Volltextsuche

Alle Ergebnisse 31
DEV-Artikel 11
MF-Artikel 1
Dev-Doku 2
Help-Doku 5
Snippets 0
  • So setzen Sie eigene Formatierungen für Textfelder

    eigene Formatierungen für Textfelder Veröffentlichungsdatum: 15. September 2015 Änderungsdatum: 10. Juli 2024 text textfeld wysiwyg formatierungen anpassen klasse Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für WYSIWYG-Felder eigene Textformatierungen

  • So prüfen Sie leere Formular Textfelder

    inhalt leere Tags filter empty tags Dieser Artikel beschreibt, wie Sie innerhalb eines Formulares bzw. einer Seite ein Textfeld auf Inhalt prüfen. Beim Einsatz eines Formulares mit Textfeldern innerhalb des Formulares können Sie diese Textfelder

  • So stellen Sie für ein Textfeld bestimmte WYSIWYG-Funktionen bereit

    Textfeld bestimmte WYSIWYG-Funktionen bereit Veröffentlichungsdatum: 28. Juni 2010 Änderungsdatum: 07. Januar 2014 textfeld bearbeiten formatierung wysiwyg funktionen button schaltfläche Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für ein Textfeld

  • Aufzählungssymbole im Textfeld über Font Awesome

    08. April 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Für Aufzählungszeichen in einem Textfeld können Sie unterschiedlichste Symbole nutzen. Beispiele für Aufzählungen im Textfeld Das Fliesstext-Element liefert

  • Einsatz von Platzhaltern für Textfelder

    " ###weblication-cms-reg### " /> Ein Redakteur nutzt die Platzhalter, indem er an der gewünschten Stelle des Textfeldes (WYSIWYG) den Cursor setzt und danach den gewünschten Platzhalter über die Auswahlbox auswählt. Somit wird der

  • wStringconverter::filterEmptyTags

    'p') Parameter str Zeichenkette tagName Zu filternde Tags (ist kein Wert angegeben, werden P-Tags gefiltert) Zeigt das Textfeld nur an, wenn es nicht leer ist (leere P-Tags werden gefiltert) <!-- wenn der Parameter leer ist, wird automatisch

  • So definieren Sie automatische Filter für ein WYSIWYG-Textfeld

    tags Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Filter für ein WYSIWYG-Feld setzen, die beim Speichern automatisch auf das Textfeld angewandt werden. Projektkonfiguration - Texte Aktuelle BASE 2.x Versionen sind standardmäßig so umgesetzt, daß sich

  • So ersetzen Sie Text-Platzhalter durch die gewünschten Texte

    exit; ?> version= " 5.0 "> ... key= " item_fliesstext "> Fliesstext ... ... Beispiel 2: Text-Platzhalter in Textfeldern ersetzen Um häufig verwendete Texte in Textfeldern nicht jedes Mal erneut eingeben zu müssen, können Sie ebenso auf

  • Leichte Sprache im Projekt nutzen

    27. Juni 2025 leichte sprache einfache barrierefreiheit Über das Zusatzmodul "Leichte Sprache" können zu bestehenden Textfeldern Texte in Leichter Sprache hinterlegt und angezeigt werden. In der aktuellen Weblication® Projektgrundlage BASE ist zum

  • Pflege von textbasierten Daten

    textbasierter Daten finden Sie über folgendes Inhaltsverzeichnis am Seitenende: Pflegetag-Attribute Beispiele Textfelder Auswahlfelder Datumswerte Dateipfade Verzeichnispfade Navigationszuordnung Farbauswahl CSS-Only Auswahl Font Awesome

  • Definition und Bedeutung der WYSIWYG-Textfilter

    etc. verwendet werden können. Um bei der Bearbeitung von Seiten zu verhindern, dass der Benutzer Formatierungen im Textfeld einfügt, die nicht erwünscht sind, können Sie folgende Filter einsetzen. Auflistung der verfügbaren

  • So setzen Sie einen Platzhalter im Text-Feld ein, der bei der Ausgabe gefiltert wird

    in der Ausgabe diverse Inhalte zu filtern. Dies können Sie z.B. dann einsetzen, wenn der Redakteur über das Textfeld Anker setzen soll, die meist ohne Linktext definiert sein sollen. In der Bearbeitung hätte ein Redakteur eigentlich

  • So nutzen Sie eigene Javascript-Funktionen zum Validieren

    beliebige Optionen als Zahl oder Zeichenkette an eine JavaScript-Funktion mitgeben. Im nachfolgenden Beispiel wird das Textfeld z.B. auf einen bestimmten Begriff geprüft, der im Text nicht vorkommen darf. Ist das Wort " verdammt " im Textfeld

  • Zeilenumbrüche in Titel oder Beschreibungen

    gepflegt werden, in der Webseite ausgeben können. Texte im Titel bzw. in Beschreibungen werden in der Regel über Textfelder erfasst, in denen keine Formatierung möglich ist. Ümbrüche sind dort über die Return-Taste möglich. Bei der

  • Weblication® Entwicklerbereich

    erhalten ... 27 Juni Leichte Sprache im Projekt nutzen Über das Zusatzmodul "Leichte Sprache" können zu bestehenden Textfeldern Texte in Leichter Sprache hinterlegt und angezeigt werden. 27 Juni Version 20: Optimierungen in der Vorlagenverwaltung

  • KI-Funktion: Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren

    und zugrunde liegenden Basisdaten einen automatisch generierten Text, den Sie entsprechend anpassen und in die Textfelder in Weblication® per Mausklick übernehmen können. Über Schablonen lassen sich typische mitgelieferte Fragestellungen

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    an KI KI-Button: Textgenerierung mit Künstlicher Intelligenz Beispiel: Text optimieren in einem bestehenden Textfeld KI-Textgenerierung über Weblication® Editor-Menü KI: Beispiele KI-Modul: Bild-Inhalte auslesen und Bild-Titel

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Sprache, Einfache Sprache Beim Einsatz der automatischen Generierung von Leichter Sprache lässt sich die Funktion pro Textfeld deaktivieren, um so z.B. die automatische Generierung von Impressum, Datenschutzbestimmung oder AGBs zu verhindern.

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    können. Sie können das Modul nutzen Ohne KI Die Texte in Leichter Sprache können Sie manuell übersetzen und je Textfeld parallel zu den herkömmlichen Texten hinterlegen. Mit KI Sie können auf Wunsch auch die Übersetzung der Texte in

  • Leichte Sprache | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und angezeigt werden. Bei lizenziertem Modul und aktuellen Weblics® (Fliesstext, Überschrift) werden zu den Textfeldern die erforderlichen Funktionen angezeigt. Unterstützt werden kann das Übersetzen auf Wunsch durch einen KI-generierten

  • Weblication®: Modul Leichte Sprache

    Sprache. Sie können das Modul nutzen Ohne KI Die Texte in Leichter Sprache können Sie manuell übersetzen und je Textfeld parallel zu den herkömmlichen Texten hinterlegen. Mit KI Sie können auf Wunsch auch die Übersetzung der Texte in

  • Weblic® TV - Slide Shows auf öffentlichen Bildschirmen

    Bildschirm-Shows verwalten und mit einer globalen Signatur (Logo und Text) versehen. Folien enthalten 1 Bild je Folie 1 Textfeld - positionierbar und abhängig vom Inhalt automatisch in der Größe angepasst Grundeinstellung pro anzuzeigende Folie

  • Weblic® TV - Slide Shows auf öffentlichen Bildschirmen

    Bildschirm-Shows verwalten und mit einer globalen Signatur (Logo und Text) versehen. Folien enthalten 1 Bild je Folie 1 Textfeld - positionierbar und abhängig vom Inhalt automatisch in der Größe angepasst Grundeinstellung pro anzuzeigende Folie

  • Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®

    können. Sie können das Modul nutzen Ohne KI Die Texte in Leichter Sprache können Sie manuell übersetzen und je Textfeld parallel zu den herkömmlichen Texten hinterlegen. Mit KI Sie können auf Wunsch auch die Übersetzung der Texte in

  • Inhaltsbereiche und Funktionen per Mausklick ein-/ausblenden

    Legen Sie danach den Initialwert sowie die Art der Pflegemaske ("Eingabefeld", "Aufwahlfeld Ja/Nein", "Mehrzeiliges Textfeld", "Unsichtbar") fest. Da das Element in den Inhaltsseiten eingebunden wird, können Sie konfigurieren, dass dieses

  • Textbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    des Pflegekommentar für Text . Textbearbeitung (WYSIWYG) Die Formatierungsfunktionen werden Ihnen bei Klick in ein Textfeld im oberen Bereich des Datei-Entwurfes angezeigt. Je nach Einstellung und Berechtigung stehen Ihnen unterschiedliche

  •  

     

  • Weblication® Version 18: Neu im Editor

    und zugrundeliegenden Basisdaten einen automatisch generierten Text, den Sie entsprechend anpassen und in die Textfelder in Weblication® per Mausklick übernehmen können. Über Schablonen lassen sich typische mitgelieferte Fragestellungen

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    Version 14 wurde das Einfügen von Elementen optimiert. Dabei werden bisher vorhandene Funktionen in einem gelben Textfeld erklärt und sichtbar gemacht und damit für ungeübte Redakteure nutzbar: Verschieben Kopieren (Drücken Sie hierzu

  • WYSIWYG-Funktionen (WYSIWYG-Leiste) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Formatierungsmöglichkeiten zur Textgestaltung zur Verfügung. Dies ermöglicht es Ihnen, Bereiche innerhalb von Textfeldern hervorzuheben bzw. anschaulich zu gestalten. Über die Benutzerverwaltung können Sie benutzerabhängig definieren,

  • Datei-Status - Veröffentlichung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    weitergeleitet. Ist diese Hinweisseite nicht vorhanden, wird die Seite als nicht gefunden ausgegeben. Sollen Links in Textfeldern, die auf offline gesetzte Dateien verlinken, deaktiviert oder ausgeblendet werden, können Sie dies über die pre-Datei