Volltextsuche
Gestaltungsmöglichkeiten mit Überschriften
Gestaltungsmöglichkeiten mit Überschriften weitergeleitet werden, klicken
Untervariantendefinition von Überschriften
Untervariantendefinition von Überschriften weitergeleitet werden, klicken
Automatisches Ermitteln des Überschriften-Level
"Überschrift" setzt in der Bearbeitung das Level der Überschrift automatisch nach den im Inhalt bereits enthaltenen Überschriften. Bearbeitung einer Überschrift - Ebenen Auswahl automatisch Innerhalb der Bearbeitung kann ein Pflegebenutzer die Ebene
Bedingte Umbrüche in Überschriften und WYSIWYG-Feldern markieren
Veröffentlichungsdatum: 23. September 2019 Änderungsdatum: 28. November 2024 weblication cms text fliesstext wysiwyg überschriften umbruch zeilenumbruch bedingter soft-hyphen shy worttrennung trennstrich Bedingte Zeilenumbrüche - sogenannte
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten der Überschrift nutzen
nutzen Veröffentlichungsdatum: 20. Februar 2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Überschriften Weblic® ermöglicht in aktuellen Versionen bereits die Nutzung eigener Pflegemasken zu Untervarianten. Überschrift
wWeblic::renderItemStr
nicht automatisch generiert werden soll Beispiele: Beispiele: Beispiel 1: Innerhalb eines PHP-Elementes einer Seite ein Überschriften Element über einen String ansprechen Das Unternehmen Beispiel 2: Innerhalb eines individuellen PHP-Skripts ein
-w-editmaskExtended-levelHeadline
Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Überschriften-Ebene für Listeneinträge angeboten wird (ab Listenversion 002.000.422.000) default.wFilelist.php Beispiele /
-w-max-level
Version 002.000.115.000) headline.text.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt für die Überschriften-Variante 0 die Auswahl des Levels auf maximal 6. Ebene /* ... */ .elementHeadline_var0 { -w-editmaskExtended-level:
Anker in der Navigation nutzen
dynamisch Anker-Links für die Navigation generieren. Anker zu einem Navigationslink hinzufügen Navigation aus Seiten-Überschriften generieren Schritt 1: Seitenanker einbinden aktivieren Schritt 2: Seitenanker einbinden nutzen Schritt 3:
wSearch->getFirstHeadline
im Suchindex. (egal welche Überschriftenhierarchie die Überschrift hat) Funktionsaufruf String getFirstHeadline(Array $parameters) Parameter parameters url URL zur Seite
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten nutzen
werden. Reicht dies bei einem Projekt nicht aus, bieten bestimmte Weblics® - darunter u.a. die Inhaltsbox, das Überschriften-Element und das Listen-Weblic® - auch die Möglichkeit, die Untervarianten durch eigene Pflegemasken zu erweitern. Die
-w-levelheadline
Definiert das Level der Überschrift für die Listeneinträge
In Objekten automatisch immer mit einer H2 Überschrift beginnen
Wird bei einer Überschrift keine spezielle Ebene definiert, prüft das Element, ob davor bereits eine Überschrift existiert. Wenn ja, wird die Überschrift mit der Ebene 2 ausgegeben, ansonsten als Ebene 1. Da bei Objekte oft eine feste Gestaltung des oberen Seitenbereich samt erster Überschrift besteht, kann es sinnvoll sein, automatisch mit einer Überschrift der zweiten Ebene zu beginnen. Sie erreichen das, indem Sie vor der ersten einfügbaren Überschrift über PHP definieren, dass bereits eine Überschrift ausgegeben wurde.
Texte mit Hintergrundbildern und Farbverläufen versehen
Über neue CSS-Only Varianten lassen sich Überschriften nun mit Farbverläufen oder Hintergrundbildern versehen. Verlauf bzw. Hintergrundbild werden dabei direkt auf den Text selbst angewandt.
addAutolinks
Limitiert die maximal zu ersetzenden unterschiedlichen Autolinks [0|1] noAutolinksInHeadlines Falls in Überschriften keine Autolinks gesetzt werden sollen String infoForEditor Zusatzinformation, die dem Redakteur im Titel angezeigt wird
wStringconverter::convertAnchorToID
:: convertAnchorToID ( $text ). ' ' ; ?> Ergebnis Text als ID: Ueber-schrift--mit_Sonder-zeichen Erstellt aus dem Überschriftentext eine gültige ID (Auszug aus headline.text.wItem.php) ... name= " id "> anchor_ select= "
So erstellen Sie eine weitere Primärfarbe
Quelltext Editor Quelltext Editor Einsetzen der Primärfarbe Beispiel 1: Ergänzen der Farb-Variante in den Überschriften Beispiel 2: Ergänzen der Farb-Variante in den Inhaltsboxen Allgemeine CSS-Deklaration Einsetzen der Primärfarbe Da
Weblication® Entwicklerbereich
ist. 01 August BASE für Version 20: Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite 1.0.171: Individuelle Bezeichnungen von Überschriften werden berücksichtigt, wenn dies zur Überschrift über -w-editmaskExtended-anchorCaption:yes; freigeschaltet ist. 01
Überschrift: Allgemeine Einstellungen wie Zeilenumbruch, Links, Teilformatierung, etc.
diverse allgemeine Einstellungen. Überschrift: Allgemeine Einstellungen Nutzen Sie hierzu die aktuelle Version des Überschriften-Weblics® mit den aktuellen CSS-Definitionen in der elementHeadline.scss . Dort finden Sie im Bereich "Allgemein"
CSS-Only Referenz
zur Lazy Loading Einstellung von Bildern an -w-editmaskExtended-levelHeadline Definiert, ob die Auswahlbox für die Überschriften-Ebene für Listeneinträge angeboten wird -w-editmaskExtended-limitpages Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl
Projektumsetzung mit dunklem Hintergrund und heller Schrift
anzugeben. Im mittleren Bereich der Maske können die Farben für den Inhaltsbereich der Seiten und die Schriften, Überschriften, Links, etc. definiert werden. Die folgenden Screens zeigen links die gewählten Farben des Mobile First Projektes bei
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17
14.03.2023 15:52 BASE für Version 17: Überschrift 1.0.55: Über ein Dutzend neue CSS-Varianten verfügbar, um ganze Überschriften oder auch Teile daraus zu gestalten. 14.03.2023 15:49 BASE für Version 17: Liste 1.0.139: Neue CSS-Only Variante
Überschrift: Automatisch hochzustellende Zeichen
Überschrift festlegen. Überschrift: Automatisch hochzustellende Zeichen Nutzen Sie hierzu die aktuelle Version des Überschriften-Weblics® mit den aktuellen CSS-Definitionen in der elementHeadline.scss . Dort finden Sie im Bereich "Allgemein" das
Framework
$parameters) getFirstHeadline (1) Ermittelt die erste Überschrift aus einer Datei im Suchindex. (egal welche Überschriftenhierarchie die Überschrift hat) String getFirstHeadline(Array $parameters) getSearchTermsForTagcloud (1) Die Methode gibt den
Version 16: Objekt-Wizard - Hierarchie und Größe von Überschriften auswählbar
und Größe von Überschriften auswählbar 18. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich im Objekt-Wizard bei Überschriften auswählbar 18. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich im Objekt-Wizard bei Überschriften Hierarchie und
Überschriften mit Markierungen: Textmarker, von Hand einkreisen, von Hand unterstreichen
Textmarker, von Hand einkreisen, von Hand unterstreichen 23. Aug 2024 In Weblication® können Sie Texte in Überschriften ganz einfach mit Markierungen versehen - Textmarker, von Hand einkreisen, von Hand unterstreichen. Zur Verwendung
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Performantes Kopieren von Elementen Editor: Elemente im Bearbeitungsverlauf sichtbar Editor: Versionenvergleich zeigt Überschriften, Links, Bilder etc. Editor: Versionenvergleich von bearbeiteten Bildern - Bildanzeige nebeneinander Editor:
Version 17: Weitergehende Neuerungen in Aufgabenverwaltung
Version 17 lassen sich Aufgaben in der Detailansicht löschen. Aufgaben in Detailansicht löschen Aufgaben mit Überschriften und Checklisten In Weblication® Version 17 lassen sich durch einfache Markierungen im Aufgabentext Überschriften und
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
JavaScript - Allgemein Layoutwizard Weblicsverwaltung Seitenstruktur Objekte Listen Navigationen Bilder Videos Überschriften Formulare SEO: Seitenbasierte Statistikfunktion in der Seiteninfo Bildanalyse: Anzeige von Bildgröße und Qualität in
Version 10: Navigation aus Seiten-Überschriften generieren
Sie in der Maske unter "Navigation bearbeiten" bei jedem Navigationspunkt einstellen, dass die dafür markierten Überschriften in den aufzurufenden Seiten automatisch in die Navigation eingebunden werden. Navigationspunkte aus Überschrften
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
selbst aktivieren und wechseln Integrierte Enwicklungsumgebung - IDE IDE: Ebenenabhängige Untervarianten in Überschriften über Maske zuordnen IDE: Über CSS-Variablen definierte Farben werden im Quelltext angezeigt IDE: Markierungen
Version 20: Integrierte Enwicklungsumgebung - IDE
in Überschriften über Maske zuordnen In Weblication® Version 20 lassen sich ebenenabhängige Untervarianten in Überschriften über die Benutzeroberfläche zuordnen (-w-subvariants-ifLevel1). Die Screens unten zeigen, wie Sie über die
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat
und Entwickler Echtzeitvorschau bei der Variantenauswahl Panel minimieren Icons im Editor machen Platz Ebene der Überschriften sichtbar Mehrfachauswahl über Strg und Mouseover statt Klick Container entfernen und Inhalte behalten Inhaltsbereiche
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
JavaScript - Allgemein Layoutwizard Weblicsverwaltung Seitenstruktur Objekte Listen Navigationen Bilder Videos Überschriften Formulare SEO: Seitenbasierte Statistikfunktion in der Seiteninfo Bildanalyse: Anzeige von Bildgröße und Qualität in
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
gruppieren Objekt-Wizard: Eigene Validatoren und Fehlermeldungen nutzbar Objekt-Wizard: Hierarchie und Größe von Überschriften auswählbar Objekt-Wizard: Individuell XSLT, WSL, Pflegetags Keine Grenzen mehr in Objekt-Wizard Pflegemasken
Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016
und Entwickler Echtzeitvorschau bei der Variantenauswahl Panel minimieren Icons im Editor machen Platz Ebene der Überschriften sichtbar Mehrfachauswahl über Strg und Mouseover statt Klick Container entfernen und Inhalte behalten Inhaltsbereiche
Version 17: Editor Neuerungen
/ kopieren - Hierarchie wird automatisch angepasst In Weblication® Version 17 wird beim Kopieren oder Verschieben von Überschriften die Hierarchie (H1, H2, H3, H4, ...) automatisch angepasst. Editor: Schnellbearbeitung nun auch für Bilder und Links
Version 20: Neu im Editor
oft eine besondere Bedeutung beigemessen. Die Gestaltung unterscheidet sich nicht selten erheblich von den Überschriften untergeordneter Levels (h2, h3, h4). Daher haben wir in Weblication® Version 20 eine Funktion geschaffen, mit der Sie
Weblication® Version 18: Neu im Editor
für die Darstellungsvariante "Standardüberschrift" zentriert aus (ausgehend von Standard), dann werden alle Überschriften in der Website, die die Darstellungsvariante "Standardüberschrift" verwenden, auf zentriert umgestellt . Untervariante
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Button wird beispielsweise eingeblendet in: Metadaten: Titel, Beschreibung, Schlüsselwörter Inhalte im Inhaltsbereich: Überschriften, Texte Die passende Schablone mit der jeweils passenden Fragestellung wird dabei automatisch voreingestellt, um die
Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Links mit einem befüllten name -Attribut sein oder Container mit entsprechender id -Angabe (z.B. Weblication® CMS Überschriften (Umsetzung des Überschriften Weblics®)). 'Ziel': Über die Auswahlbox können Sie auswählen, in welchem Fenster bzw.
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
öffnet sich der eigentliche Wizard für den "CSV-Import" Ordnen Sie im Wizard den Objekt-Feldern in Weblication® die Überschriften der CSV-Datei zu In der linken Spalte "ID" finden Sie voreingetragen die Objekt-IDs der Felder des Objekts. Ordnen Sie
Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®
individuelles Eingreifen über diverse Weblication® Werkzeuge und Weblics® möglich. Strukturierung der Inhalte über Überschriften h1 - h6. Leicht erreichbare Navigation - Tab-Navigation und Skip-Funktion. Metadaten, Titel und Beschreibung sind
Google Ranking verbessern mit SEO-Ansicht in Weblication®
anderen Suchmaschinen gut gefunden werden. Das Vorkommen bestimmter Worte (Schlüsselworte) in URL, Titel, Beschreibung, Überschriften und sonstigen Inhalten ist entscheidend (neben guter mobiler Performance der Webite) für eine gute Platzierung.
Gestaltung der Ausgabe der Suchergebnisse der Weblication® Suche
Filter Bemerkung: Standardmäßig wird die Suche ausgeliefert mit einer Relevanzsortierung, deren Gewichtung (z.B. Überschriften und Level der Überschriften, Text, Titel, Beschreibung, ...) Sie als Dienstleister und Administrator von Weblication®
Bearbeitung von Links | Weblication CMS Onlinedokumentation
einem befüllten name -Attribut sein (siehe unten) oder Container mit entsprechender id -Angabe (z.B. Weblication® CMS Überschriften (Umsetzung des Überschriften Weblics®)). 'Ziel': Über die Auswahlbox können Sie auswählen, in welchem Fenster bzw.
Barrierefreie Websites mit Weblication® CMS
- individuelles Eingreifen über diverse Weblication® Werkzeuge und Weblics möglich Strukturierung der Inhalte über Überschriften h1 - h6 - Standard in Weblication®, bei Inhaltserstellung zu beachten Verständliche und leicht erreichbare Navigation
Leichte Sprache Modul in Weblication® jetzt auch mit Anbindung an SUMM AI
in der Projektkonfiguration für Leichte Sprache Anzeige des Status der Leichte-Sprache-Übersetzung neben Texten und Überschriften Editor-Ansicht mit Aufruf, um Texte in Leichter Sprache zu pflegen Vorbereitung zur Übersetzung über SUMM AI Ergebnis
Datenfragment: Strukturelement rein über CSS-Only erstellen
die entsprechenden Inhalte. Die Strukturierung der Speisekarte können Sie vornehmen über Boxen, Tab-Container, Überschriften und alle sonstigen
KI-Funktion: Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren
Button wird beispielsweise eingeblendet in: Metadaten: Titel, Beschreibung, Schlüsselwörter Inhalte im Inhaltsbereich: Überschriften, Texte Die passende Schablone mit der jeweils passenden Fragestellung wird dabei automatisch voreingestellt, um die