Volltextsuche

Alle Ergebnisse 45
DEV-Artikel 6
MF-Artikel 2
Dokumentationen 2
Snippets 0
  • Linken Seitenbereich zur Pflege aktivieren

    zur Pflege aktivieren Veröffentlichungsdatum: 14. März 2023 Änderungsdatum: 15. März 2023 contentPortal default.php Portalinhalte content4 linker Seitenbereich pageLayout $displayNavigationLeft Über die Portalinhalte können Sie die Pflege des

  • So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein

    beschreibt die Vorgehensweise zum Einbinden von Binärdateien (Bilder, PDF's, Word/Office-Dokumente, etc.) in einem Portal mit mehreren Sprachen. Eine mehrsprachige Präsenz wird über Weblication® durch Anlegen der jeweiligen

  • Hintergrundbild dynamisch pro Navigationspunkt definieren

    beschreibt, wie Sie das Hintergrundbild dynamisch durch den Pflegebenutzer setzen lassen können. Umsetzung über Portalinhalte Umsetzung manuell (ältere Projekte) Umsetzung über Portalinhalte Weblication® CMS Core/Grid bietet eine komfortable

  • Login / Logout in vorangestellter Kopfleiste

    2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Eine Möglichkeit zum Anmelden und Abmelden in Benutzer Portalen sollte an zentraler Stelle vorgenommen werden. Weblication® CMS bietet mit dem Mobile First Projekt bereits im

  • Navigation unter dem Banner anzeigen

    'Hauptnavigation im Inhaltsbereich anzeigen aktivieren'. Im Panel können Sie anschließend über 'Kopfbereiche, Portalinhalte pflegen' Elemente dem oberen

  • Weblication® CMS - Vorgängerversionen

    CMS - Vorgängerversionen Die Portale der älteren Weblication® CMS Versionen finden Sie über nachfolgende Links: Weblication® CMS 4.x

  • Service BW in Cityweb über SOAP einbinden

    der Dienstleistung Der Redakteur kann zu einer Dienstleistung eine entspresprechende Dienstleistung aus dem Service-BW Portal zuordnen, die beim Aufruf angezeigt wird. Dazu wird ihm eine Auswahlbox mit den verfügbaren Service-BW

  • Datenschutzkonforme Cookies in Weblication

    können Sie dies einfach erreichen, indem Sie folgende Schritte durchführen: Klicken Sie im Panel die Schaltfläche "Portalinhalte zuweisen". Fügen Sie ein Element "HTML Quelltext" in die globale Seite ein. Kopieren Sie den untenstehenden Quelltext

  • Weblication® Entwicklerbereich

    Und sie trägt zum positiven Empfinden Ihrer Website-Besucher bei ... 28 Februar Intranets, Extranets und Service-Portale mit Weblication® Boardmitteln erstellen In Weblication® erstellen Sie passwortgeschützte Extranets und Intranets mit

  • Portalstrukturen mit bedingten Containern per Mausklick konfigurieren

    Container für Objekttypen " zeigen Sie Inhalte abhängig vom Objekttyp an. Damit können Sie in den zentralen Portalstrukturen für jeden Objekttyp definieren, dass Elemente zentral oder navigationsabhängig angezeigt werden. So können Sie z.B.

  • Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen

    " position:absolute;right:0;z-index:10 " path= " {$wProjectPath}/wGlobal/content/contentPortal/default.php " icon= " portal_content " markId= "

  • BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte

    BASE 1.x Projekten erforderlich): /de/wGlobal/content/contentPortal/ Dieses Verzeichnis beinhaltet die Datei für die Portalinhalte (default.php), weshalb Sie das Backup in den nächsten Schritten wieder benötigen. Bei Bedarf können Sie das Backup

  • Weblication® CMS, BASE und Weblics®

    vielen nützlichen Funktionen auszustatten. Informationen rund um die BASE und die Weblics® finden Sie im Weblics® -Portal. Auf wichtige Fragen zum Einsatz der BASE und den Weblics® und dem Zusammenspiel der jeweiligen Versionen gehen wir

  • CSS und Javascript dynamisch einbinden

    CSS Definition ". Sofern Sie diese Funktion global auf allen Seiten benötigen, binden Sie das Element einfach über "Portalinhalte zuweisen" ein. Einbinden / Registrieren von JS-Dateien Registrierung einer JS-Datei im Seiten-Strukturelement über

  • Weblication® Dokumentationen

    PHP-Framework WSL Tagreferenz WSLPRE Tagreferenz Pflegetag Referenz CSS-Only Referenz Desweiteren bietet Ihnen dieses Portal zahlreiche Wissensartikel rund um die Software. Die Weblication® CMS Online-Dokumentation und das Handbuch für

  • Banner, Slider, Hintergrundbilder, Seitenleisten, Header, Footer und sonstige Inhalte navigationsbaumabhängig anzeigen

    in jeder Seite denselben Banner-Slider nochmals manuell einbauen müssen. Die Einblendung erfolgt also automatisch. Portalinhalte verwalten - Aufruf über Weblication Panel Portalinhalte verwalten - Aufruf über Weblication Panel Überschrift

  • Globale und navigationsabhängige Inhalte per Drag&Drop definieren

    definieren 11. Nov 2011 In Weblication® definieren Sie per Drag & Drop die globalen und navigationsabhängigen Portalinhalte. Für beliebige Postionen der Seiten legen Sie damit per Drag&Drop fest, welche Inhalte in allen Seiten und welche

  • Portal- und Inhaltstruktur zentral verwalten

    Portal- und Inhaltstruktur zentral verwalten 25. Feb 2011 Kopf- und Banner- Bereich, rechte und linke Seitenleiste , Fußzeile

  • Portalinhalte zuweisen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    über die Sie definieren können, was um den eigentlichen Seiteninhalt Ihrer Webseiten eingelesen werden soll. Portalinhalte zuweisen (Button) Portalinhalte zuweisen über default.php Bedienung Für den oberen, rechten, unteren und linken

  • Inhaltsbereiche und Funktionen per Mausklick ein-/ausblenden

    manuell per Mausklick ein- oder ausblenden, bietet Weblication zwei interessante Weblics®, die Administratoren in den Portalstrukturen zur Steuerung einbinden können. Lesen Sie im folgenden Artikel, wie das funktioniert. Beispiel 1: Ausblenden des

  • suisseID-Benutzerschnittstelle für Single-Sign-On

    elektronische Signatur wie auch eine sichere Authentifizierung möglich sind. Für die Anmeldung in Weblication® CMS Portalen gibt es ab sofort die neue suisseID-Schnittstelle. Die suisseID-Schnittstelle prüft, ob ein Benutzer eine suisseID

  • Innerhalb einer Listen-Detailseite zur vorigen/nächsten Seite springen

    Sie das Weblic "Bedingter Inhaltscontainer für Objekttypen" 2. Binden Sie das Weblic über die Panel-Funktion "Portalinhalte zuweisen" am Ende in den Inhaltsbereich. 3. Wählen Sie in der Weblic-Konfiguration einen Objekttyp aus, bei dem in den

  • Websites mehr und mehr konfigurieren statt alles programmieren

    Grundeinstellungen über Masken statt im Source-Code Inhaltsseiten und Seiten-Struktur-Templates per Drag&Drop Portalstrukturen per Drag&Drop ohne Programmierung Bilder skalieren automatisch auf Basis der CSS-Angaben Bei CSS-Änderungen werden

  • Weblication® Panel - Seiten- / Portalstruktur | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Version 19.x Standard Weblication® Panel - Seiten- / Portalstruktur Das Weblication® Panel bietet im Bereich "Seiten- / Portalstruktur Das Weblication® Panel bietet im Bereich "Seiten- / Portalstruktur" je nach Benutzertyp und Berechtigung Zugriff auf

  • Digitale Arbeitsräume und -Methoden zum Datenaustausch mit Weblication®

    und Kollegen vereinfachen. Wir stellen Ihnen drei Lösungen vor: Digitale Arbeitsräume in einem passwortgeschützten Portal Lösung zum verschlüsselten Übermitteln und Empfangen von vertraulichen Dateien / Daten CLOUD -Funktionen zum

  •  

     

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    an Funktionen. Bedienung Panel für Administratoren Konfiguration / Layout Templates, Quelltexte Navigation Seiten- / Portalstruktur Aktuelle Seite / Inhalte Globale Inhalte Analyse Werkzeuge Persönliche Funktionen System Panel für Pflegebenutzer

  • Weblication®: Lokales Angebotsportal in der Corona-Krise - Angebot erneuert

    CMS CORE Classic Plus Lizenz kostenlos zunächst bis Jahresende zur Verfügung, sofern Sie die Einträge im Portal kostenlos anbieten. Damit können Sie bereits realisierte Projekte reaktivieren und gerne auch neue Projekte

  • Weblication® Version 10 final verfügbar

    wird automatisch beim Überfahren mit der Maus ausgeklappt und beim Klick rechts oben in die Seite gestellt. Portalstrukturen unter Konfiguration Die Pflege der Portalstrukturen wurde in die Konfiguration übernommen. Bedien-Panel Version 10

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Neben Element- und Objektvarianten kommen nun auch Seitenvarianten zum Einsatz. Pro Seitenvariante lassen sich CSS und Portalstruktur frei definieren. Inhalte sind standardmäßig von einem Inhaltsbereich umschlossen. Auch der Kopfbereich lässt sich um

  • Die Elemente des Weblication® Panels | Weblication CMS Onlinedokumentation

    erscheint nur, wenn der Pflegebenutzer die Berechtigung zur Ansicht innerhalb des Verzeichnisses hat. Seiten- / Portalstruktur Weblication® Panel für Pflegebenutzer - Portalinhalte zuweisen Portalinhalte zuweisen Öffnet die Bearbeitung der

  • Weblication®: Lokales Angebotsportal in der Corona-Krise

    CMS CORE Classic Plus Lizenz kostenlos für zunächst 2 Monate zur Verfügung, sofern Sie die Einträge im Portal kostenlos anbieten. Beispiele erfolgreicher Umsetzungen - zahlreiche Einträge bereits wenige Stunden nach Start:

  • Inhalte benutzerabhängig anzeigen und passwortgeschützte Bereiche

    und passwortgeschützte Bereiche 27. Feb 2024 In Weblication® können Sie ganz einfach passwortgeschützte Download-Portale Kunden-Portale Intranets und Extranets aufbauen und Inhalte personalisiert bzw. benutzerabhängig ein- / ausblenden .

  • Weblication® CLOUD als Download-Portal

    02. Nov 2017 Mit dem Modul "Einfache Personalisierung" machen Sie die CLOUD in Weblication® zum Download-Portal. Dazu legen Sie eines oder mehrere Verzeichnisse an, die nicht den Namen eines Benutzers tragen und vergeben über die

  • Umgebaute Weblication® CLOUD als Download-Portal

    Weblication® CLOUD als Download-Portal 23. Jun 2016 Die FIGGE+SCHUSTER AG hat die Weblication® CLOUD als Download-Portal umgebaut und so ein individuelles Look+Feel der CLOUD für ihren Kunden erzeugt: So wurde die Verzeichnisnavigation

  • Weblication® CLOUD - Webansicht | Weblication CMS Onlinedokumentation

    welche allgemein bei Weblication® Listen-Templates angewandt werden können. Anwendungsbeispiele sind z.B. Download-Portale, Bilder-Portale, etc.

  • Social Media - Facebook, Twitter, Google+ und Co. - mit Weblication®

    Co, oder Sie können die Buttons so konfigurieren, dass Ihnen die jeweiligen Besucher auf den jeweiligen Social Media Portalen bei Klick einfach folgen können. Im Unterschied zu den anderen Social Media Weblics® - siehe weiter untern im Artikel

  • Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz

    Beide Container können mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Das Element wird vor allem in den globalen Portalinhalten genutzt, um Funktionen und Inhalte abhängig von Kategorien der aktuellen Seite bereitzustellen. ... für Gruppen und

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    Daten an Google sendet. Social Buttons, welche bereits beim Aufruf Daten an Facebook, Twitter, Google oder sonstige Portale senden. Social Buttons, die erst beim Klick die jeweiligen Portale öffnen. Seiteninfo - zentrales Werkzeug für SEO,

  • Weblic®: Bildergalerie Teaser | Weblication CMS Onlinedokumentation

    URL einer Bildergalerie hinterlegt werden. In der BASE kann das Weblic® Bildergalerie Teaser über das Weblics® Portal nachinstalliert und dann über den Struktureditor an der gewünschten Stelle einer Seite eingefügt werden.

  • Intranets, Extranets und Service-Portale mit Weblication® Boardmitteln erstellen

    erstellen 28. Feb 2024 In Weblication® erstellen Sie passwortgeschützte Intranets , Extranets und Service-Portale mit Boardmitteln über Zusatzmodule und fertige kostenlose Weblics ® - und das oft einfach per Mausklick. Zahlreiche

  • Sensible Bewerberdaten per Formular in der Webseite sicher übermitteln mit Weblication® SEND

    E-Mail über eingegangene Bewerbungen informiert. Der Zugriff auf die Daten erfolgt passwortgeschützt über das SEND-Portal auf dem Webserver des Website-Betreibers. Fazit: mit Weblication® SEND werden sensible Daten sicher übermittelt –

  • Newsletter-Abmeldung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Eine fertige Umsetzung wird mit dem Basis-Projekt (BASE) bereits mitgeliefert. Ebenso steht dies über das Weblics® Portal als einzelne Anwendung zur Installation bereit. Das im Standard ausgelieferte Template für einen Newsletter hat in der

  • Multi-Projekt-Plattform: Mehrere Web-Projekte mit einer Weblication® Lizenz betreiben

    die sich aus Effizienzgründen meist eine Multi-Projekt-Plattform lohnt: Unternehmens-Website Intranet Kunden-Service-Portale mit passwortgeschütztem Bereich Microsites für eigene Produkte und Geschäftsbereiche Blogs für verschiedenen

  • Weblics® installieren / updaten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    installieren / updaten In Weblication ® CMS stehen kostenlose Weblics ® für Sie zum Download im Weblics ® Download-Portal zur Verfügung. Möchten Sie eine Funktion nutzen, die in Ihrem individuellen Projekt noch nicht vorhanden ist,