Volltextsuche

Alle Ergebnisse 20
DEV-Artikel 4
MF-Artikel 0
Dokumentationen 1
Snippets 0
  • Pflegbares Feld für Objektdaten

    Auswahlfeld legen Sie den zu verwendenden Validator für dieses Objektdatenfeld fest. Möglich sind: Beliebige Eingaben Pflichtfeld E-Mail E-Mail oder leer URL URL oder leer Ganzzahl 'Aktiv / Inaktiv': Links neben den Schaltflächen "Schließen" und

  • Umfangreiches Bestellformular

    Anwendungsbeispiel: Formular mit allen verfügbaren Elementen

  • Individuell gestaltetes Beispielformular

    Anwendungsbeispiel: Gestaltetes Kontaktformular, bei dem die Elemente individuell platziert und die Styleangaben direkt an die Elemente übergeben wurden

  • Individuelle Benutzerdaten bearbeiten

    15. November 2019 Änderungsdatum: 17. März 2023 weblication cms benutzer user daten maske bearbeiten pflegen angaben pflichtfeld validator Weitere Daten eines Benutzers lassen sich über die gewohnte Pflegemaske bearbeiten. Weitere Benutzerdaten

  • So ändern Sie die Hinweismeldungen bei falschen Formulareingaben

    die Hinweismeldungen bei falschen Formulareingaben 03. November 2010 formular validator validate eingaben nicht korrekt pflichtfeld required erforderlich hinweismeldung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Hinweismeldungen in Formularen anpassen,

  • Pflege von textbasierten Daten

    " //wd:extension/wd:meta/wd:title/text() "/> <!-- web:text:stop --> Pflege eines einzeiligen Textes als Pflichtfeld <!-- web:text:start validator="required" errorMessage="Bitte geben Sie einen Titel ein!" editor="input"--> select=

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    24.08.2023 Bei Formularelementen werden die Attribute aria-required automatisch ergänzt, falls es sich um Pflichtfelder handelt. 018.004.058.000 24.08.2023 Neue PHP-Framework Funktion wRepository::createAccessToken verfügbar, um ein

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    29.11.2016 Die Benutzerpflege lässt sich um eigene Validatoren erweitern. So ist Feld, wie z.B. die Abteilung, als Pflichtfeld definierbar. 011.002.114.000 29.11.2016 Das Pflegetag web:text:start editor="user" unterstützt nun das Attribut

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Einträgen Objekt-Wizard Objekte in Seiten einbinden Objekte: Platzhalterauswahl direkt bei Feldern Objekte: * in Pflichtfeldern automatisch ergänzt Objekte: Direkter Aufruf zum Bearbeiten in Feldern Objekte: Bis zu 8 Listenvarianten möglich

  • Damit Sie Bilder ohne Bildbearbeitung selbst veröffentlichen können ...

    grafische Mouse-Over-Buttons über die Benutzeroberfläche völlig ohne Programmierung. Alternativtext von Bildern als Pflichtfeld Vergessen Ihre Redakteure, den Alternativtext von Bildern einzutragen, macht Weblication® beim Speichern darauf

  • Formular-Editor / Kontakt-Formular | Weblication CMS Onlinedokumentation

    E-Mail zu versenden) Mit Parameter neu laden (um z.B. Filter zu aktualisieren) Folgende URL mit Parametern aufrufen 'Pflichtfelder automatisch mit Sternchen markieren': Ist dieser Parameter aktiviert, wird zu einer Formularfeldbezeichnung (Label)

  • Weblication® Version 19: Neu im Objekt-Wizard

    und im Objekt-Wizard ... Objekte in Seiten einbinden Objekte: Platzhalterauswahl direkt bei Feldern Objekte: * in Pflichtfeldern automatisch ergänzt Objekte: Direkter Aufruf zum Bearbeiten in Feldern Objekte: Bis zu 8 Listenvarianten möglich

  • Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®

    Qualität / kürzere Ladezeiten, Höchste Qualität / längste Ladezeiten Titel / Alternativtext - Default als Pflichtfeld Den Titel können Sie auch automatisch aus den Dateiattributen ermitteln Mouseover-Bild , das erscheint, wenn Sie mit

  • Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    etc. werden auf diesem Wege ausgeblendet. 'Titel': Der Titel der Seite wird an mehreren Stellen verwendet und ist als Pflichtfeld definiert. Er erscheint in der Titelleiste des Browsers, als Name eines Bookmarks, in der Schaltfläche der

  • Barrierefreie Web-Präsenzen mit dem neuen Weblication CMS

    Agenturen barrierefreie Templates entwicken können. Valide Inhaltspflege, so dass Redakteure valide Seiten erstellen. Pflichtfelder, so dass erforderliche Angaben von Redakteuren nicht vergessen werden (z.B. ALT-Tags als Pflichtfelder bei Bildern).

  • Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und ist speziell für barrierefreie Internetseiten sehr wichtig. Standardmässig handelt es sich bei diesem Feld um ein Pflichtfeld, was über die CSS-Only-Variante des Bildes definiert ist ( -w-editmaskExtendedValidator-title:required; ) und dort auch

  • Sicherheit mit Weblication®

    Formularelemente werden über den Struktureditor zur Auswahl angeboten. Die erlaubten Eingabemöglichkeiten, wie z.B. Pflichtfelder oder E-Mails, lassen sich ebenso einstellen, wie Initialwerte. Feldbezeichnungen und Meldungen bei Fehleingaben sind

  • Strukturierte Adhoc Eingabemasken und Datenausgaben definieren

    des Elementes tragen Sie den Feldnamen, Initialwert, Art des Pflegefeldes ein und Sie bestimmen, ob das Feld ein Pflichtfeld ist. Objektdaten pflegen Weblic®: Objektdaten ausgeben Über das Weblic® " Objektdaten ausgeben ", das Sie ebenfalls

  • Passwort ändern | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Maske zum Ändern des Passwortes füllen Sie die entsprechenden Eingabefelder aus. Bei allen Feldern handelt es sich um Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen. 'Bisheriges Passwort*': In dieses Feld tragen Sie das bisher gesetzte Passwort ein. Die

  • Seitenbearbeitung - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    etc. werden auf diesem Wege ausgeblendet. 'Titel': Der Titel der Seite wird an mehreren Stellen verwendet und ist als Pflichtfeld definiert. Er erscheint in der Titelleiste des Browsers, als Name eines Bookmarks, in der Schaltfläche der