Volltextsuche

Alle Ergebnisse 28
DEV-Artikel 9
MF-Artikel 2
Dev-Doku 10
Help-Doku 4
Snippets 0
  • Bilder web-optimiert darstellen lassen

    So zeigen Sie Bilder mit optimaler Qualität an und liefern gleichzeitig kleine Bilder aus. Weblication CMS unterstützt Sie mit einer optimierten Darstellung.

  • WebP-Bilder nutzen

    17. März 2023 Änderungsdatum: 26. August 2025 webp bilder generieren vorschaubilder thumbnails htaccess Um aus JPG / JPEG / PNG Bilder automatisiert WebP-Bilder innerhalb der Webseiten zu nutzen, sind diverse Punkte zu beachten. Die

  • WebP-Unterstützung für hochoptimierte Bilder

    Ab Weblication® CMS Version 14 können Sie die zusätzliche Generierung von WebP-Bildern beim Einsatz von JPEG-Bildern einfach über CSS-Only aktivieren. Unterstützt werden neben Bildelementen auch Bildergalerien und Bannerbilder.

  • wThumbnail::createThumbnail

    definiert werden soll (z.B. #fcfcfc) hd [|1] Falls ein HD-Bild generiert werden soll quality Falls die Qualität bei JPG-Bildern reduziert werden soll (0-100) qualityHD Falls die Qualität bei der HD-Darstellung von JPG-Bildern abweichend

  • Uploadereignis abhängig von der Bildgröße nutzen

    der Bildgröße nutzen Veröffentlichungsdatum: 09. Januar 2017 Änderungsdatum: 07. August 2025 upload hochladen bild jpg gif thumbnail vorschaubild grösse breite Über Verzeichnisereignisse können beim Hochladen von Dateien z.B. Aktionen

  • thumbnail

    werden soll (z.B. #fcfcfc) [|1] hd Falls ein HD-Bild generiert werden soll String quality Falls die Qualität bei JPG-Bildern reduziert werden soll (0-100) String qualityHD Falls die Qualität bei der HD-Darstellung von JPG-Bildern

  • Dateitypen für Vorschaubilder umwandeln

    Ein Vorschaubild kann auch eine andere Dateiendung als das Orginalbild haben. Wenn Sie z.B. alle Bilder als PNG oder JPG pflegen, Thumbnails aber als GIF ausgeben wollen, können Sie dies erreichen, indem Sie der Funktion zur Erstellung des

  • Bedeutung der Mode-Einstellungen für die Generierung von Vorschaubildern

    Quelltext <?php $pathThumbnail = wThumbnail :: createThumbnail ( '/devAssets/img/examples/CIMG1299-Thumbnailtest.jpg' , 120 , 120 , 'default' ); $pathThumbnailhochkant = wThumbnail :: createThumbnail (

  • So setzen Sie eine intelligente Bildauswahl um

    "> <!--web:text:start editor="picture" validator="/\.(jpe?g|gif|png)$/i" errorMessage=" " paste="1" extensions="jpg|jpeg|gif|png" upload="1" pathEmpty=" /platzhalter.gif" pathIfEmpty=" " onchange="refreshPictureEditor_ (file);"-->

  • wThumbnail

    Erstellt verkleinerte Vorschaubilder

  • wImage::convertToJPEG

    Konvertiert ein Bild in eine JPEG-Bild

  • So prüfen Sie die Personalisierung bzw. Zeitsteuerung bei Binärdateien

    ist in den Beispielprojekten bereits standardmässig so umgesetzt. Falls Sie andere Dokumententypen wie z.B. Bilder (JPG, PNG, etc.), ZIP oder PDF-Dateien personalisieren wollen, können Sie den Direktaufruf solcher Binärdateien über eine

  • wPicture::createPicture

    generiert werden soll createWebp [|1|only] Falls ein WebP-Bild generiert werden soll quality Falls die Qualität bei JPG-Bildern reduziert werden soll (0-100) qualityHD Falls die Qualität bei JPG-Bildern bei HD-Darstellung reduziert werden

  • -w-jquery

    Endung) eines Bildes (Umsetzung ohne data-Attribut) /* ... */ /* Anzeige des Dateinamens ohne Endung (z.B. CIMG0815.JPG) - (Bildergalerie Variante 0) */ .listPictureGallery_var0 .listEntries .listEntryTitle { display: block; -w-jquery: var

  • Beliebige Elemente dynamisch mit PHP einbinden

    Beispiel dynamisch zu setzen. $imagesDir = wRepository :: grepDocumentsDir ( '/devAssets/img/devblog/lurchi' , '(jpg|png)' ); $elementdata [ 'src' ] = $imagesDir [ rand ( 1 , count ( $imagesDir ) - 1 )]; $elementdata [ 'title' ] =

  • Logo sprachabhängig ausgeben

    ou téléchargez votre logo') "/> ) class= " wEditorElementValue "> <!-- web:text:start extensions="gif|jpg|jpeg|png" validator="/^(|.*\.(gif|jpg|jpeg|png))$/i" editor="file" preview="picture"

  • Hintergrundbilder dynamisch anzeigen

    (Während der XSLT-Transformation ausführen) $imagesDir = wRepository :: grepDocumentsDir ( '/default-wAssets/img/demo' , '(jpg|png)' , array( 'caseInsensitive' => true )); $backgroundImage = $imagesDir [ rand ( 1 , count ( $imagesDir ) - 1 )];

  • wList::createListFromXML

    Generiert eine Liste auf Basis einer XML-Zeichenkette

  • wImage::rotate

    (Standardwert: -90 grad) Beispiel: Dreht das Bild Quelltext <?php $pathImage = "/devAssets/img/banner-weblication.jpg" ; $pathImageDest = "/devAssets/img/banner-weblication-rotated.jpg" ; $deg = 180 ; // Standardwert (wenn nichts angegeben:

  • wWeblic::renderItemStr

    Zeigt ein Strukturelement an, welches rein über Parameter definiert wird

  • wDocumentData::getSize

    Beispiel: Ermittelt die Dateigröße der angegebenen Datei Quelltext <?php $fileGetSize = "/devAssets/img/bild-gruen.jpg" ; $fileSizeUnit = "kb" ; $fileSizePrecision = "2" ; print 'Grösse der Datei: ' . wDocumentData :: getSize ( $fileGetSize

  • Weblication® Entwicklerbereich

    anzeigen können ... 18 August Changelog Version: 020.001.119.000 Werden die Endungen von Bildern umbenannt (JPG, PNG oder GIF), wird auch das Bild selbst in das Zielformat umgewandelt. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit von

  • Bilder / Assets / Dokumente verwalten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Assets-Projekt ab (z.B. /default-wAssets/ ). Hier verwalten Sie alle sprachunabhängigen Binärdateien, wie z.B. Bilder (jpg, jpeg, gif, png, etc.) und

  • Systemeinstellung - Bilder | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Parameter aktiviert, verwendet Weblication® beim Einsatz von GD zur weiteren verlustfreien Bildgrößenoptimierung von jpg/jpeg-Bildern jpegtran unter dem nachfolgend angegebenen Pfad. 'Pfad zu jpegtran': In diesem Feld tragen Sie den Pfad zu

  • Verzeichniseinstellungen - Hochladen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    dieses Verzeichnis nur hochgeladen werden dürfen. Mehrere Dateiendungen können Sie durch Pipe getrennt angeben, z.B.: jpg|jpeg|JPG|JPEG Ist das Feld leer, gibt es keine Beschränkung hinsichtlich der hochladbaren Dateitypen. 'Maximale

  • Hohe Performance für SEO-Ranking, Nachhaltigkeit und User-Experience mit Weblication®

    unterstützt. Und auch Listen , Banner und Bildergalerien unterstützen WebP in Weblication® ab Version 15 sowohl für JPG- als auch PNG-Bilder. Damit WebP genutzt wird, sind bestimmte Einstellungen im Projekt vorzunehmen. LazyLoading: Bilder

  • Mobile Performance steigern - Benutzer halten und Google Ranking verbessern

    unterstützt. Und auch Listen , Banner und Bildergalerien unterstützen WebP in Weblication® Version 15 sowohl für JPG- als auch PNG-Bilder. Damit WebP genutzt wird, sind bestimmte Einstellungen im Projekt vorzunehmen.

  • Veröffentlichte Weblics® | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ein eigenes Icon verlinken, welches eine Größe von maximal 32 x 32 Pixel haben sollte und im Bild-Format (png, gif, jpg, svg) abliegen sollte. Wählen Sie als Ablageort am besten das images-Verzeichnis des globalen Projektes. Welche Angabe