Volltextsuche
Verbleibende Zeit anzeigen
zeit anzeigen zähler bis datum tage stunden minuten sekunden Über ein Datenfragment können Sie die verbleibende Zeit bis zu einem bestimmten Datum (z.B. Silvester) anzeigen lassen. Element: Verbleibende Zeit in Tage anzegien
wEnv::getTimeScript
Float getTimeScript(String round = null) Parameter round Anzahl der nach dem Komma auszugebenden Stellen Beispiel: Zeit die Skriptlaufzeit an Quelltext <?php print 'Die Seite benötigte bis jetzt: ' . wEnv :: getTimeScript ( 4 ). '
wSession::setTimeout
Setzt ein Timeout in Sekunden, nachdem eine inaktive Session nicht mehr genutzt werden kann (verfügbar ab CMS-Version 015.005.084.000)
So prüfen Sie die Personalisierung bzw. Zeitsteuerung bei Binärdateien
07. Februar 2017 Änderungsdatum: 25. Juli 2022 weblication cms personalisierung personalisiert ansichtsrecht zeitsteuerung offline online htaccess mod_rewrite rewrite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Binärdokumente, die mit Ansichtsrechten
Zeitraum für die Kalenderauswahl in Formularen setzen
Wert eines anderen Feldes Screenshots Weitere Optionen in BASE (Mobile First) Projekten Auswählbare Tage einschränken Zeitraum / Tage ausschliessen Zeitraum / Tage ausschliessen Beim Ändern auszuführendes JavaScript Screenshots Allgemeine
Volltextsuche mit zeitgesteuerten bzw. personalisierten Seiten bzw. Inhaltselementen
Seiten bzw. Inhaltselementen Nutzbar ab: Version 020.001.085.000 14. August 2025 volltextsuche suche search zeitgesteuerte veröffentlichung zeitsteuerung personalisierung suchindex Ab Weblication® CMS Version 20 unterstützt die
wDocument::isOfflineFuture
Funktionsaufruf Boolean isOfflineFuture() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob das zeitgesteuerte Dokument in Zukunft offline geschaltet wird Quelltext <?php require_once $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ].
wBenchmark::getTimeScript
::getTimeScript Ermittelt die Zeit des Skriptes Funktionsaufruf Float getTimeScript() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel:
wDocument::isTimer
Boolean isTimer() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob das aktuelle Dokument zeitgesteuert veröffentlicht ist Quelltext <?php try{ $document = new wDocument ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ]); if( $document ->
wRepository::isTimeDependendPublished
:: isTimeDependendPublished ( $pathDocumentToCheck )){ print 'Das Dokument ' . $pathDocumentToCheck . ' wird zeitgesteuert veröffentlicht.' ; } else{ print 'Das Dokument ' . $pathDocumentToCheck . ' wird nicht zeitgesteuert veröffentlicht.'
wCache::tdpExpires
Boolean tdpExpires(String project) Parameter project Projektpfad Falls durch den Einsatz eigener Entwicklungen die zeitgesteuerten Dateien nicht auf Seitenebene erfasst werden können, kann diese Funktion notwendig sein. Beispiel: Prüft, ob der
wCache::getFilesTdpExpires
project) Parameter project Projektpfad Beispiel: Ermittelt, für welche Dateien der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss Quelltext <?php $pathProject = '/base' ; //Ermittelt, für welche Dateien
wNewsletter::clearPresubscribedCSV
::clearPresubscribedCSV Löscht voreingetragene Benutzer aus der Empfängerliste, falls diese nicht nach einer gewissen Zeit bestätigt wurden (verfügbar ab CMS-Version 017.001.100.000) Funktionsaufruf Boolean clearPresubscribedCSV(String
FAQs
wie man den Speichern-Button ausblendet: wEditor.hideButton('save'); Wie kann ich im Weblication CMS die verbleibende Zeit bis zu einem bestimmten Datum anzeigen? Sie können über ein Datenfragment die verbleibende Zeit bis zu einem
wDocument::isTimeDependentPublished
isTimeDependentPublished() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob das Dokument zeitgesteuert ist Quelltext <?php require_once $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ; $documentObject = new
wCache::getTimeCachedURL
url, String project = '') Parameter url URL Beispiel: Ermittelt das Erstellungsdatum des Caches einer URL als Zeitstempel. Falls keine Cache-Datei vorliegt, wird 0 zurückgegeben. Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ].
wAnalyzer::getDataPages
bestimmten Pfades ermittelt werden sollen. Beispiel: Ermittelt die Aufrufe nach Seiten innerhalb eines angegebenen Zeitraums Quelltext <?php $wProjectPath = '/de' ; $dateFrom = '2022-01-01' ; $dateTo = '2022-03-31' ; $requests = wAnalyzer ::
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16
First) für Version 16: Veranstaltungskalender 1.0.133: Kalendereintrag im iCal-Format kann nun auch für ausgewählten Zeitpunkt einer Veranstaltung generiert werden 01.06.2022 BASE (Mobile First) für Version 16: Veranstaltungskalender 1.0.132:
date
String format-LANG Ausgabeformat abhängig von der Sprache bzw. automatisch ermittelten Projektsprache [TIMESTAMP] time Zeit die in das gewünschte Format gewandelt werden soll. Ist das Attribut leer, wird die aktuelle Zeit formatiert. de lang
FAQs
Bereinigung des Caches Keine Verzögerung beim Aufbau des Caches Garantierte volle Performance über den Cache zu jeder Zeit Welche Veröffentlichungsoptionen stehen im Weblication CMS für Binärdateien zur Verfügung? Im Weblication CMS
Online-Status von Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten
Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten 02. Mai 2023 datei eigenschaften online offline status timer intervall zeitgesteuert zeitsteuerung veröffentlichung Der Veröffentlichungszeitraum von z.B. Bildern, PDF- und Office-Dateien kann im
FAQs
Benutzern mit Ansichtsrecht der Zugriff möglich.Beispiel einer .htaccess ... Wie funktioniert die Personalisierung und Zeitsteuerung für Binärdokumente im Weblication CMS? Die Personalisierung und Zeitsteuerung erfolgt über die PHP-Framework
Deaktivierung des Benutzerprofils
Benutzerprofils 08. Dezember 2011 benutzer user login zuletzt letztes deaktivieren Benutzer deaktivieren, die längere Zeit nicht eingeloggt waren. Um Benutzer zu deaktiveren oder zu löschen, die sich längere Zeit nicht mehr in Weblication®
dateEvent
Gibt ein Veranstaltungsdatum zurück. Dabei werden Zeiträume berücksichtigt, die zb. als Ganztags deklariert sind (verfügbar ab CMS-Version 016.001.162.000)
wAnalyzer::getNumberRequests
= '/de-wGlobal' ; $limit = '93' ; $options = array( 'limit' => $limit ); print ' Anzahl der Seitenaufrufe im Zeitraum der letzten ' .( $limit !== '' ? $limit : '31' ). ' Tage: [ ' . wAnalyzer :: getNumberRequests ( $projectGlobal ,
FAQs
ansprechendes visuelles Ergebnis zu erzielen, bis das Bild vollständig geladen ist. Welche Optionen gibt es, um den Zeitraum abhängig vom ersten oder letzten Tag des Monats zu bestimmen? Folgende Schlüsselwörter sind verfügbar (ab
FAQs
selber definieren und anpassen. Seit welcher Version unterstützt Weblication CMS die personalisierte und zeitgesteuerte Volltextsuche auf Elementebene? Ab Weblication® CMS Version 020.001.085.000 (Version 20) unterstützt das System die
End-of-Life der PHP-Versionen 5.4 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 9.x
bzw. Einstellung der Security fixes wird der Support für Weblication® CMS 9.x zu den im Artikel genannten Zeiten eingestellt. Für Weblication Lizenzen in Version 9.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen, weil die dafür
Online-Status von Inhaltsbereichen festlegen
Der Online-Status von Inhaltsbereichen kann auf unterschiedlichen Wegen definiert werden.
Hintergrundbilder dynamisch anzeigen
einlesen Denkbar ist auch, daß Sie Bilder bezogen auf Zeiträume bzw. Ereignisse ablegen und zum jeweils passenden Zeitraum bzw. Ereignis einlesen. Beispiel 2: Hintergrundbilder nach Monat auswählen if( date ( "m" ) === '12' ){
Liste mit frei definierbarem Filter
Benutzers filtern Beispiel 2: Liste auf erstellte Dateien des aktuellen Benutzers filtern Beispiel 3: Liste auf Zeitraum der Veröffentlichung filtern 3.1 Über regulären Ausdruck im frei definierbaren Filter 3.2 Über globale Variable im
Platzhalter beim Erstellen von Dateien in Vorlagen nutzen
Beim Erstellen eines Dokumentes wird dieser Platzhalter in der Dateivorlage durch den aktuellen Zeitstempel (timestamp) ersetzt. Wird z.B. innerhalb /base/ eine Datei auf Grundlage der entsprechenden Dateivorlage erstellt, so
wAnalyzer
createReportLastMonth(String project, Array options) getData Ermittelt Statistikdaten innerhalb eines angegebenen Zeitraums (verfügbar ab CMS-Version 016.001.131.000) Int getData(String $project, Array $options) getDataPages Ermittelt die
Weblication® Entwicklerbereich
Data-Attribut generell zu den Listeneinträgen ergänzt werden: -w-option-addUrlEntry:yes; 14 August Volltextsuche mit zeitgesteuerten bzw. personalisierten Seiten bzw. Inhaltselementen Ab Weblication® CMS Version 20 unterstützt die Volltextsuche
FAQs
indem sie häufig benötigte Komponenten wie mehrspaltige Container bereitstellen.Die Nutzung von Weblics spart Zeit und sorgt für einen einheitlichen Aufbau der Inhaltsbereiche. Was sind wichtige Hinweise beim Einsatz von JavaScript
Inaktive Benutzer werden nun in der Benutzerverwaltung sichtbar gemacht
Benutzer, die sich seit mindestens 90 Tagen, bzw. einem über /wConf/user/userlist/@limitDaysNotLoggedInInfo Zeitraum nicht angemeldet haben, werden in der Benutzerverwaltung markiert. Außerdem ist ersichtlich, ob sich ein angelegter Benutzer überhaupt schon mal angemeldet hat.
Version 17: Elemente zeitgesteuert veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen
veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen 20. Jan 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der zeitgesteuerten Veröffentlichung von Elementen Wiederholungsintervalle definieren (wöchentlich, monatlich, jährlich). Version 17:
Web-Statistik: Individuelle Zeiträume vergleichen
Ini der Web-Statistik lassen sich individuelle Zeiträume anzeigen und vergleichen. ...
Responsive Webdesign: Viel Zeit sparen mit Weblication®
Weblication® sparen Sie viel Zeit bei der Umsetzung von responsiven Webpräsenzen: Das System unterstützt Sie mit zahlreichen fertigen Anwendungen und
Automatisches Speichern im Editor: Zeitintervall einstellen
Editor: Zeitintervall einstellen 23. Mai 2012 In Version 7 von Weblication® können Sie in den Systemeinstellungen ein Zeitintervall in Sekunden einstellen, nach dessen Ablauf die Inhalte im Editor automatisch in einer Arbeitskopie abgespeichert
Version 16: Zeitsteuerung von Elementen in Seiten simulieren
Anzeige von Elementen in jeder Seite simulieren: In der Vorschau der Seite und In der Siteinfo, sofern in der Seite zeitgesteuerte Elemente vorhanden sind Hierfür wird für jedes Element ein Button zur Simulation mit der jeweils eingestellten Zeit
Version 20: Neu im Bedien-Panel / in Seiteninfo / Browse&Edit
Bedien-Panel möglich Über die Seiteninformation lässt sich ein QR-Code der aktuellen Seite generieren. Bei den zeitgesteuerten Elementen werden nun auch Listeneinträge und eingebundene Seiten aufgelistet und bei der Simulation der Anzeige der
Lizenzen per Klick importieren - Zeitersparnis
Lizenz vorhanden ist. So sparen Sie beim Einspielen von Lizenzen insbesondere beim Einspielen vieler Lizenzen sehr viel Zeit z.B. beim Einspielen der Lizenzen für: Major-Release-Pakete Miet-Lizenzen Upgrades Version 16: Lizenzen per Klick
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
fixiertes Bedien-Panel möglich Panel: In Seiteninfo QR-Code der aktuellen Seite generieren Panel: Seiteninfo zeigt zeitgesteuerte Listeneinträge und eingebundene Seiten Panel: Seiteninfo - Zeitgesteuerte Elemente - Bezug sichtbar Panel: Seiteninfo
Version 16: Lizenzen per Klick importieren - Zeitersparnis
vorhanden ist. So lässt sich beim Einspielen von Lizenzen insbesondere beim Einspielen vieler Lizenzen sehr viel Zeit einsparen z.B. beim Einspielen der Lizenzen für: Major-Release-Pakete Miet-Lizenzen Upgrades Version 16: Lizenzen per
Version 16: Elemente zeitgesteuert offline schalten / online schalten
zeitgesteuert offline schalten / online schalten 14. Mai 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich Elemente auch zeitgesteuert offline schalten / online schalten 14. Mai 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich Elemente auch zeitgesteuert
Weblication® CMS Updates/Upgrades sind einfach und günstig
günstig 23. Nov 2018 Geringer Zeitaufwand bei Weblication®-Upgrades und Updates : Es besteht kaum manueller Aufwand Web-Projekte laufen unverändert weiter Ein
Server-Monitoring: Wissen, was läuft
es performancekritische Scripte ? Wann indizieren Suchmaschinen meine Website? Wie ist der Speicherbedarf ? Wie ist der zeitliche Verlauf der Zugriffe am Tag? Gibt es Ausreißer ? Wer greift auf welche Infos zu. Das Server- und Security-Monitoring
Mobile Performance steigern - Benutzer halten und Google Ranking verbessern
Ranking verbessern 06. Okt 2020 Mit zunehmenden Zugriffen auf Websites per Smartphone (teils über 80%) spielt die Zeit, zwischen Aufruf bis eine Webseite mobil angezeigt wird, eine immer größere Rolle. Insbesondere auch deshalb, weil die
Neue Kunden gewinnen und Marge erhöhen durch Weblication® CMS CORE und GRID
bereits im Pitch und bringt Ihnen neue Kunden. Und in der Produktionsphase und späteren Betreuung sparen Sie viel Zeit und Sie reduzieren Ihre nicht abrechenbaren Aufwände. In Minuten Prototypen für Pitch erstellen und neue Kunden