Volltextsuche
Termine gebündelt in Liste ausgeben
gebündelt in Liste ausgeben Veröffentlichungsdatum: 06. März 2023 Änderungsdatum: 07. März 2023 Veranstaltungen Termine eventsMulti Veranstaltungsfilter Filter Listen gruppieren bündeln Sie können die Termine von Veranstaltungen, Kursen
Syntax zum Wiederholen von Artikeln
nicht nur über eine Anzahl als wiederholend generieren, sondern auch über folgende Syntax: y2023 - dadurch werden die Termine z.B. wöchentlich für den Rest des Jahres wiederholt to2024-08-12 - dadurch werden die Termine bis zum angegebenen
Veranstaltungsliste mit gebündelten Terminen anzeigen
Terminen anzeigen Veröffentlichungsdatum: 05. Oktober 2023 Projektgrundlage: BASE Mithilfe der Listenvariante "Termine gebündelt" für Veranstaltungs-Objekte können Sie die Termine übersichtlich zusammenfassen. Bitte wählen Sie eine
Liste: So können Sie eine externe ics-Datei über eine einfache Liste ausgeben
eine einfache Liste ausgeben Veröffentlichungsdatum: 15. August 2023 Änderungsdatum: 13. Dezember 2023 Liste ics ical Termine Veranstaltungen Nutzen Sie Listen um Termine aus externen ics-Dateien aufzulisten. Sie können externe ics-Dateien ganz
Anlegen von Dateien über CSV-Import
installiert und die Veranstaltungstermine liegen als Dateien unter /base/veranstaltungskalender/termine ab. Um die "CSV Importieren" Schaltfläche im Dateiexplorer zum Verzeichnis /base/veranstaltungskalender/termine
-w-editmaskExtended-showtimeonsingledaydates
Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Checkbox für den Veranstaltungsparameter "Uhrzeit bei eintägigen Terminen anzeigen" angeboten wird default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Checkbox zur
Veranstaltungen über den Objekt-Wizard pflegen
pflegen Veröffentlichungsdatum: 20. März 2023 Änderungsdatum: 22. Juni 2023 eventsMulti Veranstaltungen Termine @from @to Wiederholung @wRepeatInterval @wRepeatTimes Der Artikel beschreibt, was Sie beim Erstellen der Pflegemaske
wDate::prepareObjectdata
Von-Datum (timestamp oder YYYY-MM-DD H:i:s) options filter Filter Die Funktion ergänzt Datum-Angaben für zum Beispiel Termine oder Veranstaltung durch weitere Werte, so dass Sie zum Beispiel über "Objektdaten als HTML ausgeben" komfortabel
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
Verzeichnisansicht der Blogbeiträge Das Beispiel zeigt an, wie im Weblic© Veranstaltungskalender innerhalb des termine -Verzeichnisses die Spalten individuell angepasst wurden, um die Termin-Daten (von und bis Datum) direkt in der
Listen über individuelle PHP Callback Funktion filtern
zur PHP Callback Funktion POST wird nachfolgend für die Liste des Veranstaltungskalenders aufgezeigt. Hier werden die Termine nachträglich zur "normalen" Listenausgabe gem. dem aktuellen Zeitpunkt Uhrzeit genau gefiltert. Standardmäßig zeigt
Formularfelder via Ajax laden
des Seitenbesuchers angeboten werden. Im folgenden Beispiel wird dem Besucher der Seite eine Reihe von verfügbaren Terminen angeboten. Die Termine sind in einer CSV-Datei definiert und werden dem Besucher abhängig von dessen Datumsangaben
Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen
Diese Kategorien werden für den Veranstaltungsfilter herangezogen, damit Seitenbesucher aus der Menge der Termine die passende Veranstaltung filtern können. Funktionsweise des Kategorienfilter Kategorienfilter 1:'Bezeichnung im
Webinare zu Weblication® CMS CORE/GRID
CMS CORE/GRID Über unsere GRATIS-Webinare lernen Sie die Funktionen von Weblication® CMS CORE und GRID kennen. zu den Terminen und
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
numberDates wurden in der Veranstaltungsliste ergänzt, um so die Darstellung für Veranstaltungen mit mehreren Terminen gesondert zu gestalten. 21.05.2024 17:01 BASE für Version 18: Bild 1.0.64: Neue Bild CSS-Only Untervariante für Titel
Weblication® Version 18: Neu im Editor
Editor: Weiterleitungen filtern 07654 / 12345-678 Editor: Veranstaltungskalender - Wiederholungen in einzelne Termine auflösen Im Veranstaltungskalender in Weblication® Version 18 können Sie definierte Wiederholungstermine für
Weblic®: Veranstaltungskalender | Weblication CMS Onlinedokumentation
Mit dem Veranstaltungskalender werden Veranstaltungen für den Besucher schnell erfassbar dargestellt. Die nächsten Termine werden mit Datum, Ort und Beschreibung aufgelistet. Weitere Termine können über ein Formular gefiltert bzw. gesucht
Arztpraxis-Website vereinfacht Patientenservice und Arbeitsprozesse mit Weblication® Funktionen
die Personendaten sowie drei Formulare unter Registerlaschen können Rezepte bestellt, Überweisungen angefordert und Termine angefragt werden. Mit den Weblication® Funktionen Formulareditor , Verschlüsselter Briefkasten und bedingte Container
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Einfüge-Buttons anzeigen Editor: Weiterleitungen filtern Editor: Veranstaltungskalender - Wiederholungen in einzelne Termine auflösen Editor: Newsletter unterstützt Komponenten Weblics®: Eigenen Weblics®-Server über Benutzer:Passwort oder
Listenbearbeitung - Filter für Veranstaltungen - dynamisch | Weblication CMS Onlinedokumentation
- dynamisch Bedienung Der dynamische Filter für Veranstaltungen ermöglicht es Ihnen, die aufzulistenden Dateien (Termine) abhängig von dynamischen Zeitangaben auszugeben. Für die Veranstaltungstermine sollten Sie auf das spezielle
Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard
werden zukünftige Veranstaltungen für den Besucher schnell erfassbar dargestellt. Die nächsten Termine werden mit Datum, Ort und Beschreibung aufgelistet. Weitere Termine können über ein Formular gefiltert bzw. gesucht
Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
über URL-Parameter filtern Nach dem ersten Buchstaben filtern Filter für Veranstaltungen dynamisch (auch mit mehreren Terminen) Filter für Veranstaltungen statisch(auch mit mehreren Terminen) Nur Kommentierte Seiten Filtert die aufzulistenden
Intranets, Extranets und Service-Portale mit Weblication® Boardmitteln erstellen
Inhaltscontainer für angemeldete Gruppen, Benutzer und Benutzertypen News Für die Darstellung von News, Blogs und Terminen können Sie viele fertige Weblics® einbinden: Blog Aktuelle Meldungen Aktuelle Meldungen aus einem anderen Projekt
Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen
Notiz) oder auch einzelnen Feldern (z.B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse) bestehen. Beispielsweise können Sie so mehrere Termine in einem Objektdatensatz eingeben und in der Seite ausgeben. Vorteil der Weblication® Technologie im Vergleich zu
Version 14: Mehrfacheinträge in Objektdaten
eines Objektdatensatzes gleichförmige Informationen beliebig oft anlegen. Beispielsweise können Sie so mehrere Termine in einem Objektdatensatz
Version 14: Sortierung bei der dynamischen Ausgabe von Mehrfacheinträgen in Objektdaten
lassen sich beispielsweise Terminlisten innerhalb eines Objektdatensatzes nach Datum sortiert ausgeben. Sortierung von Terminen (Mehrfacheinträge) in
Version 14: Web-Anwendungen mit Objektverwaltung erstellen
Notiz) oder auch einzelnen Feldern (z.B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse) bestehen. Beispielsweise können Sie so mehrere Termine in einem Objektdatensatz eingeben und in der Seite ausgeben. Vorteil der Weblication® Technologie im Vergleich zu
Listenbearbeitung - Filter für Veranstaltungen - statisch | Weblication CMS Onlinedokumentation
- statisch Bedienung Der statische Filter für Veranstaltungen ermöglicht es Ihnen, die aufzulistenden Dateien (Termine) abhängig von fest definierten Zeitangaben auszugeben. Für die Veranstaltungstermine sollten Sie auf das spezielle