Volltextsuche

Alle Ergebnisse 26
DEV-Artikel 6
MF-Artikel 0
Dev-Doku 1
Help-Doku 4
Snippets 0
  • Weblication® Agentur-Board und Agentur-Monitor

    Alle Weblication® CMS-Installationen zentral updaten.

  • Agentur-Monitor über Raspberry PI betreiben

    Wenn Sie den Agentur-Monitor permanent sichtbar, z.B. auf einem Wandmonitor betreiben wollen, bietet es sich an, dafür ein stromsparendes Raspberry PI zu nutzen. Der Artikel beschreibt, wie Sie den Agentur-Monitor auf einem Raspberry PI installieren und in Betrieb nehmen.

  • Seitenzugriffe protokollieren

    19. Februar 2020 Änderungsdatum: 19. September 2024 wconf protokoll protocol seitenaufruf seitenzugriffe monitoring server-monitoring servermonitoring datenschutz dsgvo Die Seitenaufrufe Ihres Projektes können Sie in einer täglichen Protokolldatei

  • wPageCur::logRequest

    in pre.php des Projektes am Ende setzen: // Protokolliert alle Zugriffe auf Seiten in einer täglichen Protokolldatei (Server-Monitoring) // Passen Sie den Pfad auf Ihr globles Projekt an! // Protokolliert alle Zugriffe auf Seiten in einer täglichen

  • Unerwünschte Aufrufe blockieren oder umleiten

    20. Dezember 2024 weblication cms aufrufe zugriffe unerwünschte bots umleiten blockieren schablone Das Weblication® Server-Monitoring gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Aufrufe im Projekt stattfinden und bildet somit eine wichtige Grundlage, um z.B.

  • Server-Monitoring: Wissen, was läuft

    Server-Monitoring:

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    um zu verhindern, dass beim Einsatz von GD das Speicherlimit überschritten wird. 008.000.147.000  22.08.2013 Beim Server-Monitoring wird nun durch einen gestrichelten Balken sichtbar, ob eine Seite beim Aufruf in den Cache gestellt wird.

  • E-Mail Benachrichtigungen bei nicht gefundenen Seiten (Fehler 404)

    und solche Aufrufe blocken oder umleiten. Ein weiteres gutes Kontroll-Werkzeug für solche Links ist das Weblication® Server-Monitoring (siehe weiterführende Links unten), über welches Sie zum entsprechenden Aufruf prüfen können, woher solch ein Aufruf

  • Unerwünschte Bots vom Zugriff ausschließen

    ( 'HTTP/1.1 403 Forbidden' ); header ( 'Status: 403 Forbidden' ); exit; } Weiterführende Links Online-Dokumentation: Server-Monitoring Seitenzugriffe protokollieren

  • Server- und Security Monitoring - Antworten auf viele Fragen

    werden umgehend per E-Mail an den Administrator gemeldet. Server- und Security Monitoring - Antworten auf viele Fragen Server-Monitoring zeigt Hacker-Angriffe Mit dem Server-Monitoring machen Sie auch Hacker-Angriffe sichtbar. Schauen Sie mal in Ihr

  • Server-Monitoring | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ? Wie ist der zeitliche Verlauf der Zugriffe am Tag? Gibt es Ausreißer ? Wer greift auf welche Infos zu. Das Server-Monitoring in Weblication® CMS, um Seitenzugriffe zu protokollieren: Für Security, Performance und SEO ein unendlich wertvolles

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    Die neue Version 20 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...

  • Datenschutz mit Weblication®

    Am 25.05. tritt die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Unternehmen müssen ihre Prozesse darauf ausrichten. Heute zeigen wir Ihnen, was Weblication® im Bezug auf Datenschutz tut und wie unsere Systeme Ihnen beim Datenschutz helfen können.

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Die neue Version 17 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...

  • Server-Monitoring und Security-Monitoring mit Weblication®

    mit Weblication® 22. Aug 2013 Für SEO, Security und Performance: Das in Weblication® CMS integrierte Server-Monitoring liefert Ihnen zusätzliche Informationen, die Ihnen die üblichen Analyse-Tools nicht liefern. Und es informiert

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    mehreren Elementen in einem Schritt) Anzeige von installierbaren Weblics im Struktureditor Performanteres Repository Server-Monitoring (ab CORE Business) Security-Monitoring (ab CORE Business) 100% abwärtskompatibel zu Version 6 und zu Version 5 Wichtige

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat

    mehreren Elementen in einem Schritt) Anzeige von installierbaren Weblics im Struktureditor Performanteres Repository Server-Monitoring (ab CORE Business) Security-Monitoring (ab CORE Business) 100% abwärtskompatibel zu Version 6 und zu Version 5 Wichtige

  • Version 17: Neue Funktionen für die datenschutzkonforme Web-Statistik

    In Weblication® Version 17 wurde die integrierte datenschutzkonforme Web-Statistik um zahlreiche Funktionen erweitert ...

  • Analyse Ihres Projektes - Werkzeuge und Funktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    über die Sie Einblicke in das Besucherverhalten und die Zugriffe auf Ihre Webseiten erhalten. Hierzu gehören z.B.: Server-Monitoring ("Seitenzugriffe protokollieren", Standard ab Core Business) Klick-Analyse Google™ Ranking Google™ Analytics

  • Sicherheit mit Weblication®

    Das Sicherheitskonzept in Weblication® ist sehr umfangreich. Nachfolgend finden Sie Maßnahmen und Funktionen, die die Sicherheit Ihres Web-Auftritts erhöhen ...

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Die neue Version 16 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...

  • Version 16: Erweiterte Statistik-Funktionen

    In Weblication® Version 16 wird die Web-Statistik, die ab CORE Business enthalten ist, um zahlreiche Funktionen erweitert, die bisher nur über Drittanbieter möglich war ...

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    Die neue Version 14 von Weblication® bringt neue Funktionen für noch effizienteres Arbeiten, noch mehr Sicherheit, noch schnellere Ladezeiten, weitere Datenschutzfunktionen nach DSGVO und ePrivacy Verordnung sowie wieder mehrere hundert Detailverbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen ...

  • Weblication® Panel - Analyse | Weblication CMS Onlinedokumentation

    "Analyse" je nach Benutzertyp und Berechtigung Zugriff auf folgende Funktionen: Statistik Seitenzugriffe protokollieren ( Server-Monitoring ) Klick-Analyse Google™ Ranking Google™ Analytics öffnen Google™ Keywordtool öffnen Google™ Tag Manager öffnen

  • Noch performantere Websites mit Weblication® CMS

    zusammenführen, minimieren Data-URLs - einbetten von Grafiken und Icons in CSS zur Reduzierung der GET-Anfragen Server-Monitoring zur Erkennung der Zugriffscharakteristik und Einstellung der Mechanismen Einstellung von Caching und teildynamischen

  • Statistik | Weblication CMS Onlinedokumentation

    in einer Grafik die Seitenaufrufe zum Projekt. Grundlage hierfür bilden die Seitenzugriffe, welche über das Server-Monitoring protokolliert werden und für die Statistik separat aufbereitet werden. Zur serverseitigen Statistik steht auch eine