Volltextsuche
Suchindex der Volltextsuche aktuell halten
aktuell halten Veröffentlichungsdatum: 14. November 2011 Änderungsdatum: 24. August 2020 weblication cms suchindex volltextsuche search wsearch indexierung indizierung indizieren event ereignis Was Sie beachten sollten, um immer einen
wSearch->getDataIndex
Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Debug-Ausgabe zur Ermittlung der Daten des aktiven Suchindex Quelltext <?php // Debug-Ausgabe z.B. in der search.standard.wItem.php vor dem Listenaufruf: var_dump (
wGroupData::clearIndex
Löscht den Index der Gruppendaten
Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben
18. November 2015 Änderungsdatum: 08. Februar 2022 weblication cms suche volltextsuche searchbot index suchindex user-agent user agent In der Präsenz nicht verlinkte Dateien können Sie speziell für die Weblication® CMS
Zusätzliche Inhalte für die Suche berücksichtigen
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2013 Änderungsdatum: 05. August 2022 suche search volltextsuche suchindexierung suchindizierung Definieren Sie Text, der zusätzlich zum Seiteninhalt auch von der Suchindexierung berücksichtigt
wSearch->getDataRobot
Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Debug-Ausgabe zur Ermittlung der Daten des im Aufbau befindlichen Suchindex Quelltext <?php // Debug-Ausgabe z.B. in der search.standard.wItem.php vor dem Listenaufruf: var_dump (
So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein
filter Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Suchergebnisse über bestimmte Filter laufen lassen, damit aus dem erstellten Suchindex nur die gewünschten Bereiche angezeigt werden. Die BASE nutzt zum Modul Volltextsuche hinsichtlich der Suchergebnisse
So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus
in Inhaltsseiten, wie diese ausgegeben werden. Um nun komplette Seiten bzw. Bereiche innerhalb einer Seite von der Suchindexierung auszuschliessen bzw. Bereiche einzuschränken, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung. 1) Ausschliessen
wSearch->cronjob
eines Cronjobs Funktionsaufruf String cronjob(Array $parameters) Parameter parameters frequency Zeitpunkt zu dem die Suchindexierung gestartet werden soll (daily|now|export|"00"->"23") numberPagesIndexedMinToActivateIndex Limit an indizierten
wSearch->removeUrlFromIndex
Entfernt eine Datei aus dem Suchindex. Funktionsaufruf String removeUrlFromIndex(String $url) Parameter url Zu löschende URL Beispiel: Entfernen der Datei
wSearch->getDescription
Beschreibung aus einer Datei im Suchindex. Funktionsaufruf String getDescription(Array $parameters) Parameter parameters url URL zur Seite xml Gibt die Ausgabe
wSearch->getFirstHeadline
Überschrift aus einer Datei im Suchindex. (egal welche Überschriftenhierarchie die Überschrift hat) Funktionsaufruf String getFirstHeadline(Array $parameters)
Externe Anwendungen für die Suchindizierung nutzen
nutzen Veröffentlichungsdatum: 26. Oktober 2016 Änderungsdatum: 25. November 2024 wconf suche suchindizierung suchindexierung external application index search suchen pdf office doc xls ppt pps Zur Indexierung von PDF- und Office-Dateien werden
Automatische Indizierung der Volltextsuche
sein darf, da Skripte sonst mehrfach ausgeführt werden können. Zudem gelten auch für die Cronjob gesteuerte Suchindexierung die Einstellungen zu "Timeout" und "Neu laden nach" in den Sucheeinstellungen . Tipp: Mit den Cron-Skripten können Sie
wSearch
(verfügbar ab CMS Version 009.003.152.000) String addAdditionalSearch(String $path) addUrlToIndex Fügt eine Datei dem Suchindex hinzu. String addUrlToIndex(String $url, Boolean $async) createIndex Erstellung des Suchindexes mithilfe eines Scriptes
Framework
ab CMS Version 009.003.152.000) String addAdditionalSearch(String $path) addUrlToIndex (2) Fügt eine Datei dem Suchindex hinzu. String addUrlToIndex(String $url, Boolean $async) createIndex (1) Erstellung des Suchindexes mithilfe eines
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
020.001.084.019 06.08.2025 Personalisierung und zeitgesteuerte Veröffentlichung auf Elementeebene werden nun direkt im Suchindex berücksichtigt. 020.001.082.000 04.08.2025 Im Bilddaten-Report wird nun auch angezeigt, ob und wo ein Bild verlinkt
Projekt-Cache löschen greift nicht - was tun?
Serverinformationen ersichtlich), funktionieren Aufrufe über Ereignisse (wie z.B. Projekt-Cache löschen, URL dem Suchindex hinzufügen (addUrlToIndex), etc.) nicht. Geben Sie in diesen Fällen der Funktion den entsprechenden Parameter mit,
Personalisierte Suche: Durch Berechtigung geschützte Inhalte im Such-Index aufnehmen
Berechtigung geschützte Inhalte im Such-Index aufnehmen 04. Dez 2014 Sollen auch personalisierte Inhalte mit in den Suchindex aufgenommen werden, erfolgt dies über das Modul „Personalisierte Suche“. Mit diesem Modul können auch
Volltextsuche - Indexierung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Version 19.x Zusatzmodul Core Classic Volltextsuche - Indexierung Über die Indexierungsmaske können Sie einen neuen Suchindex erstellen, den Status des Index einsehen und die Suche testen. Je nach Lizenzierung haben Sie hier auch Zugriff auf die
Volltextsuche - Indexierung (Status) | Weblication CMS Onlinedokumentation
das ausgewählte Protokoll in einem neuen Fenster geöffnet. 'Aktiver Index': In diesem Feld werden zum derzeit aktiven Suchindex folgende Informationen ausgegeben: Erstellungsdatum Datum der Erstellung des Suchindexes Indexierte Seiten Anzahl der
Volltextsuche - Indexierung (Suche testen) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Classic Indexierung - Suche testen Über die Indexierungsmaske können Sie im Register "Suche testen" den aktuellen Suchindex durchsuchen und somit testen. Volltextsuche - Indexierung (Suche testen) Bedienung 'Suchen': Durch Klick auf diesen
Volltextsuche - Indexierung (Statistik) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Konfiguration wSync | Weblication CMS Onlinedokumentation
bei der Synchronisation. Der Index auf Empfängerseite muss ebenfalls durch ein Skript gelöscht werden. 'Weblication Suchindex ausschliessen': Aktualisiert den Suchindex auf Empfängerseite nicht 'Weblication Ranking Daten ausschliessen': Bei
Werkzeuge - Volltextsuche | Weblication CMS Onlinedokumentation
). In diesem Formular wird über die zu verwendende Suche festgelegt, welcher der angelegten Suchmaschinen (also Suchindex) eingesetzt werden soll. Werkzeuge - Volltextsuche Durch Klick auf den Button " Volltextsuche " öffnet sich das
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Indexierung) | Weblication CMS Onlinedokumentation
[\?&]navid=\d+ 'URLs reduziert hinzufügen': Ist dieser Parameter aktiviert, wird eine URL auch dann reduziert dem Suchindex hinzugefügt, wenn diese nur bzw. schon beim ersten Treffer mit URL-Parameter verlinkt ist. (ab CMS Version
Volltextsuche - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation
In der Berechtigungsmaske einer Suchekonfiguration können Sie Pflegebenutzern die Berechtigung geben, eine Suchindexierung vorzunehmen und die Sucheinstellungen zu administrieren. Volltextsuche - Berechtigungen Bedienung Über die
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Durchsuchbare Bereiche) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Indexierung (Durchsuchbare Bereiche) Bedienung 'Durchsuchbar': Sind diese Parameter aktiviert, werden diese bei der Suchindexierung entsprechend berücksichtigt. Titel Der Titel der Seite. Schlüsselwörter Schlüsselwörter, die für die Seite
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (PHP / Webserver) | Weblication CMS Onlinedokumentation
'Timeout Skript': In diesem Feld können Sie optional das Zeit-Intervall in Sekunden eintragen, zu welchem die Suchindexierung neu angestossen werden soll. Dies sollte unterhalb des Timeout-Wertes des Providers für PHP-Scripten liegen. Wird
Werkzeuge - Volltextsuche | Weblication CMS Onlinedokumentation
der über die Präsenz verlinkten Markup-Dateien nach Suchbegriffen. Die Suche greift dazu auf den jeweils aktiven Suchindex zurück. Beim Erstellen des Suchindexes geht die Suche wie ein Spider (Robot / Bot) über die Seiten und erfasst so die
Version 16: PHP Sandbox - PHP ausführen in Kommandofeld
Es kann auf erste PHP-Snippets per Klick zurückgegriffen werden, wie z.B. "Mail als Text versenden" oder "Seite dem Suchindex hinzufügen". Außerdem können Sie eigene Snippets erstellen, auf die Sie bei Bedarf per Klick einfach wieder
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Es kann auf erste PHP-Snippets per Klick zurückgegriffen werden, wie z.B. "Mail als Text versenden" oder "Seite dem Suchindex hinzufügen". Außerdem können Sie eigene Snippets erstellen, auf die Sie bei Bedarf per Klick einfach wieder
Serverinformationen | Weblication CMS Onlinedokumentation
(system(), exec() ) und auch asynchrone Aufrufe möglich sind. Asynchrone Aufrufe werden z.B. verwendet für: Suchindex aktuell halten (addUrlToIndex über Projektereignisse) Projekt-Cache löschen (über Projektereignisse) tmp und tmpHTTP