Volltextsuche
Formulardaten über Platzhalter bedingt in der E-Mail ausgeben
Veröffentlichungsdatum: 05. September 2018 Änderungsdatum: 25. August 2023 weblication cms formular e-mail mail formulardaten platzhalter placeholder bedingungen abfrage bedingter mailtext mailbody if #if Die über ein Formular zu verschickende
Formularwerte bzw. Formulardaten weiterverarbeiten
Absenden weiterverarbeiten. Weblication® CMS liefert Ihnen mit dem Weblic® Formular vielfältige Möglichkeiten, die Formulardaten weiter zu verarbeiten. Wir zeigen Ihnen nachfolgend ein paar Möglichkeiten auf. Die Umsetzungen basieren auf dem
Formulardaten protokollieren
formular versand daten protokollieren log protokollierung datenschutz dsgvo Über ein Weblication Formular versandte Formulardaten können Sie optional auch in eine Log-Datei schreiben. Protokollierung bei Kontakt-Formularen (writeDataToCSV)
wForm::getMailDataStr
=> [|asHtmlTable|asHtmlTableDiv] Falls die Werte als HTML-Tabelle geliefert werden sollen. Beispiel: Ermittelt die Formulardaten als Zeichenkette Quelltext <?php // Auszug aus einer kontakt/index.php // ... $mailData = $this -> getFormData
Erweiterte Formular-Tag Attribute nutzen
formular attribute formulardaten Für ein Formular können Sie den URL und weitere Attributwerte für das Absenden der Formulardaten festlegen. Das Formular Weblic® ermöglicht es Ihnen in aktueller Weblic® Version, zu einem Formular abweichende
wOutput::sendFormularsOverHTTPS
String sendFormularsOverHTTPS(String pageStr) Parameter pageStr Inhalt der Seite Beispiel: Sorgt dafür, dass Formulardaten generell über HTTPS gesendet werden Quelltext <?php // z.B. Angabe in der pre.php // Formulare über HTTPS im
Formularwerte initialisieren, bzw. dynamisch setzen
bzw. dynamisch setzen Veröffentlichungsdatum: 19. Juli 2016 Änderungsdatum: 07. April 2025 initialisieren formulare formulardaten formularfelder userdaten benutzerdaten dynamisch formularwerte setzen vorbelegen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie
wReadWrite::writeFileCSVArray
(Dateiname_timestamp) und die restlichen Daten mit dem neuen Header geschrieben. Das ist dann von Vorteil, wenn Formulardaten geschrieben werden, und das Formular durch den Redakteur erweitert oder verändert wurde. Damit ist sichergestellt,
So erstellen Sie Seiten auf Grundlage eines Formulares
die erweiterten Formulareinstellungen definieren Sie in der Box " Nach dem Absenden auszuführendes Script ", dass die Formulardaten zusätzlich zur E-Mail die Inhalte einer neuen Datei befüllen. Dies ist im ersten Quelltext-Beispiel angeführt.
Framework
eines Formulares ein Server-Ereignis aus Boolean fireEventServer(String eventName) getMailDataStr (1) Ermittelt die Formulardaten als Zeichenkette String getMailDataStr() modifyOption (1) Ändert ein Auswahlfeld wGeoData Ermittelt GEO-Daten
Nutzung von SSL-Zertifikaten für HTTPS-Aufruf
verbindung formulare seo Weblication® CMS unterstützt standardmässig https-Aufrufe Ihrer Internetseiten. Sollen Formulardaten über eine gesicherte Verbindung (SSL) abgeschickt werden, können Sie auch in Weblication® CMS das HTTPS-Protokoll
Anwendungsbeispiel: Formular über mehrere Seiten mit Übergabe der Werte über Session
$this -> validate ()){ $mailData = $this -> getFormData (); // ... // ... // Werte aus anderen Formularen für Formulardaten übernehmen: // ANFANG $sessionFormValues = wSession :: getValue ( 'formValues' ); $values = !empty( $sessionFormValues
Formular-Editor / Kontakt-Formular | Weblication CMS Onlinedokumentation
m Feld automatisch ein Sternchen (*) hinter dem Text gesetzt, sofern ein Formularfeld als Pflichtfeld definiert wurde. 'Formulardaten beim Aufruf immer initialisieren': Ist dieser Parameter aktiviert, werden bei einem (erneuten) Formularaufruf die
Web-Formulare flexibel und einfach erstellen
Skripten erweitern. Das Formular kann vor der Darstellung so frei angepasst werden. Nach dem Absenden können Sie die Formulardaten sowohl per E-Mail versenden, als auch in eine Datenbank oder z.B. in eine CSV-Datei schreiben. Die Daten können auch
Newsletter-Anmeldung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Formularseite vor. Hier legen Sie fest, in welcher Empfängerdatei ( receiversFile ) beim Ausfüllen des Formulares die Formulardaten eingetragen werden sollen. Ebenso definieren Sie die zu befüllenden Felder der Abonnenten und legen die Eckdaten für