Volltextsuche

Alle Ergebnisse 28
DEV-Artikel 10
MF-Artikel 1
Dokumentationen 2
Snippets 0
  • Veranstaltungen über den Objekt-Wizard pflegen

    über den Objekt-Wizard pflegen Veröffentlichungsdatum: 20. März 2023 Änderungsdatum: 22. Juni 2023 eventsMulti Veranstaltungen Termine @from @to Wiederholung @wRepeatInterval @wRepeatTimes Der Artikel beschreibt, was Sie beim Erstellen der

  • Veranstaltungsliste mit gebündelten Terminen anzeigen

    Mithilfe der Listenvariante "Termine gebündelt" für Veranstaltungs-Objekte können Sie die Termine übersichtlich zusammenfassen.

  • dateEvent

    Gibt ein Veranstaltungsdatum zurück. Dabei werden Zeiträume berücksichtigt, die zb. als Ganztags deklariert sind (verfügbar ab CMS-Version 016.001.162.000)

  • Termine gebündelt in Liste ausgeben

    Veranstaltungen Termine eventsMulti Veranstaltungsfilter Filter Listen gruppieren bündeln Sie können die Termine von Veranstaltungen, Kursen etc gebündelt in der Liste ausgeben. Veranstaltungen die z.B. mehrere Termine haben, erscheinen dann nur einmal

  • Listeneinträge als iCal-Datei generieren

    2023 weblication cms liste iCal generieren ausgeben speichern exportieren Die Einträge einer Weblication® Liste (z.B. Veranstaltungen, etc.) lassen sich als ical-Datei ausgeben, um diese bei Bedarf zu speichern. Ab Weblication® CMS-Version 17 steht

  • Listeneinträge als CSV generieren

    weblication cms liste csv generieren ausgeben speichern exportieren Die Einträge einer Weblication® Liste (z.B. News, Veranstaltungen, etc.) lassen sich als CSV-Datei ausgeben, um diese bei Bedarf zu speichern. Ab Weblication® CMS-Version 17 steht Ihnen

  • Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen

    als Spalten anzeigen Beispiel 2: Veröffentlichungsdatum von Blog-Einträgen anzeigen. Beispiel 3: Termin-Daten von Veranstaltungen anzeigen Beispiel 4: Auswahl der Gruppen zur Elemente / Komponenten Verwaltung anpassen Beispiel 5: Adresse und

  • So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um

    02. Februar 2016 Änderungsdatum: 01. März 2024 bearbeitung xml basiert öffentlich benutzer pflegemasken editor veranstaltungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über die gewohnten Standardpflegemasken auch öffentlichen Benutzern die

  • Anlegen von Dateien über CSV-Import

    o.g. Online-Dokumentations-Artikels: Schablone für Dateinamen: $name Neue Vorlage für den CSV-Import kopieren: /base/veranstaltungen/termine/weblication/templates/documents/1-vorlage-veranstaltung.php Durch Klick auf die Schaltfläche " Bestehendes

  • wDate::displayFromTo

    Gibt ein Von- / Bis-Datum formatiert aus

  • URL-Parameter über WSL oder XSL ermitteln

    zu jedem Termineintrag ein Status gesetzt (z.B. status="frei" ): Beispiel: Auszug aus einer Veranstaltung (z.B. /de/veranstaltungen/termine/fruehjahrskonzert-2012.php) ... type= " eventMulti "> id= " title " type= " char.text "/> id= "

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16

    werden 27.05.2022 14:01 BASE (Mobile First) für Version 16: Veranstaltungskalender 1.0.131: Der Listen-Filter für Veranstaltungen berücksichtigt bei "Veranstaltungen anzeigen bis" zur Auswahl (über)nächste/n Woche, Monat, Jahr nun den gesamten

  • Liste: Anzahl der vorhandenen Einträge einer Kategorieauswahl hinzufügen

    vorhandenen Einträge Anwendung findet dies z.B. im Weblic® Veranstaltungskalender, welches zur Übersichtsseite der Veranstaltungen das Listen-Element " Anzahl der vorhandenen Einträge einer Kategorieauswahl hinzufügen bzw. leere Elemente ausblenden

  • Weblic® Update durchführen

    eines Projektes an und hat die vom Weblic® standardmässig genutzten Verzeichnisnamen bereits voreingetragen (z.B. veranstaltungen). Schon bei Erstinstallation, aber auch bei Update-Installationen können Sie dem Unterverzeichnis einen anderen Namen

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    016.001.162.000 07.10.2021 Neues WSL-Tag wsl:dateEvent verfügbar, um formatierte Daten von Terminen, wie z.B. Veranstaltungen auszugeben. 016.001.151.000 29.09.2021 Neues Sandbox-Snippet ergänzt, um Exif-Daten eines Bildes anzeigen.

  • Listenbearbeitung - Filter für Veranstaltungen - dynamisch | Weblication CMS Onlinedokumentation

    des " Liste Standard " Weblics® ausgewählt und definiert werden. Nachfolgend wird der Filter " Filter für Veranstaltungen - dynamisch " beschrieben. Listenoptionen - Filter für Veranstaltungen - dynamisch Bedienung Der dynamische Filter für

  • Listenbearbeitung - Filter für Veranstaltungen - statisch | Weblication CMS Onlinedokumentation

    des " Liste Standard " Weblics® ausgewählt und definiert werden. Nachfolgend wird der Filter " Filter für Veranstaltungen - statisch " beschrieben. Listenoptionen - Filter für Veranstaltungen - statisch Bedienung Der statische Filter für

  • Weblication® Themen-Abo statt Push-Nachrichten über native App

    über native App 27. Nov 2024 Über das Modul Themen-Abo in Weblication® können Website-Besucher Themen - z.B. News, Veranstaltungen, Amtsblätter, Müllabfuhr-Termin - abonnieren und regelmäßig per E-Mail über Neuerungen informiert werden. Das

  • Weblic®: Veranstaltungskalender | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Termine können über ein Formular gefiltert bzw. gesucht werden. Neben der klassischen Listendarstellung, werden Veranstaltungen auch in einem Kalenderblatt dargestellt, um sich zeitlich zu orientieren. Die Veranstaltungen, Veranstaltungsorte und

  • Web-Anwendungen per Drag&Drop ohne Programmierung entwickeln

    ändert sich damit automatisch. Im Veranstaltungskalender verwalten Sie so über die Veranstaltungsobjekte Ihre Veranstaltungen. Frei definierbare Kategorien Sie können beliebig viele Kategorienbäume verwalten und jeden Kategorienbaum einfach

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    von Weiterleitungen lassen sich Pfade und Ziele filtern. Wiederholungen lassen sich auflösen, um so z.B. einzelne Veranstaltungen trotz Wiederholungen anzupassen oder zu löschen. Im Newsletter werden auch Komponenten unterstützt. Dateiverwaltung

  • Verzeichnis abonnieren / Abo-Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    abonnieren / Abo-Verwaltung Über das "Verzeichnis abonnieren" Formular können Website-Besucher Themen z.B. News oder Veranstaltungen abonnieren, um sich regelmäßig über Neuerungen zu informieren. Installieren Sie hierzu das Weblic® "Themen

  • Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard

    erstellen. So geht's Veranstaltungskalender nun über Objekt-Wizard Mit dem Veranstaltungskalender werden zukünftige Veranstaltungen für den Besucher schnell erfassbar dargestellt. Die nächsten Termine werden mit Datum, Ort und Beschreibung

  • Verzeichniseinstellungen - Vorlagen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    können Sie durch Pipe getrennt angeben, z.B.: /de/aktuelles/weblication/templates/documents/1-vorlage-meldung.php|/de/veranstaltungen/weblication/templates/documents/event.php Ist das Feld leer, werden die Vorlagen verwendet, die im Feld ' Verwende die

  • Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    URL-Parameter filtern Nach Schlüsselwörter über URL-Parameter filtern Nach dem ersten Buchstaben filtern Filter für Veranstaltungen dynamisch (auch mit mehreren Terminen) Filter für Veranstaltungen statisch(auch mit mehreren Terminen) Nur

  • Weblication® als Headless CMS

    via Schnittstelle aus Weblication® CMS die standardmässig in XML gespeicherten Daten, wie zum Beispiel Newsmeldungen, Veranstaltungen, Vereine, Unternehmen, Abfalldaten/Kalender, Gemeinde Tageskarten. Optimierte Darstellung von Kampagnenaufrufen in der

  • Weblication® Version 18: Neu im Editor

    auflösen Im Veranstaltungskalender in Weblication® Version 18 können Sie definierte Wiederholungstermine für Veranstaltungen wieder auflösen in einzelne Termine. Dadurch werden die in der Definition der Wiederholung enthaltenen Termine

  • Layout / Design - Objekte-Darstellung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Datenstrukturen über das entsprechende Objekte-Template bearbeitbar zu machen und auszugeben. Dies kann z.B. bei News, Veranstaltungen, Messen, Produkten, etc. eingesetzt werden. Objekte-Darstellung Durch Klick auf den Button " Objekte-Darstellung "