytime/morning.jpg' ; $elementdata [ 'text' ] = 'Guten Morgen' ; } else if( date ( 'H' ) < 18

  • Sprachabhängige Inhalte über CSS definieren

    after { content: 'mehr lesen ...'; float: right; text-decoration: none; margin-top: 10px; padding: 4px 12px; background-color: #f0f0f0} @at-root html: lang (en) # {&} . listEntryDescription: after { content: 'read more ...'; float:

  • CSS-Only Referenz

    Animation beim Wechsel eines Listeneintrages -w-aspectratio Definiert das Seitenverhältnis von generierten Bildern -w-background-target Definiert das Ziel eines Hintergrund-Elementes (z.B. Bannerbild) -w-clickable Definiert, ob ein Element vom

  • So verwenden Sie eine separate CSS-Datei im Sprachvergleich

    height: 101%;} body { margin: 0; padding: 0; font-family: Arial, Sans-serif, Helvetica; font-size: 12px; color: #000000; background-color: #dddddd;} #blockMainOuter { margin: 10px auto; width: 980px; background-color: #ffffcc} /* ... */

  • Pflege von textbasierten Daten

    anzupassen (nicht vom IE unterstützt!). Die Werte werden mit Pipe getrennt (z.B. bei zwei Radiobuttons: styles="background-color:red|background-color:blue"). notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'select' , editor = 'checkbox' , editor =

  • wImage::getWidth

    Ermittelt die Breite eines Bildes

  • So definieren Sie die Darstellung von Verweisen

    " value= " mail "/> Beispiel: Auszug aus der design.css zur Definition eines PDF-Links a.pdf { padding: 0 0 0 14px; background: url (/de/wGlobal/layout/images/links/pdf.gif) center left no-repeat} Weiterführende Links Pflegetags-Referenz: Pflege

  • Neue Elemente rein über CSS erstellen in Weblication®

    productTitle-offer: after { position: absolute; top: -0.5rem; right: -1rem; content: ' Top Angebot'; font-size: 1rem; background: #ffffff; color: #ff0000; padding: 0 0.8rem; border: solid 2px #ff0000; border-radius: 3px; box-shadow: 0 0 6px rgba (0,

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    im linken Menübereich aufgeklappt angezeigt. Über die JS-Funktionen wFilemanager.addStyleToSelectableLanguage('/hu', 'background:#f0f0f0'); und wFilemanager.getElementSelectableLanguage('/gr').style.display = 'none' lässt sich die Sprachwahl in der

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    > li { float: left; > a { font-size: $fontSizeNavigationMainLevel1; color: $fontColorNavigationMainLevel1; background-color: $backgroundColorNavigationMainLevel1; padding: $paddingNavigationMainLevel1; line-height:

  • Externe Benutzerschnittstelle für ActiveDirectory, LDAP, individuelle Datenbanken | Weblication CMS Onlinedokumentation

    = "Access granted for user $loginUserName ! " ; print " font - family : verdana ; font - size : 11px ; color : #FFFFFF;background-color:green;margin:2px;padding:2px">$errStr "; } else{ $errStr = "Access denied for user $loginUserName ! " ; print

  • Weblication® Version 19: Neu in der Dateiverwaltung

    zu kennzeichnen, um sie schneller zu erfassen. Über die JS-Funktionen wFilemanager.addStyleToSelectableLanguage('/hu', 'background:#f0f0f0'); und wFilemanager.getElementSelectableLanguage('/gr').style.display = 'none' lässt sich die Sprachwahl in der

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    reduzierte Dateigröße von WebP-Bildern WebP auch für Hintergrundbilder Über die CSS-Only Einstellung -w-option-backgroundimageCreateWebp:1; lässt sich ein zusätzliches WebP-Hintergrundbild generieren, welches bei entsprechender Browser-Unterstützung