Volltextsuche

Alle Ergebnisse 38
DEV-Artikel 8
MF-Artikel 4
Dokumentationen 4
Snippets 0
  • Navigationen

    Erweiterung der Navigationspunkte um eigene Parameter Pflegemaske für Navigationspunkte Individuelle Pflegemaske für Navigationen Aufbau und Struktur Aufbau und Struktur der Navigationsdatei standard.wNavigation.php <?php $version="1.0";

  • wNavigation

    Ermittelt die URL einer Navigations-ID String getUrlOfNavId(String data, String navId) mergeNavigations Fügt mehrere Navigationen zu einer Navigation zusammen String mergeNavigations(String pathDest, Array pathesSource, Array options) setNavId Setzt

  • navigation

    Generiert eine Navigation

  • Debug-Funktionen zu Listen, Navigationen, Vorschaubildern und CSS nutzen

    und CSS nutzen Veröffentlichungsdatum: 25. Juli 2011 Änderungsdatum: 28. Juli 2022 debug debuggen ausgabe listen navigationen css picture rendering bildgrössenanpassung vorschaubilder thumbnails Einblenden von Debug-Informationen für einen

  • Mouseover-Effekte und mehr für Navigationen über Dekoratoren

    für Navigationen über Dekoratoren Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE

  • So führen Sie Navigationen zusammen

    zu einer Navigationsdatei zusammenfügen können. Innerhalb eines Weblication® CMS Projektes werden häufig mehrere Navigationen verwendet (Hauptnavigation, Metanavigation, etc.). Um gezielt auf eine Navigation zuzugreifen, muss diese konkret

  • Für Navigationen und Kategorien gibt es Vorschaufunktionen, welche die Links bzw. die Kategorie-IDs anzeigen.

    Navigationen und Kategorien gibt es

  • Kategorien lassen sich im Navigationseditor auswählen

    auswählen Veröffentlichungsdatum: 09. September 2009 Änderungsdatum: 27. Februar 2019 weblication cms navigationen kategorien bearbeitung navigationseditor editor bearbeiten Um Kategorienwerte direkt zu einem Navigationspunkt

  • Navigationen

    wichtigsten Attributnamen (@xxx) Erweiterung der Navigationspunkte um eigene Parameter Individuelle Pflegemaske für Navigationen Aufbau und Struktur Aufbau und Struktur der Navigationsdatei standard.wNavigation.php <?php $version="1.0";

  • Zur Auswahl des Navigationspunktes im Editor können auch mehrere Navigationen über | getrennt im Attribut pathNavigation angegeben werden.

    im Editor können auch mehrere Navigationen über | getrennt im Attribut

  • So definieren Sie eine Pflegemaske für eine bestimmte Navigation

    November 2009 Änderungsdatum: 05. November 2018 navigation pflegemaske editor navigationspunkt Sofern unterschiedliche Navigationen in einem Projekt bestehen, können diese - wenn erforderlich - auch mit unterschiedlichen Pflegemasken bearbeitet

  • wNavigation::mergeNavigations

    Fügt mehrere Navigationen zu einer Navigation zusammen Funktionsaufruf String mergeNavigations(String pathDest, Array pathesSource, Array

  • Navigationstemplates

    der Präsenz und bieten somit die maximale Flexibilität beim Aufbau der Navigationsarchitektur. Alle Navigationen sind über die Projektverwaltung des jeweiligen Sprachprojektes zu erreichen und können dort direkt bearbeitet werden:

  • Navigation mit SVG-Icon pro Navigationspunkt

    Version 17.x Veröffentlichungsdatum: 25. April 2023 Änderungsdatum: 24. Februar 2025 navigation grafik bild svg icon Navigationen über Bilder bzw. Icons in der Darstellung optimieren Navigation mit SVG-Icon Die BASE erlaubt in aktueller Version,

  • Navigation unter dem Banner anzeigen

    Die Navigation kann auch unter einem Seitenelement, meist einem Bild oder einem Banner angezeigt werden. Dazu müssen Sie im Seiten-Layout 'Hauptnavigation im Inhaltsbereich anzeigen aktivieren'. Im Panel können Sie anschließend über 'Kopfbereiche, Portalinhalte pflegen' Elemente dem oberen Bereich hinzufügen, welche dann über der Navigation erscheinen.

  • Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung

    globalen Projekt - Angabe der Projekt-Sprache Weitere Elemente: - Angabe der Fehlerseiten - Projektspezifische Events Navigationen Für jedes Sprachprojekt existieren eigene Navigationsdateien, welche die Texte und Links der Navigation beinhalten

  • Performance der Webseite optimieren

    Eingesetztes System Domainfactory myHome Basispaket ohne eAccelerator Aufgerufene Seite: 100 Navigationpunkte auf drei Navigationen verteilt Liste mit 10 aus 1000 Einträgen 10 skalierte Bilder 3 eingebundene Inhaltsbereiche Folgende Optimierungen

  • Menü-Navigationen: Mehrere Varianten für Öffner auswählbar

    Mehrere Varianten für Öffner auswählbar Veröffentlichungsdatum: 03. März 2023 Änderungsdatum: 08. August 2023

  • Unterschiedliche CSS-Definitionen, z.B. zu Farben, in Projekten nutzen

    u.a. eine andere Color-SCSS Datei importieren und somit nutzen, in welcher Sie andere Farben für Texte, Überschriften, Navigationen, etc. definieren. Beispiel: Inhalt der design_var2.css /* Haupt-CSS */ $ baseType: mobileFirst; $ version: 1.0.31; $

  • Das wGlobal Verzeichnis - Anpassungen für Ihr Projekt

    und Funktionsweise des Projektes und seinen Sprachen notwendig sind: Editoreinstellungen für die Bearbeitung von Navigationen, Links, Bildern, Tabellen und den WYSIWYG-Editor Zentrale Layout-Bilddateien (Hintergrundbilder, Icons, etc)

  • Framework

    die URL einer Navigations-ID String getUrlOfNavId(String data, String navId) mergeNavigations (2) Fügt mehrere Navigationen zu einer Navigation zusammen String mergeNavigations(String pathDest, Array pathesSource, Array options) setNavId (1)

  • Elemente zur Bearbeitung von Seiten, Seitenbereichen und Navigationen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    von Seiten, Seitenbereichen und Navigationen Sobald ein Redakteur in Weblication® angemeldet ist, werden auf jeder Seite des Projektes die Weblication®

  • Navigationsverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bereitszustellen, die dynamisch in die Webseite generiert werden. Über das Weblication® Panel können unter dem Punkt " Navigationen " die Navigationen eingesehen und bearbeitet werden. Zudem kann die Navigation bei entsprechender Umsetzung (siehe BASE

  • Navigationsverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bereitszustellen, die dynamisch in die Webseite generiert werden. Über das Weblication® Panel können unter dem Punkt " Navigationen " die Navigationen eingesehen und bearbeitet werden. Zudem kann die Navigation bei entsprechender Umsetzung (siehe BASE

  • Layout / Design - Navigationen-Darstellung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Version 19.x Modultyp: Navigationen-Darstellung Innerhalb des Templates / Quelltexte Bereiches können unter dem Punkt " Navigationen " die zentralen XSL-Stylesheets für Navigationen eingesehen und bearbeitet werden. Weblication® Navigationen verwenden

  • Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Link, etc.) können Sie einen bestehenden Navigationspunkt bearbeiten. Je nach Konfiguration der Bearbeitenmaske für Navigationen können Sie diverse Werte für den Navigationspunkt setzen (Navigationstext, Link, Mouseover Seite, Pflegegruppe,

  • Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Link, etc.) können Sie einen bestehenden Navigationspunkt bearbeiten. Je nach Konfiguration der Bearbeitenmaske für Navigationen können Sie diverse Werte für den Navigationspunkt setzen (Navigationstext, Link, Mouseover Seite, Pflegegruppe,

  • Web-Projekte mit individuellen Layouts extrem schnell umsetzen

    Designs extrem schnell um. Warum das so ist, das erklären wir Ihnen nachfolgend: Individuelle Designs und Navigationen extrem schnell umsetzen Ganz sicher erstellen Sie individuelle und perfekt auf Ihre Kunden zugeschnittene Web-Designs .

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    das Verzeichnis der Templates für die Darstellungsarten (Webseite, Strukturelemente, Bearbeitungsmasken, Listen, Navigationen, etc.). Navigation Metanavigation bearbeiten Öffnet die Bearbeitung der Metanavigation . Hauptnavigation bearbeiten

  • Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    aktiviert, bekommt der Benutzer im Weblication® Panel die Schaltfläche zum Löschen des Projekt-Cache angeboten 'Navigationen dürfen bearbeitet werden': Ist dieser Parameter aktiviert, hat der Benutzer Zugriff auf die Navigationsverwaltung und

  • Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017

    XSLT - Allgemein CSS - Allgemein JavaScript - Allgemein Layoutwizard Weblicsverwaltung Seitenstruktur Objekte Listen Navigationen Bilder Videos Überschriften Formulare SEO: Seitenbasierte Statistikfunktion in der Seiteninfo Bildanalyse: Anzeige von

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    XSLT - Allgemein CSS - Allgemein JavaScript - Allgemein Layoutwizard Weblicsverwaltung Seitenstruktur Objekte Listen Navigationen Bilder Videos Überschriften Formulare SEO: Seitenbasierte Statistikfunktion in der Seiteninfo Bildanalyse: Anzeige von

  • Die Elemente des Weblication® Panels | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Öffnet die Bearbeitung der Metanavigation . Hauptnavigation bearbeiten Öffnet die Bearbeitung derHauptnavigation . Navigationen verwalten Öffnet das Verzeichnis der Navigationen (Navigationsverwaltung). Diese Schaltfläche erscheint nur, wenn der

  • Datei-Status - Veröffentlichung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Klick auf das Status-Symbol öffnet sich die Maske zum Setzen des Veröffentlichungsstatus. Weblication® Listen und Navigationen geben Dateien, die ausserhalb eines gültigen Veröffentlichungszeitraumes liegen, nicht aus. Ein Direktaufruf von

  • Barrierefreie Websites mit Weblication® CMS

    Auch Tab-Navigation und Skip-Funktionen zum Anspringen von verschiedenen Navigationen und Links lassen sich in Weblication® Projekten realisieren: Beispiel: https://www.stadtwerke-karlsruhe.de Darüber

  • Neue designorientierte mobile Menünavigation - erweitert für große Bildschirme

    zweispaltig auf Großbildschirm Menünavigation vollständig, Unterpunkte horizontal auf Großbildschirm Die neuen Navigationen sind konzipiert für Strukturtiefen der Navigation bis max. 2 Levels, also Hauptnavigationspunkte mit maximal einer

  • Layout vorbereiten und konfigurieren | Weblication CMS Onlinedokumentation

    auswählen. Vorgefertigte Layouts lassen sich auch als Weblic® nachinstallieren. Zudem legen Sie hier fest, wie die Navigationen eingebunden werden sollen, definieren Breite und Hintergrund des Projektes und legen die generelle Portalstruktur fest.

  • Globale Inhalte verwalten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    (für Portalbereiche oben, rechts, unten, links) globale Portalstruktur wiederverwendbare Inhalte Fehlerdokumente Navigationen Textbausteine Weiterführende Links Verwaltung der Abkürzungen Autolinks-Verwaltung Navigationsverwaltung