Volltextsuche

Alle Ergebnisse 14
DEV-Artikel 1
MF-Artikel 2
Dokumentationen 1
Snippets 0
  • highlightCode

    werden soll. php - PHP Quelltext xslt - XSLT Quelltext xml - XML Quelltext html - HTML Quelltext css - CSS Quelltext json - JSON Quelltext [|0|1] hideStartEndTags Falls PHP Start- und Endtags nicht angezeigt werden sollen String text * Text,

  • Strukturierte Daten in Webseiten

    15. März 2021 Änderungsdatum: 29. November 2023 weblication cms strukturierte daten schema schema.org json suche Strukturierte Daten über schema.org dienen dazu, spezielle Inhalte auf Webseiten zu kennzeichnen. Dies

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    (inkl. FreeType), optional/zusätzlich imageMagick Cookie-Modul zu PHP-Sessions (session.use_cookies) PHP JSON Schreibrechte für den Webserver innerhalb/inklusive DOCUMENT_ROOT HTTP(s)-Verbindung zu downloadserver.weblication.de

  • Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung

    (); const session = await fetch ( scriptPath , { method : 'POST' , headers : { 'Content-Type' : 'application/json' , }, body : JSON . stringify ({ }), }). then ( r => r . json ()); stripe . redirectToCheckout ({ sessionId : session . id

  • Google Map: Individuelle Styles

    z.B. von snazzymaps.com nutzen. Schalten Sie dafür über die verwendete CSS-Only-Variante das Feld zur Eingabe des JSON-Codes aktiv: Beispiel: Auszug aus elementGoogleMaps.scss /* ... */ /*@wCssFragment { class: elementGoogleMaps; variant:

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16

    16: Mini-Shop 002.000.989: Die Detailseiten der Shop-Produkte unterstützen hinsichtlich strukturierte Daten nun JSON-LD, anpassbar über den Objekt-Wizard. 24.05.2022 09:54 BASE (Mobile First) für Version 16: Abfallwirtschaft

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs

    berücksichtigt. 14.05.2025 18:20 BASE für Version 19: Stellenangebote 1.0.210: Berichtigung und Optimierung der JSON-LD Struktur in der Seitenansicht 14.05.2025 15:05 BASE für Version 19: Inhaltscontainer mit Registerlaschen 1.0.68:

  • Abo: Zu sendende Inhalte (JSON-Liste) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Über eine JSON-Liste definieren Sie, was zum Verzeichnis als zu sendender Inhalt verwendet werden soll. Abo: JSON-Liste Bedienung Die JSON Liste ist ähnlich umgesetzt wie Weblication® Listen und bietet somit den Komfort, über eine

  • Oracle Datenbank-Anbindung über RESTful Schnittstelle in Weblication®

    in Weblication® 10. Nov 2015 Eine RESTful -Schnittstelle - mit Namen TURF Middleware (TMW) -, welche die Daten im JSON-Format für Weblication® bereitstellt, hat die FIGGE+SCHUSTER AG entwickelt. Mit der Schnittstelle wird auf die in der

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Backup Details zu ausgewählten Funktionen Weblication® Version 17: Fit für PHP Version 8.1 1:Weiterführende Links JSON: Listen über JSON ausgeben Version 17: Editor Neuerungen Editor: Editormasken schließen beim Klick außerhalb Editor:

  • Weblication® Themen-Abo statt Push-Nachrichten über native App

    kann manuell oder automatisiert über Cron-Scripte versendet werden. Themen-Abos lassen sich auch über eigene JSON Listen generieren. Das Themen-Abo ist ein kostenpflichtiges Modul, das über die Anzahl der Abonnenten lizenziert wird

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Datei Listen auf Basis iCal-Dateien/-URLs generieren Listen auf Basis RSS-Feeds generieren Listen auf Basis JSON generieren 100% abwärtskompatibel zu Version 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15,16 und 17 Nach Zielgruppen

  • Verzeichnis abonnieren / Abo-Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    gewählt werden, ob dies automatisch versandt werden soll / darf oder nicht. Themen-Abos lassen sich auch über eigene JSON Listen generieren. Das Themen-Abo ist ein kostenpflichtiges Modul, das über die Anzahl der Abonnenten lizenziert wird

  • Abo-Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    welche Inhalte zu senden sind': Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich ein neues Fenster zur Bearbeitung der JSON Liste für die zu sendenden Inhalte. 'Verzeichnis öffnen': Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich der