Volltextsuche
So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein
Suchergebnissen ein Veröffentlichungsdatum: 01. Juli 2015 Änderungsdatum: 07. März 2024 suche volltextsuche search suchergebnis filter Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Suchergebnisse über bestimmte Filter laufen lassen, damit aus dem erstellten
Suchbegriffe in der Seite hervorheben
Hierfür genügt es, im Volltextsuche Formular die Checkbox " Treffer in Detailseite markieren " zu aktivieren. Den Suchergebnissen wird dann in der Liste der URL-Parameter highlight angefügt, damit beim Aufruf einer Ergebnisseite die entsprechenden
Volltextsuche
Finden Sie, wonach Sie suchen.
wSearch->addAdditionalSearch
Parameter path Pfad der zusätzlichen Suchkonfiguration Beispiel: Fügt eine weitere Suche hinzu, um diese bei den Suchergebnissen zu berücksichtigen Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. "/weblication/grid.php" );
wSearch->searchArray
angezeigt werden sollen numberResults Anzahl der Treffer die insgesamt angezeigt werden sollen Beispiel: Ausgabe eines Suchergebnisses für den Suchbegriff "unternehmen" als Array Quelltext <?php $pathSearch =
wSearch->searchArrayData
angezeigt werden sollen numberResults Anzahl der Treffer die insgesamt angezeigt werden sollen Beispiel: Ausgabe eines Suchergebnisses für den Suchbegriff "test" als Array mit Gewichtung Quelltext <?php $pathSearch =
wSearch->getDescription
Ermittelt die Beschreibung aus einer Datei im Suchindex.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
wird. 008.000.116.000 13.08.2013 In der Suchekonfiguration lässt sich einstellen, ob die reduzierten Zeichen in den Suchergebnissen erscheinen sollen oder nicht. 008.000.107.000 08.08.2013 Neue Framework-Funktion wCSS::setWidthBlock verfügbar, um die
wSearch
die Schnittstelle zu einer Suche. Funktionen addAdditionalSearch Fügt eine weitere Suche hinzu, um diese bei den Suchergebnissen zu berücksichtigen (verfügbar ab CMS Version 009.003.152.000) String addAdditionalSearch(String $path) addUrlToIndex
Framework
bietet die Schnittstelle zu einer Suche. addAdditionalSearch (1) Fügt eine weitere Suche hinzu, um diese bei den Suchergebnissen zu berücksichtigen (verfügbar ab CMS Version 009.003.152.000) String addAdditionalSearch(String $path) addUrlToIndex
Gestaltung der Ausgabe der Suchergebnisse der Weblication® Suche
Suchfunktionen für Ihre Web-Präsenzen bereit – siehe Artikel Leistungsstarke Such-Funktionen in Weblication® . Die Suchergebnisliste der Weblication® Suche lässt sich beliebig individuell den Kundenanforderungen entsprechend gestalten und mit
Leistungsstarke Such-Funktionen in Weblication®
Indexlauf entfällt. Damit erscheinen neu erstellte oder bearbeitete Dokumente sofort nach dem Speicher in den Suchergebnissen. Durchsuchbare Bereiche der Web-Projekte Die Such-Funktion in Weblication® erlaubt es, Bereiche der Website bzw. einer
Seitenbearbeitung - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
schliesst sich die Metadaten-Maske wieder und zeigt die Seiteneditor-Ansicht im Register " Entwurf " an. 'Vorschau Suchergebnis': In diesem Feld wird eine Vorschau angezeigt, wie die Seite voraussichtlich in Suchmaschinen auf der Suchergebnisliste
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
wie KI-Suchtreffer im Vergleich zu herkömmlichen Treffern behandelt werden. Ob bei Fragen eine Antwort auf Basis der Suchergebnisse ausgegeben werden soll. Die Schwelle (Bereich zwischen 0 und 1 - z.B. 0,3), ab der KI-Ergebnisse berücksichtigt
KI-Suche: NEUES Modul in Weblication® Version 20
wie KI-Suchtreffer im Vergleich zu herkömmlichen Treffern behandelt werden. Ob bei Fragen eine Antwort auf Basis der Suchergebnisse ausgegeben werden soll. Die Schwelle (Bereich zwischen 0 und 1 - z.B. 0,3), ab der KI-Ergebnisse berücksichtigt
Personalisierte Suche: Durch Berechtigung geschützte Inhalte im Such-Index aufnehmen
bestimmte Benutzer bzw. Benutzergruppen sichtbare Inhalte in den Such-Index mit aufgenommen werden. Bei der Ausgabe der Suchergebnisse prüft Weblication®, ob der jeweils abrufende Benutzer die Berechtigung zur Ansicht der indizierten geschützten
Online-Shops mit Weblication®
dass er beliebig mit eigenen Programmierungen erweiterbar ist. Produkte lassen sich kategorisiert , gefiltert und als Suchergebnisse auflisten. Einzelne Produkte können als Varianten mit eigenen Artikelnummern , Preisen und Lieferzeiten angeboten
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
auch der Papierkorb mit gelöscht werden. Suchen & Ersetzen Das globale Projekt lässt sich per Klick auswählen. Suchergebnisse lassen sich wahlweise zur Ansicht oder zur Bearbeitung öffnen. Beim Ersetzungsvorgang werden die angepassten Dateien
Seitenbearbeitung - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
des Browsers, als Name eines Bookmarks, in der Schaltfläche der Windows-Taskleiste und als klickbarer Titel in den Suchergebnissen von Suchmaschinen. Erscheint die Seite in automatischen Übersichtslisten, wird der Titel meist als Überschrift der
Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard
er beliebig mit eigenen Programmierungen erweitert werden kann. Produkte lassen sich kategorisiert, gefiltert und als Suchergebnisse auflisten. Einzelne Produkte können als Varianten mit eigenen Artikelnummern, Preisen und Lieferzeiten angeboten
Weblication® Website mit integriertem Shopware Online-Shop
ElasticSearch implementiert, die die Inhalte aus Weblication® und Shopware kombiniert indiziert und entsprechende Suchergebnisse ausgibt. Darüber hinaus wurden die weiteren Anwendungen von den Drittanbietern Saferpay für Zahlungen (Kreditkarten,
SEO-Tools und Google-Ranking-Analyse in Weblication® CMS
der Aufrufe über diesen Suchbegriff angezeigt. Die Farbe symbolisiert dabei die Seite in Google (grün - 1. Seite Suchergebnisse, gelb - 2. Seite, blau - 3. Seite). Die Google-Ranking-Analyse ermöglicht Ihnen einen sofortigen Überblick über die
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Gewichtungen) | Weblication CMS Onlinedokumentation
die Gewichtung eines Wortes anhand vorgegebender Merkmale einstellen. Dies hat Einfluss auf die Reihenfolge der Suchergebnisliste. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Gewichtungen) Bedienung 'Bereiche': Über die Auswahlbox zum jeweiligen