Volltextsuche
wLanguages::translateTextDeepL
Übersetzt Texte über die DeepL-Schnittstelle (ab CMS-Version 014.005.009.000) - deepL-Schnittstelle in Weblication Lizenz erforderlich!
wLanguages::translateCorrespondantDocumentsToTranslateWithDeepL
Übernimmt die Struktur in die korrespondierenden Sprachdateien und übersetzt die Texte automatisch mit DeepL (falls Weblication Modul und DeepL-Api lizenziert sind) (ab CMS-Version 014.006.000.000) - deepL-Schnittstelle in Weblication Lizenz erforderlich!
wLanguages::isTranslatable
Prüft, ob eine Datei grundsätzlich übersetzbar ist (ab CMS-Version 014.006.000.000) - deepL-Schnittstelle in Weblication Lizenz erforderlich!
Automatisierte Funktionen für mehrsprachige Webseiten
13. April 2023 Änderungsdatum: 15. August 2024 sprachen sprachmanagement mehrsprachigkeit international übersetzungen Mehrsprachige Webseiten profitieren in vielerlei Hinsicht von den Sprachfunktionen ab CMS-Version 15. Einsatzbereiche /
Online-Handbuch für Redakteure in englischer Fassung verfügbar
welche nicht im komplettem Umfang übersetzt ist und wird. Sollten innerhalb des englischsprachigen Pfades keine Übersetzungen vorliegen, erfolgt ein
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
für Redakteure Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Performance Statistik Übersetzungen und Sprachen Editor Dateiverwaltung / Datei-Explorer Objekte: Anwendungs-Wizard / Objekt Wizard Sicherheit: Überblick
DeepL Glossar | Weblication CMS Onlinedokumentation
nutzen zu können, legen Sie zu Ihrem deepL-Account einen Glossar an . Die Einträge der Begriffe und zugehöriger Übersetzungen nehmen Sie ebenso dort vor (Nutzung der deepL API Funktionen zur Verwaltung der Glossare). Weblication® CMS verfügt
Sprach-Übersetzung per Klick mit DeepL-Schnittstelle
Texte in Eingabe- und WYSIWYG-Feldern im Editor®. DeepL liefert durch die dahinterstehende KI-Technologie sehr gute Übersetzungen, die von professionellen Übersetzern im Vergleich zu den Übersetzungstools von Google, Microsoft und Facebook dreimal
Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung
auch nur die Inhalte in inhaltlich veränderten Elementen übersetzt werden, um ggf. bereits manuell veränderte Übersetzungen nicht wieder zu überschreiben (translate if referenceChanged and currentReferenceNotChanged), und die manuellen
Produktfinder für maag-garden.ch auf Basis von Weblication®-Objekten
befinden sich ebenfalls in den Objekt-Daten (z. B. enthält "title" den deutschen Wert, "title_fr" und "title_it" die Übersetzungen). Die ZIP Datei wird daher ebenfalls in Unterverzeichnissen der anderen Sprachprojekte entpackt. Dort werden die
Daten an Übersetzungs-Software/-Firmen übergeben
erkennt damit, was zu übersetzen ist. Rückübertragung in Weblication® Vor dem Zurückspielen der Übersetzungen werden dann aus den Dateien über ein individuelles Script die Markierungen "ZU ÜBERSETZEN" entfernt. Danach werden