Volltextsuche

Alle Ergebnisse 22
DEV-Artikel 6
MF-Artikel 1
Dev-Doku 4
Help-Doku 4
Snippets 0
  • wTexts

    Zugriff auf globale Texte

  • cropText

    Schneidet einen Text ab.

  • wTexts::getText

    Liefert einen Text aus der Textdatei eines Projektes

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16

    eine indiviuelle Funktion z.B. teilen, gruppieren oder umbrechen. 13.06.2022 11:14 BASE (Mobile First) für Version 16: Fliesstext 1.0.13: Durch -w-editmaskExtended-color:yes und -w-editmaskExtended-size:yes lassen sich nun Schriftgröße und -farbe

  • Pflege von textbasierten Daten

    select= " //wd:extension/wd:meta/wd:description/text() "/> <!-- web:text:stop --> Pflege eines formatierbaren Fließtextes <!--web:text:start editor="wysiwyg" --> select= " wd:fragment[@id = 'text'] "/> <!--web:text:stop-->

  • Objekt-Wizard: Autolinks und Abkürzungen bei Textausgabe nutzen

    meist über das Element "Objektdaten ausgeben" ausgegeben Wenn Sie bei der Ausgabe auch bestimmte Funktionen des Fliesstext-Elements nutzen wollen, wie z.B. die Berücksichtigung von Autolinks, Abkürzungen, etc., verwenden Sie anstatt

  • Bedingte Umbrüche in Überschriften und WYSIWYG-Feldern markieren

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 23. September 2019 Änderungsdatum: 28. November 2024 weblication cms text fliesstext wysiwyg überschriften umbruch zeilenumbruch bedingter soft-hyphen shy worttrennung trennstrich Bedingte

  • Weblication® Entwicklerbereich

    beispielhaft zeigt, wie ein Formularvorgang auf mehrere Seiten aufgeteilt werden kann. 25 August BASE für Version 20: Fliesstext 1.0.226: Optimierung der Fliesstext Spalten-Varianten. Beim Einsatz des Safari unter MacOS gab es teilweise

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18

    zur Kategorie der aktuellen Seite liefert (z.B. für Ähnliche Beiträge). 05.06.2024 14:37 BASE für Version 18: Fliesstext 1.0.109: Links-Icons werden an die Schriftgrößen angepasst. 04.06.2024 09:37 BASE für Version 18: Liste 1.0.235: Die

  • Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes

    der Bearbeitung als zweite Überschrift (h2) angezeigt wird. Diese dient der Bezeichnung der nachfolgenden Pflegefelder. Fließtext für Pflegemaske Dieses Weblic® / Strukturelement definiert den Text, welcher einem Pflegebenutzer in der Bearbeitung

  • So nutzen Sie Filter für das Einfügen in ein WYSIWYG-Feld

    rausgelöscht werden. Aktuelle BASE 2.x Versionen sind standardmäßig so umgesetzt, daß sich das Text-Element (Fliesstext) die Einstellungen aus der Projektkonfiguration zieht (siehe nebenstehender Screen).  Die Zwischenablagebox (

  • So definieren Sie automatische Filter für ein WYSIWYG-Textfeld

    Projektkonfiguration - Texte Aktuelle BASE 2.x Versionen sind standardmäßig so umgesetzt, daß sich das Text-Element (Fliesstext) die Einstellungen aus der Projektkonfiguration zieht (siehe nebenstehender Screen).  Unerwünschte Inhalte beim

  • So lesen Sie konkrete Elemente ins Mastertemplate ein

    " http://weblication.de/5.0/wd " version= " 1.0 " type= " page.standard "> type= " weblication " version= " 5.0 "> Fliesstext name= " admin " time= " 1265646864 "/> name= " admin " time= " 1252018717 "/> src= "

  • XML Strukturelemente

    Beispiel: Aufbau eines XML-Strukturelements $version = "1.0" ; $encoding = "UTF-8" ; ?> <?php exit; ?> Fliesstext ?> Ein Strukturelement besteht aus einem wd:item XML-Element mit unterschiedlichen Unterelementen. Weitere

  • So ersetzen Sie Text-Platzhalter durch die gewünschten Texte

    $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> version= " 5.0 "> ... key= " item_fliesstext "> Fliesstext ... ... Beispiel 2: Text-Platzhalter in Textfeldern ersetzen Um häufig verwendete Texte in Textfeldern nicht jedes Mal erneut

  • Objekt-Wizard - Seitendarstellung des Objektes

    nicht maskiert werden soll, sieht der Platzhalter so aus: [!--text.disableOutputEscaping()--] Falls zusätzlich die Fließtextformatierungen genutzt werden sollen: [!--text.disableOutputEscaping()--] Bedingungen sind über folgende Syntax umsetzbar: [!--#if

  • Volltextsuche mit zeitgesteuerten bzw. personalisierten Seiten bzw. Inhaltselementen

    für die Nutzung: aktuelle Weblication® CMS Version 20 aktuelle Weblics® (Inhalsbereich, Inhaltsbox, Überschrift, Fliesstext, bedingte Container für angemeldete Benutzer bzw. Benutzer/Gruppen) Lizenz mit personalisierter Volltextsuche und

  • Mehrspaltige Seiten-Inhalte per Mausklick erstellen

    in die Seiten und Spalten ein. Elemente in Seiten und mehrspaltige Container einbinden per Drag&Drop Texte aus Fliesstext-Element automatisch mehrspaltig darstellen Textelemente lassen sich über die Darstellungsvarianten - "Dreispaltig 203"

  • Leichte Sprache | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Textfeldern Texte in Leichter Sprache hinterlegt und angezeigt werden. Bei lizenziertem Modul und aktuellen Weblics® (Fliesstext, Überschrift) werden zu den Textfeldern die erforderlichen Funktionen angezeigt. Unterstützt werden kann das

  • DeepL Anbindung über REST API | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Modul setzt ein gültiges Abonnement der DeepL-API und bestimmte Weblics® in aktueller Version voraus (Überschrift, Fliesstext). Pflegebenutzern wird über diese Funktion ermöglicht, diverse Texte (in WYSIWYG-Feldern, Navigationstext-Felder,

  • Verwaltung der Fremdwörterauszeichnungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    dem Punkt "Fremdwörter" die Fremdwörter eingesehen und bearbeitet werden. Fremdwörter können Sie verwenden, um zu Fliesstext-Elementen Fremdwörter mit entsprechender Sprache auszuzeichnen. Hierzu werden Fremdwörter an zentraler Stelle einer

  • Newsletter Vorlage | Weblication CMS Onlinedokumentation

    type= " text.standard "> icon= " /[IHR-GLOBALES-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/element-icons/element_text.gif " name= " Fliesstext " type= " text.wysiwyg " uid= " eaa83811245a7ad209a42fd6aa315735 "> id= " title " type= " char.text "/> id= "