Volltextsuche

Alle Ergebnisse 44
DEV-Artikel 2
MF-Artikel 1
Dokumentationen 12
Snippets 0
  • Link-Ziel und Link-Symbol automatisiert setzen

    lässt sich festlegen, dass beim Eintragen eines Links abhängig von der URL das Icon für externe Links und auch das Ziel automatisch ausgewählt wird. Link-Element: CSS-Only-Eigenschaften Allgemein Das aktuelle Link Weblic® unterstützt

  • includeCssRessources

    ein TAG Attribute Boolean minimize Minimiert die Ausgabe Boolean merge Fügt die Dateien zusammen [PATH] dirMerged Zielverzeichnis der zusammengefügten Dateien [PATH] dirOptimized Zielverzeichnis der optimierten Dateien Boolean generateCSS3

  • -w-dom-appendto

    Werte Beschreibung Einsatzgebiet Selektor des Zielelementes Fügt das Element clientseitig als letztes Unterelement des Zielelementes ein. Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Verschieben des Titels als letztes Element des

  • buttonFilecreator

    neue Seite) zu erstellen. Das Zielverzeichnis kann direkt beim Erstellen angegeben werden. TAG Attribute [PATH] path Pfad, bestimmt in welchem Verzeichnis der

  • -w-background-target

    Selektoren Definiert das Ziel eines Hintergrund-Elementes (z.B. Bannerbild) bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt

  • -w-dom-insertafter

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet Selektor des Zielelementes Fügt das Element clientseitig nach dem Zielelement ein. Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Fügt das Element navigationMain nach dem Element logo ein

  • Links / Querverweise über Lightbox

    02. Januar 2017 Änderungsdatum: 11. Februar 2019 weblication cms link fancybox jquery lightbox wlightbox ziel öffnen Nutzen Sie die Möglichkeiten der Lightbox / Fancybox, um Links in einem individuell gestalteten Fenster zu

  • -w-editmaskExtended-target

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob das Dateiauswahlfeld für die Auswahl des Link-Zieles angeboten wird container.box.wItem.php container.section.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert

  • buttonUpload

    zu öffnen. TAG Attribute [PATH] destDir * Verzeichnis, in das die Dateien hochgeladen werden sollen [PATH] destName Zieldatei, die beim Upload erstellt bzw. ersetzt werden soll String icon Symbol der Schaltfläche String caption Beschriftung der

  • buttonCreateDirectory

    der Seite weitergeleitet wird falls editAfterCreate auf 1 steht. [0|1] showInEditor Falls ein nicht existierenden Zielverzeichnis angelegt werden soll Beispiel: Schaltfläche zum Erstellen neuer Verzeichnisse in /de destDir= " /de/ " icon= "

  • Formular mit Dateianlagen nutzen

    für das Upload-Feld vornehmen. Das sind z.B.: Feldname Vorgaben Maximale Dateigröße Erlaubte Dateiendungen Zielverzeichnis Mehrfachuploader (Nicht) als Anhang mitsenden usw. Es lässt sich somit auch festlegen, ob die im Formular

  • CSS-Only Referenz

    -w-aspectratio Definiert das Seitenverhältnis von generierten Bildern -w-background-target Definiert das Ziel eines Hintergrund-Elementes (z.B. Bannerbild) -w-clickable Definiert, ob ein Element vom Anwender angeklickt werden

  • wLanguages::createFileLanguage

    String createFileLanguage(String pathSource, String pathDest, Array options) Parameter pathSource Quelldatei pathDest Zieldatei options Optionen adaptLinks [|true] Falls die Links angepasst werden sollen setOffline [|true] Falls die Seite offline

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    werden. 007.004.062.000 04.02.2013 Beim Kopieren von Dateien über das PHP-Framework wurden bereits bestehende Zieldateien nicht vollständig überschrieben. 007.004.055.000 31.01.2013 Beim Aufbau des Repository-Index kann ein Limit (z.B.

  • wImage::resize

    path, String pathDest, Integer width, Integer height, String mode) Parameter path Pfad des Bildes pathDest Zielpfad des Bildes (diese Angabe ist optional) width Breite des zu erstellenden Vorschaubildes height Höhe des zu erstellenden

  • WSL-Tags

    um eine Datei zu bearbeiten. buttonFilecreator Schaltfläche, um ein neues Dokument (eine neue Seite) zu erstellen. Das Zielverzeichnis kann direkt beim Erstellen angegeben werden. buttonFilemanager Erstellt eine Schaltfläche, über die sich die

  • Zielanalyse - Ziele definieren | Weblication CMS Onlinedokumentation

    17.x Enthalten ab Core Business Zielanalyse - Ziele definieren Für die Zielanalyse definieren Sie die gewünschten Ziele durch Angabe des Ziel-Pfades und entscheiden, welcher Typ ein definiertes Ziel ist. Ziele definieren Bedienung 'Name':

  • Kampagnen-, Zielanalysen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und sichtbar machen, in welchem Maße eine Kampagne über Facebook, Google oder einen Newsletter zum definierten Ziel geführt hat - beispielsweise Kontaktaufnahme per Formular, Bestellung oder Buchung. Die Weblication Statistik und

  • Autolinks: Automatische Verlinkung von Stichworten

    Verlinkung von Stichworten 18. Sep 2019 In Weblication® CMS verlinken Sie Stichworte automatisch auf definierte Zielseiten. Wie das geht? Über das Admin-Panel rufen Sie die Autolink-Verwaltung auf und tragen einfach die Stichworte und deren

  • Autolinks: Automatische Verlinkung von Stichworten

    Verlinkung von Stichworten 13. Jul 2010 Im neuen Weblication® CMS verlinken Sie Stichworte automatisch auf definierte Zielseiten. Wie das geht? Über das Admin-Panel rufen Sie die Autolink-Verwaltung auf und tragen einfach die Stichworte und deren

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    5. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022 Nach Zielgruppen Überblick einiger Neuerungen für Redakteure Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und

  • Konfiguration wSync | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Dieser wird bei jedem Aufruf des Projekts durchgeführt und überprüft im wesentlichen die Verbindung zum Zielserver. Bei der ersten Einrichtung erhalten Sie hier folgende Fehler: Bitte geben Sie mindestens ein Verzeichnis zur

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    5. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025 Nach Zielgruppen Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Überblick einiger Neuerungen für

  • Version 17: Neue Funktionen für die datenschutzkonforme Web-Statistik

    der Google SEO-Analyse gibt es nun neben der Darstellung nach Seiten noch eine Darstellung nach Suchanfragen Kampagnen- / Zielanalyse Trichteranalyse Ziele lassen sich anlegen und so über eine Schnellauswahl analysieren Bei den Skriptlaufzeiten im

  • Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Container mit entsprechender id -Angabe (z.B. Weblication® CMS Überschriften (Umsetzung des Überschriften Weblics®)). 'Ziel': Über die Auswahlbox können Sie auswählen, in welchem Fenster bzw. auf welche Art die verlinkte Datei geöffnet

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    5. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024 Nach Zielgruppen Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Überblick einiger Neuerungen für

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    5. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023 Nach Zielgruppen Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Überblick einiger Neuerungen für

  • Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation

    wird nur angezeigt, wenn in der Projektkonfiguration die Einstellung " Bild verlinkbar " aktiviert ist. 'Auswahlbox "Ziel"': Über diese Auswahlbox wählen Sie zur verlinkten Datei das Ziel aus, in welchem die Datei geöffnet werden soll. Zur

  • Datei-Eigenschaften - Archivierung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Bedienung Für Dateien, die zur Archivierung vorgesehen werden sollen, haben Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten. 'Zielverzeichnis': In diesem Feld wählen Sie über den Auswahlpfeil rechts das Verzeichnis aus, in das die Datei archiviert werden soll.

  • Verschlüsselter Briefkasten und Weblication® SEND bei Kammer im Einsatz

    70.000 Pflegenden in Niedersachsen zu registrieren und die erste Wahl zur Kammerversammlung vorzubereiten. Wichtigstes Ziel: Die Anmeldung und Registrierung aller Angehörigen der drei Heilberufe in der Pflege, da sich alle Angehörigen der

  • Layout Beispiele aus Weblication® coredemo.de in eigene Projekte übernehmen

    können Sie diese durch Klick auf " Inhaltsbereich exportieren " in die Zwischenablage Ihres Computers exportieren. Im Zielprojekt rufen Sie dann den Editor auf und klicken in einem Inhaltsbereich auf " Importieren ". Der importierte Inhaltsbereich

  • Tipps & Tricks in Weblication®

    Sie beim Überfahren des jeweiligen Element-Icons das Element in der Drag&Drop Haltung mit dem ausgewählten Ziel-Element tauschen oder das Ziel-Element durch das verschobene Element in Drag&Drop Haltung ersetzen , indem Sie

  • 52 Weblication® Projekte zu 100% automatisiert per Script auf BASE (Mobile First) migriert - 100-150 Projekttage Einsparung

    christlichen Trägern auf dem deutschen Gesundheits- und Sozialmarkt. Für den 4. Relaunch mit Weblication® war das Ziel, die 52 Weblication®-Projekte der BBT-Gruppe mit mehreren tausend Seiten von der BASE 2 auf die BASE (Mobile First)

  • Eigene CLOUD als Daten-Austausch-Plattform nutzen

    erhält, können im Benutzer - besser noch in der jeweiligen Gruppe - Favoriten definiert werden. Die Schritte zum Ziel: Ein Verzeichnis im Reiter "Vordefinierte Favoriten" in den Gruppen hinterlegen: In der Gruppenverwaltung klicken Sie

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Containern mit beliebigen Elementen definiert. Zur Einschätzung des Erfolgs einer Maßnahme empfiehlt es sich, die Ziele im voraus festzulegen, um daran den Erfolg messen zu können. Pro Test sollte auch nur ein Ziel festgelegt werden, um

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    Sie beim Überfahren des jeweiligen Element-Icons das Element in der Drag&Drop Haltung mit dem ausgewählten Ziel-Element tauschen oder das Ziel-Element durch das verschobene Element in Drag&Drop Haltung ersetzen , indem Sie

  •  

     

  • Version 18: Neu in der Web-Statistik (datenschutzkonform)

    Version 18 gibt es Neuerungen in der Web-Statistik (datenschutzkonform) ... Statistik: Wechsel in Kampagnen-/Ziel-Analyse - gewählter Zeitraum wird übernommen In Weblication® Version 18 wird beim Wechsel in die

  • Weblication® Version 18: Neu im Editor

    Editor: Weiterleitungen filtern Bei der Pflege von Weiterleitungen für Assets und Dokumente lassen sich Pfade und Ziele filtern. Die Weiterleitungen lassen sich unter globale Inhalte einstellen. Editor: Weiterleitungen filtern 07654 /

  • Verschlüsselte Übertragung sensibler Daten bei der Lebenshilfe Köln mit Weblication® SEND

    genutzt, und auch Jugendämter und sonstige Externe verwenden die verschlüsselten Briefkästen der Mitarbeitenden. Das Ziel wurde mit Weblication SEND vollständig erreicht. Bei der Lebenshilfe Köln ist Weblication SEND ein etabliertes

  • Version 17: Editor Neuerungen

    für Bilder und Dokumente Über die Attribute sourceLang und targetLang bei Eingabefeldern lässt sich die Quell- bzw. Zielsprache definieren. So lassen sich z.B. mehrsprachige Pflegemasken für Bilder oder Dokumente umsetzen. Editor: Hinweis zum

  • AB-Test | Weblication CMS Onlinedokumentation

    alternative Seite zur aktuellen Seite definieren. Zur Einschätzung des Erfolgs einer Maßnahme empfiehlt es sich, die Ziele im voraus festzulegen, um daran den Erfolg messen zu können. Pro Test sollte auch nur ein Ziel festgelegt werden, um

  • 10 Jahre HAURATON mit Weblication®

    letzte Relaunch ist vom März 2016. Die Gestaltung stammt wieder von neolog Communications, die Umsetzung von Navigate. Ziel war dieses Mal ein Responsive Design, das sich bei Darstellung auf Bildschirmen unterschiedlicher Größe entsprechend

  • Veröffentlichte Weblics® | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Bild, etc.), stellt sich die Frage, ob diese Elemente mit angegeben werden sollen. In der Regel ist es so, daß auch im Ziel-Projekt bestimmte Standard-Weblics® bereits vorhanden sind und somit deren Templates nicht erneut mitgeliefert werden