Volltextsuche
Verbleibende Zeit anzeigen
zeit anzeigen zähler bis datum tage stunden minuten sekunden Über ein Datenfragment können Sie die verbleibende Zeit bis zu einem bestimmten Datum (z.B. Silvester) anzeigen lassen. Element: Verbleibende Zeit in Tage anzegien
wEnv::getTimeScript
Float getTimeScript(String round = null) Parameter round Anzahl der nach dem Komma auszugebenden Stellen Beispiel: Zeit die Skriptlaufzeit an Quelltext <?php print 'Die Seite benötigte bis jetzt: ' . wEnv :: getTimeScript ( 4 ). '
wSession::setTimeout
Setzt ein Timeout in Sekunden, nachdem eine inaktive Session nicht mehr genutzt werden kann (verfügbar ab CMS-Version 015.005.084.000)
So prüfen Sie die Personalisierung bzw. Zeitsteuerung bei Binärdateien
07. Februar 2017 Änderungsdatum: 25. Juli 2022 weblication cms personalisierung personalisiert ansichtsrecht zeitsteuerung offline online htaccess mod_rewrite rewrite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Binärdokumente, die mit Ansichtsrechten
Zeitraum für die Kalenderauswahl in Formularen setzen
Wert eines anderen Feldes Screenshots Weitere Optionen in BASE (Mobile First) Projekten Auswählbare Tage einschränken Zeitraum / Tage ausschliessen Zeitraum / Tage ausschliessen Beim Ändern auszuführendes JavaScript Screenshots Allgemeine
Volltextsuche mit zeitgesteuerten bzw. personalisierten Seiten bzw. Inhaltselementen
Seiten bzw. Inhaltselementen Nutzbar ab: Version 020.001.085.000 14. August 2025 volltextsuche suche search zeitgesteuerte veröffentlichung zeitsteuerung personalisierung suchindex Ab Weblication® CMS Version 20 unterstützt die
So prüfen Sie, ob der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss
werden muss Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 31. März 2010 Änderungsdatum: 22. November 2010 cache zeitgesteuerte veröffentlichung Falls sich der Online-Status innerhalb der Cache-Laufzeit einer Seite ändern, kann es notwendig
wDocument::isOfflineFuture
Funktionsaufruf Boolean isOfflineFuture() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob das zeitgesteuerte Dokument in Zukunft offline geschaltet wird Quelltext <?php require_once $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ].
wBenchmark::getTimeScript
::getTimeScript Ermittelt die Zeit des Skriptes Funktionsaufruf Float getTimeScript() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel:
wDocument::isTimer
Boolean isTimer() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob das aktuelle Dokument zeitgesteuert veröffentlicht ist Quelltext <?php try{ $document = new wDocument ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ]); if( $document ->
wRepository::isTimeDependendPublished
:: isTimeDependendPublished ( $pathDocumentToCheck )){ print 'Das Dokument ' . $pathDocumentToCheck . ' wird zeitgesteuert veröffentlicht.' ; } else{ print 'Das Dokument ' . $pathDocumentToCheck . ' wird nicht zeitgesteuert veröffentlicht.'
wCache::tdpExpires
Boolean tdpExpires(String project) Parameter project Projektpfad Falls durch den Einsatz eigener Entwicklungen die zeitgesteuerten Dateien nicht auf Seitenebene erfasst werden können, kann diese Funktion notwendig sein. Beispiel: Prüft, ob der
wCache::getFilesTdpExpires
project) Parameter project Projektpfad Beispiel: Ermittelt, für welche Dateien der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss Quelltext <?php $pathProject = '/base' ; //Ermittelt, für welche Dateien
wNewsletter::clearPresubscribedCSV
::clearPresubscribedCSV Löscht voreingetragene Benutzer aus der Empfängerliste, falls diese nicht nach einer gewissen Zeit bestätigt wurden (verfügbar ab CMS-Version 017.001.100.000) Funktionsaufruf Boolean clearPresubscribedCSV(String
wDocument::isTimeDependentPublished
isTimeDependentPublished() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob das Dokument zeitgesteuert ist Quelltext <?php require_once $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ; $documentObject = new
wAnalyzer::getData
Falls der Cache ohne expires geschrieben werden soll. Beispiel: Ermittelt Statistikdaten innerhalb des angegebenen Zeitraums Quelltext <?php $wProjectPath = '/de' ; $dateFrom = ( preg_match ( '/\d\d\d\d-\d\d-\d\d/' , wRequest ::
wAnalyzer::getDataPages
bestimmten Pfades ermittelt werden sollen. Beispiel: Ermittelt die Aufrufe nach Seiten innerhalb eines angegebenen Zeitraums Quelltext <?php $wProjectPath = '/de' ; $dateFrom = '2022-01-01' ; $dateTo = '2022-03-31' ; $requests = wAnalyzer ::
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16
First) für Version 16: Veranstaltungskalender 1.0.133: Kalendereintrag im iCal-Format kann nun auch für ausgewählten Zeitpunkt einer Veranstaltung generiert werden 01.06.2022 16:32 BASE (Mobile First) für Version 16: Veranstaltungskalender
date
String format-LANG Ausgabeformat abhängig von der Sprache bzw. automatisch ermittelten Projektsprache [TIMESTAMP] time Zeit die in das gewünschte Format gewandelt werden soll. Ist das Attribut leer, wird die aktuelle Zeit formatiert. de lang
Online-Status von Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten
Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten 02. Mai 2023 datei eigenschaften online offline status timer intervall zeitgesteuert zeitsteuerung veröffentlichung Der Veröffentlichungszeitraum von z.B. Bildern, PDF- und Office-Dateien kann im
Deaktivierung des Benutzerprofils
Benutzerprofils 08. Dezember 2011 benutzer user login zuletzt letztes deaktivieren Benutzer deaktivieren, die längere Zeit nicht eingeloggt waren. Um Benutzer zu deaktiveren oder zu löschen, die sich längere Zeit nicht mehr in Weblication®
dateEvent
Gibt ein Veranstaltungsdatum zurück. Dabei werden Zeiträume berücksichtigt, die zb. als Ganztags deklariert sind (verfügbar ab CMS-Version 016.001.162.000)
wAnalyzer::getNumberRequests
= '/de-wGlobal' ; $limit = '93' ; $options = array( 'limit' => $limit ); print ' Anzahl der Seitenaufrufe im Zeitraum der letzten ' .( $limit !== '' ? $limit : '31' ). ' Tage: [ ' . wAnalyzer :: getNumberRequests ( $projectGlobal ,
Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug
Juni 2025 suchen ersetzen search replace reguläre ausdrücke ausdruck regex Zeichenketten in vielen Dateien in kurzer Zeit anpassen. Änderungen in mehreren Dateien können Sie über das Werkzeug " Suchen und Ersetzen " auf Knopfdruck
wSession::getValue
name) Parameter name Schlüssel ermittelnden Wertes Beispiel: Liest den im Beispiel wSession::setValue gesetzten Zeitstempel aus Quelltext <?php print 'Das Beispiel wSession::setValue wurde vor : ' .( time () - wSession :: getValue ( 'time'
Online-Status von Elementen mit individueller Formatierung / Farbe
07. April 2022 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Innerhalb der Seitenbearbeitung können Sie zeitgesteuerte Strukturelemente mit einer eigenen Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) deutlicher hervorheben. Strukturelement mit
End-of-Life der PHP-Versionen 5.4 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 9.x
bzw. Einstellung der Security fixes wird der Support für Weblication® CMS 9.x zu den im Artikel genannten Zeiten eingestellt. Für Weblication Lizenzen in Version 9.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen, weil die dafür
wDocument::isOnline
Prüft, ob das Dokument online ist
Hintergrundbilder dynamisch anzeigen
einlesen Denkbar ist auch, daß Sie Bilder bezogen auf Zeiträume bzw. Ereignisse ablegen und zum jeweils passenden Zeitraum bzw. Ereignis einlesen. Beispiel 2: Hintergrundbilder nach Monat auswählen if( date ( "m" ) === '12' ){
Infoboxen nach X-Sekunden automatisch einblenden
Infoboxen, Layer oder Seitenlaschen lassen sich nun nach einer über CSS-Only definierten Zeit automatisch einblenden.
Liste mit frei definierbarem Filter
Benutzers filtern Beispiel 2: Liste auf erstellte Dateien des aktuellen Benutzers filtern Beispiel 3: Liste auf Zeitraum der Veröffentlichung filtern 3.1 Über regulären Ausdruck im frei definierbaren Filter 3.2 Über globale Variable im
Weblication® Entwicklerbereich
Data-Attribut generell zu den Listeneinträgen ergänzt werden: -w-option-addUrlEntry:yes; 14 August Volltextsuche mit zeitgesteuerten bzw. personalisierten Seiten bzw. Inhaltselementen Ab Weblication® CMS Version 20 unterstützt die Volltextsuche
wAnalyzer
createReportLastMonth(String project, Array options) getData Ermittelt Statistikdaten innerhalb eines angegebenen Zeitraums (verfügbar ab CMS-Version 016.001.131.000) Int getData(String $project, Array $options) getDataPages Ermittelt die
Framework
createReportLastMonth(String project, Array options) getData (2) Ermittelt Statistikdaten innerhalb eines angegebenen Zeitraums (verfügbar ab CMS-Version 016.001.131.000) Int getData(String $project, Array $options) getDataPages (1) Ermittelt die
Support von Weblication® CMS 4.x endet 2015
CMS 4.x nur bis PHP-Version 5.3.x unterstützt (siehe Voraussetzungen unten). Diese PHP-Version wird seit geraumer Zeit von der PHP-Gemeinde nicht mehr supportet und auch keine Sicherheitsupdates mehr gefahren. Selbst die Nachfolgeversion
Variablen innerhalb eines Formulares nutzen
Datums und Uhrzeit gesetzt ( date ). Auf diese Variable wird nach dem Absenden des Formulares zurückgegriffen, um den Zeitpunkt des Formularaufrufes der E-Mail mitgeben zu können ( [!--date--] ). Als Vergleichswert wird nach dem Absenden des
Vorgehensweise bei ungültiger Lizenz und Loginproblemen
werden. Gültigkeitszeitraum der Lizenz ist abgelaufen Weblication® CMS wird je nach Lizenztyp für einen festgelegten Zeitraum lizenziert. So werden z.B. Entwicklerlizenzen in der Regel für 3 Monate ausgestellt. Lassen Sie in solchen Fällen die
Inaktive Benutzer werden nun in der Benutzerverwaltung sichtbar gemacht
Benutzer, die sich seit mindestens 90 Tagen, bzw. einem über /wConf/user/userlist/@limitDaysNotLoggedInInfo Zeitraum nicht angemeldet haben, werden in der Benutzerverwaltung markiert. Außerdem ist ersichtlich, ob sich ein angelegter Benutzer überhaupt schon mal angemeldet hat.
Supportformular für verschlüsselte Kommunikation
zum CMS und ggf. auch Serverzugangsdaten (sFTP, SSH, Controlcenter-Login, etc.). Hierfür stellen wir seit geraumer Zeit unser Supportformular unter https://support.weblication.de als Plattform zur Übermittlung bereit. Das Formular nutzt
Suchbegriffe in der Seite hervorheben
hervorgehobenen Begriff window.setTimeout(function(){ wScrollSmoothToElement('.wglHighlightWord'); }, 500); }); Den Zeitfaktor passen
Version 17: Elemente zeitgesteuert veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen
veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen 20. Jan 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der zeitgesteuerten Veröffentlichung von Elementen Wiederholungsintervalle definieren (wöchentlich, monatlich, jährlich). Version 17:
Web-Statistik: Individuelle Zeiträume vergleichen
Ini der Web-Statistik lassen sich individuelle Zeiträume anzeigen und vergleichen. ...
Responsive Webdesign: Viel Zeit sparen mit Weblication®
Weblication® sparen Sie viel Zeit bei der Umsetzung von responsiven Webpräsenzen: Das System unterstützt Sie mit zahlreichen fertigen Anwendungen und
Automatisches Speichern im Editor: Zeitintervall einstellen
Editor: Zeitintervall einstellen 23. Mai 2012 In Version 7 von Weblication® können Sie in den Systemeinstellungen ein Zeitintervall in Sekunden einstellen, nach dessen Ablauf die Inhalte im Editor automatisch in einer Arbeitskopie abgespeichert
Version 16: Zeitsteuerung von Elementen in Seiten simulieren
Anzeige von Elementen in jeder Seite simulieren: In der Vorschau der Seite und In der Siteinfo, sofern in der Seite zeitgesteuerte Elemente vorhanden sind Hierfür wird für jedes Element ein Button zur Simulation mit der jeweils eingestellten Zeit
Version 20: Neu im Bedien-Panel / in Seiteninfo / Browse&Edit
Bedien-Panel möglich Über die Seiteninformation lässt sich ein QR-Code der aktuellen Seite generieren. Bei den zeitgesteuerten Elementen werden nun auch Listeneinträge und eingebundene Seiten aufgelistet und bei der Simulation der Anzeige der
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
fixiertes Bedien-Panel möglich Panel: In Seiteninfo QR-Code der aktuellen Seite generieren Panel: Seiteninfo zeigt zeitgesteuerte Listeneinträge und eingebundene Seiten Panel: Seiteninfo - Zeitgesteuerte Elemente - Bezug sichtbar Panel: Seiteninfo
Lizenzen per Klick importieren - Zeitersparnis
Lizenz vorhanden ist. So sparen Sie beim Einspielen von Lizenzen insbesondere beim Einspielen vieler Lizenzen sehr viel Zeit z.B. beim Einspielen der Lizenzen für: Major-Release-Pakete Miet-Lizenzen Upgrades Version 16: Lizenzen per Klick
Version 16: Lizenzen per Klick importieren - Zeitersparnis
vorhanden ist. So lässt sich beim Einspielen von Lizenzen insbesondere beim Einspielen vieler Lizenzen sehr viel Zeit einsparen z.B. beim Einspielen der Lizenzen für: Major-Release-Pakete Miet-Lizenzen Upgrades Version 16: Lizenzen per
Version 16: Elemente zeitgesteuert offline schalten / online schalten
zeitgesteuert offline schalten / online schalten 14. Mai 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich Elemente auch zeitgesteuert offline schalten / online schalten 14. Mai 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich Elemente auch zeitgesteuert