Volltextsuche

Alle Ergebnisse 25
DEV-Artikel 6
MF-Artikel 0
Dokumentationen 15
Snippets 0
  • wDOM::executeXPath

    Führt eine xPath-Abfrage auf ein DOM-Objekt aus Funktionsaufruf DomNodeList executeXPath(DOMDocument dom, String xPathExpression) Parameter dom DOM-Objekt xPathExpression XPath-Abfrage options Erweiterte Optionen context Kontextknoten, von dem aus

  • Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung

    Eingabefelder notiert. Bitte beachten Sie: In der Standard-Pflegemaske werden alle Elemente durch absolute XPATH-Angaben referenziert. Dies bedeutet, dass jedes Element explizit zur Pflege angegeben werden muss (siehe Beipspiel)

  • wXSLT

    XSLT-Prozessor

  • wPath

    wPath versteht man bestimmte xPath Angaben auf Weblication Dokumente bezogen. Diese xPath Angaben beziehen sich in der Regel auf den wd:meta Block und

  • Liste mit frei definierbarem Filter

    Filter 3.2 Über globale Variable im frei definierbaren Filter Beispiel 4: Liste mit frei definierbarem Filter nach xpath (title) Beispiel 5: Liste mit frei definierbarem Filter nach xpath (path) Beispiel 6: Liste mit frei definierbarem

  • So ermöglichen Sie die Bearbeitung von zusätzlichen Dokumentendaten

    Dokumentendaten Veröffentlichungsdatum: 06. Februar 2010 Änderungsdatum: 09. Dezember 2013 pflege pflegetag tags xpath Reverse-Template-Modelling dynamisch Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Werte in die Dokumentenerweiterung einpflegen,

  • wDocumentData

    Zugriff auf Daten eines Dokumentes

  • templatesIncludeItems

    [PATH] document * Dokument mit den einzubindenden Elementen. String group Gruppe mit den einzubindenden Elementen [XPATH] xPath xPath der einzubindenden Elementen Beispiel 1: Auszug aus

  • documentDataAsDate

    die die PHP date() Funktion bereitstellen) TAG Attribute [PATH] document * Pfad des Dokuments. [String|WPATH] data * XPath Ausdruck innerhalb des Documentes. [DATEFORMAT] format Datumsformat Beispiel: Ausgabe des Datums im Format TT.MM.JJ

  • Text in Listen ausgeben und die Anzahl der Zeichen begrenzen

    bei Inhaltstext die Zeichen begrenzen. Beispiel: Auszug aus xxx.wFilelist.php mit Auslesen des Inhaltstextes über die xPath-Funktion document und Zeichenbegrenzung ... class= " listEntryDescription "> lengthCrop= " 120 "

  • So lesen Sie Inhaltsdaten über ein Listentemplate aus

    Überschriften, Text, etc. aus content1) zugreifen zu können, müssen Sie diese Daten direkt auslesen (z.B. über die xPath-Funktion document oder WSL ). Die BASE liefert übrigens mit der default.wFilelist.php und der full.wFilelist.php

  • Framework

    Array getDataProjects(String type = '') getOptionPath (1) Ermittelt eine Systemeinstellung String getOptionPath(String xPath) getVersion (2) Ermittelt die aktuelle Software-Version String getVersion() preparePackages (1) Lädt die aktuellen

  • wProject::getValueOf

    ::getValueOf Ermittelt einen Wert aus den Projekteinstellungen Funktionsaufruf String getValueOf(String project, String xPath) Parameter project Projektpfad xPath xPath-Abfrage Beispiel: Ermittelt einen Wert aus den Projekteinstellungen Quelltext

  • wApplication::getOptionPath

    ::getOptionPath Ermittelt eine Systemeinstellung Funktionsaufruf String getOptionPath(String xPath) Parameter xPath xPath der zu ermittelnden Einstellung Beispiel: Ermittelt die Systemeinstellung zum eingestellten Downloadserver

  • wApplication::setOptionPath

    Wert einer Systemeinstellung (verfügbar ab CMS-Version 017.006.281.000) Funktionsaufruf String setOptionPath(String xPath, String value) Parameter xPath xPath der zu setzenden Einstellung value Zu setzender Wert Beispiel: Beispiel 1: Setzt

  • displaySelector

    DEPRECATED, wird daher nicht mehr zum Einsatz empfohlen. Alternative: Einsatz eines Editor Select Feldes. TAG Attribute [XPATH] valueSelected * Ausgewählter Wert [XPATH] itemId * ID des Elements, das mit dem ausgewählten Wert gesetzt werden soll

  • So prüfen Sie auf die erste Navigationshierarchie

    werden kann. Um in einer Navigation auf die erste Navigationsebene (Navlevel 1) zu prüfen, bedienen Sie sich der xPath-Syntax und sprechen die entsprechende Achse innerhalb der Baumstruktur des XML-Dokumentes (Navigation) an. Das

  • wDOM::parseString

    auskommentiert!' ; //var_dump($domObject); // output: // object(DOMDocument)[1] // public '_a9d50a' => boolean false // XPath Query erstellen $query = '/root/element/area/text()' ; // XPath-Query ausführen $result = wDOM :: getValueOf (

  • wDOM::getValueOf

    einen Wert aus einem XML-Baum Funktionsaufruf String getValueOf(DomDocument dom, String xPathExpression) Parameter dom * xPathExpression * Beispiel: Auslesen der Elternkategorie einer Kategorie Quelltext <?php $domObject = wDOM :: parseFile (

  • wApplication

    Array getDataProjects(String type = '') getOptionPath Ermittelt eine Systemeinstellung String getOptionPath(String xPath) getVersion Ermittelt die aktuelle Software-Version String getVersion() preparePackages Lädt die aktuellen BASE-Pakete

  • Veranstaltungen über den Objekt-Wizard pflegen

    >default < wd : attribute name = "caption" type = "char.default" > Datum von < wd : attribute name = "xpath" type = "char.default" >@ from < wd : attribute name = "texts" type = "char.default" /> < wd : attribute

  • wList::getListData

    print "Breite des Containers: ".$containerWidth; Hinweise Die Werte werden aus der eingelesenen Datei über folgende xPath-Angaben ermittelt ( $name stellt den zu ermittelnden Wert dar): /wFilelist/wData/data[@name = '".$name."']/entry/text()

  • Pflege von textbasierten Daten

    007.005.120.000 auch bei editor="textarea" möglich) notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'input' , editor = 'textarea' xPathEdit Sofern aus der xPath-Syntax der Wert nicht ermittelt werden kann, erlaubt das xPath-Attribut die korrekte Angabe des

  • Listenbearbeitung - Frei definierbarer Filter | Weblication CMS Onlinedokumentation

    vieles schon ableiten. 'wPath': In diesem Feld tragen Sie den Pfad zum XML-Knoten ein, den Sie adressieren wollen (xPath bzw. in Weblication® wegen z.B. Kurzschreibweise auch wPath benannt). 'Operator': Über diese Auswahlbox wählen Sie

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sprache) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    der System Definitionen eine Seitenstruktur Definition für die Sprache erstellen. Dort können Sie konkret über xpath Angabe definieren, welche Textbereiche erfasst werden sollen. 'Weitere Hinweise': Die Zielsprache kann manuell in der