Volltextsuche
Responsive Webdesign
Webdesign Veröffentlichungsdatum: 23. Januar 2014 Änderungsdatum: 21. Juli 2014 weblication responsive webdesign responsive-webdesign breite anpassen Weblication CMS BASE Projekte sind standardmäßig für Responsive Webdesign optimiert. Weblication®
Responsive Toggler-Navigation anpassen
den nicht Responsive-Bereich. Zur design.css bedeutet dies, daß Sie die weiter oben genannten CSS-Definitionen aus dem Responsive-Webdesign Block innerhalb z.B. @media only screen and (max-width: 768px) rausnehmen und direkt in der design.css (z.B. oberhalb
CSS-Grid-Layout formatieren mit JavaScript in CSS-Only
In Weblication® kann über eigene Weblication® Techniken in Verbindung mit der BASE (Mobile First) JavaScript direkt in CSS eingebettet werden.
Responsive Webdesign mit Weblication® CMS
Mit Hilfe von Responsive Webdesign stellen Sie über Weblication® automatisch mit einem Auftritt eine optimierte Darstellung für Smartphones, iPads, Tablets, Netbooks, Notebooks sowie hochauflösende Bildschirme bereit. Weblication® Projekte ab Version 7 sind bereits für Responsive Webdesign vorbereitet. So sparen Agenturen bei der Umsetzung viel Zeit. Der Artikel zeigt beispielhaft die Darstellung in verschiedenen Bildschirmauflösungen.
Eine Website für alle Endgeräte: Weblication® Tools für die beschleunigte Umsetzung von Responsive Webdesign
Mit dem Weblication®-Technologie-Paket für Responsive Webdesign erhalten Sie zahlreiche Werkzeuge zur schnelleren und einfacheren Umsetzung von Responsive Webdesigns - also Websites, die auf allen Endgeräten (Smartphones, iPads, Tablets, Netbooks, Notebooks sowie hochauflösende Bildschirme ) optimal dargestellt werden. So sparen Agenturen bei der Projektumsetzung viel Zeit.
Responsive Webdesign: Weblication® beschleunigt die technische Umsetzung
Weblication® beschleunigt die technische Umsetzung von responsiven Webpräsenzen: Zahlreichen fertigen Anwendungen und Funktionen unterstützen Sie, so dass Sie Webseiten ohne Prgrammierung extrem schnell responsive umsetzen können.
Umstellung bestehender Weblication® Präsenzen auf Responsive Webdesign
Ab Weblication® Version 5 können Sie durch einfaches Update auf die neuste Weblication® Version Ihre Präsenzen unverändert weiterführen. Damit sind die Präsenzen allerdings noch nicht im Responsive Webdesign umgesetzt. In folgendem Artikel beschreiben wir zwei Wege, bestehende Weblication® Präsenzen auf ein Responsive Design umzusetzen.
Responsive Webdesign: Viel Zeit sparen mit Weblication®
Mit Weblication® sparen Sie viel Zeit bei der Umsetzung von responsiven Webpräsenzen: Das System unterstützt Sie mit zahlreichen fertigen Anwendungen und Funktionen, über die Sie Webseiten ohne Prgrammierung extrem schnell responsive umsetzen können.
Responsive Container: Inhalte abhängig von der Bildschirmbreite ein-/ausblenden
Über den Responsive Inhaltscontainer kann ein Redakteur Bereiche definieren, die ab einer bestimmten Bildschirmgröße ausgeblendet werden. Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Inhalte werden ausgeliefert und sind für den Besucher nicht sichtbar, falls er nicht die geforderte Bildschirmgröße hat. Damit lassen sich Responsive Webdesign-Funktionen auf Inhaltsebene umsetzen. Auf der folgenden Seite können Sie das Prinzip testen
BASE Version 2 mit neuen Weblics® verfügbar
Seit dieser Woche ist die BASE in Version 2 final verfügbar. Beim Installieren eines neuen Projektes wird automatisch das neue BASE-Projekt installiert, sofern die neuste Weblication®-Version installiert ist. Weit über 100 Einzelverbesserungen wurden realisiert.
Mit einem Klick zum Seitenanfang
Insbesondere bei Smartphones bei Responsive Webdesign werden Seiten häufig sehr lang. So wird z.B. die Projekteliste unter http://www.scholl.de auf breiten Monitoren bis zu 7 Projekte nebeneinander dargestellt, auf Smartphones aber nur eines. Somit wird die Seite 7 Mal länger. Hier macht sich der Button zum Seitenanfang bezahlt. In der neusten BASE wird standardmäßig ein Button dynamisch eingeblendeten, sobald Website-Besucher nach unten scrollen. Vorteil für Besucher: Sie können mit einem Klick oder Fingertip an den Seitenanfang navigieren.
Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz
In Weblication® können Sie über Logik-Container beispielsweise Inhalte in Inhaltsseiten abhängig von definierbaren Bedingungen ein- und ausblenden oder nach einem bestimmten Zeitintervall Inhalte über AJAX automatisch neu laden ...
Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung
In Weblication können Sie Bereiche innerhalb von Inhaltsseiten gezielt abhängig von zahlreichen Parametern ein- bzw. ausblenden. Hierzu verwenden Sie einen der zahlreichen bedingten Container. So können Inhalte beispielsweise nur angemeldeten Benutzern angezeigt werden, und nicht angemeldeten Besuchern werden diese nicht gezeigt. Oder nur bestimmte Benutzer oder Gruppen können Inhalte sehen, während dieselbe Information in derselben Seite anderen Benutzern oder Gruppen nicht angezeigt wird ...