Volltextsuche
Anlegen von Dateien über CSV-Import
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 11. Mai 2020 Änderungsdatum: 06. August 2025 weblication cms csv import dateien objekte erstellen anlegen importieren In Weblication® können Sie Inhalte aus einer CSV-Datei importieren.
wRepository::importCsvToObjects
Objekte aus einer CSV-Datei erstellen (verfügbar ab CMS-Version 017.005.093.000) Funktionsaufruf Array importCsvToObjects(String dirDest, String pathCSV, String objectTemplate) Parameter dirDest Zielpfad pathCSV Pfad der CSV-Datei
CSV-Import mit Tabellendaten
ab: Version 08. März 2023 csv-import csv import daten tabelle Die CSV-Import Funktion von Weblication® kann auch zum Import von Tabellen genutzt werden, welche in der CSV als HTML-Gerüst abgelegt sind. Gehen Sie zur Umsetzung nach dem
wNewsletter::importReceivers
Importiert die Empfängerliste in einen Newsletter (verfügbar ab CMS-Version 015.006.037.000) Funktionsaufruf String importReceivers(String path) Parameter path Pfad des Newsletters (z.B. /de/newsletter/newsletters/1616760147225160) Beispiel:
Übernahme von Inhalten aus externen Seiten
CMS-Versionen bis Version 9.x. Ab CMS-Version 10.x bietet der Editor bereits standardmässig eine "Split Screen Import" Funktion an, die Sie über das "WEBLICATION-Logo Klappmenü" erreichen. Split-Screen Import Weblication® CMS bietet
Bildergalerien manuell sortieren
Mit der aktuellen Version lassen sich Bilder in Bildergalerien auch manuell sortieren. Dies geschieht, indem diese aus einem angegebenen Verzeichnis in eine Mehrfachdateiauswahl importiert werden, in der eine Sortierfunktion vorhanden ist.
Split-Screen Import: Import von Elementen aus anderen Seiten
Seiten 19. Jan 2017 In Weblication® können Sie Elemente aus anderen Seiten Ihrer Projekte über den Split-Screen Import übernehmen, auch dann, wenn Sie keine Bearbeitungsrechte auf die Seiten haben, aus welchen Sie Inhalte übernehmen
Layout Beispiele aus Weblication® coredemo.de in eigene Projekte übernehmen
Ihres Computers exportieren. Im Zielprojekt rufen Sie dann den Editor auf und klicken in einem Inhaltsbereich auf " Importieren ". Der importierte Inhaltsbereich wird vor dem ausgewählten eingefügt. Dadurch werden automatisch alle erforderlichen
Objekte über Banner Slider anzeigen
die Listenansicht des Objektes in den infoLayer geladen wird, aktivieren Sie das folgende Element: infolayer = yes ! important , callCurrentObjectListEntry = yes //Möchten Sie das Auswahlfeld für die Listenvarianten aktiveren, ergänzen Sie diese
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
über wCSS::getValue wurden Werte fehlerhaft gecacht. 008.000.250.000 25.09.2013 Der Layoutwizard unterstützt den Import von Media Queries beim Einspielen neuer Layout-Varianten. 008.000.247.000 25.09.2013 Dynamisches Einblenden von
-w-entrieslimit
in den Listeneinstellungen gesetzte Werte überschreiben soll, versehen Sie die CSS-Deklaration zusätzlich mit !important , siehe auch Hinweise unten z.B.: */ .listPictureAlbumTeaser_var0 .listEntriesPreview .listEntry { -w-entrieslimit: 12
-w-animation-zoom
in den Listeneinstellungen gesetzte Werte überschreiben soll, versehen Sie die CSS-Deklaration zusätzlich mit !important , siehe auch Hinweise unten z.B.: */ .listPictureGallery_var23 .listEntries .listEntry { /* ... */ ; -w-animation-zoom:
CSS - first-child bei Inhaltsbereichen
für ersten Inhaltsbereich #blockContentInner { > div: first-child { &:not (#beButtonsPage) { padding-top: 2rem !important; } &#beButtonsPage { + .elementSection { padding-top: 2rem !important; } } } } Tipp Alternativ kann dies auch über
Framework
Abos eines Newsletter Verteilers (verfügbar ab CMS-Version 016.003.061.000) Boolean getSubscriptionsCSV(String path) importReceivers (1) Importiert die Empfängerliste in einen Newsletter (verfügbar ab CMS-Version 015.006.037.000) String
-w-fadetime
zur BannerSlider-Variante 21 .listBannerSlider_var21 .listEntries .listEntry { /* ... */ ; -w-fadetime: no !important;} Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics® ! BASE (Mobile
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
[!--#foreach select="dates" orderBy="from" orderDir="desc" limit="8" start="2"--] 018.007.009.000 29.12.2023 Beim CSV-Import lassen sich die Namen der angelegten Dateien z.B. über toLower($title) auch klein schreiben. 018.007.000.000
Version 15: CSS-Only Untervarianten in Hauptvarianten importieren
importieren 15. Jun 2020 In Weblication® Version 15 lassen sich CSS-Only Untervarianten in Hauptvarianten importieren, um die Darstellung dafür fest vorzudefinieren. Nach dem Import ist keine CSS-Only Untervariante für den
Lizenzen per Klick importieren - Zeitersparnis
- Zeitersparnis 17. Jun 2022 Neue Weblication® Lizenzen können Sie seit Version 16 per Klick in der Lizenzverwaltung importieren. Ein manuelles Herunterladen und Hochladen der Lizenzen ist für neue Lizenzen seit Version 16 nicht mehr erforderlich.
Version 16: Lizenzen per Klick importieren - Zeitersparnis
25. Mär 2021 Weblication® Version 16 Lizenzen lassen sich bereits aus Version 15 per Klick in der Lizenzverwaltung importieren. Ein manuelles Herunterladen und Hochladen der Lizenzen ist für neue Lizenzen ab Version 16 bereits innerhalb von
Version 18: Elemente als Quelltext importieren inkl. CSS-Only Varianten - auch aus anderen Präsenzen
CSS-Only Varianten - auch aus anderen Präsenzen 01. Jun 2023 In Weblication® Version 18 lassen Elemente als Quelltext importieren - auch aus anderen Präsenzen wie z.B. der Weblication Online-Demo: https://coredemo.de Besonders interessant - CSS-Only
Import von Elementen über Zwischenablage
über Zwischenablage 19. Jan 2017 In Weblication® können Sie über die Zwischenablage Elemente aus derseben Seite importieren und aus anderen Seiten importieren, sofern Sie Bearbeitungsrechte auf die importierte Seite haben. Klicken Sie auf das
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Agenturboard - Alle Updates über einen Klick Dashboard: Widgets lassen sich ein-/ausblenden Lizenzen per Klick importieren - Zeitersparnis Lizenzen per Klick importieren auch bei abgelaufenen Lizenzen Backup Einspielen: Berechtigungen
Tabellen-Editor: Gestaltete Tabellen erstellen mit Weblication®
gängigen WYSIWYS-Tabellen-Editoren: Vorgegebene Gestaltung über CSS , individuelle Einstellung der Spalten-Breiten , Import von Tabelleninhalten (z.B. aus Excel aber ohne störende Übernahme der Gestaltung!!!), Spalten verbinden per Mausklick
Version 15: CSV-Import über Wizard definieren
06. Mai 2020 Weblication® Version 15: Daten aus einer Datenbank oder Excel-Tabelle in Objekte in Weblication® zu importieren, wird deutlich vereinfacht durch den neuen CSV-Import-Wizard. So gehen Sie vor: Erstellen Sie eine CSV-Datei mit den zu
Weblication®-Objekte im Einsatz bei Immobilienunternehmen
Nutzung von Weblication®-Objekten mit OpenImmo Datenimport aus Immobilien-Software Datenimport Intelligentes Importscript zum Einlesen von OpenImmo XML-Daten aus Immobilien-Software Manuelle Inhaltsergänzungen Manuelle Ergänzung beliebiger
CSV-Import - Schablone bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
- Schablone bearbeiten Eine Vorlage für den CSV-Import öffnet sich über einen speziellen Editor (Wizard für den CSV-Import). Hier können Sie den verfügbaren Metadaten- und Objekt-Feldern die gewünschten Platzhalter zuweisen, welche beim
Verzeichniseinstellungen - CSV-Import | Weblication CMS Onlinedokumentation
auf Grundlage einer CSV-Datei anlegen. Daten aus einer Datenbank oder Excel-Tabelle in Objekte in Weblication® zu importieren, wird durch den CSV-Import-Wizard deutlich vereinfacht. Auf diese Weise lassen sich z.B. aktuelle Meldungen,
CSV-Import - Seiten / Objekte anlegen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Vorhandene Daten aus einer Datenbank oder einer Office-Tabelle (z.B. Excel) lassen sich komfortabel über eine CSV-Import Funktion als Seiten / Objekte erstellen. Ein Import von Daten war bereits auf manuellem Weg möglich (siehe DEV-Artikel
Weblication® Version 18: Neu im Editor
bzw. eines Inhaltsbereichs die zugeordneten bzw. ausgewählten Untervarianten erhalten. Editor: Elemente als Quelltext importieren inkl. CSS Only - auch aus anderen Präsenzen In Weblication® Version 18 lassen Elemente als Quelltext importieren -
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
als Seitenvorschau Panel: Navigationsübersicht im Panel CSS-Only Untervarianten in Hauptvarianten importieren Bilder in Bildergalerien manuell sortieren Bilder nach Erzeugung automatisch weiterverarbeiten Notizen mit E-Mail
CSV-Import | Weblication CMS Onlinedokumentation
zur Verfügung. Aktuell steht diese Funktion für folgende Bereiche zur Verfügung: Seiten / Objekte anlegen Benutzer importieren (aktuell nur über individuelles Skript möglich) Newsletter Empfängerlisten (durch Hochladen in das
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Editor: Inhaltsbox/-bereich - Einstellungen bleiben beim Wechsel in Individualvariante Editor: Elemente als Quelltext importieren inkl. CSS Only - auch aus anderen Präsenzen Editor: Variantensymbole mit erweiterten Darstellungsmöglichkeiten
Split-Screen-Import: Übernahme von Inhalten aus anderen Seiten
können Sie per Mausklick Elemente aus anderen Seiten per Mausklick übernehmen. Rufen Sie hierzu den Split-Screen-Import unter dem Menü im Weblication® Editor auf und klicken dann auf Split-Screen-Import . Auf der linken Seite wird nun
Bearbeitung von Tabellen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Pflegetags-Referenz: Pflege von Tabellen - Attribut: changeColWidth ). 'Erweiterte Tabelleneinstellungen': 'Tabellen importieren': Durch Klick auf diesen Button können Sie optional eine Tabelle aus einem Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. Excel™)
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
ersetzen GIF-Icons in alten BASE-Projekten Editor: In Tabellen ist die Ausrichtung pro Spalte definierbar Editor: Importieren/Exportieren von Elemente-Quelltext Editor: Quelltexteditor in Seitenbearbeitung überarbeitet Editor:
Verzeichnisfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Funktionen zu einem Verzeichnis aufrufen. Verzeichnisfunktionen - Leiste Verzeichnisfunktionen - Leiste mit CSV-Import Ein Rechtsklick auf ein Verzeichnis öffnet Ihnen innerhalb der Verzeichnisansicht die Layerauswahl mit teilweise
Neue Elemente rein über CSS erstellen in Weblication®
color: $fontColorSub; .isDarkBackground &, .isLightBackground .isDarkBackground & { color: $fontColorInverseSub !important; } } .included-yes { .featureSymbol { position: absolute; width: 24px; height: 24px; &:before { content: ''; display:
Weblication® Version 19: Neu im Editor
ersetzen GIF-Icons in alten BASE-Projekten Editor: In Tabellen ist die Ausrichtung pro Spalte definierbar Editor: Importieren/Exportieren von Elemente-Quelltext Editor: Quelltexteditor in Seitenbearbeitung überarbeitet Editor:
Gestaltete Tabellen erstellen und bearbeiten in Weblication®
abhängig von der Erlaubnis durch den Administrator: Spalten-Breiten in % individuell einstellen Tabelleninhalte importieren z.B aus Excel - aber ohne Formatierungen! Spalten verbinden per Mausklick Editieren: Texte, Bilder, Links und
High-End Online-Shop mal anders mit Weblication®
Bestellung mit dem Kunden ab. Weitere Informationen zum PIM ( P roduct I nformation M anagement) von ERFOLGswerkzeug : Import von Produktdaten aus ERP-System Automatische Anreicherung der über Import von Daten (Matching über EAN-Nummer) aus
Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung
createToReleaseTranslation releaseToReleaseTranslation exportToTranslate importToTranslate deleteToReleaseTranslation translateToTranslateDeepL Das folgende Schaubild zeigt, wie sich die verfügbaren
Tipps & Tricks in Weblication®
(Apple Mac) ( nachfolgend Strg- genannt ) aufrufen. Komponenten : Zeit sparen mit Baugruppen von Elementen Split-Screen-Import : Übernahme von Inhalten aus anderen Seiten Pause -Taste: Änderungen sichern und später weiter arbeiten - ohne den
Newsletter erstellen und versenden mit Weblication®
Seiten- und Elemente-Templates Dynamisches Einbinden bestehender Inhalte der Webseite Beliebig viele Verteilerlisten Import von Empfängern über CSV Rechteverwaltung für Redakteure Personalisierte Ansprache Personalisierte Anzeige von
Newsletter versenden mit Weblication®
Seiten- und Elemente-Templates Dynamisches einbinden bestehender Inhalte der Webseite Beliebig viele Verteilerlisten Import von Empfängern über CSV Rechteverwaltung für Redakteure Personalisierte Ansprache Personalisierte Anzeige von
Online-Shops mit Weblication®
über XML aus Verzeichnis lieferbarer Bücher Individuell erweitert: Stammdatenimport über VLB-Verzeichnis per XML importiert (VLB - Verzeichnis lieferbarer Bücher) Ausgabemöglichkeit der Produkte in zwei verschiedenen Online-Shops Parallel zu
Weblication® Website mit integriertem Shopware Online-Shop
Mindestbestände sind je nach Warengruppe unterschiedlich. Lieferung und Abholung an Standort nach Wahl (insgesamt 4). Import Produkte via XML, welches einmal täglich in Hauenstein ERP-System generiert und per FTP auf den Webserver übertragen
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
Sicherheitsprüfungen Überwachung des noch verbleibenden Speicherplatzes Automatische, rotierende Backups Importieren und Exportieren von Daten Optimieren und Indizierung von Inhalten Aktivieren und Deaktivieren von Informationen und
Cron-Skripte | Weblication CMS Onlinedokumentation
Sicherheitsprüfungen Überwachung des noch verbleibenden Speicherplatzes Automatische, rotierende Backups Importieren und Exportieren von Daten Optimieren und Indizierung von Inhalten Aktivieren und Deaktivieren von Informationen und
Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016
Skripte, Anwendungen und Werkzeuge werden über die neue Kategorie Tools zur Verfügung gestellt. Beispiele sind: Importskripte, Reports, Analysen, Transformationen, Suchen & Ersetzen, etc. WordPress Import Reverse-Template-Modelling ergänzt