Volltextsuche
Weblic® Update durchführen
Veröffentlichungsdatum: 18. September 2019 Änderungsdatum: 17. September 2025 weblic weblics anwendungen update aktualisieren version allowupdate sperren verbieten verboten Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine bereits installierte Anwendung -
Suchindex der Volltextsuche aktuell halten
dass der Suchindex der Weblication® CMS Volltextsuche immer die aktuellsten Daten bereitstellt. Kompletten Suchindex aktualisieren Suchindex bei Seitenänderungen aktualisieren Hinweis zum Ereignis-Beispiel "onAfterSaveFile" Berücksichtigung von
Verwendung des Refresh-Attributes in Elementen
laden neuladen aktualisierung aktualisieren inhalt element item einfügen Das bisher in Elementen genutzte Attribut refresh="" findet in Weblication® keine
AJAX-Liste über Eingabefeld nach Titel und Bescheibung filtern
06. September 2021 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Listen lassen sich über AJAX aktualisieren und dabei die Parameter anpassen. Mit diesem Prinzip sind auch benutzerabhängige Filter umsetzbar bei denen die Liste
Ursachen / Lösung für: Seitenbearbeitung - Probleme Ladezustand, Elemente löschen
editor ladeprobleme status ladestatus hängt probleme reload löschen element strukturelement Sie haben im Editor beim Aktualisieren des Inhalts Probleme beim Laden? Mögliche Fälle: Der Ladezustand innerhalb der Seitenbearbeitung (Editor) wird nach
Schnellere Auswahl der Komponenten beim Update von Weblics für die Version 14
vom Status aktivieren bzw. deaktivieren. Gerade bei umfangreichen Weblics haben Sie so besser die Kontrolle über zu aktualisierenden
wSession::refreshUser
Übernimmt die Benutzerdaten neu in die Session (verfügbar ab CMS-Version 015.006.082.000)
wCache::rebuildCacheURL
Erneuert den Cache einer URL (ab Version 014.003.041.000 einsetzbar)
Schnellere Auswahl der Komponenten beim Update von Weblics für die Version 14
Beim Update von Weblics lassen sich die Dateien über die Legende mit wenigen Klicks abhängig vom Status aktivieren bzw. deaktivieren. Gerade bei umfangreichen Weblics haben Sie so besser die Kontrolle über zu aktualisierenden Komponenten.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Attribute beim Kopieren von Elementen über web:row:start initialisieren. 017.001.139.000 08.08.2022 Beim globalen Aktualisieren der Templates ist nun auch ersichtlich, ob Änderungen projekt- oder herstellerseitig erfolgt sind. 017.001.137.000
So definieren Sie automatische Filter für ein WYSIWYG-Textfeld
die Einstellungen aus der Projektkonfiguration zieht (siehe nebenstehender Screen). Unerwünschte Inhalte beim Aktualisieren der Seite (z.B. Speichern bzw. Zwischenspeichern) werden über die Filter " Filter, der beim Aktualisieren ausgeführt
So aktivieren Sie eine neue Lizenz
nun über den Lizenzumfang der neuen Lizenz. Gegebenenfalls müssen Sie das Backend nochmals neu laden (z.B. über F5 aktualisieren), damit der Lizenznehmer rechts oben im Backend aktuell dargestellt wird. Fall 2: Umlizenzierung Die Domain zur
So nutzen Sie Filter für das Einfügen in ein WYSIWYG-Feld
(Copy & Paste) werden über die Filter " Filter, der beim Einfügen ausgeführt wird " und " Filter, der beim Aktualisieren ausgeführt wird " gemäß dem eingestellten Wert gefiltert. Die Filter werden in der Reihenfolge angewandt, wie diese
Eigene Snippets für Verzeichnisereignisse verwenden
standardmässig diverse Snippets (Codeschnipsel) für Aktionen angeboten (z.B. Ereignis protokollieren, Suchindex aktualisieren, etc.). Sie können durch Ablegen einer entsprechenden Datei für Ihr Projekt auch eigene Snippets anbieten, die dann an
Weblication® Entwicklerbereich
ändern. Außerdem gibt es ein neues Makro, um die Suche für zeitgesteuerte Seiten über ein Cron-Script zu aktualisieren. 10 Juli BASE für Version 20: Video von extern einbinden 1.0.232: Weitere Einstellung "Erst laden, wenn im
End-of-Life alter PHP-Versionen - Warum Sie Ihre Weblication® Lizenz aktualisieren sollten
Sie Ihre Weblication® Lizenz aktualisieren sollten 27. Jul 2017 Weblication® CMS in den Version 5.x bis 8.x benötigen zum Betrieb die PHP-Versionen 5.3 bis 5.5
End-of-Life alter PHP-Versionen - Warum Sie Ihre Weblication® Lizenz aktualisieren sollten
Sie Ihre Weblication® Lizenz aktualisieren sollten 06. Nov 2020 Weblication® CMS in den Version 5.x bis 12.x benötigen zum Betrieb die PHP-Versionen 5.x bis 7.2
Version 16: Geänderte CSS-Varianten sichtbar machen und aktualisieren
CSS-Only Darstellungsvarianten sichtbar machen und direkt durch die aktuelle Variante auf dem Download-Server aktualisieren. Der "Aktualisieren-Button" erscheint bei allen CSS-Only Darstellungsvarianten nach Klick auf "weitere Variante
Templates aktualisieren | Weblication CMS Onlinedokumentation
17 Modultyp: Templates aktualisieren Innerhalb des Templates / Quelltexte Bereiches können unter dem Punkt " Templates aktualisieren " die wichtigsten Templates über eine Maske ausgewählt und auf aktuellen Stand gebracht werden. Templates aktualisieren
Agentur-Board - Alle von Ihnen als Agentur betreuten Weblication® CMS-Installationen zentral updaten und aufrufen
dem Agentur-Board können Sie alle Ihre Weblication® Installationen ab Version 10 an zentraler Stelle per Knopfdruck aktualisieren und aufrufen. Play Mute Full-Screen Agentur-Board: Kostenlos für Weblication® Partner-Agenturen Weblication® Partner
NEU: Agentur-Board - Alle von Ihnen als Agentur betreuten Weblication® CMS-Installationen zentral updaten und aufrufen
können Sie ab sofort alle Ihre Weblication® Installationen ab Version 10 an zentraler Stelle per Knopfdruck aktualisieren und aufrufen. Play Mute Full-Screen Agentur-Board: Kostenlos für Weblication® Partner-Agenturen Weblication® Partner
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
und aktualisierbaren Weblics Weblics: Installierbare Weblics hinterlegt angezeigt Weblics: Wechsel “Templates aktualisieren” <-> “Aktualisierbare Weblics” Weblics: Verzeichnisaktionen möglich Weblics: Nach Update-Datum sortieren
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Pflegemasken zentral definieren und in Objekten einbinden CSS-Editor: Geänderte CSS-Varianten sichtbar machen und aktualisieren Bildeditor neu in Weblication® Bildeditor mit Einstellung Helligkeit, Sättigung, Schärfe, Kontrast Bildeditor:
Weblication® Version 19: Neu in der Weblic-Verwaltung
und aktualisierbaren Weblics Weblics: Installierbare Weblics hinterlegt angezeigt Weblics: Wechsel “Templates aktualisieren” <-> “Aktualisierbare Weblics” Weblics: Verzeichnisaktionen möglich Weblics: Nach Update-Datum sortieren
Weblics® installieren / updaten | Weblication CMS Onlinedokumentation
Weblication® Panel oder über die Projektverwaltung im Backend. Um ein bestehendes, schon installiertes Weblic® zu aktualisieren und somit auf den aktuellen Stand zu bringen, gehen Sie wie bei einer Installation des Weblics® vor. Während des
Formular-Editor / Kontakt-Formular | Weblication CMS Onlinedokumentation
(Mobile First) Projektes werden nachfolgend die wichtigsten Einstellungen und Felder beschrieben. 'Symbol Darstellung aktualisieren': Durch Klick auf diese Schaltfläche lädt der Editor die Seite mit dem Formular neu, um Änderungen direkt anzuzeigen.
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
um diesen nutzen zu können: Aktuelle ui.js und aktuelles htmlHead.wGlobal.php. Beide lassen sich über " Templates aktualisieren " auf den aktuellen Stand bringen. Der Barrierefrei-Report muss noch in der Projektkonfiguration aktiviert werden. Der
Version 20: Projektaktualisierung leicht gemacht
nicht anpassen. Systemverzeichnis nutzen, um Projekte auf aktuellem Stand zu halten Aufruf, um alle Templates zu aktualisieren Projektaktualisierung: Nur für Update relevante Dateien werden angezeigt Beim Aufruf "Templates aktualisieren" werden
Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®
um diesen nutzen zu können: Aktuelle ui.js und aktuelles htmlHead.wGlobal.php. Beide lassen sich über " Templates aktualisieren " auf den aktuellen Stand bringen. Der Barrierefrei-Report muss noch in der Projektkonfiguration aktiviert werden. Der
Version 20: Barrierefrei-Report über Client-Feedback
um diesen nutzen zu können: Aktuelle ui.js und aktuelles htmlHead.wGlobal.php. Beide lassen sich über " Templates aktualisieren " auf den aktuellen Stand bringen. Der Barrierefrei-Report muss noch in der Projektkonfiguration aktiviert werden. Der
Version 20: Barrierefreie Websites mit Weblication®
um diesen nutzen zu können: Aktuelle ui.js und aktuelles htmlHead.wGlobal.php. Beide lassen sich über " Templates aktualisieren " auf den aktuellen Stand bringen. Der Barrierefrei-Report muss noch in der Projektkonfiguration aktiviert werden. Der
Weblication® Version 19: Neu im Objekt-Wizard
data-rwid="46c190970230f82aaa1c13bb45409e76"> “Aktualisierbare Weblics”"/> Wechsel “Templates aktualisieren” <-> “Aktualisierbare Weblics” Objekte: * in Pflichtfeldern automatisch ergänzt Nutzt ein Pflegetag einen
Agenturboard - Alle Updates über einen Klick
dem Agenturboard können Sie alle Ihre Weblication® Installationen ab Version 10 an zentraler Stelle per Knopfdruck aktualisieren und aufrufen. Version 16:
Weblication® CMS Updates/Upgrades sind einfach und günstig
Auto-Updates - bei Verfügbarkeit relevanter Versionen wird das System informiert, dass es sich selbst aktualisieren soll. Dies erfolgt auf Basis von Token, welche ein automatisches Installieren dieser Updates erlauben. Wird der
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Weblicsverwaltung Ob ein Weblic angepasst wurde, ist in der Weblic-Verwaltung ersichtlich. Die Installation und das Aktualisieren von Weblics erfolgt deutlich beschleunigt. Eigener Downloadserver nutzbar, um eigene Weblics, Themes, Templates,
Weblication® Panel - Templates, Quelltexte | Weblication CMS Onlinedokumentation
HTML Seiten-Template XSLT Includes, Funktionen Objekte Strukturelemente Listen Navigationen Alle Templates Templates aktualisieren
BASE Projekt - Mobile First | Weblication CMS Onlinedokumentation
Weblics umgesetzt. Ob ein Weblic angepasst wurde, ist in der Weblic-Verwaltung ersichtlich. Die Installation und das Aktualisieren von Weblics erfolgt deutlich beschleunigt. Weiterführende Links Dev-Artikel: Projektumstieg von BASE Classic auf BASE