Volltextsuche

Alle Ergebnisse 39
DEV-Artikel 7
MF-Artikel 0
Dokumentationen 4
Snippets 0
  • So binden Sie manuell installierte Projekte im Backend ein (Projekt einchecken)

    27. April 2015 projekte einchecken einbinden projektverwaltung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Projekte im Backend einchecken, die z.B. manuell auf den Server hochgeladen wurden. In der Regel legen Sie Projekte im Weblication® CMS

  • Benutzersprachen im Backend

    ausgeliefert. Diese lassen sich als Sprache zu einem Benutzer auswählen. Weitere Sprachen können für das Backend wie folgt genutzt werden. Beachten Sie , daß es keinen Support für die Nutzung weiterer Sprachen gibt und dies auf

  • Das Projektmenü im Backend wurde umstrukturiert. Neue Icons werden noch folgen.

    im Backend wurde umstrukturiert. Neue

  • Support über das Weblication Panel kontaktieren

    supportbuton kontaktieren mail formular token Dieser Artikel beschreibt die Einstellungen, um über das Panel bzw. Backend den Support anschreiben zu können. Weblication® bietet die Möglichkeit, direkt aus dem Weblication® Panel bzw.

  • Die Weblication® Oberfläche

    Funktionen des Weblication® Panels und den Pflegeschaltflächen. Administratoren steht zusätzlich das Weblication® Backend zur Verfügung, welches allerdings immer mehr an Bedeutung verliert. Alle Arbeiten, welche von Administratoren

  • Die Weblication® Oberfläche

    verwenden hierzu ausschliesslich die Browse & Edit Oberfläche. Administratoren steht zusätzlich das Weblication® Backend zur Verfügung. Hier können weitere Arbeiten durchgeführt werden, die nur Administratoren zugänglich sein sollen

  • So steigern Sie die Performance in der Administrationsoberfläche

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 03. Mai 2010 Änderungsdatum: 11. Mai 2010 wConf performance backend administrationsoberfläche interface Dieser Artikel beschreibt, wie Sie beim Aufruf des Weblication® Backends den

  • wBrowseEdit::createButtonBackend

    $caption = "Weblication Oberfläche öffnen" ; // Bezeichnung der Schaltfläche $title = "Klicken Sie hier, um das Backend zu öffnen" ; // Titel der Schaltfläche $attributes = array(); // Weitere Attribute print wBrowseEdit ::

  • bePanel

    Zeigt das Browse & Edit Panel an

  • buttonBackend

    Erstellt eine Schaltfläche, um die Weblication Oberfläche zu öffnen.

  • So aktivieren Sie eine neue Lizenz

    neue Lizenz zu aktivieren. Sie verfügen nun über den Lizenzumfang der neuen Lizenz. Gegebenenfalls müssen Sie das Backend nochmals neu laden (z.B. über F5 aktualisieren), damit der Lizenznehmer rechts oben im Backend aktuell dargestellt

  • Umbenennen von Projekten

    unten) passen Sie nun die Pfade auf die neue Projektbenennung an. Führen Sie während dieser Aktionen kein Refresh im Backend durch! Ab CMS-Version 12.x stehen Ihnen hierzu im "Suchen und Ersetzen" Werkzeug Makros zur Verfügung, welche Ihnen

  • Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung

    Sprachprojekt weitere individuelle Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen erreichen Sie über das Weblication® Backend und sind nur für Administratoren bearbeitbar. Projekteinstellungen Die Einstellungen für ein Sprachprojekt umfassen

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    dem aktuellen Benutzer JavaScript Meldungen über PHP anzuzeigen. 006.009.003.000 10.02.2012 Über /wConf/editor/target/@backend = popup können Sie definieren, dass der Editor auch im Backend als Popup geöffnet wird. 006.009.000.000 09.02.2012

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    Anfrage Webserver Apache mit aktiviertem mod_headers Modul PHP 7.3 bis 8.1 Der Einsatz unter PHP 8.0 bzw. 8.1 wird vom Backend unterstützt. Auch neue Projektversionen sind bereits für PHP 8 optimiert. Beim Einsatz älterer Projekte muß der

  • buttonSearch

    Suchindexierung vergeben Sie als Administrator entweder über den direkten Aufruf der Sucheverwaltung oder über das Backend ( 'Werkzeuge - Volltextsuche'

  • Erste Schritte - HowTo's

    Sie die Funktionen und Module vorab studieren können. Installieren können Sie diese über das Weblication® Panel bzw. Backend. Informationen zur BASE finden Sie im Weblics®-Portal . Über die nachfolgende Navigationsliste erhalten Sie Zugriff

  • Das neue Admin-Panel: Vergessen Sie getrost das Backend

    Zugriff auf nahezu alle System-Funktionen direkt aus der Website. Wir haben uns schon gefragt: Wozu brauchen wir das Backend eigentlich noch? Konfiguration/Layout, Templates, Quelltexte Navigation, Seiten-/Portalstruktur Aktuelle Seite /

  • Administration - Verzeichnisse-Box im Backend | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Verzeichnisstruktur im Backend Im Weblication® Backend haben Sie über die Schaltfläche " Verzeichnisstruktur " den Zugriff auf die

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat

    von Seiten in der Dateiverwaltung mit Smartphone-Voransicht und Desktop-Voransicht Aus der Dateiverwaltung direkt ins Backend wechseln Unterverzeichnisse in der Web-Ansicht der Cloud anzeigen Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Neues

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    von Seiten in der Dateiverwaltung mit Smartphone-Voransicht und Desktop-Voransicht Aus der Dateiverwaltung direkt ins Backend wechseln Unterverzeichnisse in der Web-Ansicht der Cloud anzeigen Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Neues

  • Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016

    von Seiten in der Dateiverwaltung mit Smartphone-Voransicht und Desktop-Voransicht Aus der Dateiverwaltung direkt ins Backend wechseln Unterverzeichnisse in der Web-Ansicht der Cloud anzeigen Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Neues

  • Browse&Edit: Inhalte direkt in der Web-Präsenz bearbeiten

    Vergessen Sie das Backend: In Weblication® pflegen Sie Inhalte direkt in der Web-Präsenz.

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    ab Version 20 fit für PHP Version 8.4 Weblication® CMS ist ab Version 20 für PHP 8.4 optimiert und lauffähig. Alle Backend-Funktionen sind bereits auf die grundlegenden Änderungen unter PHP 8.4 angepasst worden. Aktuelle BASE

  • Weblication® CMS Interface | Weblication CMS Onlinedokumentation

    alternativ zum Weblication® Panel die Pflege und Administration der Projekte und Einstellungen. Weblication® CMS Backend In der oberen Leiste wird die lizenzierte Weblication® CMS Version angezeigt (Weblication® Core oder Weblication®

  • Projekte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Projekte Im Weblication® Backend haben Sie unter " Projekte " den Zugriff auf Ihre Projekte und die Möglichkeit, neue Projekte anzulegen. Über die

  • Mehrsprachige Websites effizienter verwalten durch Weblication® CMS

    in der jeweiligen Landessprache . Anlegen von weiteren Sprachversionen In der Regel ist es am Einfachsten, über das Backend unter „Inhalte – Werkzeuge – Projekt/Sprache kopieren“ die erste umgesetzte Sprachversion komplett zu kopieren.

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat

    und aktuellen Pfaden Informationen und HTML-Fragmente eingebunden werden, um die Bedienung Ihrer Anwendungen auch im Backend zu optimieren. Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten der Benutzeroberfläche Die Benutzeroberfläche lässt sich mit

  • Sprachen verwalten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Mit Weblication® CMS setzen Sie Auftritte in beliebig vielen Sprachen um. Die Anzahl der Sprachprojekte, die über das Backend verwaltet werden können, wird über die Lizenz freigeschalten. Bereits im Standard können Sie in der Präsenz die

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Benutzer ab. Zur Schaltfläche wird der Benutzername des aktuell eingeloggten Benutzers angezeigt. System Weblication® Backend Öffnet das Weblication® CMS Backend . Benutzerverwaltung Öffnet die Benutzerverwaltung . Gruppen-/Rollenverwaltung

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    ab Version 19 fit für PHP Version 8.3 Weblication® CMS ist ab Version 19 für PHP 8.3 optimiert und lauffähig. Alle Backend-Funktionen sind bereits auf die grundlegenden Änderungen unter PHP 8.3 angepasst worden. Aktuelle BASE

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    ab Version 18 fit für PHP Version 8.2 Weblication® CMS ist ab Version 18 für PHP 8.2 optimiert und lauffähig. Alle Backend-Funktionen sind bereits auf die grundlegenden Änderungen unter PHP 8.2 angepasst worden. Aktuelle BASE

  • Weblication® Version 17: Fit für PHP Version 8.1

    ab Version 17 fit für PHP Version 8.1 Weblication® CMS ist ab Version 17 für PHP 8.1 optimiert und lauffähig. Alle Backend-Funktionen sind bereits auf die grundlegenden Änderungen unter PHP 8.1 angepasst worden. Aktuelle BASE

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    ab Version 17 fit für PHP Version 8.1 Weblication® CMS ist ab Version 17 für PHP 8.1 optimiert und lauffähig. Alle Backend-Funktionen sind bereits auf die grundlegenden Änderungen unter PHP 8.1 angepasst worden. Aktuelle BASE

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    aus Datenschutzgründen immer öfter vermieden wird, findet die Einbindung der Google Search API nur serverseitig im Backend statt. Sie kommt also nicht in der Webseite selbst zum Einsatz und hat damit datenschutzrechtlich keine Bedeutung.

  • 10 Jahre HAURATON mit Weblication®

    der Website beauftragt. Die Wahl fiel auf das Weblication® CMS, das sich schon damals durch einfache Bedienung und ein Backend auszeichnete, bei dem die Redakteure in einer fast originalgetreuen Ansicht der Website ihre Inhalte pflegen konnten.

  • Support kontaktieren | Weblication CMS Onlinedokumentation

    einem Entwicklerartikel (siehe weiterführende Links). Weiterführende Links DEV-Artikel: Support über das Weblication Backend bzw.

  • Weblication® Version 10 final verfügbar

    und aktuellen Pfaden Informationen und HTML-Fragmente eingebunden werden, um die Bedienung Ihrer Anwendungen auch im Backend zu optimieren. Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten der Benutzeroberfläche Die Benutzeroberfläche lässt sich mit

  • Projekt installieren | Weblication CMS Onlinedokumentation

    entnehmen können. Weitere Projekte installieren Weitere Projekte können Sie über das Weblication® Panel oder Backend in der Projektverwaltung