Volltextsuche
So deaktivieren Sie das Initialisieren des Veröffentlichungsdatums
iso date timestamp abschalten deaktivieren Dieser Artikel beschreibt, wie Sie beim Erstellen die Initialisierung des Veröffentlichungsdatums abschalten. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen , dass die
So prüfen Sie, ob der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 31. März 2010 Änderungsdatum: 22. November 2010 cache zeitgesteuerte veröffentlichung Falls sich der Online-Status innerhalb der Cache-Laufzeit einer Seite ändern, kann es notwendig sein, den Cache zu
wCache::getFilesTdpExpires
project) Parameter project Projektpfad Beispiel: Ermittelt, für welche Dateien der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss Quelltext <?php $pathProject = '/base' ; //Ermittelt, für welche Dateien der Cache aufgrund
Version 17: Elemente zeitgesteuert veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen
mit Wiederholungsintervallen 20. Jan 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der zeitgesteuerten Veröffentlichung von Elementen Wiederholungsintervalle definieren (wöchentlich, monatlich, jährlich). Version 17: Zeitgesteuerten
wCache::tdpExpires
erfasst werden können, kann diese Funktion notwendig sein. Beispiel: Prüft, ob der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss Quelltext <?php $pathProject = wProjectCur :: getPath (); if( wCache :: tdpExpires (
-w-show-facebookpublisher
für Facebook aktiviert ist default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Veröffentlichungsfunktion zur Facebook-Schnittstelle .listDefault_var999 .listEntry { -w-show-facebookpublisher: yes} Hinweise Die BASE wird
Seiten automatisch online / offline schalten
Veröffentlichungsdatum: 13. Dezember 2018 Änderungsdatum: 14. März 2019 weblication cms datei status online offline veröffentlichung Über die Dateivorlage entscheiden Sie, ob ein Dokument automatisch nach dem Erstellen online geschaltet wird. In
Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)
in dem Sie eine Datei bearbeiten und hier auf die Eigenschaften wechseln. Die Eigenschaften im Einzelnen: Eigenschaften - Veröffentlichung Die Veröffentlichungsoptionen definieren, ob eine Datei beim Aufruf angezeigt wird oder nicht. Dateien mit dem Status
Datumsformat zu News-Objekten festlegen
Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Aktuelle Meldungen werden in der Regel mit einem Datum (z.B. Veröffentlichungsdatum) ausgeben, wozu das Format des Datums für die Detailseiten-Ausgabe allgemein definiert werden kann. Datumsformat -
wRepository::isTimeDependendPublished
Dokumentes default Wert, falls das Dokument nicht verfügbar ist Beispiel: Prüft, ob das Dokument "/dev/" im gültigen Veröffentlichungszeitraum liegt Quelltext <?php $pathDocumentToCheck = '/dev/index.php' ; if( wRepository :: isTimeDependendPublished (
wDocument::isTimeDependentPublished
Prüft, ob das Dokument zeitgesteuert ist (verfügbar ab CMS-Version 016.005.071.001)
wDocument::isOfflineFuture
Prüft, ob das zeitgesteuerte Dokument in Zukunft offline geschaltet wird (verfügbar ab CMS-Version 016.005.071.001)
Online-Status von Inhaltsbereichen festlegen
von Inhaltsbereichen festlegen Veröffentlichungsdatum: 21. September 2023 Projektgrundlage: BASE Der Online-Status von Inhaltsbereichen kann auf unterschiedlichen Wegen
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
Anpassungen zu Spalten Beispiel 1: Preis, Lieferzeiten und Varianten zu Shop-Produkten als Spalten anzeigen Beispiel 2: Veröffentlichungsdatum von Blog-Einträgen anzeigen. Beispiel 3: Termin-Daten von Veranstaltungen anzeigen Beispiel 4: Auswahl der Gruppen zur
Liste mit frei definierbarem Filter
filtern Beispiel 2: Liste auf erstellte Dateien des aktuellen Benutzers filtern Beispiel 3: Liste auf Zeitraum der Veröffentlichung filtern 3.1 Über regulären Ausdruck im frei definierbaren Filter 3.2 Über globale Variable im frei definierbaren
Filtermöglichkeiten über die Listenoptionen in Dateilisten
Dateien: Nach Kategorien filtern Nach Dateiendungen filtern Nach Pfaden filtern Nach Verzeichnissen filtern Nach Veröffentlichungsdatum filtern Nach Veröffentlichungsdatum über URL-Parameter filtern Nach Beginndatum filtern Nach Enddatum filtern Nach
CSS-Only Referenz
Definiert, ob sich die URL beim Klick ändert -w-show-facebookpublisher Definiert, ob zu den Listeneinträgen die Veröffentlichungsfunktion für Facebook aktiviert ist -w-show-googlepublisher Definiert, ob zu den Listeneinträgen die
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
020.001.105.000 13.08.2025 Die Suggest-Funktion der Suche unterstützt nun auch die Personalisierung und zeitgesteuerte Veröffentlichung auf Elementeebene. 020.001.103.000 12.08.2025 Die Linkprüfung lässt sich auf mehrere Pfade gleichzeitig
Framework
= '', Int expires = -1) getFilesTdpExpires (1) Ermittelt, für welche Dateien der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss Array getFilesTdpExpires(String project) getTimeCachedURL (1) Ermittelt das Erstellungsdatum des
GoogleMaps: Markierungscluster
Veröffentlichungsdatum: 20. April 2023 Änderungsdatum: 21. April 2023 MarkerCluster Markierungscluster Render-Objekt Marker gruppieren
Weblication® Entwicklerbereich
Version: 020.001.105.000 Die Suggest-Funktion der Suche unterstützt nun auch die Personalisierung und zeitgesteuerte Veröffentlichung auf Elementeebene. 12 August Changelog Version: 020.001.103.000 Die Linkprüfung lässt sich auf mehrere Pfade
Nur spezielle Varianten eines Elementes auswählbar machen
Elementes auswählbar machen Veröffentlichungsdatum: 09. März 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Wenn z.B. ein Element mit einer speziellen
Version 17: CSS-Only Varianten über Editor installieren
In Weblication® Version 17 lassen sich CSS-Only Varianten direkt über die Variantenauswahl im Editor installieren, ohne die CSS-Only Verwaltung aufzurufen ...
Listenbearbeitung - Filter nach Veröffentlichungsdatum | Weblication CMS Onlinedokumentation
die Listenoptionen des " Liste Standard " Weblics® ausgewählt und definiert werden. Nachfolgend wird der Filter nach Veröffentlichungsdatum beschrieben. Listenoptionen - Filter nach Veröffentlichungsdatum Bedienung Der Filter nach Veröffentlichungsdatum
Datei-Status - Veröffentlichung | Weblication CMS Onlinedokumentation
gesetzte Online-Status der Datei angezeigt. Durch Klick auf das Status-Symbol öffnet sich die Maske zum Setzen des Veröffentlichungsstatus. Weblication® Listen und Navigationen geben Dateien, die ausserhalb eines gültigen Veröffentlichungszeitraumes
Social Media - Facebook, Twitter, Google+ und Co. - mit Weblication®
Leichter Schatten senkrecht, Normaler Schatten senkrecht, Starker Schatten senkrecht Konfiguration der Social Buttons Veröffentlichung von Inhalten aus Facebook, Twitter, Google+ & Co. in Ihrer Web-Präsenz Sie können auch Inhalte aus verschiedenen
Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®
in Weblication® 21. Sep 2023 Weblication® bietet eine Vielzahl von automatischen Funktionen, die Ihnen die Veröffentlichung von Bilder im Internet extrem einfach machen. Von der automatischen Bildgrößenberechnung im Kontext, der
Eigenschaften von Inhaltsseiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
zu den Inhalten und Metadaten einer Seite stehen Eigenschaften zur Verfügung, welche die Publikation der Seite steuern. Veröffentlichungsoptionen In der Entwurf Ansicht innerhalb der Dateibearbeitung wird Ihnen in der Status-Lasche der aktuell gesetzte
Veröffentlichte Weblics® | Weblication CMS Onlinedokumentation
Eigene Weblics® über einen eigenen Download-Server bereitstellen.
Struktureditor - Online-Status | Weblication CMS Onlinedokumentation
mit von und bis Datum / Uhrzeit festgelegt werden kann. Das Element wird beim Seitenaufruf nur innerhalb des gültigen Veröffentlichungszeitraums
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
automatisch geprüft, ob sich ein Pfad innerhalb des angegebenen Wurzelverzeichnisses befindet. Bei der zeitgesteuerten Veröffentlichung von Elementen lassen sich Wiederholungsintervalle definieren (wöchentlich, monatlich, jährlich) Über das Attribut
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
schalten Elemente lassen sich auch zeitgesteuert offline schalten / online schalten Simulation der zeitgesteuerten Veröffentlichung von Elementen in der traditionellen Vorschau Aufgaben können direkt Elementen zugeordnet werden und sind dann an der
Datei-Eigenschaften - Archivierung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Sie, ob eine Datei zur Archivierung vorgesehen ist. Sie können angeben, ob die Datei nach einem bestimmten Zeitraum ab Veröffentlichungsdatum (siehe Metadaten der Datei) oder zu einem konkreten Datum (ab CMS 014.004.042.000 zusätzlich mit Uhrzeit) archiviert
Abo: Zu sendende Inhalte (JSON-Liste) | Weblication CMS Onlinedokumentation
dem Datum der letzten Änderung über Weblication® zur jeweiligen Datei ( /wd:extension/wd:meta/wd:modification/@time ) Veröffentlichungsdatum (z.B. bei Meldungen) Sortierung nach dem hinterlegten Veröffentlichungsdatum einer Datei (
Version 17: Editor Neuerungen
veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen In Weblication® Version 17 lassen sich bei der zeitgesteuerten Veröffentlichung von Elementen Wiederholungsintervalle definieren (wöchentlich, monatlich, jährlich). Version 17: Zeitgesteuerten
Status-Lasche | Weblication CMS Onlinedokumentation
zu folgenden Einstellungen bzw. Funktionen: Online-Status Das Online-Status Symbol gibt Auskunft über den Veröffentlichungsstatus der Datei. Durch Klick auf das Symbol ( , , oder ) öffnet sich die Maske zum Setzen des Veröffentlichungsstatus .
Weblication® als Headless CMS
(also "Heads") können verschiedene Apps, Websites oder andere Medien sein. Eine Datenquelle speist damit verschiedene Veröffentlichungen. Das Headless-Konzept hat Vorteile (wie z.B. die unabhängig von der Ausgabe zentrale Content-Erfassung und Speicherung)
Version 17: Anzeige von Offline-Seiten über Token-Links
Seite dennoch ansehen kann. Das ist z.B. sinnvoll, wenn Sie als Web-Agentur oder Kollege jemandem eine Seite vor Veröffentlichung zeigen möchten, ohne dass dieser sich im System einloggen muss. In Offline-Seiten verschlüsselten Link generieren,
High-End Online-Shop mal anders mit Weblication®
ein enorm flexibles PIM von ERFOLGswerkzeug , das Daten aus verschiedenen Datenquellen effektiv zusammenführt. 2. CMS: Veröffentlichung der Website mit integriertem Online-Shop über Weblication ® CMS mit individuell gestaltbaren Inhaltsseiten und
Apps für alle Smartphones ohne Mehrfachpflege
Änderungen sofort online Sie veröffentlichen Änderungen in Ihren Apps sofort ohne langes Warten auf die Veröffentlichung und Freigabe in App-Stores. So haben Sie den Veröffentlichungszeitpunkt selbst in der Hand und bleiben unabhängig.
Browse & Edit | Weblication CMS Onlinedokumentation
des System-Backends ist für Redakteure nicht erforderlich. Der gesamte Prozess von der Erstellung der Seite über die Veröffentlichung in einer Übersichtsliste bis hin zur Verlinkung in einer beliebig tief strukturierten Navigation erfolgt dabei völlig
Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung
besonders, um Inhalte vorübergehend auszublenden, um diese später wieder nutzen zu können. Über eine zeitgesteuerte Veröffentlichung können Inhalte zu einem bestimmte Zeitpunkt ein- bzw. ausgeblendet werden. ... (Responsive Inhaltscontainer), um
Verzeichnisansicht | Weblication CMS Onlinedokumentation
| (offline) Zeigt den Onlinestatus einer Datei an. (zeitgesteuert online) | (zeitgesteuert offline) Zeigt an, dass ein Veröffentlichungszeitraum definiert ist. (personalisiert) Zeigt an, dass Ansichtsrechte auf die Datei bestehen (Personalisierung). (Workflow)