Volltextsuche
Allgemeine Einstellungen setzen
Allgemeine Einstellunge können für jedes Script wirksam in PHP geschrieben werden.
Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung
Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung
Weshalb erfolgt der Mailversand mit Authentifizierung obwohl in den Systemeinstellungen für die SMTP-Verbindung die Felder Benutzername und Passwort leer gelassen wurden?
Authentifizierung obwohl in den Systemeinstellungen für die SMTP-Verbindung die Felder Benutzername und Passwort leer gelassen wurden? Um einen SMTP-Versand ohne
Systemvoraussetzungen Weblication®
muss über PHP-Skripten ein SMTP-Server (bei SEND mit TLS bzw. STARTTLS) genutzt werden können (siehe Weblication® Systemeinstellungen ). Hierfür kann ab CMS-Version 12.x auf wSMTP2 als Mail engineType zurückgegriffen werden. Clientvoraussetzungen
FAQs
zur Ansicht besitzt. Zum Bearbeiten der Newslet... Weshalb erfolgt der Mailversand mit Authentifizierung obwohl in den Systemeinstellungen für die SMTP-Verbindung die Felder Benutzername und Passwort leer gelassen wurden? Um einen SMTP-Versand ohne
Eigenes Skript als SMTP-Host verwenden
24. Oktober 2023 weblication mail e-mail smtp host mailsystem phpmailer mailversand mailserver Über die Systemeinstellungen von Weblication® wird definiert, welches Mailsystem für den Versand von E-Mails über Formulare und Skripte
FAQs
Für die Inhaltsgruppe content2 werden größere Bilder genutzt, für andere Gruppen kleinere... Wie kann in den Systemeinstellungen von Weblication® ein eigenes Skript als Mailversand-Methode eingetragen werden? Im Feld „SMTP-Host“ der
Weblication unterstützt nun benutzerspezifische Konfigurationsdateien
Veröffentlichungsdatum: 22. Oktober 2021 Änderungsdatum: 27. Oktober 2021 wconf weblication cms conf konfiguration systemeinstellungen benutzerspezifisch Damit lassen sich einzelne Werte für bestimmte Benutzer überschreiben. Sollen zentrale
Was bietet Weblication CMS zur allgemeinen Protokollierung des Mailservers an?
CMS unterstützt in aktuellen Versionen beim Einsatz von wSMTP2 eine allgemeine Protokollierung, welche in den Systemeinstellungen unter dem Bereich "Mailserver" aktiviert werden kann. Mehr dazu in folgendem Artikel: Formulardaten protokollieren <
Animierte SVG-Grafiken hochladen
svg bild grafik icon upload hochladen Um auch animierte SVG-Bilder hochladen zu können, ist eine Anpassung in den Systemeinstellungen erforderlich. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen, dass beim Hochladen
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Nutzung von jpegtran zur weiteren verlustfreien Bildgrößenoptimierung beim Einsatz von GD lässt sich nun über die Systemeinstellungen aktivieren. 011.002.204.000 09.01.2017 Über editor="color" lassen sich bei der Navigations- und der
Tipps zu Backups / Sicherungen
welche ggf. vorher gelöscht werden können. Ab CMS-Version 10.x können Sie in den Systemeinstellungen festlegen, nach wieviel Tagen Log-Dateien gelöscht werden sollen, um so zusätzlich Speicherplatz zu sparen (in
wPDF::createThumbnail
der Rahmen beschnitten werden soll Beispiel: Erstellt ein Vorschaubild einer PDF Datei Quelltext <?php // In den Systemeinstellungen ist der "Pfad zu Ghostscript" anzugeben (z.B.: /usr/bin/gs) $pathPDF = '/default-wAssets/docs/test.pdf' ;
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
in der editor.css (z.B. .wErrorInput {font-weight:bold !important}) erweitern. 007.002.065.000 12.10.2012 In die Systemeinstellungen lässt sich definieren, dass bei Administratoren generell kein Workflow angestoßen wird. 007.002.063.000 11.10.2012
FAQs
für Newsletter Empfängerlisten manuell aktiviert werden? Der CSV-Editor kann manuell aktiviert werden, indem in den Systemeinstellungen das limitEntriesDefaultEditor-Attribut innerhalb des receivers-Tags (im Bereich newsletter) auf einen gewünschten Wert
FAQs
Protokolldateien nach einer bestimmten Anzahl von Tagen einstellen. Ab CMS-Version 10 ist dies auch per Maske in den Systemeinstellungen unter Allgemein möglich.Das Löschen der Logs erfolgt über den Aufruf des Server-Monitorings oder alternativ über
Blätterbares PDF - Katalogansicht
608 (PDF Blätterkatalog) die Umsetzung eines blätterbaren PDFs. Voraussetzung hierfür ist GhostScript, was über die Systemeinstellungen (Bilder) per Pfad anzugeben ist. Die Bildergalerie-Variante zeigt von der eingetragenen PDF die erste Seite an. Beim
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
expires, um Abfragen zu cachen. 019.004.126.000 18.04.2025 Die KI-Schnittstellen zu Ollama und Gemini sind nun in den Systemeinstellungen konfigurierbar. 019.004.091.000 02.04.2025 Wechselt man nach einem individuell ausgewählten Zeitraum von der
Automatisches Speichern im Editor: Zeitintervall einstellen
Speichern im Editor: Zeitintervall einstellen 23. Mai 2012 In Version 7 von Weblication® können Sie in den Systemeinstellungen ein Zeitintervall in Sekunden einstellen, nach dessen Ablauf die Inhalte im Editor automatisch in einer Arbeitskopie
Systemeinstellung - Allgemein | Weblication CMS Onlinedokumentation
E-Mail Adresse, wird diese zum Testversand als Absender E-Mail Adresse verwendet. Enthält der SMTP-Benutzername in den Systemeinstellungen (Mailserver - Allgemein) eine E-Mail Adresse, wird diese beim Testversand als Absender E-Mail Adresse verwendet.
Systemeinstellung - KI | Weblication CMS Onlinedokumentation
/ Funktionen finden Sie die KI Schnittstelle beschrieben. Die Angabe der Daten für die KI-Schnittstelle über die Systemeinstellungen erlauben einen Zugriff auch für andere Installationen. Dies ist für Agenturen interessant, welche über ihre
Systemeinstellung - Sicherheit | Weblication CMS Onlinedokumentation
- Sicherheit In den Systemeinstellungen können über das Register 'Sicherheit' globale Einstellungen zum Thema Sicherheit vorgenommen werden. Derzeit
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
lassen sich diese komplett löschen. Aufgaben Der Workflow lässt sich auch über die Aufgabenverwaltung abbilden (Systemeinstellungen / Workflow) Neue Aufgaben werde nun über einen roten Punkt im Panel sichtbar. Der Aufgabenkontext lässt sich
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
ein globaler Workflow definieren, der zur Anwendung kommt, falls kein abweichender Workflow zugewiesen wurde. In den Systemeinstellungen lässt sich ein Link eintragen, über den man unter der Anmeldemaske ein neues Passwort anfordern kann. Ist eine Link
Systemeinstellung - Mailserver | Weblication CMS Onlinedokumentation
muss ggf. manuell auf engineType="wSMTP2" in der Weblication® Konfiguration umgestellt werden. Ist in den Systemeinstellungen ein SMTP-Host angegeben, wird der Versand nicht direkt vorgenommen, sondern an den eingestellten SMTP-Server
Sicherheit mit Weblication®
fehlerhafter Anmeldeversuche muss der Benutzer sich einmalig über die 2-Faktor-Authentifizierung anmelden. (Systemeinstellungen) Es lässt sich einstellen, dass die Anmeldung nur über HTTPS möglich ist. Salzung von Passwörtern : Darüber hinaus
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
nicht mehr nur von JPEG-Bildern , sondern, neu in Version 15, auch von PNG-Bildern einfach über CSS-Only sowie die Systemeinstellungen aktivieren. Unterstützt werden neben Bildelementen auch Bildergalerien und Bannerbilder. Ob WebP auf dem Server
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
der zuletzt bearbeiteten bzw. verwendeten Dateien lassen sich filtern bzw. durchsuchen Sicherheit / Benutzer In den Systemeinstellungen lässt sich nun auch für öffentliche Benutzer einstellen, dass eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich ist,
Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation
Öffnet die Gruppenverwaltung und Rollenverwaltung . Serverinformationen Öffnet die Serverinformationen . Systemeinstellungen Öffnet die Systemeinstellungen . Lizenzverwaltung Öffnet die Lizenzverwaltung . Update-Verwaltung Öffnet die
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
fehlerhafter Anmeldeversuche muss der Benutzer sich einmalig über die 2-Faktor-Authentifizierung anmelden. (Systemeinstellungen) Newsletter A/B-Tests im Betreff werden über die Syntax Betreff 1 a||b Betreff 2 unterstützt. Die Auswertung geschieht
Version 15: WebP wird neben JPEG auch als alternatives Format für PNGs
Einsatz nicht mehr nur von JPEG-Bildern sondern neu in Version 15 auch von PNG-Bildern einfach über CSS-Only sowie die Systemeinstellungen aktivieren. Unterstützt werden neben Bildelementen auch Bildergalerien und Bannerbilder. Ob WebP auf dem Server
Sicherheitscenter: Server-Sicherheitscheck | Weblication CMS Onlinedokumentation
Modul bereitstellt. 'Autoupdates aktiviert / Autoupdates deaktiviert': An dieser Stelle wir überprüft, ob in den Systemeinstellungen (Allgemein) die Option "Autoupdates erlauben" aktiviert oder deaktiviert ist. 'Benutzer mit Namen admin existiert': An
Version 17: Weitergehende Neuerungen in Aufgabenverwaltung
In Weblication® Version 17 lässt sich der Freigabe-Workflow (Zusatzmodul) auch über die Aufgabenverwaltung abbilden (Systemeinstellungen / Workflow). Freigabe-Workflow über Aufgabenverwaltung Neue Aufgaben über einen roten Punkt im Bedien-Panel sichtbar In
Freigabe-Workflow mit visueller Änderungsverfolgung | Weblication CMS Onlinedokumentation
des Workflows gesperrt und wird mit einem Workflow-Symbol gekennzeichnet. Einem Administrator kann optional über die Systemeinstellungen die Berechtigung gegeben werden,in den Workflowprozess einzugreifen. Allgemeines Weblication® legt die Definitionen zu
Update-Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
in oranger Schrift als " Aktuellste verfügbare Version " angezeigt. Die URL des Downloadservers können Sie über die Systemeinstellungen angeben. 'Versionshistorie anzeigen': Durch Klick auf diesen Link öffnet sich in einem neuen Fenster die
Weblication® Version 19: Neu im Editor
kann auch wieder auf die Listenansicht zurückgesetzt werden. Darstellung der Elementauswahl ist einstellbar unter Systemeinstellungen -> Editor -> Auswahl "Als große Symbole" oder "Als Liste". Darstellung der Elementauswahl mit Icons Darstellung
Weblication® sorgt für Sicherheit
die TAN-Benachrichtigung z.B. für Aktivierung eine SMS Zwei-Faktor-Authentifizierung Sicherheitseinstellungen In den Systemeinstellungen können Sie zusätzlich festlegen: Verdächtige Zugriffe protokollieren Offensichtlich bösartige Zugriffe blockieren
Systemeinstellung - Editor | Weblication CMS Onlinedokumentation
- Editor In den Systemeinstellungen können über das Register 'Editor' diverse allgemeine Einstellungen für die Bearbeitung vorgenommen werden, die
Server- und Security Monitoring - Antworten auf viele Fragen
Angriffsversuch - Darstellung im Monitoring Sicherheitseinstellungen: Hacker-Angriffe im Monitoring markieren In den Systemeinstellungen gibt es einen eigenen Reiter für Sicherheitseinstellungen. Damit können diese über die Oberfläche gesetzt werden.
Systemvoraussetzungen Weblication® | Weblication CMS Onlinedokumentation
muss über PHP-Skripten ein SMTP-Server (bei SEND mit TLS bzw. STARTTLS) genutzt werden können (siehe Weblication® Systemeinstellungen ). Hierfür kann ab CMS-Version 12.x auf wSMTP2 als Mail engineType zurückgegriffen werden. Clientvoraussetzungen