Volltextsuche
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Weblication® CMS 9.x bis 12.x Version 12.x 012.019.000.000 19.12.2023 Final Version (sicherheitsrelevantes Update) 012.018.000.000 19.07.2023 Final Version (sicherheitsrelevantes Update) 012.016.000.000 16.01.2020 Final Version
wDocumentData::addCategory
Dokumentes. Ab CMS-Version 012.005.077.000 unterstützt die Funktion auch die Möglichkeit, Kategorien für beliebige Objektdaten zu setzen
wProject::getLanguageCodeISOExt
Projektsprache (ab CMS-Version 012.007.035.000) Funktionsaufruf String getLanguageCodeISOExt(String projectLanguage, Array languagesArray) Parameter
wProject::clearLanguage
ab CMS-Version 013.006.015.012) Funktionsaufruf String clearLanguage(String project, String language) Parameter project Projektpfad language zu
wForm::addElement
Beispiel: Beispiel 3: Hinzufügen eines Elementes zu einem Formular (zusätzlich mit eigener Klasse, ab CMS Version 012.004.018.000) Quelltext <?php $formular = new wForm (); $formular -> addElement ( 'input' , 'xxx' , 'Name*' ,
End-of-Life der PHP-Versionen 7.1 und 7.2 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 11.x und 12.x
2020 cms weblication core grid php end-of-life support supportende supportunterstützung entwicklung 11.x 12.x 011 012 Aufgrund der schon erfolgten und bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes für
Framework
wDocumentData Zugriff auf Daten eines Dokumentes addCategory (2) Setzt Kategorien eines Dokumentes. Ab CMS-Version 012.005.077.000 unterstützt die Funktion auch die Möglichkeit, Kategorien für beliebige Objektdaten zu setzen Boolean
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
auch klein schreiben. 018.007.000.000 19.12.2023 Final Version (sicherheitsrelevantes Update) 018.006.012.000 30.11.2023 Über CSS-Only lassen sich nun beliebige Attribute mit der aktuellen ui.js setzen. Zum Beispiel:
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
25.06.2019 Final Version Version 13.x 013.013.000.000 19.12.2023 Final Version (sicherheitsrelevantes Update) 013.012.000.000 19.07.2023 Final Version (sicherheitsrelevantes Update) 013.010.000.000 16.01.2020 Final Version
wWorkflow
path) getUsersOfLevel Ermittelt die Freigabebenutzer des angegebenen Levels (ab CMS-Version 012.005.065.000 verfügbar) Boolean getUsersOfLevel(String path, String level) getWorkflowPath Ermittelt den Pfad des
wSubscriptions
String subscribe(String path, String mail) unsubscribe Beendet ein Verzeichnisabo (verfügbar ab CMS-Version 016.005.012.000) String unsubscribe(String path, String unsubscribeId) unsubscribeByMail Beendet ein Verzeichnisabo (verfügbar ab
Pflege von Tabellen
die WYSIWYG-Funktionen eingeschränkt werden (z.B.: wysiwyg(bold,italic,underline,link) ) ab CMS-Version 015.005.012.000 sind zusätzlich die Editoren file und filePicture verfügbar, um die Dateipfade setzen zu können. mögliche
wDocumentData
Zugriff auf Daten eines Dokumentes Funktionen addCategory Setzt Kategorien eines Dokumentes. Ab CMS-Version 012.005.077.000 unterstützt die Funktion auch die Möglichkeit, Kategorien für beliebige Objektdaten zu setzen Boolean
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Bei der Sortierung über dailyRandom() in Verbindung mit rekursiven Listen wurden nicht alle Dateien angezeigt. 019.003.012.000 03.12.2024 Die erweiterten Textdateien für den Mini-Shop, das Barrierefreimenü und die ARIA-Auszeichnungen sind
Datenschutz mit Weblication®
Keine Speicherung von IPs in Log-Dateien für Monitoring in neuester Weblication ® Version Seit der Final-Version 012.007.000.000 werden die Log-Dateien für das Monitoring vollständig anonymisiert . Die zum Teil noch immer angezeigten
Server-Monitoring: Wissen, was läuft
Datenschutzkonform nach DSGVO Keine Speicherung von IPs in Log-Dateien für Monitoring ab Weblication® Version 012.007.000.000 Ab der Version 012.007.000.000 werden die Log-Dateien für das Monitoring vollständig anonymisiert . Die
Löschen / Verschieben / Umbenennen von Dateien freigeben lassen
Mehrere vorgefertigte Aufgaben sind bereits als Ereignis-Snippets verfügbar. Verfügbar ab Weblication® Version 012.005.060.000. Vorgefertigte Aktionen über Schaltflächen einfügen Freigabebenutzer im Workflow abfragen Ab
Aufgaben delegieren in Weblication®
Mehrere vorgefertigte Aufgaben sind bereits als Ereignis-Snippets verfügbar. Verfügbar ab Weblication® Version 012.005.060.000. Vorgefertigte Aktionen über Schaltflächen einfügen Aufgaben mit vordefinierten Schaltflächen
Workflow - E-Mail Vorlagen für den Workflow | Weblication CMS Onlinedokumentation
sich hierbei um die freizugebende Arbeitskopie . E-Mail Vorlagen projektspezifisch ablegen Ab Weblication® Version 005.012.004.000 können Sie die Workflow-E-Mails optional auch projektspezifisch unter
DeepL Glossar | Weblication CMS Onlinedokumentation
Auszug aus den Projekteinstellungen eines Sprachprojektes (z.B. /en/weblication/wProject.php) ... deeplGlossaryID= " 01234567890 " deeplSourceLang= " de " ... <!-- 01234567890 steht für Ihre GlossaryID Ab CMS-Version 18 ist die Angabe auch über
Systemeinstellung - Mailserver | Weblication CMS Onlinedokumentation
Feldern ein Benutzername und Passwort eines authentifizierten Accounts angegeben werden muss. Ab CMS-Version 012.006.105.000 kann die Nutzung von PHP Sendmail durch folgenden Eintrag im Feld erzwungen werden: sendmail() Diese
Bearbeiten eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation
E-Mail wird denjenigen Empfängern angeboten, die dies in Ihrem E-Mail Client so eingestellt haben. Ab CMS-Version 012.003.057.000 kann ein Administrator zwischen HTML/Text-Version und reiner Textversion wählen. Zur HTML-Version im