Volltextsuche
Asynchrone Aufrufe
Aufrufe Veröffentlichungsdatum: 05. Februar 2021 Änderungsdatum: 11. Februar 2021 weblication cms wconf asynchrone asynchronous requests aufrufe serverinformationen Weblication® CMS nutzt an diversen Stellen asynchrone Aufrufe, um (weitere)
wNet::getUrlAsync
String getUrlAsync(String url) Parameter url Aufzurufende URL (z.B. http://domain.dd) Beispiel: Führt eine asynchrone GET-Anfrage aus. Quelltext <?php $url = 'https://www.weblication.de' ; wNet :: getUrlAsync ( $url ); // wenn über
wSearch->addUrlToIndex
::addUrlToIndex Fügt eine Datei dem Suchindex hinzu. Funktionsaufruf String addUrlToIndex(String $url, Boolean $async) Parameter url Hinzuzufügende URL async Falls der Aufruf asyncron erfolgen soll Der async -Parameter kann ab
Projekt-Cache löschen greift nicht - was tun?
10. Oktober 2018 Änderungsdatum: 26. Februar 2021 weblication cms projekt cache löschen ereignisse async Über Projektereignisse wird bei bestimmten Aktionen (z.B. Speichern, Hochladen, etc.) der Projekt-Cache gelöscht, um
Seitencache beim Ändern von Inhalten aktuell halten
von neuen Meldungen o.ä. auch Listen in anderen Seiten (z.B. Startseite) aktuell. Projektereignis zu onAfterSaveFile Asynchrone Aufrufe steuern Projektereignis zu onAfterSaveFile Nachfolgend finden Sie den Auszug aus dem Projektereignis für das
includeJsRessources
im Script-Tag Boolean defer Falls die Skripte erst nach dem Laden der Seite eingebunden werden sollen Boolean async Falls die Skripte asynchron geladen werden sollen Mobile First Beispiele Beispiel htmlHead.wGlobal.php: Bindet
Systemvoraussetzungen Weblication®
libxml >= 2.7 UTF-8 Unterstützung (Modul mbstring) PDO Treiber cURL Bibliothek curl_multi_exec für asyncrone Aufrufe Zlib Komprimierungsfunktionen GD Grafikfunktionen (inkl. FreeType), optional/zusätzlich imageMagick
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
und dyndisplaycondition. 011.001.252.000 01.09.2016 Neue Framework-Funktion wNet::getUrlAsync verfügbar, um eine asynchrone Get-Anfrage durchzuführen. 011.001.251.000 31.08.2016 Die Variantenpflege über editor="selectCssClassVariant"
wNet
aus und liefert die Header-Daten und den Inhalt String getUrl(String url, Array options) getUrlAsync Führt eine asynchrone GET-Anfrage aus. (verfügbar ab CMS-Version 011.001.252.000) String getUrlAsync(String url) getUrlContent Führt eine
Framework
aus und liefert die Header-Daten und den Inhalt String getUrl(String url, Array options) getUrlAsync (1) Führt eine asynchrone GET-Anfrage aus. (verfügbar ab CMS-Version 011.001.252.000) String getUrlAsync(String url) getUrlContent (1) Führt
Immer schnelle Seiten: Der asynchrone Cache in Weblication®
Der asynchrone Cache in Weblication® 25. Sep 2015 Weblication® Version 10 bietet immer schnelle Seiten durch den asynchronen Cache : Beim Aufruf einer Seite wird diese zunächst über den Cache ausgeliefert, und im Hintergrund wird die Seite
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat
Upload von Dateien per Drag&Drop direkt in den Weblication Datei-Explorer Immer schnelle Seiten: Der asynchrone Cache in Weblication® Weblication® Version 10 bietet immer schnelle Seiten durch den asynchronen Cache : Beim Aufruf
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat
Neue Vorschau-Funktion Wartungsmodus für Aufbau- und Pflegearbeiten Der neue Layout-Wizard Immer schnelle Seiten: Der asynchrone Cache in Weblication® Erweiterung der Spalten des Dateiexplorers um Inhalte aus Objekten Weblication® Masken durch
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Neue Vorschau-Funktion Wartungsmodus für Aufbau- und Pflegearbeiten Der neue Layout-Wizard Immer schnelle Seiten: Der asynchrone Cache in Weblication® Erweiterung der Spalten des Dateiexplorers um Inhalte aus Objekten Weblication® Masken durch
Hohe Performance für SEO-Ranking, Nachhaltigkeit und User-Experience mit Weblication®
und Weise mit keinem anderen mir bekannten CMS.." Alexander Schuster, FIGGE+SCHUSTER AG Immer schnelle Websites: Der asynchrone Cache in Weblication® Komprimierte Übertragung per GZIP - teils über 90% Einsparung bei Datenübertragung
Serverinformationen | Weblication CMS Onlinedokumentation
etc. gegeben sind. Ebenso können Sie am Beispiel ersehen, dass Systembefehle (system(), exec() ) und auch asynchrone Aufrufe möglich sind. Asynchrone Aufrufe werden z.B. verwendet für: Suchindex aktuell halten (addUrlToIndex über
Google™ Analytics | Weblication CMS Onlinedokumentation
|| window['gaId'].substr(0, 3) == 'AW-'){ (function(i,s,o,g){a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung
individuelle Arbeitsabläufe abbildbar. Das erweiterte Sprach-Framework stellt Funktionen zur Verfügung, um auch asynchrone Übersetzungs- und Freigabeprozesse den unternehmensspezifischen Erfordernissen entsprechend umzusetzen. Beispielhafte
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
individuelle Arbeitsabläufe abbildbar. Das erweiterte Sprach-Framework stellt Funktionen zur Verfügung, um auch asynchrone Übersetzungs- und Freigabeprozesse den unternehmensspezifischen Erfordernissen entsprechend umzusetzen. Beispielhafte
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
blockierend angesehen werden, lassen sie sich in der Mobile First BASE über die Projekteinstellung "JavaScript Dateien asynchron einbinden (über defer)" laden. Mobile Performance: Erweitertes Lazy-Loading, abhängig von der Bildschirmbreite. Beim
Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Cache) | Weblication CMS Onlinedokumentation
angegeben sind. Bedenken Sie zusätzlich zu den angegebenen Hinweisen, daß ein Zugriffsschutz (z.B. via .htaccess) den asynchronen Cache