Volltextsuche
HTML Meta-Daten setzen und pflegen
setzen und pflegen Veröffentlichungsdatum: 12. November 2012 Änderungsdatum: 06. Februar 2024 html head metatag meta-tag Über Meta-Tags können Sie nützliche Anweisungen für Web-Server, Web-Browser und Suchdienste zentral notieren und
Pflege von textbasierten Daten
Dieses Plfege-Tag dient zur universellen Pflege von textbasierten Daten (Text, Formularfelder, Datumsangaben, Kategorien, Bildausschnitte, Sourcecode, etc.).
Tags für den Google-Tag-Manager im Mini-Shop Weblic ergänzen
Dieser Artikel beschreibt, wie der Mini-Shop durch Tags für den Google-Tag-Manager ergänzt werden kann.
So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus
stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung. 1) Ausschliessen von Dateien 1.1 Ausschliessen über Meta-Tag Angabe 1.2 Ausschliessen über X-Robots-Tag 2) Ausschliessen von Teilbereichen einer Seite 2.1 CONTENT-Kennzeichnung
Dateibearbeitung
Möglichkeit, nicht im Inhaltsbereich der Seite hinterlegte Daten zu verändern. Dazu gehören beispielsweise der Title (meta-Tag title) und die Beschreibung (meta-Tag description), aber auch erweiterte Optionen wie die Auswahl eines Seitentyps,
Zeilenumbrüche im Beschreibungstext von Listen berücksichtigen
ersichtlich machen. In aktuellen Meldungen ist die Beschreibung der Seite so umgesetzt, dass diese auch für das Meta-Tag description herangezogen wird. Demnach dürfen dort keine HTML-Tags gesetzt sein. Um nun trotzdem Zeilenumbrüche für
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
aufgerufen werden. Folgende Funktionen sind in dieser Datei enthalten: htmlHeader HTML-Kopfbereich (Title-Tag, Meta-Tags, Verweise auf CSS-Stylesheets und JS-Dateien) languageSelector Sprachwahl bei Nutzung des Sprachmanagements
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Die neue Version 16 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
Die neue Version 15 von Weblication® bringt neue Funktionen für noch effizienteres Arbeiten, noch mehr Sicherheit, noch schnellere Ladezeiten, weitere Datenschutzfunktionen nach DSGVO und ePrivacy Verordnung sowie wieder mehrere hundert Detailverbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen ...
Web-Projekte optimieren mit der Such-Statistik in Weblication®
Mit Hilfe der Such-Statistik in Weblication® können Sie die Inhalte Ihrer Website konsequent optimieren und auf die Bedürfnisse Ihrer Website-Besucher abstimmen. ...
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Gewichtungen) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Über die Auswahlbox können Sie festlegen, welchen Einfluss das Erstellungsdatum der Seite hat. Herangezogen wird das Meta-Tag meta http-equiv="date" . Wenn dies nicht gesetzt ist, wird auf das Meta-Tag mit dem Namen "date" ( meta name="date" )
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Die neue Version 17 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...
Websites mehr und mehr konfigurieren statt alles programmieren
Mehr und mehr können Sie mit Weblication® CMS über die Benutzeroberfläche per Drag&Drop und Konfiguration häufige Programmierarbeiten ersetzen. Dennoch bleiben die so erzeugten Source-Codes jederzeit von Ihnen änderbar und sie können diese beliebig manuell weiterentwickeln. Damit wird der Anteil von häufig anfallenden Programmierarbeiten stetig reduziert.
Autolinks bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
(z.B. /base/aktuelles/meldungen/klimaresonanzfenster.php ), sowie das Ziel und die Linkbehandlung zu Suchmaschinen (Meta-Tag robots) ausgegeben. Über die WSL-Funktion addAutolinks können Sie zu einem Textfeld die darin vorkommenden Begriffe