Volltextsuche

Alle Ergebnisse 50
DEV-Artikel 10
MF-Artikel 0
Dokumentationen 14
Snippets 0
  • Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen

    Änderungsdatum: 19. Oktober 2023 liste auflistung ausgabe filter filtern kategorien kategorienfilter kategorien-filter auswahlbox selectbox Ermöglichen Sie dem Seitenbesucher innerhalb von Listen ein Filtern der Ausgabe nach vordefinierten

  • -w-editmaskExtended-entriespreviewlimit

    ' Bilder pro Galerie ' angeboten wird album.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl 'Bilder pro Galerie' zur Bilderalbum-Variante 0 .listPictureAlbumTeaser_var0 { /* ... */ ;

  • -w-color-data-selectable

    von Farbwerten angeboten wird chart.standard.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Definiert, daß die Auswahlbox für die Auswahl von Farbwerten im Diagramm-Weblic® angeboten wird .elementChart_var0 { /* ... */ ;

  • So lesen Sie Werte in eine Auswahlbox im Editor ein

    wie Sie für die Dateibearbeitung über den Select-Texteditor Werte aus einer XML-Datei als Grundlage für die Auswahlbox verwenden. Um in der Seitenbearbeitung dem Benutzer zur Auswahl von bestimmten Einträgen (z.B. Anreisemöglichkeiten

  • -w-editmaskExtended-animation

    angeboten wird bannerSlider.wFilelist.php gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl 'Animation' zur BannerSlider-Variante 0 .listBannerSlider_var0 { /* ... */ ; -w-editmaskExtended-animation:

  • -w-editmaskExtended-animationduration

    angeboten wird bannerSlider.wFilelist.php gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl 'Wechselgeschwindigkeit' zur BannerSlider-Variante 22 .listBannerSlider_var22 { /* ... */ ;

  • -w-editmaskExtended-entriespreviewperrow

    gallery.wFilelist.php galleryTeaser.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl 'Bilder pro Zeile' zur Bildergalerie-Variante 2 .listPictureGallery_var2 { /* ... */ ;

  • CSS-Only Referenz

    Definiert, ob ein Element vom Anwender angeklickt werden kann (onclick) -w-color-data-selectable Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl von Farbwerten angeboten wird -w-color-data Stellt Farbwerte für die Diagrammdarstellung zur

  • Pflegbares Feld für Objektdaten

    legen Sie den zu verwendenden Editor für dieses Objektdatenfeld fest. Möglich sind: Eingabefeld Auswahlfeld Auswahlbox Schaltknöpfe Mehrzeiliges Eingabefeld Formatierbares Textfeld Dateiauswahl Verzeichnisauswahl Bild Datum

  • -w-editmaskExtended-parallaxbackground

    container.section.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert im Inhaltsbereiche Element die Auswahlbox für das Parallax Hintergrundbild der Variante 20 .elementSection_var20 { /* .. */ ;

  • -w-editmaskExtended-align

    Nutzbar ab: Version 11.x Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Ausrichtung des Bildes im Bildelement angeboten wird picture.standard.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle

  • -w-editmaskExtended-ifvisible

    im sichtbaren Bereich' angeboten wird container.box.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl 'Einblendeffekt, wenn im sichtbaren Bereich' zur Inhaltsbox-Variante 111 .elementBox_var111 { /* ... */ ;

  • Service BW in Cityweb über SOAP einbinden

    entspresprechende Dienstleistung aus dem Service-BW Portal zuordnen, die beim Aufruf angezeigt wird. Dazu wird ihm eine Auswahlbox mit den verfügbaren Service-BW Dienstleistungen angeboten. Auswahlbox mit Dienstleistungen über ein Pflegetag,

  • Formular: Auswahlfeld über Dateipfade

    Dateipfade Veröffentlichungsdatum: 19. Juni 2020 Änderungsdatum: 26. Juni 2020 weblication cms formular auswahlfeld auswahlbox select liste Über ein Auswahlfeld soll der Seitenbesucher direkt bestimmte Seiten aufrufen. Formular: Auswahlfeld für

  • -w-editmaskExtended-levelHeadline

    [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Überschriften-Ebene für Listeneinträge angeboten wird (ab Listenversion 002.000.422.000)

  • -w-editmaskExtended-backgroundcolor

    Definiert, ob die Auswahl für die Farbwerte der Hintergrundfarbe angeboten wird

  • -w-levelheadline

    Definiert das Level der Überschrift für die Listeneinträge

  • Liste: Anzahl der vorhandenen Einträge einer Kategorieauswahl hinzufügen

    zum einen über einen Filter für Veranstaltungen. Zum anderen erlauben die Einstellungen folgende Angaben für 2 Auswahlboxen: Kategorienbezeichnung innerhalb der Dateien Optionale Angabe der Kategorienbezeichnung, wenn diese innerhalb der

  • Objektwizard - Listeneintrag des Objektes

    z.B. name, price, size, Objektwizard - Listeneintrag des Objektes , 'Auf Ergebnis anzuwendende Funktion': Über diese Auswahlbox wählen Sie optional die zur Verfügung stehenden Funktionen aus, welche auf das Ergebnis angewandt werden sollen.

  • Listen über individuelle PHP Callback Funktion filtern

    Weblication® Liste nach Jahren gefiltert werden kann. Die Auswahl wird in diesem Fall dem Seitenbesucher über eine Auswahlbox ermöglicht. Beispiel: Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/scripts/php/wMyProject.php zu Listeneinträgen auf

  • Pflege von textbasierten Daten

    bei: editor = 'input' , editor = 'textarea' styles definiert die CSS-Formatierung, um die Darstellung der einzelnen Auswahlboxen bzw. Radiobuttons anzupassen (nicht vom IE unterstützt!). Die Werte werden mit Pipe getrennt (z.B. bei zwei

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    Version und legen Sie das Verhalten für die mobile Version fest. 'Mobile Version anbieten': Wählen Sie über diese Auswahlbox aus, ob die mobile Version angeboten werden soll oder nicht (Ja / Nein). Werden die Seiten über ein mobiles Endgerät

  • So setzen Sie eigene Formatierungen für Textfelder

    Die einzelnen Formate werden über das className -Tag definiert: de:name Definiert den deutschsprachigen Text in der Auswahlbox (z.B.: Hauptüberschrift ) en:name Definiert den englischsprachigen Text in der Auswahlbox (z.B.: Headline ) fr:name

  • So stellen Sie für ein Textfeld bestimmte WYSIWYG-Funktionen bereit

    Zwischenablage Filterfunktion source Umschaltbutton Quelltext undo Rückgängig / Undo filter Textfilter-Funktion Auswahlbox specialchars Sonderzeichen Auswahlbox styleclasses Formatierung Auswahlbox Weiterführende Links Pflegetag-Referenz:

  • Formularfelder dynamisch ein- und ausblenden

    den Formulareditor Einsatz ab Weblication® CMS Version 12.x. Im Beispiel ist ein Formular umgesetzt, welches eine Auswahlbox (select) für diverse Interessen zur Auswahl anbietet. Wenn der Seitenbesucher als Interesse "Programmierung" auswählt,

  • Weblication® Entwicklerbereich

    5 Tage nach dem von-Datum wählen zu können) 05 Juni BASE für Version 20: Formular 1.0.401: Die Formularelemente Auswahlboxen und Schaltknöpfe lassen sich nun über Fieldsets automatisch gruppieren, falls diese mehrer Auswahlmöglichkeiten

  • -w-editmaskExtended-preselectedentry

    [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl ' Vorausgewählter Banner ' angeboten wird bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs

    nach dem von-Datum wählen zu können) 05.06.2025 15:36 BASE für Version 19: Formular 1.0.401: Die Formularelemente Auswahlboxen und Schaltknöpfe lassen sich nun über Fieldsets automatisch gruppieren, falls diese mehrer Auswahlmöglichkeiten

  • Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation

    die Spalte passende Breite generiert wurde, automatisch mit dem zugrundeliegenden Originalbild als Detailbild gesetzt. 'Auswahlbox "Durchblättern"': Über diese Auswahlbox legen Sie fest, ob zwischen mehreren Detailbildern in der Seite innerhalb der

  • Tabellenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    aktiviert ist (siehe Pflegetags-Referenz: Pflege von Tabellen - Attribut: import ). 'Mit/Ohne Tabellenkopf': Über die Auswahlbox in den erweiterten Tabelleneinstellungen können Sie optional auswählen, ob ein Tabellenkopf (th-Element) verwendet

  • Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    diese je nach Umsetzung und Art der Liste verfügbar sind! 'Darstellungs-Template für die Ergebnisliste': Über die Auswahlbox wählen Sie das Darstellungs-Template der Liste aus. Über dieses Zeilentemplate wird definiert, was in die Liste an

  • Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    id -Angabe (z.B. Weblication® CMS Überschriften (Umsetzung des Überschriften Weblics®)). 'Ziel': Über die Auswahlbox können Sie auswählen, in welchem Fenster bzw. auf welche Art die verlinkte Datei geöffnet werden soll.

  • Bildbearbeitung Pflegetag / WYSIWYG | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ein Bearbeiten-Symbol , über das die Bilddatei direkt zur Online-Bildbearbeitung aufgerufen werden kann. 'Bildgrösse (Auswahlbox)': Über die Auswahlbox können Sie auswählen, in welcher Grösse das zuvor angegebene Bild ausgegeben werden soll. Die

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    bestimmtes Element ist. Beim Anpassen des Panels werden noch nicht definierte Einstellungen automatisch ergänzt. Die Auswahlboxen sind mit einer Bezeichnung versehen. Die Seiteninfo lässt sich auch rechts unten anzeigen. Editor Neuer WYSIWYG-Editor

  • Besucherfluss | Weblication CMS Onlinedokumentation

    sind. 'Richtung wechseln': Über diese Schaltfläche kann die Richtung des Benutzerflusses gewechselt werden. 'Zeitraum (Auswahlbox)': Über diese Auswahlbox kann der

  • Bearbeitung von Links | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Auswahlpfeil ein Lupen-Symbol , über das die verlinkte Datei zur Vorschau aufgerufen werden kann. 'Anker': Über die Auswahlbox können Sie optional die zur ausgewählten Projektseite vorhandenen Anker auswählen. Bei Auswahl wir die URL im

  • Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Gewichtungen) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    der Suchergebnisliste. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Gewichtungen) Bedienung 'Bereiche': Über die Auswahlbox zum jeweiligen Bereich können Sie den verschiedenen Bereichen einer Seite Werte zuweisen, die Einfluss auf die

  • Version 20: Neu im Bedien-Panel / in Seiteninfo / Browse&Edit

    ist. Beim Anpassen des Panels werden noch nicht definierten Einstellungen automatisch ergänzt. Außerdem sind die Auswahlboxen nicht mehr nur mit der ID, sondern mit einer Bezeichnung versehen. Die Seiteninfo lässt sich links neben Bedien-Panel,

  • Server-Monitoring | Weblication CMS Onlinedokumentation

    in der aufgerufenen Maske diverse Diagramme und bietet hierzu entsprechende Auswahlmöglichkeiten. 'Tag': Über die Auswahlbox können Sie den Tag auswählen, zu welchem Sie die Protokollierung des Monitoring anzeigen wollen. 'Skala': Über die

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und Notizen . Persönliche Funktionen Weblication® Panel - Persönliche Funktionen Sprachprojekt wählen Über diese Auswahlbox können Sie zwischen den vorhandenen Sprachprojekten wählen und deren jeweilige Startseite aufrufen. Diese Auswahlbox

  • Videobearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Über das Papierkorb-Symbol können Sie den Pfad der Datei wieder aus dem Feld löschen. 'Seitenverhältnis': Über die Auswahlbox wählen Sie das Seitenverhältnis aus, mit dem das zuvor eingebundene Video angezeigt werden soll (z.B. 16:9 oder 4:3).

  • WYSIWYG-Funktionen (WYSIWYG-Leiste) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Blocksatz dargestellt werden. Formatierung Ein zuvor markierter Textbereich kann durch Auswahl über die Auswahlbox mit der ausgewählten Formatierung dargestellt werden. Einezuvor markierte Tabelle kann durch Klick auf diesen Button

  • Arztpraxis-Website vereinfacht Patientenservice und Arbeitsprozesse mit Weblication® Funktionen

    tätigen zu können, besteht dieses Formular aus jeweils fünf Einheiten, die in je zwei Eingabezeilen und einer Auswahlbox aufgeteilt sind – eine Zeile für die Fachrichtung, eine Zeile für den Grund der Überweisung. Letztere Angabe ist

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sprache) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Seitenstrukturen erlaubt Seitenstrukturen erlaubt - Definitionen erstellt Bedienung 'Sprache': Über diese Auswahlbox können Sie optional das Sprachkürzel mit zugehöriger Flagge auswählen, welches dem Inhaltsprojekt zugewiesen werden

  • Weblics® Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Reihenfolge der Auflistung bei Auswahl über den Struktureditor . Nutzbar durch In dieser Spalte können Sie über die Auswahlbox entscheiden, welche Gruppen und somit dessen Gruppenmitglieder das Struktur-Element nutzbar / auswählbar sein soll.

  • Tipps & Tricks in Weblication®

    veröffentlichen Mehrfachauswahl über Strg und Mouseover statt Klick Bei der Mehrfachauswahl im Editor genügt es, die Auswahlboxen der auszuwählenden Elemente mit der Maus zu überfahren, um sie zu markieren, wenn gleichzeitig die Strg-Taste

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    sichtbar Mehrfachauswahl über Strg und Mouseover statt Klick Bei der Mehrfachauswahl im Editor genügt es, die Auswahlboxen der auszuwählenden Elemente mit der Maus zu überfahren, um sie zu markieren, wenn gleichzeitig die Strg-Taste

  • Volltextsuche - Indexierung (Status) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Index aktivieren. Volltextsuche - Indexierung (Status) Bedienung 'Protokollierung der Indexierung': Über diese Auswahlbox können Sie zu den bisher angelegten Suchindices die Protokolldatei anzeigen lassen. Durch Klick auf den Button

  • Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016

    sichtbar Mehrfachauswahl über Strg und Mouseover statt Klick Bei der Mehrfachauswahl im Editor genügt es, die Auswahlboxen der auszuwählenden Elemente mit der Maus zu überfahren, um sie zu markieren, wenn gleichzeitig die Strg-Taste

  • Listenbearbeitung - Filter nach Pfaden | Weblication CMS Onlinedokumentation

    gelistet. Mehrere Dateipfade werden durch das Pipe-Zeichen | getrennt. z.B.: index.php|index.html 'Typ': Über diese Auswahlbox wählen Sie aus, ob die zu filternden Pfade angezeigt oder ausgeschlossen werden sollen. Auswahlmöglichkeiten: